Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Kongress
× Formschlagwort Bildband
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Dolomiten
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien

Gefunden 94 Dokumente.

Dolomiten

Buch

Höllhuber, Dietrich <1943-2014>

Dolomiten : [20 Wanderungen und Touren] / Dietrich Höllhuber

4., aktualisierte und überarb. Aufl.

Erlangen : M. Müller, 2012

Michael-Müller-Verlag - Reisehandbuch - Michael-Müller-Verlag - Individuell reisen

Titel / Autor: Dolomiten : [20 Wanderungen und Touren] / Dietrich Höllhuber

4., aktualisierte und überarb. Aufl.

Veröffentlichung: Erlangen : M. Müller, 2012

Physische Beschreibung: 288 S. : Ill., Kt.

Reihen: Michael-Müller-Verlag - Reisehandbuch - Michael-Müller-Verlag - Individuell reisen

ISBN: 978-3-89953-682-9

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • URL-Angaben
Den Titel teilen

Abstract: Die Dolomiten sind die bekannteste Gebirgsgruppe der Alpen und eines der beliebtesten Ferienziele für den Urlaub oder den Wochenendtrip. Bei Tagesanbruch und in der Abendsonne nehmen die durch Wasser, Wind und Eis geformten Spitzen und Türme ihre charakteristische feuerrote Färbung an, ein Naturphänomen, das schon Generationen von Alpinisten begeistert hat. Doch die teilweise über 3.000 Meter hohen Gipfel sind nur die eine Seite des eindrucksvollen Landschaftsprofils: Hinzu kommen prächtige Almböden wie die riesiege Seiseralm, die Lärchenwiesen unter dem Latemar, der Almenkranz oberhalb von San Martino di Castrozza, die breiten Täler der Eisack und des Unterlandes der Etsch, aber auch die schmalen Gebirgstäler mit ihren urtümlichen Siedlungen wie den viles der Ladiner im Abteital. Entsprechend vielfältig sind die Ferienmöglichkeiten: alpine Touren in der Gipfelzone, leichte Wanderungen für Einsteiger, anspruchsvolle Mountainbiketouren und gemütliches Familienradeln, Entdeckungsreisen in ursprüngliche Dörfer und nicht zuletzt Ausflüge in größere Städte wie Bozen mit seiner reizvollen Mischung aus alpenländischer Beschaulichkeit und südlich-italienischem Flair. Neben vielen Hinweisen zu Rubriken wie Übernachten, Essen und Trinken und Einkaufen bietet das Buch 20 exakt ausgearbeitete Wandervorschläge durch das Land der bleichen Berge. (www.buchkatalog.de)

Alpinismo acrobatico

Buch

Alpinismo acrobatico : le dolomiti e l'invenzione dell'arrampicata = die Dolomiten und die Erfindung des Kletterns; [Bolzano, Galleria Civica, 1 giugno - 10 settembre 2006] = Bergakrobaten / [progetto a cura di: Augusto Golino. Fotografie: Guido Rey]

Bolzano : Comune di Bolzano, 2006

Titel / Autor: Alpinismo acrobatico : le dolomiti e l'invenzione dell'arrampicata = die Dolomiten und die Erfindung des Kletterns; [Bolzano, Galleria Civica, 1 giugno - 10 settembre 2006] = Bergakrobaten / [progetto a cura di: Augusto Golino. Fotografie: Guido Rey]

Veröffentlichung: Bolzano : Comune di Bolzano, 2006

Physische Beschreibung: 131 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 88-901870-2-6

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. ital.
  • Literaturangaben
Den Titel teilen

Abstract: Die Ausstellung präsentiert sich als ideelle Fortsetzung der Ausstellung vom Sommer 2002, die Vittorio Sellas Fotoreportagen von seinen Reisen durch die Tiroler Alpen in den Jahren von 1887 bis 1893 zum Thema hatte. Den Kern der Ausstellung bilden die Fotos von drei Fotografen und Alpinisten, die in den Jahren zwischen dem späten 19. Jahrhundert und dem frühen 20. Jahrhundert wirkten: Guido Rey, Joseph March und Emil Terschak. Guido Rey (1861-1935), Industrieller, Bergsteiger und Schriftsteller, war ein Cousin von Vittorio Sella, mit dem er die Leidenschaft für Fotografie und Alpinismus teilte. Joseph March jr. (1879-1948) war der älteste Sohn von Joseph March, der 1873 ein Atelier in Brixen eröffnet hatte. Joseph jr. war ein guter Bergsteiger und fotografierte zum eigenen Vergnügen seine Kletterfahrten in den Dolomiten und im Ortlergebiet. Emil Terschak (1858-1915) war in Wien geboren, aber bald nach Gröden und anschließend nach Cortina umgezogen. Er war Zeichner, Maler, Fotograf, Bergsteiger und Schriftsteller und unternahm Reisen durch Norwegen, England und die Schweiz. Terschak war nicht nur ein guter Kletterer, sondern auch ein Pionier des Skilaufs, und im Februar 1894 nahm er an der Skiüberquerung von Vent im Ötztal nach Kurzras im Schnalstal teil. (www.gemeinde.bozen.it)

Alpine Sportkletterrouten - Nördliche Dolomiten

Buch

Oberhollenzer, Armin

Alpine Sportkletterrouten - Nördliche Dolomiten : die schönsten Routen von 5c bis 8a / Armin Oberhollenzer

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2012

Titel / Autor: Alpine Sportkletterrouten - Nördliche Dolomiten : die schönsten Routen von 5c bis 8a / Armin Oberhollenzer

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2012

Physische Beschreibung: 239 S. : überwiegend Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 978-88-8266-833-4

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • URL-Angaben
Den Titel teilen

Abstract: 100 bestens recherchierte Touren von 6a bis 8a in folgenden Gebieten der Dolomiten: Sella und Langkofel, Schlern, Rosengarten, Hl. Kreuzkofel, Fanes-, Falzarego-, Tofane, Cristallo, Nuvolau und Croda da Lago, Drei Zinnen, Pomagagnon. Präzise und anschauliche Routenverläufe und QR Codes für kostenlose Downloads. (lehmanns.de)

Dolomiten

Buch

Stimpfl, Oswald <1946->

Dolomiten : Reisen mit Insider-Tipps ; [mit extra Faltkarte & Reiseatlas] / Oswald Stimpfl

9. Aufl., komplett überarb. und neu gestaltet

Ostfildern : MairDumont, 2013

Marco Polo

Titel / Autor: Dolomiten : Reisen mit Insider-Tipps ; [mit extra Faltkarte & Reiseatlas] / Oswald Stimpfl

9. Aufl., komplett überarb. und neu gestaltet

Veröffentlichung: Ostfildern : MairDumont, 2013

Physische Beschreibung: 132 S. : Ill., Kt. +Kt.-Beil. ([2] S.)

Reihen: Marco Polo

ISBN: 978-3-8297-2442-5

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Namen: Stimpfl, Oswald <1946-> (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Dolomiten Führer

Klassifizierungen: Führer

Den Titel teilen

Abstract: Kompakter Reiseführer mit Insider-Tipps. Immer aktuell und gut informiert erleben Sie alle Sehenswürdigkeiten und die Best of-Empfehlungen. Sie entdecken lauschige Hotels, herrliche Naturreservate, authentische Restaurants, angesagte Trend-Spots und Wellness-Adressen. Außerdem bekommen Sie Low-Budget- genauso wie Einkaufs-Tipps. Dazu Ideen für Kinder, für Sport und eine Übersicht über spannende Feste und Events. Weitere Inhalte: Praktische Hinweise, Links, Blogs, Apps & more, Sprachführer und Register. Informativ: die Perfekte Route sowie zusätzlich zum großen Reise-Atlas die herausnehmbare Faltkarte. (www.buchkatalog.de)

Dolomiten

Buch

Stimpfl, Oswald <1946->

Dolomiten : [mit Reise-Atlas] / [Autor: Oswald Stimpfl]

2. (7.), aktualisierte Aufl.

Ostfildern : MairDumont, 2009

Marco Polo : Reisen mit Insider-Tipps

Titel / Autor: Dolomiten : [mit Reise-Atlas] / [Autor: Oswald Stimpfl]

2. (7.), aktualisierte Aufl.

Veröffentlichung: Ostfildern : MairDumont, 2009

Physische Beschreibung: 123 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Marco Polo : Reisen mit Insider-Tipps

ISBN: 978-3-8297-0396-3

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Namen: Stimpfl, Oswald <1946-> (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Dolomiten Führer

Klassifizierungen: Führer

Den Titel teilen

Abstract: Seit vielen Jahren schon sind die Dolomiten ein beliebtes Reiseziel von Bergsteigern, Naturliebhabern und Wanderern. Entlegene Waldwege, verborgene Seen, ein buntes Freizeit- und Sportprogramm und quirlige Städte gehören zum Charme dieser Berglandschaft. Und kaum sonst wo lassen sich dabei gleich vier unterschiedliche Regionen und ihre Spezialitäten entdecken. Auch die faszinierende Mischung aus deutscher, italienischer und ladinischer Sprache und Kultur gehört zu den Besonderheiten zwischen Rosengarten und Drei Zinnen. Entdecken Sie diese Vielfalt, lassen Sie sich ein auf diese faszinierende Gebirgsregion. (www.buecher.de)

Dolomiten

Buch

Dolomiten : [die Dolomiten entdecken und erleben ; 10 traumhafte Motorrad-Touren ; Essen, Trinken, Übernachten, Insidertipps ; Südtiroler Weinstraße] / [Texte: Martin Schempp]. Hrsg. von Sylva Harasim ..

4. Aufl.

Euskirchen : Highlights-Verl., 2008

Motorrad-Reiseführer // Kompakt + + + - Die Motorradreisebücher im Highlightsverlag

Titel / Autor: Dolomiten : [die Dolomiten entdecken und erleben ; 10 traumhafte Motorrad-Touren ; Essen, Trinken, Übernachten, Insidertipps ; Südtiroler Weinstraße] / [Texte: Martin Schempp]. Hrsg. von Sylva Harasim ..

4. Aufl.

Veröffentlichung: Euskirchen : Highlights-Verl., 2008

Physische Beschreibung: 96 S. : zahlr. Ill., Kt.

Reihen: Motorrad-Reiseführer // Kompakt + + + - Die Motorradreisebücher im Highlightsverlag

ISBN: 978-3-933385-42-0

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Dieser Motorrad-Reiseführer zeigt die zehn schönsten Tagestouren in den Dolomiten. Von den Klassikern wie die Sella-Runde, die Drei Zinnen oder die Marmolada bis hin zu den Geheimtipps im Süden der Dolomiten ist alles vertreten, was Rang und Namen hat. Weiterhin enthält der Band Wissenswertes über Land und Leute sowie mehrere motorradfreundliche Übernachtungsempfehlungen. (www.highlights-verlag.de)

Auf alten Kriegspfaden durch die Dolomiten

Buch

Hüsler, Eugen E. <1944->

Auf alten Kriegspfaden durch die Dolomiten : 30 spektakuläre Wanderungen auf historischen Wegen / Eugen E. Hüsler

München : Bruckmann, 2008

Titel / Autor: Auf alten Kriegspfaden durch die Dolomiten : 30 spektakuläre Wanderungen auf historischen Wegen / Eugen E. Hüsler

Veröffentlichung: München : Bruckmann, 2008

Physische Beschreibung: 141 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 978-3-7654-4619-1

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Auf 30 ausgesuchten Wanderungen führt Eugen E. Hüsler zu den Relikten des Ersten Weltkrieges, der mehr Tote durch Naturgewalten gefordert hat als durch eigentliche Gefechtshandlungen. Das Ausmaß dieses Stellungskriegs kann man anhand der Schauplätze an der Marmolada, in den Ampezzaner und den Sextener Dolomiten nur erahnen - eine historische Einführung bereichert das Wissen. Jede Tour wird ergänzt durch detaillierte Kartenskizzen und viele zum Teil historische Illustrationen. (www.bruckmann.de)

Ökonomische Vernetzung

Buch

Pattis, Karin <1968->

Ökonomische Vernetzung : Holzwirtschaft in den Dolomiten im 16. Jahrhundert - Tiers, Welschnofen und Fassa / von Karin Pattis

Köln : Böhlau, [2023]

Zürcher Beiträge zur Geschichtswissenschaft ; Band 14

Teil von: Zürcher Beiträge zur Geschichtswissenschaft

Titel / Autor: Ökonomische Vernetzung : Holzwirtschaft in den Dolomiten im 16. Jahrhundert - Tiers, Welschnofen und Fassa / von Karin Pattis

Veröffentlichung: Köln : Böhlau, [2023]

Physische Beschreibung: 252 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Zürcher Beiträge zur Geschichtswissenschaft ; Band 14

ISBN: 3-412-52818-8

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Studie bietet einen Einblick in die wirtschaftlichen und sozialen Gegebenheiten einer Bergregion in den westlichen Dolomiten, wo der Holzverkauf für das Auskommen der Bevölkerung wichtig war.

111 Orte in den Dolomiten, die man gesehen haben muss

Buch

Castelli Gattinara, Giulia

111 Orte in den Dolomiten, die man gesehen haben muss / Giulia Castelli Gattinara ; mit Fotografien von Mario Verin ; aus dem Italienischen übersetzt von Jan Heberlein

Köln : Emons Verlag, 2023

111 Orte ..

Titel / Autor: 111 Orte in den Dolomiten, die man gesehen haben muss / Giulia Castelli Gattinara ; mit Fotografien von Mario Verin ; aus dem Italienischen übersetzt von Jan Heberlein

Veröffentlichung: Köln : Emons Verlag, 2023

Physische Beschreibung: 230 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: 111 Orte ..

ISBN: 3-7408-1972-3

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Faszinierende DolomitenAus dem Meer geboren, vom Wind geformt erheben sich die Dolomiten majestätisch wie ein Archipel aus Bergen und Geschichten; Entdecker, Schriftsteller, Bergsteiger und Maler schufen den Mythos, und Touristen strömen heute auf die Wege und Klettersteige. Hier ist ein Buch, das Sie von Cortina bis Madonna di Campiglio durch 111 Geschichten wieder durch Täler führt –abseits der ausgetretenen Pfade. Kommen Sie mit auf eine außergewöhnliche Entdeckungstour.

Gezahnt wie der Kiefer eines Alligators

Buch

Runggaldier, Ingrid <1963->

Gezahnt wie der Kiefer eines Alligators : was Reisende über die Dolomiten schrieben / Ingrid Runggaldier

Bozen : Edition Raetia, 2023

Titel / Autor: Gezahnt wie der Kiefer eines Alligators : was Reisende über die Dolomiten schrieben / Ingrid Runggaldier

Veröffentlichung: Bozen : Edition Raetia, 2023

Physische Beschreibung: 441 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 88-7283-679-4

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Ursprünglich angekündigt unter dem Titel "Dolomiten: ein literarischer Reiseführer"
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Von außen betrachtet wirkten die Dolomiten lange unnahbar. Kein Wunder, dass sie den Reisebuchverleger John Murray an die Zähne eines Alligators erinnerten. Die ersten Reisenden waren fasziniert! Ingrid Runggaldier vereint in diesem Buch Auszüge aus Werken der Weltliteratur genauso wie Reiseberichte, Briefe und Tagebücher, die diesen Entdeckergeist wiederaufleben lassen.Mit Texten des Geologen und Namensgebers Dolomieu, der Pioniere Josiah Gilbert und George C. Churchill, des Reisebuchautors Karl Baedeker, des Zionisten Theodor Herzl, des italienischen Dichters Giosuè Carducci, des Kriegsreporters Robert Musil, der Krimiautorin Agatha Christie, der Begründerin des modernen Frauenbergsteigens Jeanne Immink u.v.a.m.(https://www.raetia.com)

Wilde Wege Dolomiten

Buch

Zahel, Mark <1972->

Wilde Wege Dolomiten : 45 Touren / Mark Zahel

1. Auflage

Oberhaching : Bergverlag Rother, 2018

Rother Wanderbuch

Titel / Autor: Wilde Wege Dolomiten : 45 Touren / Mark Zahel

1. Auflage

Veröffentlichung: Oberhaching : Bergverlag Rother, 2018

Physische Beschreibung: 192 Seiten : 169 Fotografien ; 20 cm

Reihen: Rother Wanderbuch

ISBN: 3-7633-3188-3

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die ausgetretenen Pfade verlassen? Auf fast vergessenen Steigen wandern? Über Schrofen und leichten Fels auf einsame Gipfel kraxeln? Das erhebende Gefühl von Ursprünglichkeit, Abenteuer und Exklusivität spüren? Das Rother Wanderbuch »Wilde Wege Dolomiten« beschreibt 45 Touren zwischen Brixen, Sexten und Belluno, die genau das alles ermöglichen. Die sorgfältig recherchierten Touren – regional ausgewogen verteilt – sind also allesamt ungewöhnlich und nicht ganz einfach und zeichnen ein Bild von den Dolomiten, wie man es vielleicht noch kaum gesehen und erlebt hat. Dabei kann solch ein »Wilder Weg« durchaus relativ leicht sein, wie etwa am Sentiero Paola im Rosengarten oder an der Lastia di Framont hoch über dem Cordèvole. Sukzessive lässt sich der Anspruch jedoch auch steigern, wobei beim II. Grad sowie gelegentlichen mittelschweren Klettersteigpassagen (etwa im Zuge alter Kriegspfade) eine verträgliche Grenze gezogen wird. Ohnehin sind es oft andere Merkmale, die das Anforderungsniveau bestimmen, wenn man wie beispielsweise auf der Cengia Paolina an der Tofana auf spärlichen Spuren über ausgesetzte Bänderrouten schleicht oder sich zuweilen mit einer verzwickten Wegführung auseinandersetzen muss. Anhand ausführlicher Charakterisierungen hinsichtlich Art und Schwierigkeit leistet dieses Buch wichtige Entscheidungshilfe und sorgt mit seinen detailreichen Routenbeschreibungen dafür, dass Unwägbarkeiten kalkulierbar bleiben. Detaillierte Kartenausschnitte mit eingezeichnetem Routenverlauf, aussagekräftige Höhenprofile mit eingetragenen Etappenpunkten sowie zum Download bereitstehende GPS-Daten ermöglichen eine effektive Planung und Durchführung der Touren. Die zahlreichen, anschaulichen Farbfotos machen Lust, sofort den Rucksack zu packen, loszuziehen und die »wilden Wege« der Dolomiten selbst zu erkunden. (Verlagstext)

Hüttenwandern Dolomiten

Buch

Meier, Markus <1975->

Hüttenwandern Dolomiten : die 39 schönsten Wanderungen und Gipfeltouren mit Einkehrmöglichkeit / Markus und Janina Meier

[München] : Bruckmann, [2017]

Titel / Autor: Hüttenwandern Dolomiten : die 39 schönsten Wanderungen und Gipfeltouren mit Einkehrmöglichkeit / Markus und Janina Meier

Veröffentlichung: [München] : Bruckmann, [2017]

Physische Beschreibung: 158 Seiten : Illustrationen, Karten ; 24 cm

ISBN: 3-7654-6813-4

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Sie sind gespickt mit 3000ern, liegen auf der Sonnenseite der Alpen und sind UNESCO-Weltnaturerbe: die Dolomiten – Topziel vieler Bergsteiger und Wanderer. Erobern Sie sich diese Bilderbuch-Wanderregion in 39 Tagestouren und kehren Sie ein in Traumhütten wie dem gastfreundlichen Schlernhaus, der aussichtsreichen Dreizinnenhütte, der urigen Faneshütte oder der spektakulär gelegenen Tierser Alpl Hütte. (www.freytagberndt.com)

Mit Hunden unterwegs in Südtirol

Buch

Marmsaler, Melanie <1989->

Mit Hunden unterwegs in Südtirol : die hundefreundlichsten Wanderungen vom Vinschgau bis in die Dolomiten / Melanie Marmsaler, Julia Schwärzer, Anita Maria Zonta ; herausgegeben von Elisabeth Prünster

Bozen : Tappeiner, 2017

Titel / Autor: Mit Hunden unterwegs in Südtirol : die hundefreundlichsten Wanderungen vom Vinschgau bis in die Dolomiten / Melanie Marmsaler, Julia Schwärzer, Anita Maria Zonta ; herausgegeben von Elisabeth Prünster

Veröffentlichung: Bozen : Tappeiner, 2017

Physische Beschreibung: 159 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 978-88-7073-869-8

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • 65 Wanderziele für Zei- und Vierbeiner : +App
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Dieser Wanderführer präsentiert eine Auswahl von 65 hundefreundlichen Touren unterschiedlicher Länge und Schwierigkeit in ganz Südtirol. Die vorgeschlagenen Wanderungen umfassen Ausflugsziele während des ganzen Jahres, denn mit Hund ist man grundsätzlich bei jeder Witterung unterwegs. Die beschriebenen Routen mit technischen Daten, genauer Beschreibung und topografischem Kartenausschnitt sind einerseits bekanntere Ausflugsziele und andererseits auch viele Geheimtipps, die neue und weniger bekannte Pfade erkunden. Für jedes Gebiet gibt es sowohl einfache und kurze, als auch anspruchsvollere Runden, selbstverständlich unter Berücksichtigung der speziellen Bedürfnisse unserer Vierbeiner. Abgerundet wird das Buch mit geeigneten Einkehrmöglichkeiten wie Hütten und Almen, sowie mit einer speziellen Hunde-APP: Die APP zum Buch ermöglicht das Offline-Navigieren in allen Touren! (www.athesia-tappeiner.com)

Klettersteigatlas Südtirol - Dolomiten - Gardasee

Buch

Ladurner, Christjan <1961->

Klettersteigatlas Südtirol - Dolomiten - Gardasee : die schönsten 108 Kletterrouten für Einsteiger und Könner : + App / Christjan Ladurner, Thomas Zelger

Bozen : Tappeiner, 2017

Titel / Autor: Klettersteigatlas Südtirol - Dolomiten - Gardasee : die schönsten 108 Kletterrouten für Einsteiger und Könner : + App / Christjan Ladurner, Thomas Zelger

Veröffentlichung: Bozen : Tappeiner, 2017

Physische Beschreibung: 348 Seiten : Illustrationen, Karten ; 22 cm

ISBN: 978-88-7073-874-2

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: In diesem Sammelband werden 109 der schönsten Klettersteige in Südtirol, in den Dolomiten und am Gardasee vorgestellt. Es werden Routen für Einsteiger aufgezeigt, aber auch anspruchsvolle Klettersteige, die ausschließlich den Experten auf diesem Gebiet vorbehalten sind. Alle angeführten Routen werden in 5 Schwierigkeitsgrade unterteilt. Die Klettersteige sind versehen mit eingezeichneten Routen auf Luftbildern oder auf topografischen Skizzen, sowie mit ausführlichen Darstellungen der technischen Details, allgemeinen Routeninformationen und den Charakteristiken des Klettersteiges. Die kostenlose APP zum Buch ermöglicht das Offline-Navigieren zu sämtlichen Zustiegen und Routen! (www.athesia-tappeiner.com)

In der Vertikale

Buch

Guggenberger, Engelbert <1953->

In der Vertikale : was mich zwischen Himmel und Erde hält / Engelbert Guggenberger

Wien ; Graz ; Klagenfurt : Styria Verlag, [2017]

Titel / Autor: In der Vertikale : was mich zwischen Himmel und Erde hält / Engelbert Guggenberger

Veröffentlichung: Wien ; Graz ; Klagenfurt : Styria Verlag, [2017]

Physische Beschreibung: 191 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-222-13553-3

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: „Kaum jemals bin ich so bei mir wie während des Kletterns“, sagt Engelbert Guggenberger, Generalvikar der Diözese Gurk. Aufgewachsen im Kärntner Lesachtal, bietet für ihn das Bergsteigen eine herausragende Möglichkeit, sich aktiv mit dem eigenen Leben auseinanderzusetzen. Er beschreibt ausgewählte, extreme Klettertouren in den Dolomiten, in den Karnischen und Julischen Alpen und setzt deren Bewältigung mit Einstellungen und Haltungen, die sowohl beim Klettern als auch im Alltag und im Glauben eine zentrale Rolle spielen, in Beziehung. Im Verein mit dem Glauben vermögen die Erfahrungen am Berg neue Kraft für ein erfülltes Leben zu geben, für die gelungene Balance zwischen Himmel und Erde. (www.styriabooks.at)

Skitourenatlas Südtirol - Dolomiten

Buch

Kössler, Ulrich <1941->

Skitourenatlas Südtirol - Dolomiten : die schönsten Touren vom Vinschgau bis in die Dolomiten : 130 Touren / Ulrich Kössler

Bozen : Tappeiner, 2016

Titel / Autor: Skitourenatlas Südtirol - Dolomiten : die schönsten Touren vom Vinschgau bis in die Dolomiten : 130 Touren / Ulrich Kössler

Veröffentlichung: Bozen : Tappeiner, 2016

Physische Beschreibung: 313 Seiten : Illustrationen

ISBN: 978-88-7073-859-9

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Südtirol mit seinen Dolomiten gehört aufgrund der Vielfalt an Möglichkeiten zu den schönsten Skitourengebieten der Welt. In diesem Skitourenatlas werden 130 der schönsten und interessantesten Touren in allem Schwierigkeitsstufen zusammengefasst. Jede Tour ist versehen mit den wichtigsten technische Daten wie Anfahrt, Ausgangspunkt, Parkmöglichkeiten, Aufstiegszeit, Höhenunterscheid, Kartenmaterial, skitechnische und alpintechnische Schwierigkeiten sowie eine detaillierte Routenbeschreibung, die mit einer phantastischen Luftaufnahme vervollständigt wird. - Mit kostenloser Skitouren-APP zum Buch! - Offline Navigieren in allen Touren zum Buch - Der umfangreichste Skitourenatlas Südtirol-Dolomiten (www.athesia-tappeiner.com)

Klettersteige in Südtirol

Buch

Ladurner, Christjan <1961->

Klettersteige in Südtirol : mit Dolomiten und Gardasee ; 30 Touren für Einsteiger ; [Luftbilder und vermessene Aufstiegsrouten] / Christjan Ladurner

1. Aufl.

München : BLV-Buchverl., 2006

Titel / Autor: Klettersteige in Südtirol : mit Dolomiten und Gardasee ; 30 Touren für Einsteiger ; [Luftbilder und vermessene Aufstiegsrouten] / Christjan Ladurner

1. Aufl.

Veröffentlichung: München : BLV-Buchverl., 2006

Physische Beschreibung: 142 S. : zahlr. Il.

ISBN: 3-8354-0033-9

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Die Klettersteige in den Dolomiten sind besonders attraktive Ziele für Alpinisten aus aller Welt. Diese Anstiege, die zum Teil durch die großen Wände der Dolomiten führen, sind alle bestens gesichert und gewartet. Dieser Führer präsentiert Ihnen 30 Klettersteige für Neulinge. Er wendet sich an Bergsteiger ohne spezielle Klettererfahrung, aber mit einem soliden alpinen Grundwissen. Diese können die hier vorgestellten Routen in Eigenregie begehen. Der Führer ist so einfach, aber auch so informativ wie möglich gestaltet. Die Luftbilder und die technischen Aufstiegsskizzen informieren auf einen Blick über Charakter und Verlauf der zu begehenden Route. Die Beschreibungen sind knapp und präzise - mit dem Know-how eines erfahrenen Gebietskenners. (Klappentext)

Klettersteige für Einsteiger

Buch

Ladurner, Christjan <1961->

Klettersteige für Einsteiger : Südtirol - Dolomiten - Gardasee ; Luftbildführer ; [Extra: Anstiege & Routenskizzen im Luftbild] / Christjan Ladurner

Lana : Tappeiner, 2006

Titel / Autor: Klettersteige für Einsteiger : Südtirol - Dolomiten - Gardasee ; Luftbildführer ; [Extra: Anstiege & Routenskizzen im Luftbild] / Christjan Ladurner

Veröffentlichung: Lana : Tappeiner, 2006

Physische Beschreibung: 142 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 88-7073-359-9

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Dieser Führer, der 30 Klettersteige in Südtirol, den Zentraldolomiten und den Gardaseebergen vorstellt, ist für den Einsteiger in diesen Bereich des Alpinismus gedacht. Wohlgemerkt – Einsteiger ist nicht gleich Anfänger! Deshalb sollte der Klettersteigneuling eine solide alpine Grunderfahrung mitbringen, bevor er sich in der steilen Welt dieser Anstiege versucht. Einige der hier angeführten Routen sind relativ schwierig, ihrer Kürze wegen eignen sie sich jedoch vorzüglich als Trainingstouren für die schweren Klettersteige. Auf der anderen Seite werden in diesem Buch auch sehr einfache Anstiege beschrieben, die manchmal mehr Bergtour als Klettersteig und gerade deshalb der ideale Start für den Einsteiger sind. (Klappentext)

Ausstieg in die Senkrechte

Buch

Hainz, Christoph <1962->

Ausstieg in die Senkrechte : neue Dimension des Dolomitenkletterns / Christoph Hainz

Lana : Tappeiner, 2005

Titel / Autor: Ausstieg in die Senkrechte : neue Dimension des Dolomitenkletterns / Christoph Hainz

Veröffentlichung: Lana : Tappeiner, 2005

Physische Beschreibung: 207 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 88-7073-347-5

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Christoph Hainz ist, so das einhellige Urteil in der Szene, einer der besten Allround-Alpinisten der Gegenwart. Die Liste seiner Erfolge ist ebenso lang wie abwechslungsreich: eine ganze Reihe von schwierigsten Neutouren durch die großen Dolomitenwände, Spitzenleistungen im Sportklettern, im Eisklettern und in der jungen Disziplin des Mixed-Kletterns, dazu die bislang schnellste Durchsteigung der Eiger-Nordwand. Dieser Band gewährt einen Einblick in die extremsten Spielarten des Bergsteigens, und er zeichnet das Bild eines seiner profiliertesten Protagonisten. Dabei ist Christoph Hainz keineswegs ein Mann der Show – sein Erfolgsgeheimnis besteht darin, klare Strukturen zu entwickeln und verfolgen, kurz: Dinge so zu tun, wie sie zu tun sind. Das gilt für sein Leben und für seine Linien in den Wänden gleichermaßen. Ausstieg in die Senkrechte: Berichte von Christoph Hainz‘ wichtigsten Neutouren und Beiträge von einigen seiner Kletterpartner. Dazu Steckbriefe und Topos der Routen. Und nahezu 300 faszinierende Bilder. (Text auf dem Umschlag)

Dolomiti new age

Buch

Conz, Alessio

Dolomiti new age : 130 ausgewählte Sportrouten bis 7a / Alessio Conz

Erste Ausgabe

Milano : Versante Sud, Mai 2020

Collana Luoghi verticali. Climbing

Titel / Autor: Dolomiti new age : 130 ausgewählte Sportrouten bis 7a / Alessio Conz

Erste Ausgabe

Veröffentlichung: Milano : Versante Sud, Mai 2020

Physische Beschreibung: 271 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Collana Luoghi verticali. Climbing

ISBN: 978-88-55470-16-2

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Dolomiti new age : 130 vie scelte a spit fino al 7a
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Dolomiten sind der Traum eines jeden Kletterers. In diesem Kletterführer findet ihr 130 moderne Sportrouten in den, für diese Art der Kletterei am meisten entwickelten Dolomiten–Gruppen. Mit Sorgfalt ausgewählte und beschriebene Routen, darunter zahlreiche Plaisir–Touren und systematisch eingebohrte Routen. Einige davon mit etwas höherem Anspruch und auch ein paar schwierigere Routen mit längeren Hakenabständen fehlen nicht. Alessio Conz beginnt mit dem Klettern und Skibergsteigen in den frühen 80er Jahren und ist für 15 Jahre ein ständiger Besucher der Dolomiten. Erst später legt er seinen Schwerpunkt auf Klettergärten und Sportklettern. 2009 wird er Bergführer und ab 2008 ist er hauptsächlich in der Lagorai–Gruppe aktiv, wo er einige Routen und Klettergärten erschließt. Seit 2010 hat er acht Führer veröffentlicht, vom Klettern über Skitourengehen und Mountainbike bis hin zu langen Mehhrseiltouren. Sport ist eine Möglichkeit, um in Freiheit die Berge und Natur zu leben, in einer Beziehung ohne Bedingungen wie auch bei Yoga oder Meditation. (www.versantesud.it)