Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Einführung
× Namen Mall, Sepp
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Formschlagwort Ausstellungskatalog
× Sprachen Mehrere Sprachen

Gefunden 523 Dokumente.

Gilbert & George - the great exhibition 1971-2016

Buch

Gilbert & George

Gilbert & George - the great exhibition 1971-2016 / curated by Daniel Birnbaum and Hans Ulrich Obrist

Hardback edition

London : HENI, [2018]

Titel / Autor: Gilbert & George - the great exhibition 1971-2016 / curated by Daniel Birnbaum and Hans Ulrich Obrist

Hardback edition

Veröffentlichung: London : HENI, [2018]

Physische Beschreibung: 459 Seiten ; 26 x 31 cm

ISBN: 978-1-912122-16-5

Datum:2018

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Published to accompany the exhibition Gilbert & George: The great exhibition (1971-2016). - "Luma Arles, France, 2 July 2018 -- 6 January 2019; Moderna Museet, Stockholm, Sweden, 9 February -- 12 May 2019; Astrup Fearnley Museet, Oslo, Norway, 12 September 2019 -- 12 January 2020; Reykjavik Art Museum, Iceland, 30 May -- 20 September 2020.". - Includes bibliographical references and index
  • Text englisch und französisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Kunsthaus Bregenz - Peter Fischli

Buch

Fischli, Peter <1952->

Kunsthaus Bregenz - Peter Fischli / Herausgeber Thomas D. Trummer, Kunsthaus Bregenz

Köln : Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König, 2020

Titel / Autor: Kunsthaus Bregenz - Peter Fischli / Herausgeber Thomas D. Trummer, Kunsthaus Bregenz

Veröffentlichung: Köln : Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König, 2020

Physische Beschreibung: 461 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-96098-791-9

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Dieses Katalogbuch erscheint anlässlich der Ausstellung "Peter Fischli", Kunsthaus Bregenz, 12. September-29. November 2020
  • Text deutsch und englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Stories of traumatic pasts

Buch

Stories of traumatic pasts : colonialism, antisemitism, and turbo-nationalism / edited by Marina Gržinić [und weitere]

Berlin ; Vienna : KHM-Museumsverband, [2020]

Titel / Autor: Stories of traumatic pasts : colonialism, antisemitism, and turbo-nationalism / edited by Marina Gržinić [und weitere]

Veröffentlichung: Berlin ; Vienna : KHM-Museumsverband, [2020]

Physische Beschreibung: 204 Seiten ; 30 cm

ISBN: 3-7757-4884-9

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • "Published on the occasion of the exhibition "Stories of the Traumatic Pasts - Counter-Archives for Future Memories", Weltmuseum Wien, 8 October 2020 to 3 April 2021"
  • Text englisch, teilweise deutsch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Alexander Calder - Minimal/ Maximal

Buch

Calder, Alexander <1898-1976>

Alexander Calder - Minimal/ Maximal / Kuratorinnen Joachim Jäger, Udo Kittelmann, Maike Steinkamp

München : Prestel, 2021

Titel / Autor: Alexander Calder - Minimal/ Maximal / Kuratorinnen Joachim Jäger, Udo Kittelmann, Maike Steinkamp

Veröffentlichung: München : Prestel, 2021

Physische Beschreibung: 107 Seiten : Illustrationen ; 26 cm

ISBN: 3-7913-7929-1

Datum:2021

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Bruno Gironcoli - Cast Enigma

Buch

Busse, Bettina M. <1965->

Bruno Gironcoli - Cast Enigma / Kunstraum Dornbirn ; Texte: Bettina M. Busse, Wolfgang Fetz

Wien : Verlag für moderne Kunst, 2020

Titel / Autor: Bruno Gironcoli - Cast Enigma / Kunstraum Dornbirn ; Texte: Bettina M. Busse, Wolfgang Fetz

Veröffentlichung: Wien : Verlag für moderne Kunst, 2020

Physische Beschreibung: 72 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-903320-68-4

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text deutsch und englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
DEPOT

Buch

DEPOT : Y al é gnü la löm! = Und es ward Licht! = E luce fu! : Catalogh dla mostra / Ausstellungskatalog / Catalogo della mostra 10.10.2020 - 22.08.2021 / Curadessa / Kuratorin / Curatrice Katharina Moling ; tesć / Texte / Testi Katharina Moling, Elisabeth Stampfer, Helmut Stampfer, Cesare Poppi

San Martin de Tor : Museum Ladin, [2020]

Titel / Autor: DEPOT : Y al é gnü la löm! = Und es ward Licht! = E luce fu! : Catalogh dla mostra / Ausstellungskatalog / Catalogo della mostra 10.10.2020 - 22.08.2021 / Curadessa / Kuratorin / Curatrice Katharina Moling ; tesć / Texte / Testi Katharina Moling, Elisabeth Stampfer, Helmut Stampfer, Cesare Poppi

Veröffentlichung: San Martin de Tor : Museum Ladin, [2020]

Physische Beschreibung: 168 Seiten ; 31 cm

ISBN: 978-88-89255-51-3

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text Ladinisch, Deutsch, Italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Murano

Buch

Murano : Farbe, Licht, Feuer = Murano : colour, light, fire / Sammlung Collection Holz, GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig ; Herausgeber GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig Direktor Dr. Olaf Thormann

Dresden : Sandstein Verlag, [2020]

Titel / Autor: Murano : Farbe, Licht, Feuer = Murano : colour, light, fire / Sammlung Collection Holz, GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig ; Herausgeber GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig Direktor Dr. Olaf Thormann

Veröffentlichung: Dresden : Sandstein Verlag, [2020]

Physische Beschreibung: 156 Seiten ; 22 cm

ISBN: 978-3-95498-571-5

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Murano
Titelvarianten:
  • Murano : colour, light, fire
Notiz:
  • Text deutsch und englisch.
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Nicht mein Ding - Gender im Design

Buch

Nicht mein Ding - Gender im Design : = Not my thing - gender in design / herausgegeben von: HfG-Archiv/Museum Ulm/Katharina Kurz/Pia Jerger

Erste Auflage

Stuttgart ; Ulm : avedition : HfG-Archiv, [2020]

Titel / Autor: Nicht mein Ding - Gender im Design : = Not my thing - gender in design / herausgegeben von: HfG-Archiv/Museum Ulm/Katharina Kurz/Pia Jerger

Erste Auflage

Veröffentlichung: Stuttgart ; Ulm : avedition : HfG-Archiv, [2020]

Physische Beschreibung: 211 Seiten ; 24 cm

ISBN: 3-89986-327-5

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Not my thing - gender in design
Notiz:
  • Text deutsch und englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Spuren und Masken der Flucht =

Buch

Oberhollenzer, Günther <1976->

Spuren und Masken der Flucht = : Traces and masks of refugees / Günther Oberhollenzer, Georg Traska

1. Auflage

Wien : Verlag für moderne Kunst, [2020]

Titel / Autor: Spuren und Masken der Flucht = : Traces and masks of refugees / Günther Oberhollenzer, Georg Traska

1. Auflage

Veröffentlichung: Wien : Verlag für moderne Kunst, [2020]

Physische Beschreibung: 191 Seiten : Illustrationen ; 26 cm

ISBN: 3-903320-89-7

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Traces and masks of refugees
Notiz:
  • Text Deutsch und Englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Österreich war immer wieder Fluchtziel. Die Geflohenen wurden aufgenommen als Verfolgte und abgewehrt als “Fremde”. Je nach Standpunkt änderten sich die Ikonografien der Flucht. Wechselnde Identitäten einer Person, ihre Masken und die mentalen Brücken zwischen dem Hier und Dort werden zum künstlerischen Gegenstand: Erinnerungen, Phantasmen, Spuren und Dokumente. In der Ausstellung werden Werke von vor allem in Österreich lebenden Künstler_innen vorgestellt, die den Umgang mit Flucht, Migration und Vorurteilen thematisieren, ihre eigene Fluchterfahrung ganz unterschiedlich bearbeiten oder als Label der Identifizierung zurückweisen.

Следы времени

Buch

Laimer, Konrad <1960->

Следы времени : персональная выставка Конрада Лаймера, Италия : каталог выставки 06.09-03.11.2013 = Zeitspuren : Einzelausstellung von Konrad Laimer, Italien : Katalog der Ausstellung 06.09.-03.11.2013 / Министерство культуры Калининградской области, Калининградский областной музей янтаря / Kulturministerium des Kaliningrader Gebiets, Das Kaliningrader Regionale Bernsteinmuseum

Kaliningrad : Das Kaliningrader Regionale Bernsteinmuseum, 2013

Titel / Autor: Следы времени : персональная выставка Конрада Лаймера, Италия : каталог выставки 06.09-03.11.2013 = Zeitspuren : Einzelausstellung von Konrad Laimer, Italien : Katalog der Ausstellung 06.09.-03.11.2013 / Министерство культуры Калининградской области, Калининградский областной музей янтаря / Kulturministerium des Kaliningrader Gebiets, Das Kaliningrader Regionale Bernsteinmuseum

Veröffentlichung: Kaliningrad : Das Kaliningrader Regionale Bernsteinmuseum, 2013

Physische Beschreibung: 71 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 978-5-903920-31-0

Datum:2013

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Zeitspuren
Notiz:
  • Text Russisch und Deutsch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Reklame

Buch

Reklame : Verführung in Blech : Sammlung Gert & Sonja Wunderlich = Advertising : enamelled seductions : collection Gert & Sonja Wunderlich / GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig

Dresden : Sandstein Verlag, [2020]

Titel / Autor: Reklame : Verführung in Blech : Sammlung Gert & Sonja Wunderlich = Advertising : enamelled seductions : collection Gert & Sonja Wunderlich / GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig

Veröffentlichung: Dresden : Sandstein Verlag, [2020]

Physische Beschreibung: 119 Seiten ; 29 cm

ISBN: 3-95498-572-1

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Advertising
Notiz:
  • Impressum: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Reklame - Verführung in Blech", 26. November 2020 bis 8. Mai 2021, GRASSI Museum für Angewandte Kunst, Leipzig"
  • Text deutsch und englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die Frauen der Wiener Werkstätte =

Buch

Die Frauen der Wiener Werkstätte = : Women artists of the Wiener Werkstätte / HerausgeberInnen Christoph Thun-Hohenstein, Anne-Katrin Rossberg, Elisabeth Schmuttermeier ; Texte von Megan Brandow-Faller [und 6 anderen]

1. Auflage

Basel : Birkhäuser, [2020]

Titel / Autor: Die Frauen der Wiener Werkstätte = : Women artists of the Wiener Werkstätte / HerausgeberInnen Christoph Thun-Hohenstein, Anne-Katrin Rossberg, Elisabeth Schmuttermeier ; Texte von Megan Brandow-Faller [und 6 anderen]

1. Auflage

Veröffentlichung: Basel : Birkhäuser, [2020]

Physische Beschreibung: 288 Seiten : Illustrationen ; 31 cm

ISBN: 3-0356-2211-6

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Women artists of the Wiener Werkstätte
Den Titel teilen
Signa sunt

Buch

Dorigatti, Margareth <1954->

Signa sunt : [Exhibition Roma, MAC, 30.-01.-28.03.2020] / Margareth Dorigatti

Roma : MAC, Maja Arte Contemporanea, 2020

Titel / Autor: Signa sunt : [Exhibition Roma, MAC, 30.-01.-28.03.2020] / Margareth Dorigatti

Veröffentlichung: Roma : MAC, Maja Arte Contemporanea, 2020

Physische Beschreibung: [14] Seiten ; 24 cm

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text Deutsch und Italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Link in bio

Buch

Link in bio : art after social media / editor City of Leipzig, Museum der bildenden Künste Leipzig, Alfred Weidinger, director

Heidelberg : Kehrer, [2020]

Titel / Autor: Link in bio : art after social media / editor City of Leipzig, Museum der bildenden Künste Leipzig, Alfred Weidinger, director

Veröffentlichung: Heidelberg : Kehrer, [2020]

Physische Beschreibung: 191 Seiten ; 31 cm

ISBN: 3-86828-984-4

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • This publication appears on the occasion of the exhibition / Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Link in Bio - art after social media / Kunst nach den sozialen Medien" 17/12/2019-15/03/2020 Museum der bildenden Künste Leipzig
  • Text deutsch und englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
LandLeben

Buch

LandLeben : aktuelle Strategien für das Landleben von morgen = CountryLife : recent strategies for tomorrow's rural living

Graz : HDA, Haus der Architektur Graz, [2020]

Titel / Autor: LandLeben : aktuelle Strategien für das Landleben von morgen = CountryLife : recent strategies for tomorrow's rural living

Veröffentlichung: Graz : HDA, Haus der Architektur Graz, [2020]

Physische Beschreibung: 70 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-901174-88-5

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Land Leben
  • Country life
Notiz:
  • Text deutsch und englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Moderne - Ikonografie - Fotografie =

Buch

Moderne - Ikonografie - Fotografie = : Modernism - iconography - photographie / herausgegeben von Annegret Laabs & Joachim Brohm

Leipzig : E.A. Seemann Verlag in der E.A. Seemann Henschel GmbH & Co. KG, 2019

Titel / Autor: Moderne - Ikonografie - Fotografie = : Modernism - iconography - photographie / herausgegeben von Annegret Laabs & Joachim Brohm

Veröffentlichung: Leipzig : E.A. Seemann Verlag in der E.A. Seemann Henschel GmbH & Co. KG, 2019

Physische Beschreibung: Bände ; 29 cm

Datum:2019

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Modernism - iconography - photography
Notiz:
  • Band 2 vergriffen
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die Wiener in China

Buch

Die Wiener in China : Fluchtpunkt Shanghai = Little Vienna in Shanghai / herausgegeben von Daniela Pscheiden und Danielle Spera

Wien : Amalthea, [2020]

Titel / Autor: Die Wiener in China : Fluchtpunkt Shanghai = Little Vienna in Shanghai / herausgegeben von Daniela Pscheiden und Danielle Spera

Veröffentlichung: Wien : Amalthea, [2020]

Physische Beschreibung: 254 Seiten : Illustrationen ; 29 cm

ISBN: 3-99050-192-5

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Little Vienna in Shanghai
Notiz:
  • Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Die Wiener in China. Fluchtpunkt Shanghai" des Jüdischen Museums Wien, 21. Oktober 2020 bis 18. April 2021
  • Text deutsch und englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die Fachschule in Bozen (1884-1921) =

Buch

Die Fachschule in Bozen (1884-1921) = : La Scuola di Arti e Mestieri di Bolzano / Merkantilmuseum Bozen/Museo Mercantile Bolzano ; Kuratoren/curatori: Elisabetta Carnielli, Roberto Festi

Bozen : Handelskammer Bozen, 2020

Heft = Quaderno ; 11

Teil von: Heft = Quaderno

Titel / Autor: Die Fachschule in Bozen (1884-1921) = : La Scuola di Arti e Mestieri di Bolzano / Merkantilmuseum Bozen/Museo Mercantile Bolzano ; Kuratoren/curatori: Elisabetta Carnielli, Roberto Festi

Veröffentlichung: Bozen : Handelskammer Bozen, 2020

Physische Beschreibung: 195 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

Reihen: Heft = Quaderno ; 11

ISBN: 978-88-942122-7-3

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Heft = Quaderno ; 10
Notiz:
  • Text deutsch und italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
"Großdeutschland ruft!"

Buch

Obermair, Hannes <1961->

"Großdeutschland ruft!" : Südtiroler NS-Optionspropaganda und völkische Sozialisation = "La Grande Germania chiama!" : la propaganda nazionalsocialista sulle Opzioni in Alto Adige e la socializzazione "völkisch" / Verfasser und Ausstellungskurator / autore dei testi e responsabile del concetto espositivo Hannes Obermair ; künstlerische Position / posizione artistica Riccardo Giacconi ; Katalogredaktion / redazione del catalogo Leo Andergassen, Dorothea von Miller ; italienische Redaktion / redazione italiana Sara Di Gesaro ; Übersetzungen / traduzioni Andrea Michler

2., erweiterte Auflage

[Tirol] : Schloss Tirol, [2021]

Titel / Autor: "Großdeutschland ruft!" : Südtiroler NS-Optionspropaganda und völkische Sozialisation = "La Grande Germania chiama!" : la propaganda nazionalsocialista sulle Opzioni in Alto Adige e la socializzazione "völkisch" / Verfasser und Ausstellungskurator / autore dei testi e responsabile del concetto espositivo Hannes Obermair ; künstlerische Position / posizione artistica Riccardo Giacconi ; Katalogredaktion / redazione del catalogo Leo Andergassen, Dorothea von Miller ; italienische Redaktion / redazione italiana Sara Di Gesaro ; Übersetzungen / traduzioni Andrea Michler

2., erweiterte Auflage

Veröffentlichung: [Tirol] : Schloss Tirol, [2021]

Physische Beschreibung: 128 Seiten : Illustrationen ; 22 x 24 cm

ISBN: 978-88-95523-36-1

Datum:2021

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • "La Grande Germania chiama!"
Notiz:
  • Katalog zur Ausstellung Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte Schloss Tirol März - Mai 2021; 2., erweiterte Auflage
  • Text deutsch und italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Katalog zur Ausstellung Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte Schloss Tirol 15.03.2021-02.05.2021, 2., erweiterte Auflage Als 1940 die Züge mit den in das „Dritte Reich“ abwandernden Menschen über den Brenner rollten, war – abseits des real vom deutschen Faschismus entfesselten Krieges – in Südtirol eine Propagandaschlacht im Gange, die alles Bisherige in den Schatten stellte. Die Menschen, um die es ging, waren hin- und hergerissen zwischen unglaubwürdigen Beteuerungen des italienischen Faschismus, man könne beruhigt in einer längst zur Fremde gewordenen Heimat bleiben, und nationalsozialistischen Versprechungen auf eine glänzende Zukunft innerhalb der deutschen „Volksgemeinschaft“. Dank sensationeller Neufunde und entsprechender Ankäufe seitens des Landesmuseums Schloss Tirols wird nun erstmals ein Blick hinter die Kulissen der NS-Bemühungen um das Südtiroler „Menschenmaterial“ möglich. Das Agitprop-Material stammt aus dem Fundus eines Südtiroler SS-Mannes, der bis zum Mitglied der berüchtigten „Leibstandarte Adolf Hitler“ aufgerückt war und 1944 im Aggressionskrieg gegen die Sowjetunion sein Leben verlor. Aus der Kernphase der Südtiroler Option sind mehrere aussagestarke Entwürfe überliefert, die für die Umsiedlung der Südtiroler Bevölkerung auf aggressive Weise werben. Das bisher völlig unbekannte Material wird durch den Kurator Hannes Obermair für die öffentliche Debatte und die fachliche Historisierung aufbereitet und zusätzlich durch einen aktuellen ästhetisch-politischen Kommentar des Künstlers Riccardo Giacconi perspektiviert. (www.schlosstirol.it/landesmuseum-suedtirol/ausstellungen)

"Großdeutschland ruft!"

Buch

Obermair, Hannes <1961->

"Großdeutschland ruft!" : Südtiroler NS-Optionspropaganda und völkische Sozialisation = "La Grande Germania chiama!" : la propaganda nazionalsocialista sulle Opzioni in Alto Adige e la socializzazione "völkisch" / Verfasser und Ausstellungskurator / autore dei testi e responsabile del concetto espositivo Hannes Obermair ; künstlerische Position / posizione artistica Riccardo Giacconi ; Katalogredaktion / redazione del catalogo Leo Andergassen e Dorothea von Miller ; italienische Redaktion / redazione italiana Sara Di Gesaro ; Übersetzungen / traduzioni Andrea Michler

[Tirol] : Schloss Tirol, [2020]

Titel / Autor: "Großdeutschland ruft!" : Südtiroler NS-Optionspropaganda und völkische Sozialisation = "La Grande Germania chiama!" : la propaganda nazionalsocialista sulle Opzioni in Alto Adige e la socializzazione "völkisch" / Verfasser und Ausstellungskurator / autore dei testi e responsabile del concetto espositivo Hannes Obermair ; künstlerische Position / posizione artistica Riccardo Giacconi ; Katalogredaktion / redazione del catalogo Leo Andergassen e Dorothea von Miller ; italienische Redaktion / redazione italiana Sara Di Gesaro ; Übersetzungen / traduzioni Andrea Michler

Veröffentlichung: [Tirol] : Schloss Tirol, [2020]

Physische Beschreibung: 116 Seiten : Illustrationen ; 22 x 24 cm

ISBN: 978-88-95523-35-4

Datum:2020

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • "La Grande Germania chiama!"
Notiz:
  • Katalog zur Ausstellung, Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte Schloss Tirol, 18. September - 22. November 2020
  • Text deutsch und italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Katalog zur Ausstellung, Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte Schloss Tirol, 18. September - 22. November 2020 Als 1940 die Züge mit den in das „Dritte Reich“ abwandernden Menschen über den Brenner rollten, war – abseits des real vom deutschen Faschismus entfesselten Krieges – in Südtirol eine Propagandaschlacht im Gange, die alles Bisherige in den Schatten stellte.Die Menschen, um die es ging, waren hin- und hergerissen zwischen unglaubwürdigen Beteuerungen des italienischen Faschismus, man könne beruhigt in einer längst zur Fremde gewordenen Heimat bleiben, und nationalsozialistischen Versprechungen auf eine glänzende Zukunft innerhalb der deutschen „Volksgemeinschaft“. Dank sensationeller Neufunde und entsprechender Ankäufe seitens des Landesmuseums Schloss Tirols wird nun erstmals ein Blick hinter die Kulissen der NS-Bemühungen um das Südtiroler „Menschenmaterial“ möglich. Das Agitprop-Material stammt aus dem Fundus eines Südtiroler SS-Mannes, der bis zum Mitglied der berüchtigten „Leibstandarte Adolf Hitler“ aufgerückt war und 1944 im Aggressionskrieg gegen die Sowjetunion sein Leben verlor. Aus der Kernphase der Südtiroler Option sind mehrere aussagestarke Entwürfe überliefert, die für die Umsiedlung der Südtiroler Bevölkerung auf aggressive Weise werben. Das bisher völlig unbekannte Material wird durch den Kurator Hannes Obermair für die öffentliche Debatte und die fachliche Historisierung aufbereitet und zusätzlich durch einen aktuellen ästhetisch-politischen Kommentar des Künstlers Riccardo Giacconi perspektiviert. (www.schlosstirol.it/landesmuseum-suedtirol/ausstellungen)