Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Bildband
× Lokale Veröffentlichung Tirolensie
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Formschlagwort Kochbuch
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien

Gefunden 156 Dokumente.

Das Erlebnis Käse

Buch

Das Erlebnis Käse : ein Kochbuch / von Roland Trettl und der Capriz Feinkäserei

Bozen : Athesia Verl., 2015

Titel / Autor: Das Erlebnis Käse : ein Kochbuch / von Roland Trettl und der Capriz Feinkäserei

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Verl., 2015

Physische Beschreibung: 110 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-88-6839-080-8

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: In diesem Kochbuch steht der Käse im Mittelpunkt. Die üblichen Hauptdarsteller Fleisch und Fisch kommen nicht zum Einsatz. Stattdessen hat der Südtiroler Sternekoch Roland Trettl in Zusammenarbeit mit der Feinkäserei Capriz 36 Rezepte kreiert, in denen der Käse die wichtigste Rolle spielt. Gekocht wird mit Liebe zum Produkt: stets auf Authentizität und Regionalität bedacht, legt er bei der Zubereitung der Gerichte besonderen Wert auf die lokale Herkunft der verwendeten Zutaten. Entstanden sind meisterhafte Käseinterpretationen der verwendeten Zutaten. Entstanden sind meisterhafte Käseinterpretationen mit internationalen Einflüssen, von einfach bis raffiniert, für jede Jahreszeit. (Quelle: Klappentext)

Suchen, sammeln, kochen

Buch

Suchen, sammeln, kochen : Rezepte mit Zutaten aus Wald und Wiese / Renate Fink ; Christjan Ladurner

1. Aufl.

Bozen : Ed. Raetia, 2015

Titel / Autor: Suchen, sammeln, kochen : Rezepte mit Zutaten aus Wald und Wiese / Renate Fink ; Christjan Ladurner

1. Aufl.

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2015

Physische Beschreibung: 119 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-88-7283-521-0

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Haselnüsse, Brombeeren und Holunderblüten, Bachkresse, Hopfen und Wiesensalbei: In unseren Wäldern und Wiesen wachsen zahlreiche Zutaten für die moderne Küche. Wer weiß, wonach er Ausschau halten muss, kann sich im Supermarkt „Wald“ umsonst bedienen – und von den außergewöhnlichen Geschmäckern der Natur profitieren. Dieses Buch bietet leicht nachzukochende, hauptsächlich vegetarische Rezepte und gibt Tipps, wo und wann man die einheimischen Pflanzen und Früchte am besten sammelt. (Verlagstext)

Schneemilch & Pressknödel

Buch

Schneemilch & Pressknödel : Südtiroler Bäuerinnen und ihre Rezepte / Frieder Blickle ; Isolde von Mersi

Aktualisierte Neuausg.

Wien : Folioverl., 2015

Titel / Autor: Schneemilch & Pressknödel : Südtiroler Bäuerinnen und ihre Rezepte / Frieder Blickle ; Isolde von Mersi

Aktualisierte Neuausg.

Veröffentlichung: Wien : Folioverl., 2015

Physische Beschreibung: 192 S. : überwiegend Ill.

ISBN: 978-3-85256-678-8

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Südtirols bäuerliche Küche zwischen Tradition und Gegenwart: Impressionen und Rezepte. Kennen Sie Schlutzkrapfen, Pressknödel, Schneemilch oder Ochsenaugen? Reportageartig entfalten Isolde von Mersi und Frieder Blickle ein sehr persönliches Panorama der kulinarischen Geschmacksvielfalt in Südtirols Tälern. Sie haben neun Bäuerinnen auf ihren Höfen besucht – wobei das Spektrum vom Bergbauernhof über das Weingut bis zur Käserei reicht – und in deren Kochtöpfe geschaut. Entstanden ist ein Kochbuch mit alpinen Gerichten zwischen Bodenständigkeit und Kreativität. (Quelle:www.folioverlag.com)

Südtiroler Küche vegetarisch

Buch

Longariva, Karin <1966->

Südtiroler Küche vegetarisch / Karin Longariva

1. Aufl.

Innsbruck : Löwenzahn, 2015

Titel / Autor: Südtiroler Küche vegetarisch / Karin Longariva

1. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Löwenzahn, 2015

Physische Beschreibung: 207 S. : überwiegend Ill.

ISBN: 978-3-7066-2585-2

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Nicht nur für Vegetarier ein Genuss: abwechslungsreiche Rezepte mit viel Obst und Gemüse! Frisch, gesund und köstlich: Südtiroler Spezialitäten ohne Fleisch Die Südtiroler Küche ist aus gutem Grund weit über die Grenzen des kleinen Landes hinweg bekannt: Bodenständige, bäuerliche Rezepte treffen auf mediterrane Frische und moderne Einflüsse - und diese Mischung ist bekanntermaßen eine Gaumenfreude allererster Güte. Wie viele wunderbare vegetarische Gerichte fürs ganze Jahr die Südtiroler Küche zu bieten hat - und wie einfach und kreativ man regionale Spezialitäten vegetarisch variieren kann, zeigt die erfahrene Köchin und Lehrköchin Karin Longariva. Die besten Rezepte für alle vier Jahreszeiten Wildkräutersalat mit Honigmarinade, Kresseknödel auf geschmortem Spargel, Topfengnocchi mit Bärlauchsauce, buntes Tomatenfladenbrot oder Buttermilchtarte mit frischen Beeren - die vegetarische Seite Südtirols ist unwiderstehlich vielfältig und ein wahrer Genuss! Gelingen garantiert: Zaubern Sie mit den einfachen, vielfach erprobten Anleitungen von Karin Longariva jeden Tag frisch gekochte Köstlichkeiten auf den Tisch! - sorgfältig ausgewählte Rezepte, erprobt von der Expertin - vegetarische Klassiker, regionale Spezialitäten und verführerische Neukreationen - kreative Rezepte für alle vier Jahreszeiten - frisch und schmackhaft von der Vorspeise bis zum Dessert - über 80 alltagstaugliche Rezepte mit einfachen Anleitungen - viele praktische Tipps und Tricks - jedes Rezept wunderschön bebildert von Rita Newman

Die Palabirne

Buch

Die Palabirne : ein Lese- und Kochbuch / Manfred Ziernheld. Mit Fotos von Philipp Niederholzer und Fritz Wielander. Hrsg. vom Organisationskomitee "Palabir"

1. Aufl.

Wien : Folio-Verl., 2015

Titel / Autor: Die Palabirne : ein Lese- und Kochbuch / Manfred Ziernheld. Mit Fotos von Philipp Niederholzer und Fritz Wielander. Hrsg. vom Organisationskomitee "Palabir"

1. Aufl.

Veröffentlichung: Wien : Folio-Verl., 2015

Physische Beschreibung: 128 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-85256-675-7

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Kreative Rezepte rund um eine uralte Kultursorte. Eine besondere Frucht ist untrennbar mit der Kulturlandschaft rund um das Städtchen Glurns in Südtirol verbunden: die Palabirne. Die Birne mit ihrer ledrigen Schale, ihrem intensiven Aroma und dem süßlichen Fruchtfleisch schmeckt nach Karamell und Zimt und eignet sich vorzüglich für die Küche und als Tafelobst. Küchenchef Manfred Ziernheld hat 52 Rezepte mit dieser herbstlichen Delikatesse kreiert und setzt die Birne als Vor- und Hauptspeise sowie als Dessert in Szene. Mit einleitenden Beiträgen zur Geschichte, Verbreitung, Verwendung und Pflege der Palabirne. (www.folioverlag.com)

33 x Pizza + Bruschetta

Buch

Gasteiger, Heinrich

33 x Pizza + Bruschetta / Heinrich Gasteiger ; Gerhard Wieser ; Helmut Bachmann

Bozen : Athesia-Verl., 2015

So genießt Südtirol

Titel / Autor: 33 x Pizza + Bruschetta / Heinrich Gasteiger ; Gerhard Wieser ; Helmut Bachmann

Veröffentlichung: Bozen : Athesia-Verl., 2015

Physische Beschreibung: 88 S. : zahlr. Ill.

Reihen: So genießt Südtirol

ISBN: 978-88-6839-056-3

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Dreiunddreißig Mal Pizza + Bruschetta
  • 33-mal Pizza + Bruschetta
Den Titel teilen

Abstract: Pizza ist ein Klassiker der italienischen Küche. Sie hat die Welt erobert und steht auf der Beliebtheitsskala ganz oben. Dieses Buch enthält sowohl klassische Pizzarezepte als auch neue Ideen. Zusätzlich werden Rezepte für Bruschette, Piadine, Focaccia und Crostini beschrieben - alles sehr gute Alternativen zu Pizza. 33 x traditionelle Pizzas wie Margherita oder Diavola, aber auch moderne Varianten wie Pizza mit Fenchel und Lachs, Kamutpizza mit Kürbis, Speck und Zwiebeln oder Calzone mit Meeresfrüchten Jedes Rezept mit brillantem Foto Alternative Pizzateige aus Kamut-, Dinkel- und Vollkornmehl sowie Pizzateige ganz ohne Hefe - einfach köstlich Käse und Belag machen die Pizza individuell und bieten unendlich viele Variationen: Wir zeigen Ihnen die richtigen Zutaten Pizzarezepte ohne Gluten runden das Angebot ab Und zum Aperitif nicht nur Bruschette, sondern auch Pizzaschnecken, Pizzabrotstangen oder Blätterteig-Pizzette Vielfach erprobt, leicht verständlich Anschauliche Schritt-für-Schritt-Fotos (Quelle: Umschlag)

Südtiroler Küche

Buch

Südtiroler Küche / Autor: Reinhardt Hess. Fotograf: Wolfgang Schardt

1. Aufl.

München : Gräfe und Unzer Verl., 2010

GU Küchenratgeber

Titel / Autor: Südtiroler Küche / Autor: Reinhardt Hess. Fotograf: Wolfgang Schardt

1. Aufl.

Veröffentlichung: München : Gräfe und Unzer Verl., 2010

Physische Beschreibung: 64 S. : Ill.

Reihen: GU Küchenratgeber

ISBN: 978-3-8338-2011-3

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Südtirol, das schmeckt nach Speck und Knödeln, nach Äpfeln, Käse und Pilzen, nach gesunder Bergluft und würzigen Alpenwiesen. Aber ebenso intensiv duftet es hier nach frischer Pasta und feinem Risotto, nach Feigen und Maroni, Wein und mediterranen Kräutern. Ein buntes Miteinander von deutschen, österreichischen und italienischen Zutaten, Rezepturen, Vorlieben und Leibspeisen verleiht der Südtiroler Küche einen einzigartigen Charakter und bringt Gäste aus aller Welt zum Schwelgen. Der vorliegende Küchenratgeber zeigt alle Facetten dieser naturverbundenen und wohlschmeckenden Küche, weckt Erinnerungen an schöne Urlaubstage und die Lust aufs Nachkochen zuhause. Der kulinarische Höhepunkt des Jahres und krönender Abschluss im Buch, Törggelen, das berühmte Südtiroler Schmausen zum jungen Wein im Herbst. (http,//www.gu.de/Buch/1945954/Suedtiroler+Kueche.html)

33 x Südtiroler Klassiker

Buch

Gasteiger, Heinrich

33 x Südtiroler Klassiker / Heinrich Gasteiger ; Gerhard Wieser ; Helmut Bachmann

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2010

So genießt Südtirol

Titel / Autor: 33 x Südtiroler Klassiker / Heinrich Gasteiger ; Gerhard Wieser ; Helmut Bachmann

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2010

Physische Beschreibung: 88 S. : zahlr. Ill.

Reihen: So genießt Südtirol

ISBN: 978-88-8266-644-6

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Dreiunddreißig Mal Südtiroler Klassiker
  • 33 x Klassiker
  • 33-mal Klassiker
Notiz:
  • Nebent.: 33 x Klassiker
Den Titel teilen

Abstract: Südtirol-Kenner wissen um die kulinarischen Genüsse dieses Landes bestens Bescheid aber wissen Sie, wie man die feine Terlaner Weinsuppe, deftige Kasnocken, Völser Spinatspatzlen, Kartoffelblattlenoder ein Bozner Stockfischgröstel zubereitet€ 33 x Südtiroler Klassiker bietet Ihnen die besten Rezepte für die bekanntesten Gerichte Südtirols.Jedes Gericht mit stilvoller Food-FotografieSchritt-für-Schritt-Anleitung zum optimalen GelingenAuch für Anfänger einfach nachzukochenWertvolle Tipps zu den Produkten, Gartemperaturen, Beilagen und Gewürzen. (www.athesiabuch.it)

33 x Speck

Buch

Gasteiger, Heinrich

33 x Speck / Heinrich Gasteiger ; Gerhard Wieser ; Helmut Bachmann

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2010

So genießt Südtirol

Titel / Autor: 33 x Speck / Heinrich Gasteiger ; Gerhard Wieser ; Helmut Bachmann

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2010

Physische Beschreibung: 84 S. : zahlr. Ill.

Reihen: So genießt Südtirol

ISBN: 978-88-8266-643-9

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Dreiunddreißig Mal Speck
  • 33-mal Speck
Den Titel teilen

Abstract: Für die Südtiroler ist er so selbstverständlich wie das glasklareWasser von den Bergen: Der Speck ist ein Dauerbrenner in SüdtirolsKüchen und wird selten in einem Haushalt fehlen! Meistens»verkannt« und nur zur genüsslichen Marende serviert, hat die würzige»Schinken«-Scheibe viel mehr zu bieten. Die Bestsellerautoren vom»So kocht Südtirol-Team« präsentieren 33 x genüssliche Speckrezeptevon Antipasti, leckeren Süppchen bis zu deftigen Hauptspeisen. (www.athesiabuch.it)

Tiroler Küche

Buch

Tiroler Küche : mit einer kleinen Kulturgeschichte der Tiroler Küche von Otto Kostenzer / Maria Drewes. Mit Fotos von Ursula und Bernd Aichner

13., [erg.] Aufl., [Neuaufl.]

Innsbruck : Tyrolia-Verl., 2010

Titel / Autor: Tiroler Küche : mit einer kleinen Kulturgeschichte der Tiroler Küche von Otto Kostenzer / Maria Drewes. Mit Fotos von Ursula und Bernd Aichner

13., [erg.] Aufl., [Neuaufl.]

Veröffentlichung: Innsbruck : Tyrolia-Verl., 2010

Physische Beschreibung: 321 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-7022-1676-4

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Die Tiroler Küche von Maria Drewes gilt seit mehr als 30 Jahren als Kanon der Tiroler Kochkunst. Mit Bedacht auf bäuerliche Produkte, auf Saison und Region, ist es ein unverzichtbares Nachschlagewerk für den einfachen aber auch verwöhnten Gaumen. Maria Drewes liefert den Beweis, dass mit wenigen Grundnahrungsmitteln wahre Köstlichkeiten auf den Tisch gezaubert werden können. Ihre Küche pflegt den Erhalt der typischen Nordtiroler Kochkunst, ohne auf den einen oder anderen Einfluss von außen zu verzichten. Denn vieles in der österreichischen wie Tiroler Küche kommt aus den Ländern der alten Monarchie: aus Böhmen, Mähren, Tschechien, Ungarn. (www.tyrolia-verlag.at)

Und rührs ein pahr Vatter Unßer lang

Buch

Und rührs ein pahr Vatter Unßer lang : alte Tiroler Festtagsrezepte für die Küche von heute / Cornelia und Franz Haller

1. Aufl.

Bozen : Ed. Raetia, 2014

Titel / Autor: Und rührs ein pahr Vatter Unßer lang : alte Tiroler Festtagsrezepte für die Küche von heute / Cornelia und Franz Haller

1. Aufl.

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2014

Physische Beschreibung: 126 S. : Ill.

ISBN: 978-88-7283-479-4

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 119
Den Titel teilen

Abstract: Mander, es isch Essenszeit: Lieblingsgerichte aus dem Alten Tirol Was und wie man zu Zeiten Andreas Hofers in Tirol und insbesondere im Passeiertal gegessen hat, zeigt uns das handgeschriebene Kochbuch von Joseph Anton Haller. Seine Nachfahren, Cornelia und Franz Haller, haben die besten Rezepte dieses Werks ausgewählt, nachgekocht und heutigen Koch- und Essgewohnheiten angepasst. Der damalige Autor liebte Fleisch, Geflügel, Fisch, Flusskrebse und die überall in Tirol beliebten Mehlspeisen wie Gugelhupf, Strauben und Krapfen. Erweitert mit einigen Grundrezepten sowie allerlei Interessantem über die Pseirer Schildhöfe und das Leben und Essen von anno dazumal, lädt das Buch zu einem Alttiroler Festtagsessen ein. Originalkommentare aus der Handschrift verwandeln das Kochbuch in ein vergnügliches Lesebuch.

Bauernhöfe in Südtirol

Buch

Hempel, Andreas Gottlieb <1941->

Bauernhöfe in Südtirol : Reisen mit Genuss / Andreas Gottlieb Hempel

München : Callwey, 2013

Titel / Autor: Bauernhöfe in Südtirol : Reisen mit Genuss / Andreas Gottlieb Hempel

Veröffentlichung: München : Callwey, 2013

Physische Beschreibung: 160 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 978-3-7667-2024-5

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Überwältigende Landschaften und traditionelle Köstlichkeiten – dafür steht Südtirol Viele Urlauber suchen fernab des Massentourismus die unberührte Natur, die ländliche Idylle und finden auf den traditionellen Südtiroler Bauernhöfen ein unvergessliches Urlaubserlebnis. Der Autor hat 30 ausgewählte Bauernhöfe besucht und stellt die Besonderheiten jedes einzelnen Hofes sehr individuell und persönlich dar. Alle Höfe bieten ihren Gästen traditionelle Südtiroler Spezialitäten aus hofeigener Produktion an, wie z.B. Wein, Käse, Speck und Obst. Zusätzlich erhält der Leser Hinweise zur Anreise sowie Freizeittipps für die Umgebung. Die Bäuerinnen öffnen darüber hinaus ihre Rezeptbücher und stellen typische Südtiroler Lieblingsrezepte vor, wie Bauernschöpsernes, Schlutzkrapfen oder Marillenknödel.

Al forno

Buch

Cavada, Stefano

Al forno : ofenfrische Gerichte : Süßes und Herzhaftes für jede Gelegenheit / Stefano Cavada ; Übersetzung: Lorenza Bonetti und Stefano Peroni

1. Auflage

Bozen : Athesia Verlag, 2024

Titel / Autor: Al forno : ofenfrische Gerichte : Süßes und Herzhaftes für jede Gelegenheit / Stefano Cavada ; Übersetzung: Lorenza Bonetti und Stefano Peroni

1. Auflage

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Verlag, 2024

Physische Beschreibung: 207 Seiten : Illustrationen ; 26 cm

ISBN: 88-6839-751-X

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Inforno
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Dieses Rezeptbuch des italienischen Food-Influencers aus Südtirol, Stefano Cavada, enthält 60 süße und herzhafte Ofenköstlichkeiten. Leckere Gerichte, die der bekannte Hobbykoch speziell für die Zubereitung im Ofen entwickelt hat – einem verlässlichen Partner in vielen seiner kulinarischen Kreationen. Perfekt zum Vorbereiten für Essen mit der Familie oder Freunden, und kreative Rezeptideen für jeden Tag. (https://www.athesiabuch.it)

Besser essen in den Bergen - Handbuch für eine nachhaltige alpine Ernährung

Buch

Besser essen in den Bergen - Handbuch für eine nachhaltige alpine Ernährung : mit 40 regionalen und saisonalen Rezepten / herausgegeben von Christian Fischer und Silke Raffeiner ; Vorwort von Brigitte Foppa

1. Auflage

Bozen : Athesia-Tappeiner Verlag, 2023

Titel / Autor: Besser essen in den Bergen - Handbuch für eine nachhaltige alpine Ernährung : mit 40 regionalen und saisonalen Rezepten / herausgegeben von Christian Fischer und Silke Raffeiner ; Vorwort von Brigitte Foppa

1. Auflage

Veröffentlichung: Bozen : Athesia-Tappeiner Verlag, 2023

Physische Beschreibung: 192 Seiten : Fotografien ; 24 cm x 16.5 cm

ISBN: 88-6839-709-9

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Nachhaltigkeit ist ein aktuelles, relevantes und allgegenwärtiges Thema. Unsere Lebensführung muss in vielen Bereichen nachhaltiger werden. Dieses Buch zeigt regionale Wege zu einer global nachhaltigeren Ernährung auf. Mit Schwerpunkt auf die besonderen Lebensweisen und Esskulturen, die im gesamten deutschsprachigen Alpenraum vorherrschen, geben die Mitglieder des Südtiroler Ernährungsrats nützliche und praktische Empfehlungen und komplettieren diese mit konkreten Kochrezepten. Die ausführliche Einführung klärt u.a. die Anforderungen an eine zeitgemäße Ernährung, die Grundlagen einer gesundheits- und umweltbewussten Ernährung und enthält zahlreiche Alltagstipps. Der Rezeptteil ist eingeteilt in die vier Jahreszeiten und beinhaltet jeweils Gerichte mit den Hauptzutaten Getreide, Hülsenfrüchte, Kartoffeln, Gemüse, Salate, Kräuter, Obst und Süßes. Berglinsensalat mit Ziegenfrischkäse, Nudelteigtaschen mit Birnen-Blauschimmelkäse-Füllung, Forellenburger mit Kräuter-Sauerrahm oder karamellisierte Butternusskürbis-Kerne mit Zimt sind nur einige der insgesamt 40 leckeren Rezepte. Ob saisonal, regional, Low Carb, Low Fat, vegetarisch, vegan oder zuckerfrei – das Buch zeigt Möglichkeiten und Wege für einen gesunden und nachhaltigen Lebensstil auf.Der Südtiroler Ernährungsrat hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Bewusstseinsbildung zu aktuellen und relevanten Themen der Ernährung, Lebensmittelversorgung und Esskultur zu fördern.(https://www.athesiabuch.it)

Gutes Essen muss nicht teuer sein

Buch

Kötz, Kathrin <1967->

Gutes Essen muss nicht teuer sein : gesund, günstig, alpin-mediterran / Kathrin Kötz

1. Auflage

Bozen : Athesia Verlag, 2023

Titel / Autor: Gutes Essen muss nicht teuer sein : gesund, günstig, alpin-mediterran / Kathrin Kötz

1. Auflage

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Verlag, 2023

Physische Beschreibung: 157 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 88-6839-723-4

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Wir durchleben eine Zeit, in der einerseits alles teurer wird – auch Lebensmittel – und andererseits viele junge Menschen auf eine gesunde Ernährung achten. In diesem Buch sollen diese beiden Fakten kein Paradoxon sein. Gesunde und nachhaltige Ernährung geht auch günstig: wenn man weiß, was wo kaufen und wie kochen. Dabei geht es darum, regionale, saisonale und fair produzierte Lebensmittel so nachhaltig wie möglich zu verarbeiten. Und manchmal stehen auch Fleisch und Fisch auf dem Speiseplan, die etwas kostspieliger sind, aber den Wocheneinkauf nicht in die Höhe treiben. 90 alpin-mediterrane Rezepte – von Pasta und Getreide, Reis und Gemüse, über Fleisch und Fisch, Süßem bis hin zum selbstgebackenen Brot – mit wenigen, ausgewählten Zutaten, finden sich in diesem Kochbuch. Dazu kommen Tipps für einen sparsamen Einkauf. Das Schlagwort Meal Prep ist in dem Sinne wichtig, dass vorbereitete Gerichte To Go in Summe immer günstiger sind, als ein Mittagessen im Restaurant, einer Bar oder der Mensa – und auch noch gesünder. (https://athesiabuch.it)

Süßes Südtirol

Buch

Gasteiger, Heinrich

Süßes Südtirol : die besten Backrezepte mit Gelinggarantie / Heinrich Gasteiger, Gerhard Wieser, Helmut Bachmann

1. Auflage

Bozen : Athesia Verlag, November 2023

Titel / Autor: Süßes Südtirol : die besten Backrezepte mit Gelinggarantie / Heinrich Gasteiger, Gerhard Wieser, Helmut Bachmann

1. Auflage

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Verlag, November 2023

Physische Beschreibung: 95 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 88-6839-712-9

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die besten Rezepte aus der Südtiroler Backstube. Für jeden Anlass und jeden Geschmack ist etwas dabei: Leser und Leserinnen haben die Auswahl aus 37 Backideen von A wie Apfelstrudel bis Z wie Zwetschgendatschi und entdecken die alpin-mediterrane Backvielfalt. Allzeit bekannte Süßspeisen wie Buchteln, Buchweizentorte und Südtiroler Krapfen treffen auf alte regionale Klassiker wie Vinschger Schneemilch, Kniekiechl und Strauben. Aus der umfangreichen Rezeptsammlung des So kocht Südtirol-Teams haben die Spitzenköche und Bestsellerautoren die klassischsten Rezepte ausgewählt. Vielfach erprobt, leicht verständlich, mit Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps zur Gelinggarantie. (https://athesiabuch.it)

Südtiroler Gasthaus

Buch

Lobis, Marlene <1986->

Südtiroler Gasthaus : Menschen, Rezepte, Geschichten / Marlene Lobis

1. Auflage

Wien : Folio Verlag, 2023

Titel / Autor: Südtiroler Gasthaus : Menschen, Rezepte, Geschichten / Marlene Lobis

1. Auflage

Veröffentlichung: Wien : Folio Verlag, 2023

Physische Beschreibung: 191 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 3-85256-891-9

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Hinter der Marke „Südtiroler Gasthaus“ stehen 29 sehr individuelle Familienbetriebe, vor allem aber Menschen, die mit Leidenschaft ihre Gäste bewirten. Für ihre tägliche Arbeit haben sie sich gemeinsam hohe Qualitätskriterien gesetzt, die unabhängig überprüft werden. Sie achten auf kleine Kreisläufe, wählen gezielt einheimische, saisonale Produkte und verarbeiten diese nach überlieferten und neu interpretierten Rezepten.Mit diesem Buch unternehmen Sie eine Genusstour zu besonderen Südtiroler Gasthäusern. Sie erfahren von Herzblut und Ideenreichtum sowie die eine oder andere Anekdote über die Gastgeberinnen und Gastgeber. Im großen Rezeptteil lassen die Wirtsleute Sie in die Kochtöpfe schauen und verraten Ihnen ihre Lieblingsrezepte. (https://www.folioverlag.com)

Haselnuss

Buch

Fischer, Margot <1958->

Haselnuss / Margot Fischer ; mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Wien : Mandelbaum Verlag, [2023]

kleine gourmandisen ; 47

Teil von: Mandelbaums kleine Gourmandisen

Titel / Autor: Haselnuss / Margot Fischer ; mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Veröffentlichung: Wien : Mandelbaum Verlag, [2023]

Physische Beschreibung: 58 Seiten : Illustrationen ; 19 cm

Reihen: kleine gourmandisen ; 47

ISBN: 3-99136-008-X

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Mandelbaums kleine Gourmandisen ; 47
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Warum ist es tatsächlich kein Aberglaube, dass die Hasel unterirdische Schätze aufzufinden hilft? Wieso versteckt sich in der christlichen Legende Maria unter einem Haselstrauch – hat es mit den Kindern zu tun, die den Haseln entspringen? Wie revolutionierte Napoleons Kontinentalsperre die Confiserie? Und aus welchem Grund dient es dem Klimaschutz, wenn man Kühe mit Haselnussblättern füttert? Antworten auf diese und noch mehr Fragen verrät dieses Büchlein, dazu zahlreiche hervorragende und oft überraschende Rezepte. (https://www.mandelbaum.at)

Tafeltraube

Buch

Taschée, Simone <1974->

Tafeltraube / Simone J. Taschée, Klaus Postmann ; mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Wien : mandelbaum verlag, [2023]

kleine gourmandisen ; 49

Teil von: kleine gourmandisen

Titel / Autor: Tafeltraube / Simone J. Taschée, Klaus Postmann ; mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Veröffentlichung: Wien : mandelbaum verlag, [2023]

Physische Beschreibung: 58 Seiten : Illustrationen ; 19 cm

Reihen: kleine gourmandisen ; 49

ISBN: 3-99136-010-1

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: kleine gourmandisen ; 49
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Auch wenn Sie jetzt an Wein denken – hier geht es ausschließlich um die Speisetraube. Und diese unterscheidet sich von den Weintrauben in vielerlei Hinsicht, wie die kleine gourmandise zur Tafeltraube zeigt. Der Anbau von Trauben als spezielles Speiseobst hatte bis in die 1970er-Jahre in Mitteleuropa keine Tradition. Erst die Urlaubsreisen in südliche Länder wie Italien, Griechenland oder Nordafrika brachten die Mitteleuropäer:innen auf den Geschmack. Die Geschichte der Tafeltraube, und wie und was man mit ihr kochen kann, erläutern die beiden Autor:innen in diesem Buch. (https://www.mandelbaum.at)

Chili

Buch

Santler, Helmuth <1964->

Chili / Helmuth Santler ; mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Wien : Mandelbaum Verlag, [2023]

kleine gourmandisen ; 51

Teil von: kleine gourmandisen

Titel / Autor: Chili / Helmuth Santler ; mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber

1. Auflage

Veröffentlichung: Wien : Mandelbaum Verlag, [2023]

Physische Beschreibung: 58 Seiten : Illustrationen ; 19 cm

Reihen: kleine gourmandisen ; 51

ISBN: 3-99136-033-0

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: kleine gourmandisen ; 51
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Chili macht glücklich, gesund und ganz schön scharf. Chili belebt und bewegt. Chili intensiviert den Geschmack. Gewusst-wie ist dabei gefragt: Der Herrscher im Kochtopf soll die Glut in uns entfachen, keinen unlöschbaren Steppenbrand. Stimmt die Balance der Zutaten, wird der Genuss das Erbe sein. Der Autor Helmuth Santler wuchs mit ein wenig Chili auf, übertrieb es damit in Mexiko und Indien, und fand schließlich seinen Mittelweg zum Glück – auf dem er sich gerne begleiten lässt. (https://www.mandelbaum.at)