Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Ratgeber
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Südtirol
× Datum 2019
× Genre Sachmedien

Gefunden 83 Dokumente.

La mia cucina altoatesina

Buch

Cavada, Stefano

La mia cucina altoatesina : 45 ricette per ogni occasione / Stefano Cavada

1. Auflage

Bozen : Athesia Verlag, 2019

Titel / Autor: La mia cucina altoatesina : 45 ricette per ogni occasione / Stefano Cavada

1. Auflage

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Verlag, 2019

Physische Beschreibung: 143 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 88-6839-419-7

Datum:2019

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Ecco il primo libro di Stefano Cavada, appassionato di cucina, youtuber e ora affermato food influencer e presentatore degli show di cucina “Selfie Food” e “Food (R)evolution”. I suoi fan lo aspettavano da molto tempo e l’autore realizza un grande sogno con questa sua prima pubblicazione. Stefano è un giovane altoatesino che in cucina ama usare ingredienti tipici regionali per piatti tradizionali e moderni. In questo libro, ricco di ricette alla portata di tutti, si trova anche una preziosa guida all’acquisto di prodotti di qualità per la dispensa, oltre che alla storia di Stefano in cui racconta le sue passioni, i suoi viaggi e le sue esperienze in tv. Vi sono inoltre validi consigli e trucchi per eseguire al meglio le ricette e l’indicazione degli utensili necessari per realizzarle. Il libro presenta le ricette, fotografate in uno stile moderno e accattivante, suddivise in sei categorie: colazione, brunch, tradizione, da condividere, lievitati e dolci tentazioni. Plumcake allo yogurt, bignè alla birra, formaggio e speck, spätzle di farro alla panna e prosciutto, focaccia alla zucca o Linzer Bites: queste sono soltanto alcune delle sue tante ricette con “quel qualcosa in più”. Stefano Cavada pubblica per la prima volta nel suo libro anche alcune sue nuove creazioni, come i biscotti da lui battezzati “Sacherkekse”. (www.athesia-tappeiner.com)

BIVACCO

Buch

BIVACCO : un rifugio d'alta montagna, in viaggio dalle Alpi verso Venezia = Ein Hochgebirgsbiwak auf der Reise von den Alpen nach Venedig = A high mountain bivouac on its journey from the Alps to Venice

Bolzano : Associazione ArtintheAlps Verein, 2019

Titel / Autor: BIVACCO : un rifugio d'alta montagna, in viaggio dalle Alpi verso Venezia = Ein Hochgebirgsbiwak auf der Reise von den Alpen nach Venedig = A high mountain bivouac on its journey from the Alps to Venice

Veröffentlichung: Bolzano : Associazione ArtintheAlps Verein, 2019

Physische Beschreibung: 158 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 9788894279506

Datum:2019

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • The catalogue is published on the occasion of the exhibition BIVACCO Venezia, Isola di San Servolo 11 May - 30 September 2019 during the 58th Biennale d'Arte di Venezia with Jacopo Candotti, Nicolò Degiorgis, Hannes Egger, Julia Frank, Simon Perathoner, Leander Schönweger, Maria Walcher
  • Beiträge teilweise in deutscher, teilweise in englischer, teilweise in italieinischer Sprache
Den Titel teilen
Bäuerliche Fischzucht

Buch

Eisendle, Michael

Bäuerliche Fischzucht / Verfasser: Michael Eisendle, Astrid Weiss - Südtiroler Bauernbund - Abteilung Innovation & Energie in Zusammenarbeit mit Fernando Lunelli - Leiter Fachbereich Aquakultur Fondazione Edmund Mach, Peter Gasser - Leiter Fachbereich Aquakultur Versuchszentrum Laimburg, Landesagentur für Umwelt und Klimaschutz, Markus Payr - Obmann Österreichischer Verband für Fischereiwirtschaft und Aquakultur, selbstständiger Fischzüchter ; Herausgeber: Südtiroler Bauernbund

1. Auflage

Bozen : Südtiroler Bauernbund, Dezember 2019

Südtiroler Bauernbund ; Nr. 27

Teil von: Südtiroler Bauernbund

Titel / Autor: Bäuerliche Fischzucht / Verfasser: Michael Eisendle, Astrid Weiss - Südtiroler Bauernbund - Abteilung Innovation & Energie in Zusammenarbeit mit Fernando Lunelli - Leiter Fachbereich Aquakultur Fondazione Edmund Mach, Peter Gasser - Leiter Fachbereich Aquakultur Versuchszentrum Laimburg, Landesagentur für Umwelt und Klimaschutz, Markus Payr - Obmann Österreichischer Verband für Fischereiwirtschaft und Aquakultur, selbstständiger Fischzüchter ; Herausgeber: Südtiroler Bauernbund

1. Auflage

Veröffentlichung: Bozen : Südtiroler Bauernbund, Dezember 2019

Physische Beschreibung: 43 Seiten : Illustrationen ; 30 cm

Reihen: Südtiroler Bauernbund ; Nr. 27

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Südtiroler Bauernbund ; Nr. 27
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Der Blick zurück

Buch

Nössing, Josef <1943->

Der Blick zurück : Südtirols Landwirtschaft von 1850 bis 1980 / Verfasst von Josef Nössing ; Herausgeber: Südtiroler Bauernbund

1. Auflage

Bozen : Südtiroler Bauernbund, Jänner 2019

Südtiroler Bauernbund ; Nr. 25

Teil von: Südtiroler Bauernbund

Titel / Autor: Der Blick zurück : Südtirols Landwirtschaft von 1850 bis 1980 / Verfasst von Josef Nössing ; Herausgeber: Südtiroler Bauernbund

1. Auflage

Veröffentlichung: Bozen : Südtiroler Bauernbund, Jänner 2019

Physische Beschreibung: 31 Seiten : Illustrationen ; 30 cm

Reihen: Südtiroler Bauernbund ; Nr. 25

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Südtiroler Bauernbund ; Nr. 25
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Fotografien bewahren

Buch

Fotografien bewahren : das Handbuch des Projekts Lichtbild = Custodire le fotografie : il manuale del progetto Argento vivo / herausgegeben von Martin Kofler und Notburga Siller

[1. Auflage]

Lienz ; Bruneck : Tiroler Archiv für photographische Dokumentation und Kunst, 2019

Titel / Autor: Fotografien bewahren : das Handbuch des Projekts Lichtbild = Custodire le fotografie : il manuale del progetto Argento vivo / herausgegeben von Martin Kofler und Notburga Siller

[1. Auflage]

Veröffentlichung: Lienz ; Bruneck : Tiroler Archiv für photographische Dokumentation und Kunst, 2019

Physische Beschreibung: 200, 200 Seiten : Illustrationen ; 31 cm

ISBN: 3-200-06749-7

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Custodire le fotografie
Notiz:
  • Kehrdruck
Den Titel teilen

Abstract: Die fünf inhaltlichen Teile entsprechen den Themen der fünf Workshops des Interreg-Projekts "Lichtbild" (2017 bis 2019): Geschichte der Fotografie in Tirol und Südtirol, Fotorecht und Creative Commons, Fotos richtig aufbewahren und ordnen, Fotos digitalisieren und bearbeiten, Fotografie und digitale Langzeitarchivierung. Allerdings bietet das Buch weit mehr als die Referate der Workshops. Insgesamt geht es um Leitlinien für den kompetenten Umgang mit historischer Fotografie – um Faustregeln, Do’s and Don’ts – von Fachleuten fundiert und gut lesbar zugleich vermittelt. (Amazon.de)

Südtirol Sportklettern

Buch

Colombetti, Guido <1980->

Südtirol Sportklettern : 125 Klettergärten zwischen Dolomiten, Bozen und dem Stilfser Joch / Guido Colombetti

Erste Ausgabe

Milano : Edizione Versante Sud, August 2019

Luoghi Verticali

Titel / Autor: Südtirol Sportklettern : 125 Klettergärten zwischen Dolomiten, Bozen und dem Stilfser Joch / Guido Colombetti

Erste Ausgabe

Veröffentlichung: Milano : Edizione Versante Sud, August 2019

Physische Beschreibung: 752 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Luoghi Verticali

ISBN: 978-88-85475-588

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Der „perfide Porphyr“ rund um Bozen und Meran, der Dolomit der Dolomiten, der kompakte Granit im Pustertal und Eisacktal, die vielen metamorphen Gesteine im Passeiertal und Vinschgau, der Laaser Marmor, der Kalkstein des Südtiroler Unterlands und viele weitere Felsformationen sind die Zutaten für die vielen Klettergärten in Südtirol [..]. 125 Klettergärten findet ihr in diesem Buch, das mit der Absicht entstand, alle veröffentlichbaren Klettergärten ohne Einschränkungen einem großen Publikum zugänglich zu machen. In Südtirol erwarten euch neben den unzähligen Felswänden für jeden Geschmack und jede Jahreszeit auch traumhafte Naturlandschaften mit spektakulären Bergen, grünen Wiesen, typischen Almen, wo die Zeit stehengeblieben zu sein scheint, Kühen, toller Gastfreundschaft und maximalen Sicherheitsstandards in praktisch allen Klettergärten. Ein Muss für alle, die in der vertikalen Welt einen natürlichen Zufluchtsort vor der Schnelllebigkeit des modernen Alltags gefunden haben. (www.versantesud.it)

Storie di confine

Buch

Spagnolo, Marta Lupica

Storie di confine : biografie linguistiche e ristrutturazione dei repertori tra Alto Adige e Balcani / Marta Lupica Spagnolo

Stuttgart : Franz Steiner Verlag, [2019]

Spazi comunicativi ; Band 16

Teil von: Spazi comunicativi

Titel / Autor: Storie di confine : biografie linguistiche e ristrutturazione dei repertori tra Alto Adige e Balcani / Marta Lupica Spagnolo

Veröffentlichung: Stuttgart : Franz Steiner Verlag, [2019]

Physische Beschreibung: 417 Seiten : Illustrationen ; 24 cm, 724 g

Reihen: Spazi comunicativi ; Band 16

ISBN: 3-515-12290-7

Datum:2019

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Spazi comunicativi ; Band 16
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Oggetto del volume sono le biografie linguistiche di persone trasferitesi in Alto Adige (Südtirol) dai paesi successori alla Jugoslavia dal 1985 al 2015. Esaminando a livello contenutistico e formale i discorsi epilinguistici di parlanti che hanno vissuto e vivono in spazi sociolinguistici altamente complessi, la ricerca si propone di contribuire allo studio della ristrutturazione dei repertori in situazioni di contatto. Due sono le unità di analisi specifiche, identificate tramite i metodi della sociolinguistica interpretativa. Da un lato, si analizzano i glottonimi e le apposizioni usate per riferirsi alle varietà linguistiche d’origine. Ne emerge un quadro dei modi di posizionarsi dei partecipanti nei confronti dei recenti interventi di pianificazione linguistica in area balcanica. Dall’altro, si ricostruiscono gli spazi comunicativi narrati di tre intervistate attraverso l’esame delle loro storie di dialoghi. Questi racconti mostrano come le narratrici, attingendo a schemi interpretativi circolanti nella società altoatesina o resistendo loro, diano un senso vis-à-vis con la ricercatrice al cristallizzarsi di nessi più o meno inamovibili tra codici, luoghi e interlocutori nella regione d’arrivo. (www.steiner-verlag.de)

Scelti uno ad uno

Buch

Finetto, Teresa

Scelti uno ad uno : 50 anni di Comunione e Liberazione in Alto Adige / Teresa Finetto ; a cura di Marina Rubbo

Bolzano : Comunione e Liberazione Bolzano, [2019]

Titel / Autor: Scelti uno ad uno : 50 anni di Comunione e Liberazione in Alto Adige / Teresa Finetto ; a cura di Marina Rubbo

Veröffentlichung: Bolzano : Comunione e Liberazione Bolzano, [2019]

Physische Beschreibung: 215 Seiten : Illustrationen ; 22 x 31 cm

ISBN: 978-88-526-0621-2

Datum:2019

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Lernraum Mehrsprachigkeit

Buch

Lernraum Mehrsprachigkeit : zum Umgang mit Minderheiten- und Migrationssprachen / Jasmin Donlic/Georg Gombos/Hans Karl Peterlini (Hrsg.)

Klagenfurt : Drava Verlag, [2019]

Titel / Autor: Lernraum Mehrsprachigkeit : zum Umgang mit Minderheiten- und Migrationssprachen / Jasmin Donlic/Georg Gombos/Hans Karl Peterlini (Hrsg.)

Veröffentlichung: Klagenfurt : Drava Verlag, [2019]

Physische Beschreibung: 292 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 3-85435-846-6

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Veröffentlicht mit Unterstützung des Forschungsrates der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt und der Fakultät für Kulturwissenschaften der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt in Zusammenarbeit mit Edizioni AlphaBeta Verlag
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Der Sammelband widmet sich der Frage, unter welchen Bedingungen Mehrsprachigkeit gelingen kann, welche individuellen Faktoren, welche institutionellen Bildungsmöglichkeiten und welche gesellschaftlichen Rahmenbedingungen hilfreich oder auch behindernd sein können. Es werden prinzipielle Fragen zu Sprache(n) und Macht, Identität, Bildung, Emotionen u. Ä. in einem ersten Teil diskutiert, während in einem zweiten Teil Mehrsprachigkeit bezogen auf autochthone Minderheiten am Beispiel der Situation in Kärnten und Südtirol erörtert wird. In einem dritten Teil geht es um den gesellschaftlichen Umgang mit Mehrsprachigkeit unter Bedingungen der Migration. (Umschlagtext)

Wein erleben in Südtirol

Buch

Tscholl, Christoph <1962->

Wein erleben in Südtirol : ausgewählte Weingüter und Kellereien / Christoph Tscholl

Aktualisierte Neuausgabe

Wien ; Bozen : Folio-Verlag, 2019

Folio - Südtirol erleben

Titel / Autor: Wein erleben in Südtirol : ausgewählte Weingüter und Kellereien / Christoph Tscholl

Aktualisierte Neuausgabe

Veröffentlichung: Wien ; Bozen : Folio-Verlag, 2019

Physische Beschreibung: 191 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

Reihen: Folio - Südtirol erleben

ISBN: 9783852567945

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Wo man in Südtirol engagierte Winzer fndet und herausragende Weine verkosten und kaufen kann. Dieser praktische Reisebegleiter durch das Weinland Südtirol stellt über 80 ausgewählte Weinproduzenten vor und führt dabei von den Weinbergen des Vinschgaus über die Anbaugebiete des Überetsch bis in die Eisacktaler Weißweingegend. Neben Weinverkostungen locken Keller- oder Weingartenführungen, ein Weinmuseum, ein Rebenlabyrinth oder moderne Kellerarchitektur. Mit Beschreibungen der charakteristischen Südtiroler Weinsorten, persönlichen Weinempfehlungen der Autoren, Restauranttipps, Hinweisen auf Sehenswertes und auf Wein-Veranstaltungen im Jahreslauf. (www.folioverlag.com)

Unionsrechtliche Rahmenbedingungen für den Sprachgebrauch vor Gericht in Südtirol

Buch

Lutz, Elisa

Unionsrechtliche Rahmenbedingungen für den Sprachgebrauch vor Gericht in Südtirol / von: Elisa Lutz ; eingereicht bei: Univ.-Prof. Mag. Dr. Walter Obwexer

Innsbruck, Juli 2019

Titel / Autor: Unionsrechtliche Rahmenbedingungen für den Sprachgebrauch vor Gericht in Südtirol / von: Elisa Lutz ; eingereicht bei: Univ.-Prof. Mag. Dr. Walter Obwexer

Veröffentlichung: Innsbruck, Juli 2019

Physische Beschreibung: VI, 100 Blätter ; 31 cm

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Il fascismo e l'italianizzazione forzata della scuola elementare altoatesina nei romanzi di Astrid Kofler e Claus Gatterer

Buch

Sartori, Mirella <1973->

Il fascismo e l'italianizzazione forzata della scuola elementare altoatesina nei romanzi di Astrid Kofler e Claus Gatterer / Mirella Sartori

Novedrate, 2019

Titel / Autor: Il fascismo e l'italianizzazione forzata della scuola elementare altoatesina nei romanzi di Astrid Kofler e Claus Gatterer / Mirella Sartori

Veröffentlichung: Novedrate, 2019

Physische Beschreibung: 209 Seiten : Illustrationen ; 30 cm

Datum:2019

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Truthühnerhaltung in Südtirol

Buch

Kuntz, Marianne

Truthühnerhaltung in Südtirol / Marianne Kuntz [und 9 weitere]

1. Auflage

Bozen : Südtiroler Bauernbund, Mai 2019

Titel / Autor: Truthühnerhaltung in Südtirol / Marianne Kuntz [und 9 weitere]

1. Auflage

Veröffentlichung: Bozen : Südtiroler Bauernbund, Mai 2019

Physische Beschreibung: 31 Seiten : Illustrationen ; 30 cm

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Masthähnchenhaltung in Südtirol

Buch

Kuntz, Marianne

Masthähnchenhaltung in Südtirol / Autoren und Verfasser: Marianne Kuntz [und 15 weitere]

1. Auflage

Bozen : Südtiroler Bauernbund, Mai 2019

Titel / Autor: Masthähnchenhaltung in Südtirol / Autoren und Verfasser: Marianne Kuntz [und 15 weitere]

1. Auflage

Veröffentlichung: Bozen : Südtiroler Bauernbund, Mai 2019

Physische Beschreibung: 31 Seiten : Illustrationen ; 30 cm

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Projekt: OG INNOGeflügel (Projekt-Nr. 16.1/2016/01, "Basis-Geschäftsmodelle für eine nachhaltige und innovative bäuerliche Geflügelfleischproduktion")
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Presepi nel Tirolo storico

Buch

Degasperi, Fiorenzo <1955->

Presepi nel Tirolo storico : storia delle rappresentazioni natalizie e quaresimali in Trentino, Sudtirolo e Tirolo / Fiorenzo Degasperi

Prima edizione

Trento : Curcu Genovese, novembre 2019

Titel / Autor: Presepi nel Tirolo storico : storia delle rappresentazioni natalizie e quaresimali in Trentino, Sudtirolo e Tirolo / Fiorenzo Degasperi

Prima edizione

Veröffentlichung: Trento : Curcu Genovese, novembre 2019

Physische Beschreibung: 201 Seiten : Illustrationen ; 26 cm x 26 cm

ISBN: 88-6876-222-6

Datum:2019

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Südtirol

Buch

Kluthe, Dagmar <1953->

Südtirol / Text: Dagmar Kluthe ; Chefredaktion: Rainer Eisenschmid

12. Auflage, völlig überarbeitet und neu gestaltet

Ostfildern : Baedeker, 2019

Titel / Autor: Südtirol / Text: Dagmar Kluthe ; Chefredaktion: Rainer Eisenschmid

12. Auflage, völlig überarbeitet und neu gestaltet

Veröffentlichung: Ostfildern : Baedeker, 2019

Physische Beschreibung: 418 Seiten : Illustrationen ; 20 cm +1 Karte

ISBN: 978-3-8297-4682-3

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Baedeker Südtirol
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Es gibt Burgen und Schlösser, wohin man schaut. 800 sind es in ganz Südtirol, das ist die höchste Dichte in Europa. Einst von strategischer und wirtschaftlicher Bedeutung, gehören die Anlagen heute zur Kulturlandschaft. Einige sind in Privatbesitz, andere sind Museen, Restaurants oder Hotels, wo nun die Gäste schlafen wie einst die Grafen. Wanderer streifen durch Wälder, Weinberge, Obsthaine oder über Almen. Genussradler erkunden die Region entlang der Flüsse auf ausgezeichneten Radwegen, während Mountainbiker ideale Bedingungen in den Bergen finden. Drei Sprachen, drei Kulturen, ein Lebensraum. Nach Jahrzehnten leidvoller Geschichte und Unterdrückung versucht sich Südtirol heute im Miteinander kultureller Vielfalt. (https://shop.baedeker.com)

Europa & Jugend

Buch

Mischi, Georg

Europa & Jugend : eine empirische Sozialstudie aus Südtirol / Georg Mischi

Innsbruck : Studia Universitätsverlag, 2019

Titel / Autor: Europa & Jugend : eine empirische Sozialstudie aus Südtirol / Georg Mischi

Veröffentlichung: Innsbruck : Studia Universitätsverlag, 2019

Physische Beschreibung: 135 Seiten : Illustrationen ; 21 cm +1 booklet (27 Seiten)

ISBN: 3-903030-69-4

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Südtiroler Maturanten sind mit Europa emotional und rational verbunden, und sie sehen sich, was nicht anders zu erwarten war, in keiner Weise als Verlierer der Modernisierung und Globalisierung. Europa mutiert aber zur privaten Sache und wird zum Möglichkeitsraum. (Umschlagtext)

Südtirol

Buch

Kohl, Margit <1962->

Südtirol / Text: Margit Kohl, Ulf Hausmanns, Robert Asam

3. Auflage völlig neu überarbeitet und neu gestaltet

1 Ostfildern : Verlag Karl Baedeker, 2019

Baedeker smart

Titel / Autor: Südtirol / Text: Margit Kohl, Ulf Hausmanns, Robert Asam

3. Auflage völlig neu überarbeitet und neu gestaltet

Veröffentlichung: 1 Ostfildern : Verlag Karl Baedeker, 2019

Physische Beschreibung: 237 Seiten : Illustrationen ; 19 cm+ 1 Reisekarte

Reihen: Baedeker smart

ISBN: 978-3-8297-3423-3

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Una giornata della memoria

Buch

Steinhaus, Federico

Una giornata della memoria : 364 giornate dell’indifferenza ; mutazioni, manipolazioni e camuffamenti dell’antisemitismo / Federico Steinhaus ; prefazione di Isabella Bossi Fedrigotti

1. Auflage

Bozen : Edition Raetia, [2019]

Titel / Autor: Una giornata della memoria : 364 giornate dell’indifferenza ; mutazioni, manipolazioni e camuffamenti dell’antisemitismo / Federico Steinhaus ; prefazione di Isabella Bossi Fedrigotti

1. Auflage

Veröffentlichung: Bozen : Edition Raetia, [2019]

Physische Beschreibung: 181 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 88-7283-689-1

Datum:2019

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Chiunque ritenga che l’antisemitismo sia un fenomeno conclusosi con la fine della seconda guerra mondiale, si sbaglia. Ricordando ed analizzando molti dei più significativi episodi di antisemitismo verificatisi dopo il 1945 in Italia, in particolare in Alto Adige, e nel mondo, emerge chiara la necessità di una incessante ed attenta vigilanza nei confronti di ogni forma di razzismo. Risulta ormai evidente che la Giornata della Memoria corra il pericolo di perdere la sua intensità evocativa ed il suo significato di ammonimento ad agire per prevenire il riaccendersi di un odio antico in forme moderne.(www.raetia.com)

Gemeine Dirnen und gute Fräulein

Buch

Hammer, Michael M.

Gemeine Dirnen und gute Fräulein : Frauenhäuser im spätmittelalterlichen Österreich / Michael M. Hammer

Berlin : Peter Lang, [2019]

Beihefte zur Mediaevistik ; Band 25

Teil von: Mediaevistik / Beihefte

Titel / Autor: Gemeine Dirnen und gute Fräulein : Frauenhäuser im spätmittelalterlichen Österreich / Michael M. Hammer

Veröffentlichung: Berlin : Peter Lang, [2019]

Physische Beschreibung: 293 Seiten ; 24 cm

Reihen: Beihefte zur Mediaevistik ; Band 25

ISBN: 3-631-79851-2

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Mediaevistik / Beihefte ; Band 25
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: In den Gebieten des heutigen Österreich und Südtirol florierten Bordelle in städtischem oder herrschaftlichem Besitz. Dieses Buch beleuchtet das Frauenhauswesen in jenem Raum erstmals systematisch aus sozialer, rechtlicher und wirtschaftlicher Sicht und ordnet die Quellenbefunde einzelner Standorte in das überregionale Gesamtbild der Frauenhausprostitution ein .. (www.peterlang.com)