Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Verzeichnis
× Erscheinungsform Artikel
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Tirol.

Gefunden 5323 Dokumente.

Die Tiroler Schützen gestern und morgen

Buch

Die Tiroler Schützen gestern und morgen / zsgestellt von Freunden Tirols

Wien : Österr. Landsmannschaft, 2015

Eckart-Schriften ; 219

Teil von: Eckart-Schriften

Titel / Autor: Die Tiroler Schützen gestern und morgen / zsgestellt von Freunden Tirols

Veröffentlichung: Wien : Österr. Landsmannschaft, 2015

Physische Beschreibung: 144 S. : Ill., Kt

Reihen: Eckart-Schriften ; 219

ISBN: 978-3-902350-56-5

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Eckart-Schriften ; 219

Schlagworte: Geschichte Schützenwesen Tirol.

Klassifizierungen: 355.310943642

Den Titel teilen
Fürstliche Herrschaft und kommunale Teilhabe

Buch

Hagen, Christian <1980->

Fürstliche Herrschaft und kommunale Teilhabe : die Städte der Grafschaft Tirol im Spätmittelalter / von Christian Hagen

Innsbruck : Univ.-Verl. Wagner, 2015

Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs ; 38

Teil von: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs

Titel / Autor: Fürstliche Herrschaft und kommunale Teilhabe : die Städte der Grafschaft Tirol im Spätmittelalter / von Christian Hagen

Veröffentlichung: Innsbruck : Univ.-Verl. Wagner, 2015

Physische Beschreibung: 239 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs ; 38

ISBN: 3-7030-0878-4

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. [195] - 230
Den Titel teilen

Abstract: Die hoch- und spätmittelalterliche Urbanisierung veränderte dauerhaft das Siedlungsbild Europas und ging mit einer herrschaftlichen und genossenschaftlichen Verdichtung einher. Das vorliegende Werk untersucht diesen Prozess vom 13. bis zum 15. J.h. am Beispiel der Städte Bozen, Glurns, Hall, Innsbruck, Sterzing und Meran. Im Mittelpunkt der Arbeit steht dabei die alte Landeshauptstadt Meran. Die vergleichende stadthistorische Perspektive verweist auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Entwicklung der Kommunen, die von der Forschung lange Zeit nur isoliert betrachtet wurden. Auf der Basis von bislang zum Teil unbeachteten Quellen wird vor allem die Kommunikation und Interaktion zwischen dem Tiroler Stadtherrn und den Akteuren der Gemeinden nachgezeichnet. Daraus ergibt sich eine komplexere Sichtweise auf die Städte und ihre Führungsgruppen. Die Analyse erbrachte so manche ereignisgeschichtliche Neubewertung. (Verlagstext)

Panoptica

Buch

Panoptica : Frauen. Kultur. Tirol

Innsbruck : Amt der Tiroler Landesregierung, Abt. Kultur

Titel / Autor: Panoptica : Frauen. Kultur. Tirol

Veröffentlichung: Innsbruck : Amt der Tiroler Landesregierung, Abt. Kultur

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Es enthält: Panoptica ; 1 - 10. 2013 - 2022
Notiz:
  • Seit: 1. 2013 - 10. 2022
  • Erscheinungsverlauf: 1. 2013 - 10. 2022

Schlagworte: Frau Kultur Tirol. Zeitschrift

Klassifizierungen: 305.4094364205 Zeitschrift

Den Titel teilen
Erfolgsfaktor Export in der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino

Buch

Erschbaumer, Philipp

Erfolgsfaktor Export in der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino : Struktur und Herausforderungen / [Autoren: Philipp Erschbaumer ; Urban Perkmann]

Bozen : WIFO, Institut für Wirtschaftsförderung [u.a.], 2015

Analyse zur Wirtschaft ; 2015,1

Teil von: Analyse zur Wirtschaft

Titel / Autor: Erfolgsfaktor Export in der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino : Struktur und Herausforderungen / [Autoren: Philipp Erschbaumer ; Urban Perkmann]

Veröffentlichung: Bozen : WIFO, Institut für Wirtschaftsförderung [u.a.], 2015

Physische Beschreibung: 57 S. : Ill., graph. Darst.

Reihen: Analyse zur Wirtschaft ; 2015,1

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Analyse zur Wirtschaft ; 2015,1
Den Titel teilen
Tiroler Verkehrs- u. Hotelbuch

Buch

Tiroler Verkehrs- u. Hotelbuch / hrsg. vom Landesverband für Fremdenverkehr in Tirol

9. Aufl.

Innsbruck, 1911

Titel / Autor: Tiroler Verkehrs- u. Hotelbuch / hrsg. vom Landesverband für Fremdenverkehr in Tirol

9. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck, 1911

Physische Beschreibung: V, 148, 82 S. : Ill., Kt.

Datum:1911

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Burgenlandschaften - Bozner Becken, Überetsch und Unterland

Buch

Burgenlandschaften - Bozner Becken, Überetsch und Unterland : Terra di castelli - Bolzano, Oltradige e Bassa Atesina / [Textgest.: Armin Torggler und Sonja Unterthiner]

St. Ulrich : Typak, 2005

Titel / Autor: Burgenlandschaften - Bozner Becken, Überetsch und Unterland : Terra di castelli - Bolzano, Oltradige e Bassa Atesina / [Textgest.: Armin Torggler und Sonja Unterthiner]

Veröffentlichung: St. Ulrich : Typak, 2005

Physische Beschreibung: 91 S : Ill.

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und ital.
  • Literaturverz. S. [92]
Den Titel teilen
Burgenlandschaften - Burggrafenamt und Vinschgau

Buch

Burgenlandschaften - Burggrafenamt und Vinschgau : Terra di castelli - Burggraviato e Val Venosta / [Textgest.: Armin Torggler und Sonja Unterthiner]

St. Ulrich : Typak, 2006

Titel / Autor: Burgenlandschaften - Burggrafenamt und Vinschgau : Terra di castelli - Burggraviato e Val Venosta / [Textgest.: Armin Torggler und Sonja Unterthiner]

Veröffentlichung: St. Ulrich : Typak, 2006

Physische Beschreibung: 97 S. : Ill.

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und ital.
  • Literaturverz. S. [98] - [99]
Den Titel teilen
Erfolgsfaktor Export in der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino

Buch

Erschbaumer, Philipp

Erfolgsfaktor Export in der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino : Struktur und Herausforderungen / [Autoren: Philipp Erschbaumer ; Urban Perkmann]

Bozen : WIFO, Institut für Wirtschaftsförderung [u.a.], 2015

Analyse zur Wirtschaft ; 2015,1

Teil von: Analyse zur Wirtschaft

Titel / Autor: Erfolgsfaktor Export in der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino : Struktur und Herausforderungen / [Autoren: Philipp Erschbaumer ; Urban Perkmann]

Veröffentlichung: Bozen : WIFO, Institut für Wirtschaftsförderung [u.a.], 2015

Physische Beschreibung: 57 S. : Ill., graph. Darst.

Reihen: Analyse zur Wirtschaft ; 2015,1

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Analyse zur Wirtschaft ; 2015,1
Den Titel teilen
L' export come fattore di successo nell'Euregio Tirolo-Alto Adige-Trentino

Buch

Erschbaumer, Philipp

L' export come fattore di successo nell'Euregio Tirolo-Alto Adige-Trentino : struttura e sfide / [autori: Philipp Erschbaumer ; Urban Perkmann]

Bolzano : IRE, Istituto di Ricerca Economica [u.a.], 2015

Analisi sull'economia ; 2015,1

Teil von: Analisi sull'economia

Titel / Autor: L' export come fattore di successo nell'Euregio Tirolo-Alto Adige-Trentino : struttura e sfide / [autori: Philipp Erschbaumer ; Urban Perkmann]

Veröffentlichung: Bolzano : IRE, Istituto di Ricerca Economica [u.a.], 2015

Physische Beschreibung: 57 S. : Ill., graph. Darst.

Reihen: Analisi sull'economia ; 2015,1

Datum:2015

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Analisi sull'economia ; 2015,1
Den Titel teilen
"Die Zukunft wird unser Sterben einmal anders beleuchten"

Buch

Hormayr, Gisela

"Die Zukunft wird unser Sterben einmal anders beleuchten" : Opfer des katholisch-konservativen Widerstands in Tirol 1938 - 1945 / Gisela Hormayr

Innsbruck : StudienVerl., 2015

Studien zu Geschichte und Politik ; 17

Teil von: Studien zu Geschichte und Politik

Titel / Autor: "Die Zukunft wird unser Sterben einmal anders beleuchten" : Opfer des katholisch-konservativen Widerstands in Tirol 1938 - 1945 / Gisela Hormayr

Veröffentlichung: Innsbruck : StudienVerl., 2015

Physische Beschreibung: 310 S. : Ill.

Reihen: Studien zu Geschichte und Politik ; 17

ISBN: 978-3-7065-5466-4

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Studien zu Geschichte und Politik ; 17
Den Titel teilen
Drunter & drüber

Buch

Drunter & drüber : Gedichte aus dem Tiroler Mundartkreis und dem gesamten Österreich ; erste Mundart-Anthologie aus allen österreichischen Bundesländern / [Hrsg.: Tiroler Mundartkreis. Lilo Galley]

1. Aufl.

Innsbruck : Tiroler Mundartkreis [u.a.], 2015

Titel / Autor: Drunter & drüber : Gedichte aus dem Tiroler Mundartkreis und dem gesamten Österreich ; erste Mundart-Anthologie aus allen österreichischen Bundesländern / [Hrsg.: Tiroler Mundartkreis. Lilo Galley]

1. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Tiroler Mundartkreis [u.a.], 2015

Physische Beschreibung: 176 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-85361-191-3

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Verona - Tirol

Buch

Verona - Tirol : Kunst und Wirtschaft am Brennerweg bis 1516 / Hrsg. Stiftung Bozner Schlösser. [Autoren: Leo Andergassen ..]

Bozen : Athesia AG, 2015

Runkelsteiner Schriften zur Kulturgeschichte ; 7

Teil von: Runkelsteiner Schriften zur Kulturgeschichte

Titel / Autor: Verona - Tirol : Kunst und Wirtschaft am Brennerweg bis 1516 / Hrsg. Stiftung Bozner Schlösser. [Autoren: Leo Andergassen ..]

Veröffentlichung: Bozen : Athesia AG, 2015

Physische Beschreibung: 345 S. : zahlr. Ill., Kt.

Reihen: Runkelsteiner Schriften zur Kulturgeschichte ; 7

ISBN: 978-88-6839-093-8

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen

Abstract: In diesem Buch geht es um die Beziehungen zwischen Verona und Tirol, um Kunst und Wirtschaft am Brennerweg. Der Einfall ungarischer Reiterhorden ab 899 machte ganz Oberitalien unsicher und erschwerte die alte Verbindung zwischen dem antiken Altinum und Augsburg über den Reschen. Verona war der Ausgangspunkt eines neuen, erst auszubauenden Weges über den Brenner. Die Mauern dieser Stadt wurden in spätrömischostgotischer Zeit verstärkt, überdies befand sich Verona am Endpunkt der leicht versperrbaren Berner Klause. Im Jahr 1516 verlor Kaiser Maximilian I. Verona, das von ihm so geliebte Dietrich Bern, an die Republik Venedig. Über viele Jahrhunderte hinweg stellte die Verbindung zwischen Verona und dem bayerischen Alpenvorland eine zentrale Transitroute dar. Diese neue Trasse über den Brenner wurde zum Schicksalsweg der Deutschen Könige auf ihrem Zug nach Rom und wurde auch Kaiserstraße genannt. Entlang des Brennerweges entwickelte sich ein Wirtschafts- und Kulturraum von europäischer und anhaltender Bedeutung. (www.athesiabuch.it)

Tiroler Passionskrippe

Buch

Tiroler Passionskrippe : Papierkrippe von Josef Arnold d. Ä. zu den Szenen Ölberg, Gefangennahme, Geißelung, Dornenkrönung und Verspottung, Kreuzweg und Kreuzigng ; 50 Figuren in Originalgröße / [hrsg. vom Verband der Tiroler Krippenfreunde]

Innsbruck : Tyrolia-Verl., 2015

Titel / Autor: Tiroler Passionskrippe : Papierkrippe von Josef Arnold d. Ä. zu den Szenen Ölberg, Gefangennahme, Geißelung, Dornenkrönung und Verspottung, Kreuzweg und Kreuzigng ; 50 Figuren in Originalgröße / [hrsg. vom Verband der Tiroler Krippenfreunde]

Veröffentlichung: Innsbruck : Tyrolia-Verl., 2015

Physische Beschreibung: [4] Bl. : überw. Ill. +Karton

ISBN: 978-3-7022-3448-5

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. ital.
  • in Mappe
Den Titel teilen
Gesichter der Geschichte

Buch

Gesichter der Geschichte : Schicksale aus Tirol 1914–1918 / Michael Forcher .. Mit Beitr. von Thomas Albrich ..

Innsbruck : Haymon-Verl., 2015

Titel / Autor: Gesichter der Geschichte : Schicksale aus Tirol 1914–1918 / Michael Forcher .. Mit Beitr. von Thomas Albrich ..

Veröffentlichung: Innsbruck : Haymon-Verl., 2015

Physische Beschreibung: 303 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-7099-7217-5

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Wie kann man die Ungeheuerlichkeit eines Weltkrieges begreifen? Wir kennen die Zahlen und Fakten aus den Geschichtsbüchern, aber wie erlebten die Menschen der damaligen Zeit den Ersten Weltkrieg? Welches menschliche Leid hat er verursacht und welche Folgen hatte er für die Gesellschaft? Anhand von 44 Einzelschicksalen erzählen Michael Forcher und Bernhard Mertelseder sowie eine Reihe von Co-Autorinnen und Co-Autoren, wie Tirolerinnen und Tiroler die Kriegsjahre 1914 bis 1918 und die Zeit danach erlebten. Exemplarische Schicksale, Lebensumstände und die Erinnerung daran geben erschütternde Einblicke – Frauen, Männer und Kinder, Menschen mit deutscher, ladinischer oder italienischer Muttersprache, herausgehoben aus der Anonymität der Namenslisten von Kriegerdenkmälern und der trockenen Zahlen von Statistiken. Zahlreiche Fotografien und Bilddokumente, die für sich sprechen oder durch einen einfühlsamen Text erst zum Sprechen gebracht werden, gewähren Einsichten in den Alltag und das Leben an der Front. Neben den historisch belegbaren Fakten stehen ergreifende, bedrückende und erschreckende Auszüge aus Briefen und Tagebüchern. So gibt dieses Buch den unmittelbaren Blick frei auf das Leben und Sterben von Soldaten und Zivilpersonen in jenen Schreckensjahren und stellt eindrücklich dar, wie unsere Vorfahren ihr jeweils unterschiedliches, doch von derselben Katastrophe geprägtes Schicksal bewältigt haben. (www.haymonverlag.at)

Magisches Tirol

Buch

Süßmuth, Astrid <1972->

Magisches Tirol : Wanderungen zu Orten der Kraft / Astrid Süßmuth

Aarau : AT Verl., 2015

Titel / Autor: Magisches Tirol : Wanderungen zu Orten der Kraft / Astrid Süßmuth

Veröffentlichung: Aarau : AT Verl., 2015

Physische Beschreibung: 303 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 3-03800-783-8

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 292 - 297
Den Titel teilen
Veilchens Winter

Buch

Fischler, Joe <1975->

Veilchens Winter : Valerie Mausers erster Fall ; Alpenkrimi / Joe Fischler

Orig. Ausg., 1. Aufl.

Innsbruck : Haymon-Verl., 2015

Haymon-Taschenbuch ; 167

Teil von: Haymon-Taschenbuch

Titel / Autor: Veilchens Winter : Valerie Mausers erster Fall ; Alpenkrimi / Joe Fischler

Orig. Ausg., 1. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Haymon-Verl., 2015

Physische Beschreibung: 285 S.

Reihen: Haymon-Taschenbuch ; 167

ISBN: 978-3-85218-967-3

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Haymon-Taschenbuch ; 167
Den Titel teilen
Verona - Tirol

Buch

Verona - Tirol : Kunst und Wirtschaft am Brennerweg bis 1516 / Hrsg. Stiftung Bozner Schlösser. [Autoren: Leo Andergassen ..]

Bozen : Athesia AG, 2015

Runkelsteiner Schriften zur Kulturgeschichte ; 7

Teil von: Runkelsteiner Schriften zur Kulturgeschichte

Titel / Autor: Verona - Tirol : Kunst und Wirtschaft am Brennerweg bis 1516 / Hrsg. Stiftung Bozner Schlösser. [Autoren: Leo Andergassen ..]

Veröffentlichung: Bozen : Athesia AG, 2015

Physische Beschreibung: 345 S. : zahlr. Ill., Kt.

Reihen: Runkelsteiner Schriften zur Kulturgeschichte ; 7

ISBN: 978-88-6839-093-8

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Tirol im Ersten Weltkrieg [Tonträger]

CD

Tirol im Ersten Weltkrieg [Tonträger] / [Autor u. Sprecher] Rolf Steininger

Innsbruck : Studien-Verl., 2015

Titel / Autor: Tirol im Ersten Weltkrieg [Tonträger] / [Autor u. Sprecher] Rolf Steininger

Veröffentlichung: Innsbruck : Studien-Verl., 2015

Physische Beschreibung: 1 CD

ISBN: 978-3-7065-5416-9

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Ausleihbar ab November 2016
Den Titel teilen

Abstract: Am 28. Juni 1914 wurden der österreichisch-ungarische Thronfolger, Erzherzog Franz Ferdinand und seine Frau Sophie in Sarajevo erschossen. Vier Wochen später begann der Erste Weltkrieg. Die Österreicher dachten an eine kurze Strafexpedition gegen Serbien, zu Weihnachten wollte man wieder zuhause sein. Doch alles kam anders. Der Krieg dauerte vier Jahre und führte zum Untergang der Monarchien in Deutschland, Österreich-Ungarn und Russland, zum Zerfall des Osmanischen Reiches – und zur Teilung Tirols. Am Ende waren neun Millionen Soldaten und sieben Millionen Zivilisten tot. In vier Radiosendungen der Rai Südtirol hat der bekannte Zeithistoriker Dr. Rolf Steininger über Leben und Leiden Tirols in diesem Krieg berichtet: Er beschreibt die Stimmung im Land, Begeisterung, Besorgnis und Ängste, Seuchen, Krankheiten und Hunger und befasst sich auch mit den Propagandisten des Krieges, dem Kriegseintritt Italiens sowie mit der geplanten Germanisierung des Trentino, der Besetzung Tirols und der Teilung des Landes. (www.studienverlag.at)

Maler und ihre Modelle

Buch

Maler und ihre Modelle : [.. anlässlich der Ausstellung "Maler und ihre Modelle. Lebensgeschichten. Kunstgeschichten" ; Galerie im Lanserhaus, 24.9. - 07.11.2010] = Il pittore e la sua modella / [hrsg. von der Gemeine Eppan. Katalogred.: Carl Kraus ..]

St. Michael/Eppan : Gemeinde Eppan, 2010

Titel / Autor: Maler und ihre Modelle : [.. anlässlich der Ausstellung "Maler und ihre Modelle. Lebensgeschichten. Kunstgeschichten" ; Galerie im Lanserhaus, 24.9. - 07.11.2010] = Il pittore e la sua modella / [hrsg. von der Gemeine Eppan. Katalogred.: Carl Kraus ..]

Veröffentlichung: St. Michael/Eppan : Gemeinde Eppan, 2010

Physische Beschreibung: 96 S. : überwiegend Ill.

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und ital.
Den Titel teilen
Il clima del Tirolo - Alto Adige - Bellunese [Medienkombination]

Medienkombination

Il clima del Tirolo - Alto Adige - Bellunese [Medienkombination] : [1981 - 2010 ; passato - presente - futuro] / [ed.: Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). Ripartizione Protezione antincendi e civile - Provincia Autonoma di Bolzano .. Autori: Adler Silke ..]

Ora : Fotolito Varesco, 2015

Titel / Autor: Il clima del Tirolo - Alto Adige - Bellunese [Medienkombination] : [1981 - 2010 ; passato - presente - futuro] / [ed.: Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). Ripartizione Protezione antincendi e civile - Provincia Autonoma di Bolzano .. Autori: Adler Silke ..]

Veröffentlichung: Ora : Fotolito Varesco, 2015

Physische Beschreibung: 102 S. : zahlr. graph. Darst. und Kt. +DVD

Datum:2015

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen