Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto genere/forma Kongress
× Soggetto Österreich
Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto genere/forma Aufsatzsammlung
× Pubblicazione locale Tirolensia selezionate

Trovati 319 documenti.

Silvius Magnago

Libro

Benedikter, Hans <1940->

Silvius Magnago : ein Leben für Südtirol / Hans Benedikter

2., erg. und aktualis. Aufl.

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2010

Titolo e contributi: Silvius Magnago : ein Leben für Südtirol / Hans Benedikter

2., erg. und aktualis. Aufl.

Pubblicazione: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2010

Descrizione fisica: 227 S. : Ill.

ISBN: 978-88-8266-285-1

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Dieses Buch erscheint zu einem traurigen Anlass: Silvius Magnago ist tot. Der Mann, der Südtirols Nachkriegsgeschichte wie kein anderer zuvor geprägt hat, weilt nicht mehr unter uns. Das vorliegende Buch, das nach seinem Erscheinen im Jahre 1983 überarbeitet und um das Abschlusskapitel ergänzt wurde, stellt ein Vermächtnis dar. Denn Magnago hatte es Satz für Satz gelesen und gutgeheißen. In seiner aktualisierten Biografie über Silvius Magnago zeichnet der Historiker, Publizist und langjährige Politiker Hans Benedikter mit feinen Strichen das Bild eines Mannes, der wie nur wenige andere zuvor die Geschichte Südtirols geprägt hat. Benedikter ist es gelungen, sich in den Menschen Magnago »hineinzufühlen«. Der »Vater des Pakets« und der zweiten Südtirol-Autonomie, die Rom im jahrzehntelangen harten Ringen abgetrotzt werden konnte, hat viele verborgene Ecken und Kanten, die Benedikter freizulegen versucht. Er schildert den »Patriarchen« der Südtirol-Politik mit seinen Vorzügen, aber auch mit seinen Fehlern und Mängeln. Magnago hat ein ganzes Leben lang für Südtirol gewirkt. Er hat die Südtiroler aus der »Knechtschaft« von Trient und Rom befreit. Schon zu seinen Lebzeiten war er ein Mythos. (www.athesiabuch.it)

Südtirol

Libro

Südtirol : eine Landschaft auf dem Prüfstand ; Entwicklung, Chancen, Perspektiven = un paesaggio al banco di prova ; sviluppi, opportunità, prospettive = Alto Adige / Hrsg.: Werner Kreisel ..

Lana : Tappeiner, 2010

Titolo e contributi: Südtirol : eine Landschaft auf dem Prüfstand ; Entwicklung, Chancen, Perspektiven = un paesaggio al banco di prova ; sviluppi, opportunità, prospettive = Alto Adige / Hrsg.: Werner Kreisel ..

Pubblicazione: Lana : Tappeiner, 2010

Descrizione fisica: 360 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 978-88-7073-520-8

Data:2010

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text dt. und ital.
  • URL- und Literaturangaben
Condividi il titolo

Abstract: Das Gesicht Südtirols hat sich in den letzten Jahrzehnten tiefgreifend gewandelt. Das Land präsentiert sich heute als wohlhabende und moderne Region. Der wachsende Einfluss von Modernisierungs- und Globalisierungsprozessen tangiert alle kulturellen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und ökologischen Bereiche. Gleichwohl hat es die Südtiroler Gesellschaft über weite Bereiche selbst in der Hand, die zukünftige Entwicklung des Landes und seiner Landschaft in eine bestimmte Richtung zu lenken. Im vorliegenden Band werden vor allem die räumlichen Auswirkungen dieses Wandels diskutiert sowie sich abzeichnende Perspektiven dargestellt. Um zu einer möglichst umfassenden Analyse sowohl aus der Innen- als auch der Außensicht zu gelangen, haben Autorinnen und Autoren verschiedener Disziplinen und unterschiedlicher geographischer Herkunft einen Beitrag geliefert. Das Buch möchte somit Denkanstöße geben und zur Diskussion anregen. (www.tappeiner.it)

Unser Pustertal

Libro

Unser Pustertal : in Vergangenheit und Gegenwart / Bezirksgemeinschaft Pustertal (Hg.)

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2009

Titolo e contributi: Unser Pustertal : in Vergangenheit und Gegenwart / Bezirksgemeinschaft Pustertal (Hg.)

Pubblicazione: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2009

Descrizione fisica: 623 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.

ISBN: 978-88-8266-622-4

Data:2009

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Ital. Ausg. u.d.T.: Val Pusteria
  • Lad. Ausg. u.d.T.: La valada de Puster
  • Literaturangaben
Condividi il titolo

Abstract: Im Jahre 1969 wurde die Talgemeinschaft (heute Bezirksgemeinschaft) Pustertal gegründet. Anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens und in Verbindung mit dem Gedenkjahr 1809 hat sich der Verwaltungsrat dieser Bezirksgemeinschaft zum Ziel gesetzt, einen kulturellen Beitrag zu leisten und ein Buch herauszugeben, in dem das Pustertal, besser bekannt gemacht und der Öffentlichkeit vorgestellt werden soll. Das Buch ist in Deutsch, Ladinisch und Italienisch erhältlich Als zuständiger Referent der Bezirksgemeinschaft hat Dr. Johann Passler die Koordination dieses Buchprojektes übernommen und dabei versucht, die Schwerpunkte so zu setzen, dass alles Wissenswerte über das Tal darin seinen Niederschlag finde. Das Buch ist in zwei Abschnitte geteilt, Im ersten Abschnitt kommen bekannte Autoren zu Wort der zweite Teil ist der Bezirksgemeinschaft mit ihren Gemeinden gewidmet. (www.athesiabuch.it)

Herbert Paulmichl - Kirchenmusiker, Komponist [Medienkombination]

Multimedia (kit)

Herbert Paulmichl - Kirchenmusiker, Komponist [Medienkombination] : mit Werkverzeichnis / Josef Lanz (Hg.)

Wien : Folio-Verl., 2006

Titolo e contributi: Herbert Paulmichl - Kirchenmusiker, Komponist [Medienkombination] : mit Werkverzeichnis / Josef Lanz (Hg.)

Pubblicazione: Wien : Folio-Verl., 2006

Descrizione fisica: 272 S. : Ill., Notenbeisp. +1 CD + 1 Begleitheft

ISBN: 978-3-85256-323-7

Data:2006

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Verzeichnis sämtlicher Werke Herbert Paulmichls
Nota:
  • Begleitheft u.d.T.: Verzeichnis sämtlicher Werke Herbert Paulmichls
Condividi il titolo

Abstract: Der Südtiroler Herbert Paulmichl ist einer der wichtigsten lebenden Komponisten von Kirchenmusik im deutschen Sprachraum, sein Werk eröffnet neue Wege in der Orgel- und Chormusik und wurde mehrfach ausgezeichnet. Er studierte Musik und Kirchenmusik in Regensburg und München, leitete die Abteilung für Kirchenmusik am Konservatorium in Bozen, ist heute Kapellmeister und Organist am Bozner Dom. Paulmichl gründete und leitete das Bozner Jugendorchester sowie das Ensemble Musica Rara. 1985 gewann er den Wettbewerb um die Kapellmeisterstelle am Salzburger Dom, trat die Stelle jedoch nicht an. Im Band werden biografische Marken gesetzt und das kompositorische OEuvre von international renommierten Kritikern untersucht: das liturgische Werk, die Orgel- und Bläsermusik, die Chormusik und die Liedbearbeitungen. Das kommentierte Werkverzeichnis soll als handliches Arbeitsinstrument für die aktiven Kirchenmusiker und Chorleiter dienen. (www.folioverlag.com)

Wirtschaften im Rätischen Dreiländereck

Libro

Wirtschaften im Rätischen Dreiländereck : [Interreg III Italien - Schweiz ; Interreg III Italien - Österreich] / [Koordination: Helmut Pinggera]

Innsbruck : Löwenzahn, 2005

Arunda ; 66

Fa parte di: Arunda

Titolo e contributi: Wirtschaften im Rätischen Dreiländereck : [Interreg III Italien - Schweiz ; Interreg III Italien - Österreich] / [Koordination: Helmut Pinggera]

Pubblicazione: Innsbruck : Löwenzahn, 2005

Descrizione fisica: 70 S. : Ill., Kt.

Serie: Arunda ; 66

ISBN: 3-7066-2382-X

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Arunda ; 66
Condividi il titolo

Abstract: Eine kleine Kostbarkeit ist auch diese neue Arunda: sie informiert über die historische Entwicklung der Verkehrsorte und Verkehrswege über die Alpen, die den wirtschaftlichen Austausch mit den Nachbarregionen ermöglichten, über das kriminelle Schmugglerhandwerk auf Schleichwegen, und nicht zuletzt in einem kleinen nicht minder interessanten Beitrag über das charakteristische Brot, dem Vintschger Ur-Paarl. (me)

Tirol an Isel und Drau

Libro

Tirol an Isel und Drau : eine Annäherung / Wielander, Hans [Red.]

Innsbruck : Löwenzahn, [2005]

Arunda ; 65

Fa parte di: Arunda

Titolo e contributi: Tirol an Isel und Drau : eine Annäherung / Wielander, Hans [Red.]

Pubblicazione: Innsbruck : Löwenzahn, [2005]

Descrizione fisica: 243 S. : zahlr. Ill., Kt.

Serie: Arunda ; 65

ISBN: 3-7066-2375-7

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Arunda ; 65
Condividi il titolo

Abstract: Mit viel Einsatz, fachlicher Kompetenz und Umsicht ist es den Herausgebern und zahlreichen renommierten Autoren gelungen, Osttirol aus einem besonderen Blickwinkel zu beleuchten. Der interessierte Leser findet in dieser Publikation eine Fülle von wertvollen Informationen über den östlichen Teil Tirols, welche von der Frühzeit bis in die Gegenwart reichen. (rd)

Der Eschenbach in Unterinn

Libro

Der Eschenbach in Unterinn : Wasserkraft aus dem Wolfsgrubner See ; Mühlen und altes Handwerk auf dem Ritten

Schlanders : Arunda, [2004]

Arunda ; 62

Fa parte di: Arunda

Titolo e contributi: Der Eschenbach in Unterinn : Wasserkraft aus dem Wolfsgrubner See ; Mühlen und altes Handwerk auf dem Ritten

Pubblicazione: Schlanders : Arunda, [2004]

Descrizione fisica: 158 S. : zahlr. Ill.

Serie: Arunda ; 62

ISBN: 3-7066-2364-1

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Arunda ; 62
Condividi il titolo

Abstract: Ein vom Wolfsgrubner See gespeister Mühlbach lieferte einst die Wasserkraft für 25 Betriebe - Mühlen, eine Wagnerwerkstatt, Sägen, eine Walkerei, Schmieden, Stampfen usw. – bis hinunter zur Eisackschlucht. Die Anlagen sind überall noch greifbar, teilweise noch gut erhalten. Einige sollen wieder in Stand gesetzt werden. Diese Untersuchung beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit dem Eschenbach in Unterinn. Das ganze Umfeld dieses Mühlentales, dieses Industriewassers wird zum Thema gemacht: Archäologie, Geologie, die Landschaft und Wirtschaft im Laufe der Jahreszeiten, Künstler, Unternehmer, Alteingesessene und Neubürger. Das 160 Seiten umfassende Buch enthält mehr als 25 Fachbeiträge oder erzählende Darstellungen, über 150 Farbbilder und alte Schwarzweiß-Fotos. Es wurde 2003, anlässlich der Eröffnung der neuen alten Mühle des Alois Niederstätter, vorgestellt. (www.loewenzahn.at)

Vinschgau abstrakt

Libro

Wielander, Hans <1937->

Vinschgau abstrakt / Hans Wielander

Schlanders : Arunda, 2003

Arunda ; 61

Fa parte di: Arunda

Titolo e contributi: Vinschgau abstrakt / Hans Wielander

Pubblicazione: Schlanders : Arunda, 2003

Descrizione fisica: 143 S. : zahlr. Ill.

Serie: Arunda ; 61

ISBN: 3-7066-2349-8

Data:2003

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Arunda ; 61
Condividi il titolo

Abstract: Aus mehr als 200 Beiträgen der vierzehntägig erscheinenden Zeitschrift Der Vinschger hat Hans Wielander zusammen mit Beiträgen anderer Mitarbeiter etwas neues gemacht: Entstanden ist ein reicher Bildband in dem - ausgehend vom Wort Kultur - die Wechselwirkungen zwischen geprägter und naturbelassener Landschaft in den dialogisch angeordneten Bildern und knappen Texten langsam entwickelt und fast kontemplativ nachvollzogen werden kann. Wie immer bei den Arunda-Heften: ein gelungenes Abenteuer und für den Betrachter eine wahrliche Augenweide.

Grenzgänge

Libro

Grenzgänge : Orte des Durch- und Übergangs in der "Europaregion Tirol" / Ingo Schneider .. (Hrsg.). Red.: Valeska Flor .. Unter Mitarb. von Alexandra Bröckl ..

Innsbruck : Studien-Verl., 2009

Titolo e contributi: Grenzgänge : Orte des Durch- und Übergangs in der "Europaregion Tirol" / Ingo Schneider .. (Hrsg.). Red.: Valeska Flor .. Unter Mitarb. von Alexandra Bröckl ..

Pubblicazione: Innsbruck : Studien-Verl., 2009

Descrizione fisica: 317 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 978-3-7065-4782-6

Data:2009

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • URL- und Literaturangaben
Condividi il titolo

Abstract: Das Lesebuch „Grenzgänge. Orte des Durch- und Übergangs in der ‚Europaregion Tirol’“ enthält ethnographische und kulturgeschichtliche Skizzen zu sechs Grenzorten in Tirol und Südtirol: Drei davon, der Brenner- und Reschenpass sowie der Übergang Arnbach/Winnebach, befinden sich an der Staatsgrenze von Österreich und Italien. In zwei Fällen, Felbertauernstraße und Proveis, spielen Tunnelbauten, die Staats- oder Landesgrenzen umgehen sollen, die zentrale Rolle. Vervollständigt wird die Auswahl durch ein Kapitel über Salurn, die südlichste Gemeinde Südtirols, die in ihrer Bedeutung als symbolische, insbesondere sprachbezogene Grenze betrachtet wird. Das Buch ist das Ergebnis eines Forschungsprojekts, das von Student/inn/en und Mitarbeiter/inne/n des Fachbereichs Europäische Ethnologie (Volkskunde) der Universität Innsbruck durchgeführt wurde. (www.studienverlag.at)

Ausgewählte Studien zu Oswald von Wolkenstein

Libro

Schwob, Anton <1937-2023>

Ausgewählte Studien zu Oswald von Wolkenstein / Anton Schwob ; Ute Monika Schwob

Innsbruck : Innsbruck Univ. Press, 2014

Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft ; 79

Fa parte di: Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft

Titolo e contributi: Ausgewählte Studien zu Oswald von Wolkenstein / Anton Schwob ; Ute Monika Schwob

Pubblicazione: Innsbruck : Innsbruck Univ. Press, 2014

Descrizione fisica: 376 S. : Ill.

Serie: Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft ; 79

ISBN: 978-3-901064-42-5

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturangaben
Condividi il titolo

Abstract: Anton und Ute Monika Schwob gehören zweifelsohne zu den bedeutendsten Exponenten der Oswald-von-Wolkenstein-Forschung. Gemeinsam und einzeln haben sie über ein halbes Hundert Aufsätze zu Oswald von Wolkenstein verfasst. Knapp die Hälfte davon wird hier neu aufgelegt. Die ausgewählten Beiträge sollen nicht nur wichtige Detailergebnisse eines mediävistischen Forschungszweigs leichter zugänglich machen, sie dokumentieren darüber hinaus die Entwicklung der Forschung zu Oswald von Wolkenstein über die letzten Jahrzehnte. (Umschlagtext)

Grenzgang

Libro

Grenzgang : das Pustertal und der Krieg 1914-1918 / Martin Kofler (Hrsg.)

1. Aufl.

Innsbruck : Haymon Verlag, 2014

TAP-Forschungen ; 2

Fa parte di: TAP-Forschungen

Titolo e contributi: Grenzgang : das Pustertal und der Krieg 1914-1918 / Martin Kofler (Hrsg.)

1. Aufl.

Pubblicazione: Innsbruck : Haymon Verlag, 2014

Descrizione fisica: 188 S. : zahlr. Ill., Kt.

Serie: TAP-Forschungen ; 2

ISBN: 3-7099-7190-X

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: TAP-Forschungen ; 2
Nota:
  • Zsfassungen in engl. und ital. Sprache
  • Literaturverz. S. 182 - 185
Condividi il titolo

Abstract: In spannenden, fundierten Beiträgen und anhand von über 250 großteils unbekannten, hier erstmals veröffentlichten Fotografien gibt dieser Bildband Aufschluss über den Bezirk Lienz und das Südtiroler Pustertal im Ersten Weltkrieg. Weite Bereiche des südlichen Bezirkes Lienz sowie des Südtiroler Pustertales lagen direkt an der „Dolomitenfront“ in Fels und Eis und waren heiß umkämpft bzw. vom extremen Stellungskrieg bestimmt. Das Hinterland wiederum, die sogenannte „Heimatfront“, hatte auf vielfache Weise engsten Kontakt mit den Bergfronten. Über die Hauptorte Lienz und Bruneck hinaus nimmt dieser Band auch kleinere Regionen wie Kartitsch-Tilliacher Tal oder Sexten in den Blick. Einen weiteren Schwerpunkt bilden der Einsatz der Tiroler Standschützen sowie die Entstehung des Mythos um den Bergführer und Standschützen Sepp Innerkofler. Über die Lokal- und Regionalgeschichte hinaus blicken Beiträge anderer Disziplinen wie der zeithistorischen Archäologie, Kunstgeschichte und Erinnerungskultur. Zudem vertiefen eindrucksvolle Fotostrecken Themen wie Vorabend 1913/14, „Heimatfront“ im Pustertal, Dolomitenfront, aber ebenso Einzelschicksale anhand von Porträtfotografie sowie die Dokumentation von Leid und Tod, Friedhöfen und Denkmälern. (www.haymonverlag.at)

Grenzüberschreitende Kooperationen im Tourismus

Libro

Grenzüberschreitende Kooperationen im Tourismus : Strategien zur Produkt- und Angebotsentwicklung / hrsg. von Harald Pechlaner .. Mit Beitr. von Pietro Beritelli ..

Berlin : Erich Schmidt, 2014

Schriften zu Tourismus und Freizeit ; 18

Fa parte di: Schriften zu Tourismus und Freizeit

Titolo e contributi: Grenzüberschreitende Kooperationen im Tourismus : Strategien zur Produkt- und Angebotsentwicklung / hrsg. von Harald Pechlaner .. Mit Beitr. von Pietro Beritelli ..

Pubblicazione: Berlin : Erich Schmidt, 2014

Descrizione fisica: 284 S. : graph. Darst., Kt.

Serie: Schriften zu Tourismus und Freizeit ; 18

ISBN: 978-3-503-15710-5

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
  • Literaturangaben
Condividi il titolo

Abstract: Welche besonderen Perspektiven und Herausforderungen in Grenzräumen für die Tourismuswirtschaft bestehen, betrachtet der von Harald Pechlaner und Judith Jochmann herausgegebene Band aus vielseitigen Blickwinkeln: von den Chancen grenzüberschreitender Kooperationen für die Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit touristischer Destinationen bis zur konkreten Produkt- und Angebotsentwicklung. Neben handfesten Ansätzen für Destinationsmanager und Regionalentwickler finden Sie viele Erfolgsbeispiele aus typischen Grenzregionen. (Umschlagtext)

Challenges for alpine parties

Libro

Challenges for alpine parties : strategies of political parties for identity and territory in the Alpine regions / Günther Pallaver .. (eds.)

Innsbruck : Studienverl., 2012

Titolo e contributi: Challenges for alpine parties : strategies of political parties for identity and territory in the Alpine regions / Günther Pallaver .. (eds.)

Pubblicazione: Innsbruck : Studienverl., 2012

Descrizione fisica: 144 S. : graph. Darst., Kt.

ISBN: 978-3-7065-5174-8

Data:2012

Lingua: Inglese (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturangaben
Condividi il titolo

Abstract: Some political scientists argue that cleavages, especially the class cleavage, no longer represent a significant point of political conflict. This book takes issue with this claim, demonstrating that other cleavages structure party competition. This is nowhere more evident than in the European Alpine region. In “Challenges to Consensual Politics”, Caramani and Mény (2003) maintain that ethno-linguistic, centre-periphery, religious, and rural-urban factors continued to survive, indeed thrive, in the Alpine region, informing the party politics of territories such as Switzerland, South Tyrol, Lombardy, Austria, Bavaria and Valle dAosta. This book examines how issues relating to territory and identity have (re)emerged and have been strengthened in the Alpine region, overlapping with class and ideological dimensions of party politics. Decentralisation and supranational integration pose specific challenges and opportunities for political actors in the region, who must now negotiate between competing pressures – local, regional, national, supranational and global ones – and focus their strategies on multiple levels. In particular, political parties face the challenge of maintaining regional, cultural, and linguistic identities whilst responding to the perceived threat of immigration, ‘fuzzy borders’ and multiculturalism hastened by globalisation. The book focuses on strategies employed by political parties operating in the Alpine region and identities common themes and patterns of party competition. The emphasis is primarily on territorial cleavages related to demands for self-determination, and linguistic and cultural protection, while also examining how parties use these issues to inform socio-economic demands. Moreover, the focus is on how Alpine parties operate on multiple levels – the regional, national and European one – and how they have in some cases moved from ‘protest parties’ to parties in power. (http://studienverlag.at/)

Blitz und Koma

Libro

Schönauer, Helmuth <1953->

Blitz und Koma : Materialien zur Tiroler Gegenwartsliteratur 2000 bis 2014 / Helmuth Schönauer

1. Aufl.

Innsbruck : Kyrene-Verl., 2014

Titolo e contributi: Blitz und Koma : Materialien zur Tiroler Gegenwartsliteratur 2000 bis 2014 / Helmuth Schönauer

1. Aufl.

Pubblicazione: Innsbruck : Kyrene-Verl., 2014

Descrizione fisica: 594 S.

ISBN: 978-3-902873-52-1

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Es gibt diese dünne Grenze, wo Wasser zu Eis wird. Eine ähnliche Grenze verläuft durch die Literatur, wenn die flüssigen Texte der Gegenwart sich zu verfestigen beginnen zu einem Block aus Literaturgeschichte. Die Materialiensammlung dient Literaturinteressierten, Buchhändlern sowie öffentlichen Büchereien als erste Hintergrundinformation über das literarische Tiroler Geschehen im letzten Jahrzehnt. Sie stellt über fünfhundert Buchbeschreibungen zur Tiroler Gegenwartsliteratur zwischen 2000 und 2014 vor. Im Eröffnungsessay sind die fünf wichtigsten Trends einer sogenannten Bundesländer-Literatur dargestellt und in einer Sammlung literarischer Apps werden die aktuellen Handwerkzeuge für die Arbeit mit der Gegenwartsliteratur in Tirol angeboten. (Umschlagtext)

Conservatum est

Libro

Conservatum est : Festschrift für Franz Caramelle zum 70. Geburtstag / hrsg. von Leo Andergassen

Innsbruck : Univ. Wagner, 2014

Schlern-Schriften ; 363

Fa parte di: Schlern-Schriften

Titolo e contributi: Conservatum est : Festschrift für Franz Caramelle zum 70. Geburtstag / hrsg. von Leo Andergassen

Pubblicazione: Innsbruck : Univ. Wagner, 2014

Descrizione fisica: 491 S. : Ill.

Serie: Schlern-Schriften ; 363

ISBN: 978-3-7030-0834-4

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Schlern-Schriften ; 363
Nota:
  • Bibliogr. F. Caramelle S. [477] - 488
Condividi il titolo

Abstract: Mit diesem Buch wird dem langjährigen Landeskonservator für Tirol Franz Caramelle ein wissenschaftliches Denkmal gesetzt: In 29 Beiträgen widmen sich die Autorinnen und Autoren der Geschichte, Kunstgeschichte und Denkmalpflege sowie damit verwandten Themenbereichen und spannen einen Bogen von der Frühbronzezeit bis in die unmittelbare Gegenwart. Die Beiträge stammen von Gert Ammann, Leo Andergassen, Friedrich Bouvier, Kurt Estermann, Roland Flückiger-Seiler, Michaela Frick, Walter Hauser und Patricia Tartarotti, Magdalena Hörmann-Weingartner, Manfred Koller, Johann Kronbichler, Sylvia Mader, Lukas Morscher, Markus Neuwirth, Hans Nothdurfter, Andreas Picker, Meinrad Pizzinini, Johannes Pöll, Michael Rainer, Alfred und Matthias Reichling, Wilhelm Georg Rizzi, Veronika Sandbichler, Manfred Scheuer, Franz Schönthaler, Roland Sila, Harald Stadler, Helmut Stampfer, Burkhard Weishäupl und Ernst Caramelle. Der Band enthält auch das Schriftenverzeichnis Franz Caramelles.

Erinnerungskulturen des 20. Jahrhunderts im Vergleich

Libro

Erinnerungskulturen des 20. Jahrhunderts im Vergleich : [zum Gedenken an/in memoria di Christoph von Hartungen (1955 2013), Veronika Mittermair (1963 - 2003)] = Culture della memoria del Novecento a confronto / hrsg. von/a cura di Hannes Obermair ..

Bozen : Stadtarchiv Bozen, 2014

Hefte zur Bozner Stadtgeschichte ; 7

Fa parte di: Hefte zur Bozner Stadtgeschichte

Titolo e contributi: Erinnerungskulturen des 20. Jahrhunderts im Vergleich : [zum Gedenken an/in memoria di Christoph von Hartungen (1955 2013), Veronika Mittermair (1963 - 2003)] = Culture della memoria del Novecento a confronto / hrsg. von/a cura di Hannes Obermair ..

Pubblicazione: Bozen : Stadtarchiv Bozen, 2014

Descrizione fisica: 206 S. : Ill.

Serie: Hefte zur Bozner Stadtgeschichte ; 7

ISBN: 978-88-907060-9-7

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Erinnerungskulturen, Geschichtspolitiken und Aufarbeitungsdiskurse sind bekanntermaßen ein umkämpftes Feld - lokal wie überregional. Warum ist das so? Dieser Frage möchten die Beiträge dieses Bandes anhand von Fallstudien und exemplarischen Erörterungen auf den Grund gehen. Die Publikation dokumentiert zugleich mehrere Veranstaltungen, die das Stadtarchiv Bozen in den vergangenen Jahren zeithistorischen Fragestellungen gewidmet hat. Dabei konnte eine Vielzahl von Referentinnen sowohl aus Stadt und Region wie auch aus dem größeren deutsch- und italienischsprachigen Raum für historische Aufklärungs- und Vermittlungsarbeit gewonnen werden. In vier Themenkreisen werden Fragen von Geschichte, Erinnerung und Gedächtnis anhand Südtiroler, italienischer und deutscher Beispiele diskutiert. (Klappentext)

Corpus Intra Muros

Libro

Corpus Intra Muros : Katalog zum Kunst- und Wissenschaftsprojekt = Catalogo della mostra e del progetto scientifico = Catalogue for the Art and Science Project / Ulrich Leitner .. Mit literarischen Spuren von Waltraud Mittich

1. Aufl.

Innsbruck : Innsbruck Univ. Press, 2014

Schriften zur politischen Ästhetik ; 2

Fa parte di: Schriften zur politischen Ästhetik

Titolo e contributi: Corpus Intra Muros : Katalog zum Kunst- und Wissenschaftsprojekt = Catalogo della mostra e del progetto scientifico = Catalogue for the Art and Science Project / Ulrich Leitner .. Mit literarischen Spuren von Waltraud Mittich

1. Aufl.

Pubblicazione: Innsbruck : Innsbruck Univ. Press, 2014

Descrizione fisica: 102 S. : Ill.

Serie: Schriften zur politischen Ästhetik ; 2

ISBN: 978-3-902811-44-8

Data:2014

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 99 - 102
  • Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. ital.
Condividi il titolo

Abstract: Räume und Dinge speichern in sich die Präsenz der Menschen. Denn die Körper drücken sich in den Mauern ab, zwischen denen sie leben, an denen sie entlang gehen. So betrachtet, lässt sich die Landschaft lesen als eine Topographie unsichtbarer Schichten, die die Menschen darin hinterlassen. Doch was wäre, wenn man nach den Spuren fragt, die Räume und Dinge den Menschen ihrerseits einprägen? Dann bringen die Mauern erst die Körper hervor, die sie einst geschaffen haben, und die Dinge formen die Menschen, die sich mit ihnen befassen. Das Kunst- und Wissenschaftsprojekt Corpus Intra Muros widmet sich der Beziehung zwischen Räumen, Körpern und Dingen. Ausgangspunkt ist der so genannte Pulverturm in Bruneck im Südtiroler Pustertal. Der Turm ist ein Nicht-Ort, denn anders als viele historische Gebäude besitzt dieser Turm keine eigene Identität , keine überlieferte Geschichte, nur viele Erzählungen, die sich um ihn ranken. Der Turm wird zum Medium einer zweifachen Auseinandersetzung mit der Beziehung zwischen Mensch & Mauer : Einmal lässt eine architektonische Konstruktion menschliche Körper, in fotografischen Darstellungen festgehalten und großformatig aufgebracht auf ein Trägermaterial, mit dem Turm verschmelzen. Daneben begibt sich eine wissenschaftliche Spurensuche auf die Fährte von Körpern und ihren Dingen in den Räumen. Kunst und Wissenschaft lassen die Grenze zwischen Mensch und Materie unsicher werden, bis sie sich ganz ins Erzählerische verschiebt. (Verlagstext)

Frei sein

Libro

Frei sein : das Ringen um unseren höchsten Wert / Tanja Raich (Hg.)

Zürich : Kein & Aber, [2024]

Titolo e contributi: Frei sein : das Ringen um unseren höchsten Wert / Tanja Raich (Hg.)

Pubblicazione: Zürich : Kein & Aber, [2024]

Descrizione fisica: 231 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-0369-5028-1

Data:2024

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Wir alle wollen es sein: frei! Gut also, dass die Freiheit im Grundgesetz verankert ist. Nur: Wir meinen sehr unterschiedliche Sachen damit. Das gleiche Wort, inbrünstig gerufen aus unterschiedlichen Kehlen: von Abgeordneten sämtlicher Parteien, von Demonstrierenden jeglicher Gesinnung, von sehr vielen Menschen mit sehr unterschiedlichen Zielen. (https://www.keinundaber.ch)

Allerlei Leute und Geschichten aus Südtirol

Libro

Mahlknecht, Bruno <1940->

Allerlei Leute und Geschichten aus Südtirol : Heiteres und auch Nachdenkliches aus alter und neuerer Zeit / Bruno Mahlknecht

[Neumarkt an der Etsch] : effekt!Buch, [2023]

Titolo e contributi: Allerlei Leute und Geschichten aus Südtirol : Heiteres und auch Nachdenkliches aus alter und neuerer Zeit / Bruno Mahlknecht

Pubblicazione: [Neumarkt an der Etsch] : effekt!Buch, [2023]

Descrizione fisica: 275 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 978-88-97053-90-3

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Dieses Buch ist für historisch interessierte Leser gedacht und enthält ungefähr hundert teils längere, teils kürzere Texte aus dem alten oder auch jüngeren Südtirol. Der Verfasser ist ein Kulturhistoriker, und so wird es nicht überraschen, dass die meisten Texte – die von ihm selbst verfassten und auch die anderen – einen historisch-kulturhistorischen Inhalt oder Hintergrund haben. (https://www.effekt.it)

Kitzbühel Lesebuch

Libro

Prieler, Karl <1948->

Kitzbühel Lesebuch / Karl Prieler

Kufstein : SIMB Verlag, 2023

Lesebücher

Titolo e contributi: Kitzbühel Lesebuch / Karl Prieler

Pubblicazione: Kufstein : SIMB Verlag, 2023

Descrizione fisica: 104 Seiten ; 21 cm

Serie: Lesebücher

ISBN: 3-9505291-6-0

Data:2023

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Das Kitzbühel Lesebuch enthält eine Sammlung von Beiträgen, die alltägliche und historische Begebenheiten rund um die Stadt Kitzbühel weit abseits der touristischen Kulisse beleuchten. Im Grundton essayistisch, manchmal auch erzählend oder berichtend, sollen die kurzen Texte die Leserinnen und Leser bei ihren Entdeckungsreisen durch die Stadt begleiten.