Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Monografische Reihe
× Sprachen Griechisch
× Genre Sachmedien
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Formschlagwort Anthologie
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien

Gefunden 62 Dokumente.

Di Oschpilemugge unt ondra Fiicho wi du unt i [Medienkombination]

Medienkombination

Baur, Wolfgang Sebastian <1956->

Di Oschpilemugge unt ondra Fiicho wi du unt i [Medienkombination] : Tiergeschichten für erwachsene Kinder in Pusterer Mundart und Hochdeutsch ; mit Audio-CD = Die Hoppalamücke und andere Tiere wie du und ich / Wolfgang Sebastian Baur

1. Aufl.

Berlin : Ed. Goiapui, 2012

Titel / Autor: Di Oschpilemugge unt ondra Fiicho wi du unt i [Medienkombination] : Tiergeschichten für erwachsene Kinder in Pusterer Mundart und Hochdeutsch ; mit Audio-CD = Die Hoppalamücke und andere Tiere wie du und ich / Wolfgang Sebastian Baur

1. Aufl.

Veröffentlichung: Berlin : Ed. Goiapui, 2012

Physische Beschreibung: 121 S. : Ill. +1 Audio-CD

ISBN: 978-3-00-039386-0

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Die Kirchenmaus, die Hörmuschel, der Knallfrosch, der Muskelkater, der Doppeladler, die Schneekatze, der Schweinigel, der Schmierfink, der Drehwurm, der Fleischwolf, die Warteschlange, der Sauhund und und und: Sie sind die Helden der skurrilen, heiter-ernsten Kürzestgeschichten von Wolfgang Sebastian Baur. Charakterportraits von Tieren, die uns allen schon begegnet sind, bisweilen beim Blick in den Spiegel. Eine Soziologie menschlicher Typen in Tiergestalt, mit Hinterlist und Menschenwitz liebevoll gegen den Strich gebürstet. Ein kritisches Bestiarium mit augenzwinkernd pädagogischem Anspruch. Wolfgang Sebastian Baur, Autor und Schauspieler, stammt aus Toblach und lebt in Berlin. (Umschlagtext)

Do sein mir drhoam

Buch

Do sein mir drhoam : Gereimtes, Gesungenes und Überliefertes aus Truden / Bildungsausschuss Truden ; Texte: Magreth Unterhauser Bonell ( und 3 weitere] ; Lieder: Liedersammlung Dr. Alfred Quellmalz, Sepp Thaler

[Neumarkt] : Effekt GmbH, November 2018

Titel / Autor: Do sein mir drhoam : Gereimtes, Gesungenes und Überliefertes aus Truden / Bildungsausschuss Truden ; Texte: Magreth Unterhauser Bonell ( und 3 weitere] ; Lieder: Liedersammlung Dr. Alfred Quellmalz, Sepp Thaler

Veröffentlichung: [Neumarkt] : Effekt GmbH, November 2018

Physische Beschreibung: 55 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Mundartgedichte, Anekdoten, Lieder und Fotos erzählen Begebenheiten und Alltagsgeschichten aus dem Bergdorf Truden im Südtiroler Unterland. Sie regen zum Schmunzeln und Besinnen an und geben die sprachliche Einzigartigkeit, den Trudner Dialekt, wider. Dabei lebt ein Stück Geschichte und lässt "Hoamet" verspüren. (Klappentext)

Glücklich gefallen

Buch

Pomella, Gottlieb <1948->

Glücklich gefallen : Poesie / Gottlieb Pomella ; Fotos von Cäcilia Terzer ; Vorwort von Merle Rüdisser

Meran : Edizioni Alphabeta Verlag, [2023]

Titel / Autor: Glücklich gefallen : Poesie / Gottlieb Pomella ; Fotos von Cäcilia Terzer ; Vorwort von Merle Rüdisser

Veröffentlichung: Meran : Edizioni Alphabeta Verlag, [2023]

Physische Beschreibung: 121 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 978-88-7223-418-1

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Gottlieb Pomella ist bei allem Schmerz, trotz aller aufgezeigten Verfehlungen und Lügen, ein Menschenfreund, der mit Gnade und Wohlwollen skizziert, der Nachsicht und Ehrlichkeit anmahnt und dem Pessimismus keinen allzu großen Raum gönnt. Man kann sich beim Lesen in diesen deutungsoffenen Gedichten wiedererkennen, eigenes Erleben hineinlegen, man kann getrost einen Appell heraushören, es nicht beim Denken zu belassen, sondern auch zu handeln. Zuletzt macht sich jedenfalls das lyrische Ich trotz aller vorangegangenen Worte keine Illusionen: Was immer der Dichter veranstaltet, „am Ende bleibt / ein leeres Blatt“.Mag sein. Viel zu sehen und zu überlegen bleibt allerdings auch .. (https://www.raetia.com)

Selbst

Buch

Schafferer, Thomas <1973->

Selbst : Porträt eines Künstlerlebens / Thomas Schafferer

Innsbruck : TAK - Tiroler Autorinnen und Autoren Kooperative, 2023

Titel / Autor: Selbst : Porträt eines Künstlerlebens / Thomas Schafferer

Veröffentlichung: Innsbruck : TAK - Tiroler Autorinnen und Autoren Kooperative, 2023

Physische Beschreibung: 383 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-900888-86-8

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: In seinem dreißigsten Jahr als Schriftsteller hat sich der Tiroler Künstler Thomas Schafferer auf eine poetische Reise durch die wogenden Tage eines stürmischen Jahres gemacht und daraus das 3-teilige Tagebuchprojekt „Selbst. Porträt eines Künstlerlebens“ geformt. 365 gefühlvolle Texte und 365 farbenprächtige Bilder sind nun in dieser Publikation zu finden. Auf Youtube zudem 365 eindrückliche Video-Impressionen. (https://tak.co.at)

Gebucht

Buch

Schönweger, Matthias <1949->

Gebucht : Reise auch ein Tunwort : Reise auch ein Imperativ / Matthias Schönweger

Bozen : Edition Raetia, 2023

Titel / Autor: Gebucht : Reise auch ein Tunwort : Reise auch ein Imperativ / Matthias Schönweger

Veröffentlichung: Bozen : Edition Raetia, 2023

Physische Beschreibung: 312, 312 Seiten : Illustrationen ; 17 cm x 23 cm

ISBN: 88-7283-884-3

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Wendebuch (Buch 1 und Buch 2)
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Autor, Lebenskünstler und Poet Matthias Schönweger unternimmt mit „Gebucht“ erneut den Versuch, die Welt als Ganzes zu fassen. Schönweger setzt sein intelligentes Spiel mit Silben, sprachlichem Gleichklang und Doppeldeutigkeiten, sowie semantischen und klanglichen Veränderungen mit Wortwitz und Sprachhumor fort, wobei er mit verstreuter Ironie und Sarkasmus auch eine moralische Wirkung einwirken lässt. Seine Sprachspiele finden im Deutschen, Italienischen und dem Südtiroler Dialekt immer wieder neue Anstöße, sodass die unendlichen Variationen seiner Poesie nie langweilig werden, so sehr sie einander zu gleichen scheinen. (https://www.raetia.com)

Il verbo di fronte

Buch

Dapunt, Roberta <1970->

Il verbo di fronte / Roberta Dapunt

Torino : Giulio Einaudi editore, [2024]

Titel / Autor: Il verbo di fronte / Roberta Dapunt

Veröffentlichung: Torino : Giulio Einaudi editore, [2024]

Physische Beschreibung: 99 Seiten ; 18 cm

ISBN: 978-88-06-26045-3

Datum:2024

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: La nuova raccolta di Roberta Dapunt si snoda intorno a una serie di nuclei: il dolore come esperienza personale, come natura umana, come indignazione per le vicende collettive, siano le guerre, i migranti, il virus o la violenza sulle donne; e il silenzio, anzi, i silenzi, che non devono nascere da costrizione ma dallo stupore, dal pianto, dalla contemplazione; le sensazioni del sacro, visioni, odori, suoni; e la scrittura con la sua potenza e la sua impotenza, con i suoi tempi verbali nei quali è difficile immedesimarsi, cosí come è difficile riuscire a identificare se stessi nel fluire del tempo non verbale. L’intersecarsi di questi temi forma un percorso, una storia personale e collettiva raccontata con una forte tensione che non viene mai meno. E con una voce sempre alta, ma che non si fa mai enfatica grazie alla profonda perplessità che la anima da dentro. (https://www.einaudi.it)

Leich, Lieder, Sangsprüche

Buch

Walther <von der Vogelweide ; 1170-1230>

Leich, Lieder, Sangsprüche / Walther von der Vogelweide ; ins Neuhochdeutsche übersetzt von Thomas Bein ; auf der Grundlage der mittelhochdeutschen Textausgabe von Karl Lachmann (1827/1843), Christoph Cormeau (1996) und Thomas Bein (16. Auflage 2023)

Berlin : De Gruyter, [2023]

De Gruyter Texte

Titel / Autor: Leich, Lieder, Sangsprüche / Walther von der Vogelweide ; ins Neuhochdeutsche übersetzt von Thomas Bein ; auf der Grundlage der mittelhochdeutschen Textausgabe von Karl Lachmann (1827/1843), Christoph Cormeau (1996) und Thomas Bein (16. Auflage 2023)

Veröffentlichung: Berlin : De Gruyter, [2023]

Physische Beschreibung: LX, 394 Seiten ; 24 cm

Reihen: De Gruyter Texte

ISBN: 3-11-079880-8

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Jede Übersetzung hat ihre Zeit und diese währt nicht allzu lange. Aktuell gibt es zwei Übersetzungen (G. Schweikle; H. Brunner), die modernen Anforderungen, was philologische Kompetenz und stilistische Ausgewogenheit angeht, standhalten. Ältere Übertragungen weisen z.T. veralteten Wortschatz auf oder wollen mehr ‚Erneuerung‘ denn Verständnisbrücke sein. Die neue Übersetzung von Thomas Bein ist allen anderen zunächst dadurch überlegen, dass sie sämtliche Texte übersetzt, die in der mittelalterlichen Überlieferung mit dem Namen Walther von der Vogelweide in Verbindung stehen. Basis ist die von Bein verantwortete 16. Auflage der Ausgabe Lachmann-Cormeau-Bein (2023). Die Übersetzung bezieht erstmals auch verschiedene Lied-/Ton-Fassungen sowie alle im Anhang befindlichen Texte ein (letztere werden vielfach zum ersten Mal überhaupt übersetzt). Damit liegt der bislang umfangreichste und vollständigste sprachliche Transfer ‚des Walther‘ vor. Er ist bemüht, einerseits philologisch genau zu sein, andererseits aber doch auch durch gewisse sprachliche und stilistische Freiheiten den anzunehmenden ‘Ton’ der Texte zu treffen und in der Übersetzung zu vermitteln. Ziel der Übersetzung ist es, das literarisch, mentalitäts- und kulturgeschichtlich beeindruckende Werk für Studierende, fachfremde und allgemein kulturell interessierte Menschen zu öffnen und es am Leben zu erhalten. Wie jede Übersetzung ist auch diese ein gutes Stück weit Interpretation. (https://www.degruyter.com)

Viermeilenstiefel

Buch

Viermeilenstiefel : eine fantastische Geschichte erzählt von 61 Kindern

1. Auflage

München : Klinkhardt & Biermann, 2019

Titel / Autor: Viermeilenstiefel : eine fantastische Geschichte erzählt von 61 Kindern

1. Auflage

Veröffentlichung: München : Klinkhardt & Biermann, 2019

Physische Beschreibung: 117 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-943616-54-1

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Die Geschichte Viermeilenstiefel wurde von Kindern im Alter von 8 bis 14 Jahren aus vier Ländern (Deutschland, Österreich, Südtirol/Italien und Schweiz) geschrieben und mit Zeichnungen illustriert. . Herausgekommen ist ein originelles, schwungvoll und lustig erzähltes Buch, das von Freundschaft, Toleranz, gemeinsamen Wurzeln und spannenden historischen Zusammen hängen handelt. (https://www.klinkhardtundbiermann.de/titel-1-1/viermeilenstiefel-1862/)

Die Schuhe sind meine Heimat

Buch

Patterer, Gertraud <1946->

Die Schuhe sind meine Heimat : Osttiroler Miniaturen / Gertraud Patterer

Klagenfurt : Verlag Johannes Heyn, [2018]

Osttiroler Miniaturen ; Folge 1

Teil von: Patterer, GertraudOsttiroler Miniaturen

Titel / Autor: Die Schuhe sind meine Heimat : Osttiroler Miniaturen / Gertraud Patterer

Veröffentlichung: Klagenfurt : Verlag Johannes Heyn, [2018]

Physische Beschreibung: 96 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

Reihen: Osttiroler Miniaturen ; Folge 1

ISBN: 3-7084-0625-7

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Patterer, GertraudOsttiroler Miniaturen ; Folge 1
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: "Schuhe" sind wichtigste Mittel für "Bewegung" - vorwärts, rückwärts, aufwärts, abwärts und nach allen seiten. Als "Heimat" gilt normalerweise eine seit Langem vertraute Lebenswelt, ein Ort sozialer Zugehörigkeit, also etwas "Bleibendes". Auf "Heimatliches" ist im Untertitel dieses Werkes auch mit dem Bezug auf "Osttirol" angespielt. (Quelle: Geleitwort)

Temperaturen der Wahrheit

Buch

Oberdörfer, Peter <1961-2017>

Temperaturen der Wahrheit : ein Lesebuch mit unveröffentlichten Erzählungen, Romanen, Theaterstücken und Gedichten sowie Beiträgen von Literaturwissenschaftlerinnen und Weggefährtinnen / Peter Oberdörfer ; herausgegeben von Christine Kofler, Haimo Permann, Sonja Steger

Meran : Edizioni alpha beta Verlag, 2018

ab TravenBooks ; 96

Titel / Autor: Temperaturen der Wahrheit : ein Lesebuch mit unveröffentlichten Erzählungen, Romanen, Theaterstücken und Gedichten sowie Beiträgen von Literaturwissenschaftlerinnen und Weggefährtinnen / Peter Oberdörfer ; herausgegeben von Christine Kofler, Haimo Permann, Sonja Steger

Veröffentlichung: Meran : Edizioni alpha beta Verlag, 2018

Physische Beschreibung: 549 Seiten ; 22 cm

Reihen: ab TravenBooks ; 96

ISBN: 978-88-7223-317-7

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Der umfangreiche Nachlass des Südtiroler Autors Peter Oberdörfer (1961-2017) ergänzt das vielseitige, zwei Romane, Gedichte, Erzählungen und Theaterstücke umfassende Werk um weitere, bislang unbekannte Facetten. Das Peter Oberdörfer-Lesebuch macht einige seiner noch unveröffentlichten Schriften dem Publikum zugänglich und überantwortet sie zugleich dem Urteil der Zukunft – begleitet von literarischen und literaturtheoretischen Beiträgen, Zeichnungen und Fotografien. Der Südtiroler Schriftsteller, Schauspieler und Regisseur lebte und arbeitete in Meran, wo er zunächst Gedichte und Theaterstücke, später Erzählungen, Essays und Romane verfasste. Als Schauspieler und Regisseur arbeitete er u. a. am Meraner Theater in der Altstadt. Von 2001 bis 2015 war er Präsident der Südtiroler Autorenvereinigung (SAV), von 2005 bis 2016 Jurymitglied des mehrsprachigen Literaturwettbewerbs Frontiere – Grenzen in Primiero. http://www.alphabetaverlag.it/de/Book/temperaturen-der-wahrheit/978-88-7223-317-7

Poetry Slam Südtirol [Medienkombination]

Medienkombination

Pirone, Elisa Elektra <1997->

Poetry Slam Südtirol [Medienkombination] : 61 Texte | 32 Autorinnen | 1 Szene / Lene Morgenstern (Hg.) ; Autorinnen: Elisa Elektra Pirone, Manuel Franco, Maria Fliri, Missi Schmidt (Cornelia Unterkofler), Lara Marmsoler, Lene Morgenstern, Felix Maier, Nico Platter, Steini (Patrick Steinacher), Alex "Giovi" Giovanelli, Frau S. (Sabine Ralser), Madeleine Freitag, Alfons Gunther Kaser (Franz), Helga Stockreiter, Greta Maria Pichler, Michael Denzer, Benjamin Stötter, Manuel Lavoriero, Klara Regina Ennemoser, Verena Ninz, Lena Wopfner, Eeva Aichner, Franzi Patzleiner, Marion von Zieglauer, Praxenknecht (Markus Westphal), Wolfgang Nöckler, Irene Moroder, Ania Viero, Eva Prunner, Ursula Niederegger, Markus "Doggi" Dorfmann, MIA (Maria Gamper, Isabell Rainer, Axell Isa Bosio)

Meran : Edizioni alpha beta Verlag, [2018]

TravenBooks ; 99

Teil von: TravenBooks

Titel / Autor: Poetry Slam Südtirol [Medienkombination] : 61 Texte | 32 Autorinnen | 1 Szene / Lene Morgenstern (Hg.) ; Autorinnen: Elisa Elektra Pirone, Manuel Franco, Maria Fliri, Missi Schmidt (Cornelia Unterkofler), Lara Marmsoler, Lene Morgenstern, Felix Maier, Nico Platter, Steini (Patrick Steinacher), Alex "Giovi" Giovanelli, Frau S. (Sabine Ralser), Madeleine Freitag, Alfons Gunther Kaser (Franz), Helga Stockreiter, Greta Maria Pichler, Michael Denzer, Benjamin Stötter, Manuel Lavoriero, Klara Regina Ennemoser, Verena Ninz, Lena Wopfner, Eeva Aichner, Franzi Patzleiner, Marion von Zieglauer, Praxenknecht (Markus Westphal), Wolfgang Nöckler, Irene Moroder, Ania Viero, Eva Prunner, Ursula Niederegger, Markus "Doggi" Dorfmann, MIA (Maria Gamper, Isabell Rainer, Axell Isa Bosio)

Veröffentlichung: Meran : Edizioni alpha beta Verlag, [2018]

Physische Beschreibung: 295 Seiten : Illustrationen ; 21 cm +1 CD

Reihen: TravenBooks ; 99

ISBN: 978-88-7223-318-4

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: TravenBooks ; 99
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen

Namen: ALPHA & BETA Gen mbH (Verlag) (Suche in Wikipedia) Aichner, Eeva <1999-> (Suche in Wikipedia) Bosio, Axell Isa <2001-> (Suche in Wikipedia) Denzer, Michael <1988-> (Suche in Wikipedia) Dorfmann, Markus <1963-> (Suche in Wikipedia) Ennemoser, Klara Regina <2001-> (Suche in Wikipedia) Fliri-Gerstgrasser, Maria <1940-> (Suche in Wikipedia) Franco, Manuel <2002-> (Suche in Wikipedia) Freitag, Madeleine <1999-> (Suche in Wikipedia) Gamper, Maria <2001-> (Suche in Wikipedia) Giovanelli, Alex <1991-> (Suche in Wikipedia) Kaser, Alfons Gunther <1991-> (Suche in Wikipedia) Lavoriero, Manuel <1996-> (Suche in Wikipedia) MIA (Suche in Wikipedia) Maier, Felix <2002-> (Suche in Wikipedia) Marmsoler, Lara <1999-> (Suche in Wikipedia) Morgenstern, Lene <1970-> (Herausgeber) (Suche in Wikipedia) Moroder, Irene (Suche in Wikipedia) Niederegger, Ursula <1972-> (Suche in Wikipedia) Ninz, Verena <1983-> (Suche in Wikipedia) Nöckler, Wolfgang <1978-> (Suche in Wikipedia) Patzleiner, Franzi <1998-> (Suche in Wikipedia) Pichler, Greta <1996-> (Suche in Wikipedia) Pirone, Elisa Elektra <1997-> (Suche in Wikipedia) Platter, Nico <1995-> (Suche in Wikipedia) Prunner, Eva <2002-> (Suche in Wikipedia) Rainer, Isabell <2001-> (Suche in Wikipedia) Ralser, Sabine <1975-> (Suche in Wikipedia) Steinacher, Patrick <1998-> (Suche in Wikipedia) Stockreiter, Helga <1942-> (Suche in Wikipedia) Stötter, Benjamin <1985-> (Suche in Wikipedia) Unterkofler, Cornelia <1972-> (Suche in Wikipedia) Viero, Ania <1996-> (Suche in Wikipedia) Westphal, Markus (Suche in Wikipedia) Wopfner, Lena <2000-> (Suche in Wikipedia) Zieglauer, Marion von <1981-> (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Anthologie Geschichte 2012-2018 Lyrik Slam Poetry Südtirol

Klassifizierungen: 831.92 Lyrik

Den Titel teilen

Abstract: Dieses Buch und die beiliegende CD wollen die Entwicklung, die Vielfalt und die Kraft der Südtiroler Poetry Slam-Szene dokumentieren und das Format der Leser- und Hörerschaft nahebringen. Ein Buch zum Schnuppern, zum Hinein- und Herauslesen, zum Hören, zum Mitnehmen und Dabeihaben, zum Mitgestalten. http://www.alphabetaverlag.it/de/Book/poetry-slam-sudtirol/978-88-7223-318-4

Lyrischer Wille

Buch

Lyrischer Wille : Poesie einer multilingualen Gesellschaft / Matthias Vieider, Arno Deja (Hg.) ; SAAV, Südtiroler Autorinnen- und Autorenvereinigung

Wien ; Bozen : Folio Verlag, [2018]

Titel / Autor: Lyrischer Wille : Poesie einer multilingualen Gesellschaft / Matthias Vieider, Arno Deja (Hg.) ; SAAV, Südtiroler Autorinnen- und Autorenvereinigung

Veröffentlichung: Wien ; Bozen : Folio Verlag, [2018]

Physische Beschreibung: 100 Seiten ; 25 cm

ISBN: 3-85256-760-2

Datum:2018

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen

Namen: Aichner, Eeva <1999-> (Suche in Wikipedia) Bernardi, Rut <1962-> (Suche in Wikipedia) Brandlechner, Daniel (Suche in Wikipedia) Brunner, Maria E. <1957-> (Suche in Wikipedia) Cacciapaglia, Lino Pasquale (Suche in Wikipedia) Christanell, Reinhard <1955-> (Suche in Wikipedia) Dal Lago, Bruna <1935-> (Suche in Wikipedia) Dapunt, Roberta <1970-> (Suche in Wikipedia) De Grandi, Cristina <1976-> (Suche in Wikipedia) Dejaco, Arno <1976-> (Herausgeber) (Suche in Wikipedia) Dell'Antonio Monech, Stefen (Suche in Wikipedia) Doulabi, Farshad (Suche in Wikipedia) Egger, Oswald <1963-> (Suche in Wikipedia) FOLIO VerlagsgesmbH (Verlag) (Suche in Wikipedia) Festi, Carla (Suche in Wikipedia) Fortini, Franco <1917-1994> (Suche in Wikipedia) Galasso, Eugen (Suche in Wikipedia) Graziadei, Daniel <1981-> (Suche in Wikipedia) Hilber, Maria C. (Suche in Wikipedia) Ianeva, Lilia (Suche in Wikipedia) Jabbar, Adel (Suche in Wikipedia) Jamunno, Matteo (Suche in Wikipedia) Kaser, Norbert C. (Suche in Wikipedia) Knapp, Brigitte <1979-> (Suche in Wikipedia) Kovacevic, Haris (Suche in Wikipedia) Lanthaler, Kurt <1960-> (Suche in Wikipedia) Mall, Sepp <1955-> (Suche in Wikipedia) Mautone, Laura (Suche in Wikipedia) Menapace, Werner <1950-> (Suche in Wikipedia) Minga, Gentiana (Suche in Wikipedia) Mittich, Waltraud <1946-> (Suche in Wikipedia) Morgenstern, Christian <1871-1914> (Suche in Wikipedia) Morgenstern, Lene (Suche in Wikipedia) Murer, Silvia (Suche in Wikipedia) Muscolino, Gabriele (Suche in Wikipedia) Neumair, Made (Suche in Wikipedia) Nöckler, Wolfgang <1978-> (Suche in Wikipedia) Oberrauch, Maria (Suche in Wikipedia) Osti, Serena (Suche in Wikipedia) Palfrader, Tresele (Suche in Wikipedia) Pichler, Greta <1996-> (Suche in Wikipedia) Pircher, Anne Marie <1964-> (Suche in Wikipedia) Rungger, Nadia (Suche in Wikipedia) Scappini, Nadia (Suche in Wikipedia) Schropp, Louis (Suche in Wikipedia) Schönweger, Matthias <1949-> (Suche in Wikipedia) Soraperra, Claus (Suche in Wikipedia) Stecher, Anna <1980-> (Suche in Wikipedia) Steger, Sonja <1974-> (Suche in Wikipedia) Suani, Carlo (Suche in Wikipedia) Sulzenbacher, Gerd <1993-> (Suche in Wikipedia) Sulzer, Sonia (Suche in Wikipedia) Südtiroler Autorinnen- und Autorenvereinigung (Suche in Wikipedia) Valente, Paolo <1966-> (Suche in Wikipedia) Vieider, Matthias <1990-> (Herausgeber) (Suche in Wikipedia) Zangrando, Stefano <1973-> (Suche in Wikipedia) Zemmler, Jörg <1975-> (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Anthologie Lyrik

Klassifizierungen: Lyrik

Den Titel teilen

Abstract: 55 Autorinnen und Autoren wagen ein Experiment: Sie übersetzen sieben Ausgangsgedichte in der Art eines Kettengedichts. Dem jeweiligen Übersetzer ist nur die Vorgängerversion bekannt, und oft kehrt die Übersetzung in völlig neuer Gestalt in die Sprache des Originals zurück. In 15 Sprachen – darunter Italienisch, Deutsch, Ladinisch, aber auch Arabisch, Farsi oder Albanisch – führen die Texte Faszination und Schönheit von Mehrsprachigkeit vor. Südtirol wird hier zu einem Labor der Poesie. Das vergnügliche Spiel mit Sprache lässt die Potenziale einer offenen multilingualen Gesellschaft erahnen. (https://www.folioverlag.com/info/belletristik/lyrik/de/978-3-85256-760-0)

Späte Klage

Buch

Rachewiltz, Mary de <1925->

Späte Klage : Gedichte : Englisch und Deutsch / Mary de Rachewiltz ; Übersetzung und Nachwort von Walter Baumann

Berlin : Edition Noack & Block, [2019]

Titel / Autor: Späte Klage : Gedichte : Englisch und Deutsch / Mary de Rachewiltz ; Übersetzung und Nachwort von Walter Baumann

Veröffentlichung: Berlin : Edition Noack & Block, [2019]

Physische Beschreibung: 71 Seiten : Illustrationen ; 19 cm

ISBN: 3-86813-074-8

Datum:2019

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Mary de Rachewiltz ist vor allem durch die Übersetzung des Jahrhundert-Epos ihres Vaters, Ezra Pounds Cantos, ins Italienische bekannt geworden. Mit Ihrer eigenen Lyrik ist sie aber längst aus dem Schatten Ihres Vaters getreten. Sie schreibt auf Englisch und Italienisch. Im Band Späte Klage erscheinen ihre Gedichte zum ersten Mal in deutscher Übersetzung. Diese Gedichte sind sehr persönlich und spiegeln ihre Gefühle und Gedanken. Auf Englisch würde man wohl von „Confessional Poetry“ sprechen. In ihre Klagen über den Verlust der Liebe und über das Altern mischt sich jedoch auch ein gutes Maß an Ironie. Mary de Rachewiltz ist in Südtirol, bei Kleinbauern in Gais im Pustertal, aufgewachsen. In Florenz besuchte sie eine von Nonnen geführte Mädchenschule. Ezra Pound, ihr Vater, hat sie schon früh zum Übersetzen aus dem Englischen ins Italienische angehalten. Nach jahrelangem Bemühen erschienen Ezra Pounds Cantos 1985 bei Mondadori in einer zweisprachigen englisch-italienischen Ausgabe. Mit Eva Hesse, Pounds Übersetzerin ins Deutsche, ist Mary de Rachewiltz eng befreundet. (http://www.noack-block.de/verlag/autorinnen-und-autoren/buch/suchbegriff/Sp%C3%A4te%20Klage/verlagsprogramm/mary-de-rachewiltz-spaete-klage/backPID/suche.html?sword=Sp%25C3%25A4te%2520Klage)

Spiel am Horizont

Buch

Winter, Günther <1937->

Spiel am Horizont / Günther Winter

Auer : Fotolito Varesco, [2018]

Titel / Autor: Spiel am Horizont / Günther Winter

Veröffentlichung: Auer : Fotolito Varesco, [2018]

Physische Beschreibung: 695 Seiten ; 20 cm

ISBN: 978-88-8300-043-0

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen

Namen: Winter, Günther <1937-> (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Anthologie Lyrik

Klassifizierungen: Lyrik

Den Titel teilen

Abstract: Im Verlauf der letzten 40 Jahre hat Günther Winter insgesamt sieben schmale Bände mit Gedichten und Erzählungen veröffentlicht, die mit der vorliegenden Ausgabe gleichsam als Opera omnia nochmals der literarisch interessierten Öffentlichkeit übergeben werden. (Quelle: Vorwort)

Erinnerungen an die Natur

Buch

Hofstädter, Lina <1954->

Erinnerungen an die Natur : Lyrik / von Lina Hofstädter ; mit Holzdrucken von Kassian Erhart

Innsbruck : TAK - Tiroler Autorinnen- und Autoren-Kooperative, 2018

Titel / Autor: Erinnerungen an die Natur : Lyrik / von Lina Hofstädter ; mit Holzdrucken von Kassian Erhart

Veröffentlichung: Innsbruck : TAK - Tiroler Autorinnen- und Autoren-Kooperative, 2018

Physische Beschreibung: 165 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 3-900888-65-5

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Gesammelte Naturgedichte von Lina Hofstädter mit Illustrationen von Kassian Erhart Im Lauf von rund 20 Jahren entstanden die vorliegenden kurzen Naturgedichte, deren Rhythmus und Bilder von der Schrittgeschwindigkeit und spontanen Eindrücken beim täglichen Spaziergang rund um mein Heimatdorf entstanden. Es sind aber dennoch nur „Erinnerungen“, Bilder, die man im Kopf mit nach Hause nimmt und die dort sich mit Tagesereignissen und existenziellen Fragen anreichern. Nur „Erinnerungen“, weil die spontanen Bilder dann sehr wohl über Tage, Monate hinweg bearbeitet wurden, bis sie ihre letztgültige Gestalt erreichten. „Erinnerungen“ auch deshalb, weil das, was wir als Natur wahrnehmen, ja nur ein Abglanz von Ursprünglichkeit ist. Ein erahnbarer Sehnsuchtsort, der Trost angesichts einer unheilvollen Menschenwelt spendet. Diese Gedichte versuchen solche „Natur“erlebnisse, in denen sich für einen kurzen Moment vieles zusammenschließt, schlüssig verbindet, zu fassen. (https://www.amazon.de/Erinnerungen-die-Natur-Holzdrucken-Kassian)

meine floete trinkt musik [Medienkombionation] / CD

Buch

Kaser, Norbert C. <1947-1978>

meine floete trinkt musik [Medienkombionation] / CD / Norbert C. Kaser ; Tobias Moretti - Stimme ; Otto Lechner, Peter Rosmanith - Musik ; Linda Wolfsgruber - Zeichnungen und Film ; mit Beiträgen von Robert Huez und Wendelgard Beikircher

Wien : Mandelbaum, [2018]

Titel / Autor: meine floete trinkt musik [Medienkombionation] / CD / Norbert C. Kaser ; Tobias Moretti - Stimme ; Otto Lechner, Peter Rosmanith - Musik ; Linda Wolfsgruber - Zeichnungen und Film ; mit Beiträgen von Robert Huez und Wendelgard Beikircher

Veröffentlichung: Wien : Mandelbaum, [2018]

Physische Beschreibung: 38 Seiten : Illustrationen ; 13 cm x 18 cm + 1 CD

ISBN: 3-85476-568-1

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Mit meine floete trinkt musik erscheint erstmals ein Hörbuch mit Texten von Norbert C. Kaser, der heute zu zu den bedeutendsten Stimmen der deutschsprachigen Nachkriegsdichtung zählt. Die große Vielfalt und der poetische Reichtum seiner Texte, von Tobias Moretti eindringlich und präzise vorgetragen, werden mit der Musik von Otto Lechner und Peter Rosmanith zu einer Text-Musik-Collage. Prosaskizzen verbinden sich mit musikalischen Miniaturen, Gedichte werden in abstrakte Klangmalereien eingebettet, zerzauste Volksmusikmotive erzählen von Kasers Rebellion. Zu Lebzeiten galt der mit 31 Jahren verstorbene Dichter in Südtirol als kämpferischer Querdenker. Seine literarischen Werke und Streitschriften trugen in den späten 1960er-Jahren wesentlich zur Begründung der Neuen Südtiroler Literatur bei. Kasers Werk zeichnet sich durch eine besondere Sprache und eine seziererisch genaue Beobachtungsgabe aus. Seine kritische, unbequeme Haltung verschaffte dem Autor in der Südtiroler Gesellschaft der 1960er- und 1970er-Jahre zahlreiche Feinde. Kaser lehnte sich gegen politische Missstände ebenso auf wie gegen Engstirnigkeit und Intoleranz seiner Mitmenschen. (Verlagstext)

Flistres

Buch

Verra, Roland <1956->

Flistres : poejies / Roland Verra

San Martin de Tor : Istitut Ladin Micurá de Rü, 2018

Titel / Autor: Flistres : poejies / Roland Verra

Veröffentlichung: San Martin de Tor : Istitut Ladin Micurá de Rü, 2018

Physische Beschreibung: 120 Seiten : Illustrationen ; 14 cm

ISBN: 978-88-8171-154-3

Datum:2018

Sprache: Ladinisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Chëst iede se tràtel, pra l liber de Verra, “de cumposizions defin autramënter, scialdi curtes, de nia plu che 5-6 risses, che proa a cundensé l dit poetich cun mesuns linguistics scialdi sparanienc y cunzentrei. Coche dij l titul se tràtel propi de “flistres” poetiches, l frut de n percurs artistich lonch y rie, per ruvé al essenziel,” nscila l autor, che njonta che “tl cajo de “Flistres” ne se tràtel nia de na forma de “Haikus” ala ladina, ajache chëla forma poetica de mé trëi uniteies fonetiches ie adateda a n auter lingaz y a n’autra cultura, chëla urientela.” (www.lausc.it)

endet denn der winter nie?

Buch

endet denn der winter nie? : Norbert C. Kaser zum 70. Geburtstag – Wortstiche Südtiroler Autorinnen und Autoren / Stadtbibliothek Bruneck (Hrsg.) ; mit Beiträgen von: Eeva Aichner [und weitere]

1. Auflage

Bozen : Edition Raetia, 2017

Titel / Autor: endet denn der winter nie? : Norbert C. Kaser zum 70. Geburtstag – Wortstiche Südtiroler Autorinnen und Autoren / Stadtbibliothek Bruneck (Hrsg.) ; mit Beiträgen von: Eeva Aichner [und weitere]

1. Auflage

Veröffentlichung: Bozen : Edition Raetia, 2017

Physische Beschreibung: 144 Seiten ; 21 cm

ISBN: 978-88-7283-596-8

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Eine Hommage an Norbert C. Kaser (1947–1978), den Begründer der Neuen Südtiroler Literatur. 30 Südtiroler Autorinnen und Autoren haben sich der Herausforderung gestellt und sich mit den Texten, der Person und dem Leben von Norbert C. Kaser auseinandergesetzt. Es ist ein ver-rücktes Buch geworden, ganz im Sinne Kasers: nörgeln, schimpfen, lachen und schreiben auf „Kaserisch“. Ein Querschnitt durch die Südtiroler Literaturgeschichte der Jetztzeit zu Kasers Siebzigstem. (www.raetia.com)

An Jeschua

Buch

Elzenbaumer, Mathilde <1963->

An Jeschua / Mathilde Elzenbaumer

Brixen : Provinz Verlag, 2016

Titel / Autor: An Jeschua / Mathilde Elzenbaumer

Veröffentlichung: Brixen : Provinz Verlag, 2016

Physische Beschreibung: 62 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 88-99444-10-2

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: An Jeschua ist ein liebenswürdiges Werk, voller Ernst und voller Feinheiten. In dieser Gestaltung kann man inhaltlich und formal mit der Frage Jesu wieder auf eine neue und gewinnbringende Weise umgehen. Indem der sakrale und der profane Jesus ineinander fließen, wird Jeschua wieder einer von uns. (www.provinz-verlag.com)

Jeder Tag ist eine neue Chance

Buch

Ludwig, Christiane <1977->

Jeder Tag ist eine neue Chance / Texte von Christiane Ludwig ; Fotos von Josef Gruber

Erste Auflage

Vahrn : Suedmedia Verlag, 2016

Titel / Autor: Jeder Tag ist eine neue Chance / Texte von Christiane Ludwig ; Fotos von Josef Gruber

Erste Auflage

Veröffentlichung: Vahrn : Suedmedia Verlag, 2016

Physische Beschreibung: 40 Seiten : Illustrationen

ISBN: 978-88-88720-23-4

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Unter uns gesagt: Nicht jeder Tag ist leicht zu meistern - für jeden von uns! Umso wichtiger ist es, ihn anzunehmen, so wie er ist, ihn dann aber auch wieder abzugeben ans Universum, mit einem positiven Gedanken - hoffend auf einen neuen guten Tag. Dann jeder Tag soll die Chance haben, der beste des Lebens zu werden. Mit neuer Kraft dem Leben entgegen.. (Klappentext)