Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Kongress
× Material Online-Ressource
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Tirol.
× Datum 2013

Gefunden 68 Dokumente.

Steinmeyer-Orgeln im Tiroler Raum

Buch

Reichling, Alfred <1931->

Steinmeyer-Orgeln im Tiroler Raum : oder: Der Weg zum Erfolg ist oft dornenreich / Alfred Reichling ; Matthias Reichling. S. 299 - [400]. - Sign.: II Z 2.347/33

Titel / Autor: Steinmeyer-Orgeln im Tiroler Raum : oder: Der Weg zum Erfolg ist oft dornenreich / Alfred Reichling ; Matthias Reichling. S. 299 - [400]. - Sign.: II Z 2.347/33

Veröffentlichung: 2013

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. 299 - [400]. - Sign.: II Z 2.347/33 - 991005503859702876 -
Den Titel teilen
Finsternis

Buch

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Finsternis : bäuerliches Trauerspiel in zwei Akten / Herbert Rosendorfer

Wien : Folio-Verl., 2013

Transfer ; 119

Teil von: Transfer

Titel / Autor: Finsternis : bäuerliches Trauerspiel in zwei Akten / Herbert Rosendorfer

Veröffentlichung: Wien : Folio-Verl., 2013

Physische Beschreibung: 72 S.

Reihen: Transfer ; 119

ISBN: 978-3-85256-620-7

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Transfer ; 119
Den Titel teilen
Meine verkehrte Welt

Buch

French-Wieser, Claire

Meine verkehrte Welt : von Bozen nach Australien / Claire French-Wieser

Bozen : Ed. Raetia, 2013

Titel / Autor: Meine verkehrte Welt : von Bozen nach Australien / Claire French-Wieser

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2013

Physische Beschreibung: 283 S. : Ill.

ISBN: 978-88-7283-449-7

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Warum hatte ich eigentlich die Heimat verlassen und war in dieses fremde Land gekommen€ Der Hauptgrund waren wohl Tante Friedas Briefe gewesen, die uns in unserer Hungerzeit ein Paradies versprochen hatten. Aber die eigentliche Triebfeder saß tiefer. Ich dachte an die Verachtung, mit der mich die Männer der Militärregierung in Innsbruck behandelt hatten, und ich fühlte mich wie eine Trojanerin nach dem Untergang ihrer Stadt. Claire French-Wieser (Quelle: Klappentext)

Anno 1363 - Tatort Tirol

Buch

Anno 1363 - Tatort Tirol : es geschah in Bozen / Hrsg. Stiftung Bozner Schlösser

Bozen : Bozen: Verl.-Anst. Athesia [u.a.], 2013

Runkelsteiner Schriften zur Kulturgeschichte ; 5

Teil von: Runkelsteiner Schriften zur Kulturgeschichte

Titel / Autor: Anno 1363 - Tatort Tirol : es geschah in Bozen / Hrsg. Stiftung Bozner Schlösser

Veröffentlichung: Bozen : Bozen: Verl.-Anst. Athesia [u.a.], 2013

Physische Beschreibung: 291 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.

Reihen: Runkelsteiner Schriften zur Kulturgeschichte ; 5

ISBN: 978-88-8266-976-8

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • 1363 - Tatort Tirol
Notiz:
  • Nebent.: 1363 Tatort Tirol
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Eduard Gurk, der Griff nach der Krone

Buch

Eduard Gurk, der Griff nach der Krone : die Krönungsreisen Kaiser Ferdinands I. nach Prag, Tirol und Mailand ; Ausstellungskatalog des Landesmuseums Schloss Tirol ; [20.7.2013 - 8.12.2013] / [Ausstellung Der Griff nach der Krone]. Hrsg. von Leo Andergassen

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2013

Titel / Autor: Eduard Gurk, der Griff nach der Krone : die Krönungsreisen Kaiser Ferdinands I. nach Prag, Tirol und Mailand ; Ausstellungskatalog des Landesmuseums Schloss Tirol ; [20.7.2013 - 8.12.2013] / [Ausstellung Der Griff nach der Krone]. Hrsg. von Leo Andergassen

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2013

Physische Beschreibung: 384 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-88-8266-980-5

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 378 - 383
Den Titel teilen
Meine verkehrte Welt

Buch

French-Wieser, Claire

Meine verkehrte Welt : von Bozen nach Australien / Claire French-Wieser

Bozen : Ed. Raetia, 2013

Titel / Autor: Meine verkehrte Welt : von Bozen nach Australien / Claire French-Wieser

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2013

Physische Beschreibung: 283 S. : Ill.

ISBN: 978-88-7283-449-7

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Grande Guerra

Buch

Ischia, Marco

Grande Guerra : alla scoperta dei luoghi ; Adamello, Garda, Pasubio, Altipiani, Dolomiti / Marco Ischia ; Arianna Tamburini

Trento : Artimedia, 2013

Titel / Autor: Grande Guerra : alla scoperta dei luoghi ; Adamello, Garda, Pasubio, Altipiani, Dolomiti / Marco Ischia ; Arianna Tamburini

Veröffentlichung: Trento : Artimedia, 2013

Physische Beschreibung: 227 S. : Ill., Kt.

ISBN: 978-88-87980-71-4

Datum:2013

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 222 - 223
Den Titel teilen
Auf den Spuren der Tiroler Front

Buch

Mederle, Oswald <1956->

Auf den Spuren der Tiroler Front : Wanderungen zu den Kriegsschauplätzen 1915-1918 / Oswald Mederle

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2013

Titel / Autor: Auf den Spuren der Tiroler Front : Wanderungen zu den Kriegsschauplätzen 1915-1918 / Oswald Mederle

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2013

Physische Beschreibung: 175 S. : Ill., Kt.

ISBN: 978-88-8266-130-4

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 174
Den Titel teilen

Abstract: Die Frontstellungen im 1. Weltkrieg - dreissig Wandervorschläge mit historischer Einleitung. Der Bogen reicht vom karnischen Kamm über Sexten durch die Dolomiten zum Gardasee, von dort über Adamello, Presanella und den Ortler bis an die Schweizer Grenze. (Verlagstext)

Fernsicht

Buch

Fernsicht : Reiserouten Tiroler und Trentiner Künstler von 1800 bis heute ; [anlässlich der Ausstellung " Fernsicht - Reiserouten Tiroler und Trentiner Künstler von 1800 bis heute", Stadtmuseum Bruneck, 6.7. - 27.10.2013] = Itinerari di viaggio di artisti tirolesi e trentini dal 1800 ad oggi ; [in occasione della mostra "Lontananza - Itinerari di viaggio di artisti tirolesi e trentini dal 1800 ad oggi"] = Lontananze / [Hrsg./ed.: Museumsverein Bruneck/Associazione Pro Museo di Brunico. Texte/testi: Carl Kraus ..]

Bruneck : Dipdruck, 2013

Titel / Autor: Fernsicht : Reiserouten Tiroler und Trentiner Künstler von 1800 bis heute ; [anlässlich der Ausstellung " Fernsicht - Reiserouten Tiroler und Trentiner Künstler von 1800 bis heute", Stadtmuseum Bruneck, 6.7. - 27.10.2013] = Itinerari di viaggio di artisti tirolesi e trentini dal 1800 ad oggi ; [in occasione della mostra "Lontananza - Itinerari di viaggio di artisti tirolesi e trentini dal 1800 ad oggi"] = Lontananze / [Hrsg./ed.: Museumsverein Bruneck/Associazione Pro Museo di Brunico. Texte/testi: Carl Kraus ..]

Veröffentlichung: Bruneck : Dipdruck, 2013

Physische Beschreibung: 119 S. : zahlr. Ill.

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 118 - 119
  • Text dt. und ital.
Den Titel teilen

Abstract: FERNSICHT Reiserouten Tiroler und Trentiner Künstler von 1800 bis heute Stadtmuseum Bruneck 6. Juli – 27. Oktober 2013 Eröffnung: 5. Juli, 19 Uhr Es sind Fluchten und Ausflüchte, es sind Freiheiten und die Sehnsucht danach, es sind Neugierde und Abenteuerlust, die seit dem 18. Jahrhundert die Künstler in die Welt hinaus locken, jenseits ihrer bekannten Welt. […] Diese Ausstellung spürt den Reiserouten Tiroler und Trentiner Künstler und Künstlerinnen nach, folgt ihren Wegen und ihren Eindrücken bei dem Blick über den eigenen Horizont. 1990 zeigten das Ferdinandeum in Innsbruck und das Museion in Bozen die Ausstellung „Tirol von außen“: Es war der Blick berühmter Künstler auf das Land in den Bergen. Diese Ausstellung, zu der auch eine Katalog erscheint, folgt dem umgekehrten Blick, dem Blick Tiroler und Trentiner Künstler der vergangenen zwei Jahrhunderte auf die Welt. Kuratoren sind Carl Kraus und Nina Schröder. (Quelle: Pressetext zur Ausstellung) Texte dt. u. ital.

Die Marketenderin

Buch

Die Marketenderin : Frauen in Traditionsvereinen / Siglinde Clementi (Hrsg.)

Innsbruck : Wagner, 2013

Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs : Sonderband ; 2

Teil von: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs : Sonderband

Titel / Autor: Die Marketenderin : Frauen in Traditionsvereinen / Siglinde Clementi (Hrsg.)

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 2013

Physische Beschreibung: 277 S. : Ill.

Reihen: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs : Sonderband ; 2

ISBN: 978-3-7030-0812-2

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. [263] - 277
Den Titel teilen
Die vaterlosen oder verwaisten "Goassbuaben" in Südtirol

Buch

Jäger, Georg <1963->

Die vaterlosen oder verwaisten "Goassbuaben" in Südtirol : Armut und Absturz von Ziegenhirten in den Südtiroler Bergen / [Georg Jäger]. S. 22 - 26. - Sign.: III Z 340/2013,2

Titel / Autor: Die vaterlosen oder verwaisten "Goassbuaben" in Südtirol : Armut und Absturz von Ziegenhirten in den Südtiroler Bergen / [Georg Jäger]. S. 22 - 26. - Sign.: III Z 340/2013,2

Veröffentlichung: 2013

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Die Ziegenhirten in den Südtiroler Bergen
Notiz:
  • S. 22 - 26. - Sign.: III Z 340/2013,2 - 991005026269702876 -
  • Nebent.: Die Ziegenhirten in den Südtiroler Bergen
Den Titel teilen
Die Gründung der Tiroler Hauptbank im Kontext der deutschen Tirolpolitik (1920)

Buch

Schober, Richard <1945->

Die Gründung der Tiroler Hauptbank im Kontext der deutschen Tirolpolitik (1920) / Richard Schober. S. [222] - 255. - Sign.: II Z 191/N.F.,77

Titel / Autor: Die Gründung der Tiroler Hauptbank im Kontext der deutschen Tirolpolitik (1920) / Richard Schober. S. [222] - 255. - Sign.: II Z 191/N.F.,77

Veröffentlichung: 2013

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. [222] - 255. - Sign.: II Z 191/N.F.,77 - 991005237689702876 -
Den Titel teilen
Das Tiroler Notgeld als Besonderheit der Geldgeschichte

Buch

Pfennig, Daniela

Das Tiroler Notgeld als Besonderheit der Geldgeschichte : Kontext, Herausgabe, Gestaltung, Akteure und Funktionen / Daniela Pfennig. S. [195] - 221. - Sign.: II Z 191/N.F.,77

Titel / Autor: Das Tiroler Notgeld als Besonderheit der Geldgeschichte : Kontext, Herausgabe, Gestaltung, Akteure und Funktionen / Daniela Pfennig. S. [195] - 221. - Sign.: II Z 191/N.F.,77

Veröffentlichung: 2013

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. [195] - 221. - Sign.: II Z 191/N.F.,77 - 991005237689702876 -
Den Titel teilen
Die o.ö. Hofkammer und ihre Finanzen

Buch

Beimrohr, Wilfried <1949->

Die o.ö. Hofkammer und ihre Finanzen / Wilfried Beimrohr. S. [73] - 85. - Sign.: II Z 191/N.F.,77

Titel / Autor: Die o.ö. Hofkammer und ihre Finanzen / Wilfried Beimrohr. S. [73] - 85. - Sign.: II Z 191/N.F.,77

Veröffentlichung: 2013

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. [73] - 85. - Sign.: II Z 191/N.F.,77 - 991005237689702876 -
Den Titel teilen
"Cum consilio nobilium et ignobilium huius terre"

Buch

Schennach, Martin P. <1975->

"Cum consilio nobilium et ignobilium huius terre" : zu Willensbildungs- und Partizipationsprozessen im spätmittelalterlichen Tirol: Die Übergabe des Landes an das Haus Habsburg 1363 / Martin P. Schennach. S. [33] - 50. - Sign.: II Z 191/N.F.,77

Titel / Autor: "Cum consilio nobilium et ignobilium huius terre" : zu Willensbildungs- und Partizipationsprozessen im spätmittelalterlichen Tirol: Die Übergabe des Landes an das Haus Habsburg 1363 / Martin P. Schennach. S. [33] - 50. - Sign.: II Z 191/N.F.,77

Veröffentlichung: 2013

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. [33] - 50. - Sign.: II Z 191/N.F.,77 - 991005237689702876 -
Den Titel teilen
"Wohl ein Dokument von weltgeschichtlicher Wichtigkeit"

Buch

Riedmann, Josef <1940->

"Wohl ein Dokument von weltgeschichtlicher Wichtigkeit" : die Urkunden der Tiroler Landesfürstin Margarete für die Herzoge von Österreich vom 26. Jänner 1363 / Josef Riedmann. S. [5] - 32. - Sign.: II Z 191/N.F.,77

Titel / Autor: "Wohl ein Dokument von weltgeschichtlicher Wichtigkeit" : die Urkunden der Tiroler Landesfürstin Margarete für die Herzoge von Österreich vom 26. Jänner 1363 / Josef Riedmann. S. [5] - 32. - Sign.: II Z 191/N.F.,77

Veröffentlichung: 2013

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. [5] - 32. - Sign.: II Z 191/N.F.,77 - 991005237689702876 -
Den Titel teilen
Dreck im Tiroler Volkskunstmuseum

Buch

Dreck im Tiroler Volkskunstmuseum : [anlässlich der Ausstellung Dreck, die im Tiroler Volkskunstmuseum vom 24. Mai bis 3. November 2013 gezeigt wird] / [Hrsg. Wolfgang Meighörner. In Zusammenarbeit mit dem Ausstellungsprojekt "HYGIEIA" - Kulturgeschichte der Hygiene (Pharmaziemuseum Brixen, Stadtmuseum Klausen, Frauenmuseum Meran)]

Innsbruck : Tiroler Landesmuseum [u.a.], 2013

Titel / Autor: Dreck im Tiroler Volkskunstmuseum : [anlässlich der Ausstellung Dreck, die im Tiroler Volkskunstmuseum vom 24. Mai bis 3. November 2013 gezeigt wird] / [Hrsg. Wolfgang Meighörner. In Zusammenarbeit mit dem Ausstellungsprojekt "HYGIEIA" - Kulturgeschichte der Hygiene (Pharmaziemuseum Brixen, Stadtmuseum Klausen, Frauenmuseum Meran)]

Veröffentlichung: Innsbruck : Tiroler Landesmuseum [u.a.], 2013

Physische Beschreibung: 175 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-88-7073-749-3

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Die „Unreinheit der Almleute“, beklagte der Gelehrte Beda Weber 1838, sei in Tirol deshalb so groß, weil Körperschmutz als „Beweis rüstiger Alpenthätigkeit“ betrachtet werde. Eine solche prestigeträchtige Verbindung dürfte heute wohl kaum jemand anstellen, gilt doch zwischenzeitig Sauberkeit und Hygiene als gesellschaftliches Ideal. Bereits den Kindern wird das Waschen oder das Zähneputzen als Notwendigkeit vermittelt, unsere Wäsche wollen wir rein haben und die Lebensmittel sollen keimfrei sein. Ein modernes Leben wäre ohne medizinische Hygiene oder Abwasserkanal kaum vorstellbar. Mit der Ausstellung wird im Tiroler Volkskunstmuseum aufgeräumt, geputzt, gekehrt, gewischt und gewaschen. Die historisch-volkskundliche Schau weist auf einige „Kehrseiten“ der Kultur hin und setzt historische Objekte mit gegenwärtigen Phänomenen in Verbindung. ( http,//www.tiroler-landesmuseen.at/html.php/de/tiroler_landesmuseen/ausstellungen/vorschau/dreck )

Tirol ist ein "religionsgeladener Raum"

Buch

Scheuer, Manfred <1955->

Tirol ist ein "religionsgeladener Raum" / von Manfred Scheuer. S. [49] - 56. - Sign.: III Z 971/82

Titel / Autor: Tirol ist ein "religionsgeladener Raum" / von Manfred Scheuer. S. [49] - 56. - Sign.: III Z 971/82

Veröffentlichung: 2013

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • The Tyrol is a "religion-loaded area"
Notiz:
  • S. [49] - 56. - Sign.: III Z 971/82 - 991005225649702876 -
  • Text dt. und engl.
  • Nebent.: The Tyrol is a "religion-loaded area"
Den Titel teilen
Auf den Spuren der Tiroler Front

Buch

Mederle, Oswald <1956->

Auf den Spuren der Tiroler Front : Wanderungen zu den Kriegsschauplätzen 1915-1918 / Oswald Mederle

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2013

Titel / Autor: Auf den Spuren der Tiroler Front : Wanderungen zu den Kriegsschauplätzen 1915-1918 / Oswald Mederle

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2013

Physische Beschreibung: 175 S. : Ill., Kt.

ISBN: 978-88-8266-130-4

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 174
Den Titel teilen
Dreck im Tiroler Volkskunstmuseum

Buch

Dreck im Tiroler Volkskunstmuseum : [anlässlich der Ausstellung Dreck, die im Tiroler Volkskunstmuseum vom 24. Mai bis 3. November 2013 gezeigt wird] / [Hrsg. Wolfgang Meighörner. In Zusammenarbeit mit dem Ausstellungsprojekt "HYGIEIA" - Kulturgeschichte der Hygiene (Pharmaziemuseum Brixen, Stadtmuseum Klausen, Frauenmuseum Meran)]

Innsbruck : Tiroler Landesmuseum, 2013

Titel / Autor: Dreck im Tiroler Volkskunstmuseum : [anlässlich der Ausstellung Dreck, die im Tiroler Volkskunstmuseum vom 24. Mai bis 3. November 2013 gezeigt wird] / [Hrsg. Wolfgang Meighörner. In Zusammenarbeit mit dem Ausstellungsprojekt "HYGIEIA" - Kulturgeschichte der Hygiene (Pharmaziemuseum Brixen, Stadtmuseum Klausen, Frauenmuseum Meran)]

Veröffentlichung: Innsbruck : Tiroler Landesmuseum, 2013

Physische Beschreibung: 175 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-88-7073-749-3

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen