Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Kongress
× Schlagwort Österreich
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Alpen
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien

Gefunden 73 Dokumente.

Wo Adler, Gams und Steinbock leben

Buch

Wo Adler, Gams und Steinbock leben : das Jahr im Bergrevier / Erwin Hofer ; Albert Mächler

Bozen : Verl.-Anst. Athesia [u.a.], 2012

Titel / Autor: Wo Adler, Gams und Steinbock leben : das Jahr im Bergrevier / Erwin Hofer ; Albert Mächler

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia [u.a.], 2012

Physische Beschreibung: 279 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-7022-3216-0

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 278
Den Titel teilen

Abstract: Die Suche nach der noch unberührten Natur und die Sehnsucht nach ihrer Schönheit und Stille - das ist die aufregende Botschaft dieses neuen Bildbandes. Mit spannenden Geschichten und brillianten Bildern wird der Leser in die faszinierende Welt des Bergreviers entführt. Erwin Hofer - gebürtiger Südtiroler - ist hauptberuflich tätig als Journalist beim Rundfunk in Bozen sowie freier Mitarbeiter für Zeitungen in Österreich und Deutschland. Der Autor ist begeisterter Jäger und Naturfotograf. (www.athesiabuch.it)

Die Bedeutung des sekundären Sektors für den peripheren Raum in den Alpen

Buch

Brauner, Matthias

Die Bedeutung des sekundären Sektors für den peripheren Raum in den Alpen : eine industrie- und kulturgeographische Synthese am Beispiel der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol / Matthias Brauner

1. Aufl.

Herzogenrath : Shaker Verlag, 2009

Berichte aus der Geowissenschaft

Titel / Autor: Die Bedeutung des sekundären Sektors für den peripheren Raum in den Alpen : eine industrie- und kulturgeographische Synthese am Beispiel der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol / Matthias Brauner

1. Aufl.

Veröffentlichung: Herzogenrath : Shaker Verlag, 2009

Physische Beschreibung: 150 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Berichte aus der Geowissenschaft

ISBN: 978-3-8322-7941-7

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Die .. Arbeit befasst sich mit peripher gelegenen Gemeinden im alpinen Raum vor dem Hintergrund eines ökonomischen Wandels weg von der Landwirtschaft. Auf der Grundlage von Analysen der Sekundärliteratur und vielfältigen Statistiken sowie Befragungen von Experten konnte gezeigt werden, dass im Rahmen dieses Strukturwandels Arbeitsplätze im primären Sektor verloren gehen, im tertiären Sektor - hier vor allem im Tourismus - aufgrund mangelnder Voraussetzungen jedoch nicht in ausreichendem Maße geschaffen werden können, um diese Verluste auszugleichen. Dementsprechend erhält der sekundäre Sektor eine besondere Rolle beim Erhalt und der Schaffung von Arbeitsplätzen im peripheren Raum. (Aus der Zusammenfassung im Buch)

Alpenreisen

Buch

Alpenreisen : Erlebnis, Raumtransformationen, Imagination / Kurt Luger/Franz Rest (Hg.)

Innsbruck ; Wien ; Bozen : StudienVerlag, [2017]

Tourismus: transkulturell & transdisziplinär ; Band 11

Teil von: Tourismus: transkulturell & transdisziplinär

Titel / Autor: Alpenreisen : Erlebnis, Raumtransformationen, Imagination / Kurt Luger/Franz Rest (Hg.)

Veröffentlichung: Innsbruck ; Wien ; Bozen : StudienVerlag, [2017]

Physische Beschreibung: 695 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Tourismus: transkulturell & transdisziplinär ; Band 11

ISBN: 3-7065-5652-9

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Kaum eine Region in Europa ist mehr Sehnsuchtsdestination, hat der menschlichen Phantasie sowie dem Drang, den Horizont hinauszuschieben, mehr Spielraum geboten als die Alpen. Sie bilden außerdem Lebensraum für die bäuerliche Bevölkerung, sind Quelle der industriellen und wirtschaftlichen Entwicklung sowie Rückzugs- und Schutzraum für Fauna und Flora Stand das große Gebirge einst eher im Wege und jagten die steil aufragenden Felsformationen ihren Besuchern den kalten Schauer über den Rücken, so sind sie heute ein präferierter Erholungs- und Erlebnisraum. Als Tourismushabitat sind die Alpen ein Ort des Glücks, aber durch den Klimawandel, eine ungezügelte Entwicklung und vielfach auch durch mutwillige Zerstörung der ökologischen Grundlagen bedroht. (www.studienverlag.at)

Alpen

Buch

Mathis, Peter <1961->

Alpen / Peter Mathis

München : Prestel, [2017]

Titel / Autor: Alpen / Peter Mathis

Veröffentlichung: München : Prestel, [2017]

Physische Beschreibung: 191 Seiten ; 32 cm

ISBN: 3-7913-8381-7

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Millionen von Menschen sind Jahr für Jahr in den Alpen unterwegs, und so manche von ihnen sind ausgemachte Kenner. Doch selbst die dürfte der Bildband von Peter Mathis überraschen. Denn der österreichische Fotograf zeigt den Tourismusmagneten von einer ganz anderen Seite - seine Aufnahmen sind sensible Porträts, denen man die tiefe Verbundenheit des Künstlers mit seinem Sujet anmerkt. Statt bekannte Szenarien abzulichten, sucht der Naturliebhaber nach dem perfekten Ausschnitt, der speziellen Perspektive und dem einen richtigen Moment, der eine ganz eigene Facette des gewaltigen Gebirgsmassivs offenbart. Das kann der Augenblick sein, in dem der Nebel eine Felsformation freigibt, oder schneebedeckte Berggipfel im diffusen Licht eine eindringliche Präsenz bekommen. Die ästhetischen Schwarz-Weiß-Fotografien zeigen auch immer wieder den Mensch als Teil der Natur und damit die Dimension der Berglandschaften. Sie laden den Betrachter ein, das Phänomen Alpen aus verschiedenen Blickwinkeln zu erleben. Für einen besonders spannungsreichen Bildgenuss sorgt der gekonnte Mix aus starken Kontrasten, feinen Abstufungen und ungewöhnlichen Proportionen, mit denen Peter Mathis seine fast schon theatralischen Motive inszeniert.

100 Highlights Alpen

Buch

Hüsler, Eugen E. <1944->

100 Highlights Alpen / Eugen E. Hüsler

München : Bruckmann, [2017]

Titel / Autor: 100 Highlights Alpen / Eugen E. Hüsler

Veröffentlichung: München : Bruckmann, [2017]

Physische Beschreibung: 311 Seiten ; 28 cm

ISBN: 3-7343-1031-8

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Hundert Highlights Alpen
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Alpen sind einzigartig, und das weltweit. Dieser Reisebildband liefert den Beweis, er stellt 100 Natur-Highlights des größten europäischen Gebirges vor: imposante Berge, glitzernde Seen, Höhlen wie die Eisriesenwelt im Salzburger Land, tosende Wasserfälle und Weltnaturerbestätten wie die Glarner Überschiebung in der Schweiz. Alpenkenner Eugen E. Hüsler beschreibt bekannte wie unbekannte Schönheiten von Matterhorn bis Triglav. (www.bruckmann.de)

Die Alpen in der Antike

Buch

Märtin, Ralf-Peter <1951-2016>

Die Alpen in der Antike : von Ötzi bis zur Völkerwanderung / Ralf-Peter Märtin ; mit einem Nachwort von Christoph Ransmayr

[1. Auflage]

Frankfurt am Main : S. Fischer, [2017]

Titel / Autor: Die Alpen in der Antike : von Ötzi bis zur Völkerwanderung / Ralf-Peter Märtin ; mit einem Nachwort von Christoph Ransmayr

[1. Auflage]

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : S. Fischer, [2017]

Physische Beschreibung: 207 Seiten : Illustrationen ; 21 cm, 307 g

ISBN: 3-10-002539-3

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Meist wird Hannibal genannt, wenn es um die frühe Geschichte der Alpen geht. Doch um wieviel reicher an Völkern und unterschiedlichen Kulturen, Schlachten und Eroberungen diese Epoche war, erzählt der bekannte Historiker und Bestseller-Autor Ralf-Peter Märtin in seiner farbenprächtigen Geschichte der Alpen. Er berichtet, wie und warum Ötzi sterben musste und erzählt vom beginnenden Handel mit Kupfer, Salz und Eisen, von den Schlachten der Kimbern und Teutonen, Hannibals Elefanten und von den Hospizen, Klöstern und Handelswegen, die mit der Christianisierung entstanden. Es entfaltet sich das lebendige Bild eines einzigartigen Kulturraums, der bis heute von seiner Geschichte in der Antike geprägt ist. (www.fischerverlage.de)

Trekking über die Alpen

Buch

Aichner, Gerald

Trekking über die Alpen : Wandern von Hütte zu Hütte von Bayern über Tirol nach Südtirol und in die Dolomiten / Gerald Aichner

Innsbruck : Tyrolia-Verl., 2005

Erlebnis-Wandern!

Titel / Autor: Trekking über die Alpen : Wandern von Hütte zu Hütte von Bayern über Tirol nach Südtirol und in die Dolomiten / Gerald Aichner

Veröffentlichung: Innsbruck : Tyrolia-Verl., 2005

Physische Beschreibung: 112 S. : zahlr. Ill., Kt.

Reihen: Erlebnis-Wandern!

ISBN: 3-7022-2564-1

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Transalp-Trekking ist so etwas wie Weitwandern ganz oben. In diesem Satz liegt die Begründung für diesen Wanderführer und zugleich die Motivation, einen der schönsten Gebirgszüge der Welt, die Alpen, über seinen Hauptkamm von Nord nach Süd selbst zu überschreiten. Möglichst oben bleiben lautet dabei die Devise. Beschrieben werden drei verschiedene Routen. Alle drei Trekkingrouten sind so angelegt, dass sie an mehreren Stellen begonnen bzw. beendet werden können. Wer nur an den Wochenenden wandern kann, kann sich entsprechende Kurzabschnitte selbst zusammenstellen. Im Laufe der Zeit kommt so eine Alpenüberschreitung in Raten zusammen. (www.tyrolia.at)

Brüche und Brücken

Buch

Brüche und Brücken : Kulturtransfer im Alpenraum von der Steinzeit bis zur Gegenwart ; Aufsätze, Essays / Johann Holzner .. (Hg.)

Wien : Folio, 2005

Transfer ; 57

Teil von: Transfer

Titel / Autor: Brüche und Brücken : Kulturtransfer im Alpenraum von der Steinzeit bis zur Gegenwart ; Aufsätze, Essays / Johann Holzner .. (Hg.)

Veröffentlichung: Wien : Folio, 2005

Physische Beschreibung: 362 S. : Ill., Kt.

Reihen: Transfer ; 57

ISBN: 3-85256-287-2

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Transfer ; 57
Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen

Abstract: Sind die Alpen in der europäischen Kunst- und Kulturgeschichte mehr Barriere oder Verbindung€ Wie beeinflussen die Mittelmeerländer und der Norden einander€ Wissenschaftler unterschiedlichster Disziplinen von der Universität Innsbruck haben sich im Rahmen der Ringvorlesung mit dem Verbindenden und dem Trennenden in Kultur und Lebensweise zu beiden Seiten der Alpen auseinander gesetzt. Der Bogen spannt sich von der Urgeschichte bis zur Neuzeit, die Beiträge beleuchten die Fragen des Kulturtransfers aus unterschiedlichen Perspektiven – als Thema der Archäologie, der Ur- und Frühgeschichte, der Kunst- und Kulturgeschichte – und bieten Einblicke auch in die Musik und Literatur. Die Texte beschäftigen sich u. a. mit der Transhumanz, mit antikem Fernhandel, mit Bildungsreisen von Nord nach Süd. Kulturtransfer erfolgt, wenn eine italienische Braut nach Norden zieht, auf einer anderen Ebene im Bereich des Tanzes und der Musik. Von den oberitalienischen „zimbrischen“ Sprachinseln ist die Rede, von den Bergen als Erfahrungs- und Experimentierraum. Es geht auch um die literarische Entwicklung Südtirols im 20. Jh., die eng mit der politischen verzahnt ist: Es ist, als wäre der Dialog zwischen den Kulturen längst das Selbstverständlichste von der Welt. (www.folioverlag.com)

Wickel, Salben und Tinkturen

Buch

Achmüller, Arnold <1982->

Wickel, Salben und Tinkturen : das Kräuterwissen der Bauerndoktoren in den Alpen / Arnold Achmüller

1. Aufl.

Bozen : Ed. Raetia, 2015

Titel / Autor: Wickel, Salben und Tinkturen : das Kräuterwissen der Bauerndoktoren in den Alpen / Arnold Achmüller

1. Aufl.

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2015

Physische Beschreibung: 288 S. : Ill. +1 Faltbl. (Tipps zum Kräutersammeln)

ISBN: 978-88-7283-534-0

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 286 - 287
Den Titel teilen

Abstract: Der Kräuterpfarrer Künzle aus der Schweiz, die Paßler Ursche aus Südtirol, der Kiendler aus Nordtirol und Amalia Hohenester aus Bayern: Sie alle waren Bauerndoktoren, die sich mit ihrem volksmedizinischen Wissen einen Namen machten. Sie nutzten die Heilkräfte der Natur und haben einen Schatz an wertvollen Hausmitteln hinterlassen. Der Apotheker Arnold Achmüller hat ihre Ratschläge gesammelt, geprüft und um praktische Tipps erweitert. Dieses Buch macht alte und erprobte Heilpraktiken wieder zugänglich – damit wir uns ein Stück Eigenständigkeit in Gesundheitsfragen bewahren. - Hausmittel zum Selbermachen - Neues aus der Forschung - Gliederung nach Beschwerden (Quelle: www.raetia.com )

Goldgrube Alpen

Buch

Wachtler, Michael <1959->

Goldgrube Alpen : Sammler, Sucher, Schatzgräber / Michael Wachtler ; Georg Kandutsch

München : Herbig, 2002

Titel / Autor: Goldgrube Alpen : Sammler, Sucher, Schatzgräber / Michael Wachtler ; Georg Kandutsch

Veröffentlichung: München : Herbig, 2002

Physische Beschreibung: 208 S. : zahlr.Ill.

ISBN: 3-7766-2313-6

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 206
Den Titel teilen

Abstract: Alle Ansichten aus dem All als 3D-Modell mit beliebigen Zoom- und Drehmöglichkeiten. Umfassende Informationen über den Planeten Erde mit Satellitenkarten, Landkarten, physikalischen und bioklimatischen Karten. Umfangreiches Länderlexikon inklusive statistischer Daten.

Alpine Hütten : Sehnsuchtswege in den Bergen

Buch

Ritschel, Bernd <1963->

Alpine Hütten : Sehnsuchtswege in den Bergen / Bernd Ritschel, Frank Eberhard, Sandra Freudenberg

München : NG Buchverlag GmbH, [2022]

National Geographic

Teil von: Hütten[3]

Titel / Autor: Alpine Hütten : Sehnsuchtswege in den Bergen / Bernd Ritschel, Frank Eberhard, Sandra Freudenberg

Veröffentlichung: München : NG Buchverlag GmbH, [2022]

Physische Beschreibung: 240 Seiten : Illustrationen ; 29 cm

Reihen: National Geographic

ISBN: 3-86690-802-4

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Hütten[3]
Notiz:
  • Hütten - [3] - 13 - 991005986216502876 -
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Rundwanderungen, Höhenwege und Überschreitungen von den Bayerischen Voralpen bis zu den Dolomiten. Traumhafte Hütten, Genusswege und Mehrtagestouren.Bernd Ritschels Licht und Blick auf die Berge ist wie ein erster Atemzug in morgenfrischer Höhe: licht, leicht und voller Würze, ein Versprechen: wer in diese Bilder eintaucht, kommt erfreut, erheitert und voller Lebensfreude wieder empor. Begleitet werden die Bilder von Texten, die mit viel Gefühl formuliert wurden. Sie nehmen mit von der Tiefe in die Höhe, sind mal leicht und wieder ernst, wirbeln durch den Trubel einer Hütte und werden still und demütig, vor der Erhabenheit eines Mondaufgangs über stillen Gipfelmajestäten. Ein einzigartiges Buch, welches für die Sehnsucht nach der Erhabenheit, Schönheit und Würde in den Bergen steht. Spektakulär gelegene Berghütten erreicht man am besten zu Fuß, auf Mehrtagestouren oder Überschreitungen. Von Großglockner bis Mont Blanc enthält dieser Bildband die schönsten Hütten für ein Bergwochenende oder einen Wanderurlaub. Steigen Sie auf zur Tölzer Hütte, staunen Sie über den Rosengarten von der Vajoletthütte aus oder genießen Sie das Wallis auf der Britanniahütte. Mit neuen und selten gegangenen Wegen. Schritt für Schritt zum Alpenglück. (https://shop.nationalgeographic.de)

Der Wolf im Visier

Buch

Der Wolf im Visier : Konflikte und Lösungsansätze : im Fokus: der Wolf in den Alpen / Heinrich Aukenthaler, Luigi Boitani, Alessandro Brugnoli, Armin Deutz, Matthias Gauly [und 21 weitere]

1. Auflage

Bozen : Athesia Verlag, 2022

Titel / Autor: Der Wolf im Visier : Konflikte und Lösungsansätze : im Fokus: der Wolf in den Alpen / Heinrich Aukenthaler, Luigi Boitani, Alessandro Brugnoli, Armin Deutz, Matthias Gauly [und 21 weitere]

1. Auflage

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Verlag, 2022

Physische Beschreibung: 351 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 88-6839-569-X

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Über Jahrhunderte waren Wölfe Realität, bis es – aus damaliger Sicht endlich – gelang, sie auszurotten. Heute, nach ihrer wohl definitiven Wiederkehr, werden die Grauröcke differenzierter gesehen. Ein guter Teil der Bevölkerung begrüßt die faszinierende Wildart. Landbevölkerung und Viehzüchter, die meist direkt vom Vorkommen des Wolfes betroffen sind, stehen der fortschreitenden Ausbreitung des Wolfes im Alpenbogen dagegen kritisch gegenüber. Zwischen entschlossener Ablehnung und gefeierter Rückkehr teilen sich die Meinungen. Dieses Buch soll Antworten auf brennende Fragen zum Wolf geben. Die Fragen stellt eine Gruppe von Fachleuten, wobei auch die betroffenen Nutzergruppen, z.B. aus der Landwirtschaft, zu Wort kommen. Die Antworten geben ausgewählte Expertinnen und Experten, einfach und verständlich, und beinhalten die aktuellsten Informationen zum Thema Wolf im Alpenraum. Die Themen reichen von „Wölfe einst und jetzt“ über „Biologie und Verhalten“ bis „Management und Recht“ und „Der Wolf zwischen Faszination und Angst“. (https://www.athesiabuch.it)

Alpenüberquerung Garmisch - Sterzing

Buch

Striebig, Thomas <1953->

Alpenüberquerung Garmisch - Sterzing : 7 Etappen und 2 Varianten / Thomas Striebig

1. Auflage

Oberhaching : Rother Bergverlag, 2022

Rother Wanderführer

Titel / Autor: Alpenüberquerung Garmisch - Sterzing : 7 Etappen und 2 Varianten / Thomas Striebig

1. Auflage

Veröffentlichung: Oberhaching : Rother Bergverlag, 2022

Physische Beschreibung: 107 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten ; 17 cm

Reihen: Rother Wanderführer

ISBN: 3-7633-4606-6

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Auf einfachen Bergpfaden, in nur sieben Etappen und auf maximal 2200 Metern Höhe führt diese Tour über den Alpenhauptkamm. Los geht es im berühmten Ort Garmisch-Partenkirchen am Fuße der Zugspitze. Auf hervorragend präparierten Wegen führt die Route durchs Inntal, immer mit Prachtblicken auf die gewaltigen Kalkmassive von Wetterstein und Karwendel. Danach durchquert man die östlichen Stubaier Alpen und wandert über den Alpenhauptkamm. Nach sieben Etappen hat man das pittoreske Städtchen Sterzing in Südtirol erreicht. Lohnenswert sind auch die beiden alternativen Etappen über das Solsteinhaus bzw. die Blaserhütte. (https://www.rother.de)

Raus aus dem Rummel!

Buch

Costa, Michil <1961->

Raus aus dem Rummel! : ein Plädoyer gegen die touristische Monokultur / Michil Costa

1. Auflage

Bozen : Edition Raetia, 2022

Titel / Autor: Raus aus dem Rummel! : ein Plädoyer gegen die touristische Monokultur / Michil Costa

1. Auflage

Veröffentlichung: Bozen : Edition Raetia, 2022

Physische Beschreibung: 204 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 88-7283-828-2

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Gerade in den Alpen zeigen sich die Auswirkungen der touristischen Monokultur überdeutlich: verstopfte Straßen, Lifte und Pisten auf allen Gipfeln, ein Wettrüsten der Hotelanlagen. Doch ist es das, was Gäste suchen? Michil Costa, streitbarer Hotelier, Kulturmensch, Umweltschützer und Visionär plädiert für eine neue Sinnstiftung im Tourismus – gegen die Industrialisierung und für eine Kultur der Gastfreundschaft, die auf Werten beruht: Gemeinwohl, ökologische Nachhaltigkeit und Humanität.

Håbergoaß & Kasermandl

Buch

Reiter, Martin <1963->

Håbergoaß & Kasermandl : Mythen und Sagen aus dem Alpenraum / Martin Reiter

St. Gertraudi : Edition Tirol, [2022]

Titel / Autor: Håbergoaß & Kasermandl : Mythen und Sagen aus dem Alpenraum / Martin Reiter

Veröffentlichung: St. Gertraudi : Edition Tirol, [2022]

Physische Beschreibung: 208 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 978-3-85361-249-1

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Håbergoaß und Kasermandl
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Martin Reiter begibt sich auf eine Wanderung durch den Alpenraum, erklärt die Entstehung von Mythen, Sagen und Fabelwesen und bringt zahlreiche Beispiele uralter Volkssagen.

Panoramablick und Hüttenglück

Buch

Eberhard, Frank <1985->

Panoramablick und Hüttenglück : die schönsten Berghütten der Alpen : Kaiserschmarrn und Bergidyll / Frank Eberhard, Markus und Janina Meier, Manfred Kostner, Bernd Ritschel

München : Bruckmann, [2020]

Titel / Autor: Panoramablick und Hüttenglück : die schönsten Berghütten der Alpen : Kaiserschmarrn und Bergidyll / Frank Eberhard, Markus und Janina Meier, Manfred Kostner, Bernd Ritschel

Veröffentlichung: München : Bruckmann, [2020]

Physische Beschreibung: 165 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

ISBN: 3-7343-1596-4

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Ein Buch für alle Wanderfreunde. Erleben Sie Sehnsuchtsorte in den Alpen und lassen Sie die Seele baumeln. Hüttenzauber für jeden und jede Gelegenheit. Stimmungsvolle Fotografien präsentieren die schönsten Berghütten in Bayern, Österreich, Südtirol und der Schweiz. Die perfekte Inspirationsquelle für unvergessliche Bergerlebnisse: die schönsten Panoramawege in den Bergen mit spektakulärer Aussicht, die aufregendsten Kurztrips oder Wochenendtouren, kulinarische Spezialitäten und skurile Geschichten zu den Hütten. Mit Erlebnisgarantie. (www.verlagshaus24.de)

Männer und Buben bei der Arbeit in den Alpen

Buch

Jäger, Georg <1963->

Männer und Buben bei der Arbeit in den Alpen / Georg Jäger

1. Auflage

Berndorf : Kral Verlag, 2019

Vergessene Zeugen des Alpenraums ; Band 1

Teil von: Jäger, GeorgVergessene Zeugen des Alpenraums

Titel / Autor: Männer und Buben bei der Arbeit in den Alpen / Georg Jäger

1. Auflage

Veröffentlichung: Berndorf : Kral Verlag, 2019

Physische Beschreibung: 192 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Reihen: Vergessene Zeugen des Alpenraums ; Band 1

ISBN: 978-3-99024-827-0

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Während der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts gab es noch überall im ländlichen Raum – so etwa auch in Tirol – die an den Rand gedrängten Unterschichten mit Berufen, die heutzutage gänzlich von der Bildfläche verschwunden sind und daher zu den vergessenen Zeugen des Alpenraums zählen. Zu den hier näher vorgestellten männlichen Arbeitskräften gehören die Kleinhäusler (= Söllhäusler, Söll-Leute oder Keuschler), Maulwurf- und Schermausfänger („Scherfoacher“ und/oder „Mauser“) sowie die Ziegenhirten („Goaßbuben“). Das gemeinsame Merkmal dieser namentlich angeführten Bevölkerungsgruppen war ihr Leben am Existenzminimum. Der Autor geht in diesem Buch auf Basis historisch-volkskundlicher Quellenhinweise dem kargen Leben auf dem Land nach, wo früher die deutlich ausgeprägten rechtlich-sozialen Gegensätze zwischen dem Bauerntum und den unterbäuerlichen Schichten das Alltagsleben nachhaltig bestimmt haben. (www.kral-verlag.at)

Gipfelkreuze

Buch

Löwer, Hans-Joachim <1948->

Gipfelkreuze : Träume, Triumphe, Tragödien / Hans-Joachim Löwer

Bozen : Athesia Verlag, 2019 ; Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, 2019

Titel / Autor: Gipfelkreuze : Träume, Triumphe, Tragödien / Hans-Joachim Löwer

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Verlag, 2019 ; Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, 2019

Physische Beschreibung: 352 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

ISBN: 978-3-7022-3752-3

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Sie waren einst Symbole für die Macht der Kirche - und werden heute von Kirchenfeinden bekämpft. Sie sind Mahnmale für Kriegsopfer, Monumente von Bergdramen, Manifestationen vom Volksglauben, von Gelübden und Glück. Manche wurden von Friedhöfen geholt, aus Flugzeugtrümmern und Werkstattschrott gebastelt, von eigenwilligen Künstlern geschaffen. Zwei Jahre lang hat der Autor in den Alpen recherchiert, welche Motive und Schicksale, welche Botschaften und Bräuche, welche politischen und privaten Rivalitäten in den Gipfelkreuzen stecken. Er erzählt die 100 faszinierendsten Geschichten, die zum großen Teil bislang völlig unbekannt waren. Seine Reportagen führen den Leser auf die Höhen der Berge - und in die Tiefen menschlicher Emotionen. (Klappentext)

Traumhafte Häuser in den Alpen

Buch

Vetter, Andreas K. <1964->

Traumhafte Häuser in den Alpen / Andreas K. Vetter

1. Auflage

München : Callwey, 2019

Titel / Autor: Traumhafte Häuser in den Alpen / Andreas K. Vetter

1. Auflage

Veröffentlichung: München : Callwey, 2019

Physische Beschreibung: 192 Seiten : Illustrationen, Karten, Pläne ; 28 cm

ISBN: 3-7667-2427-4

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Alpen sind zu einer der beliebtesten Ferienregionen avanciert. Bewohner und Besucher haben eines gemeinsam: Sie lieben die Berge und alles, was dazu gehört! 30 exemplarische Einfamilienhäuser aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Liechtenstein und Italien informieren über die funktionalen, formalen und atmosphärischen Aspekte – und machen Lust auf alpine Architektur. Die Projekte bilden eine große Bandbreite ab – von opulenten Privatchalets über modern sanierte Ferienhäuser bis zur einsamen Hütte für Puristen. Spannende Interviews mit Architekten und Bauherren runden das Werk ab. (dnb.de)

Traumtouren

Buch

Herbke, Stefan <1967->

Traumtouren : 25 außergewöhnliche Skidurchquerungen in den Alpen : mit Transalp, Haute Route und Tauerncross / Stefan Herbke

Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, 2019

Titel / Autor: Traumtouren : 25 außergewöhnliche Skidurchquerungen in den Alpen : mit Transalp, Haute Route und Tauerncross / Stefan Herbke

Veröffentlichung: Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, 2019

Physische Beschreibung: 222 Seiten : Illustrationen ; 30 cm

ISBN: 3-7022-3808-5

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Über alle Berge in Pulver und Firn: das große Touren-Portfolio für alle Skitourenfans Skitouren erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und der Trend geht dabei hin zum langen Skitourenwochenende oder einer ganzen Hochtourenwoche, während der man von Hütte zu Hütte mit Tourenski und entsprechender Ausrüstung durch die wunderweiße Bergwelt zieht. Dieser großzügig illustrierte, moderne Bildband bringt ein reizvolles Portfolio attraktiver Mehrtagestouren und außergewöhnlicher Tagesrunden, in dem Skitouren-Einsteiger, Variantenfreaks und Freerider ebenso neue Ziele finden wie ambitionierte Skibergsteiger. Neben klassischen Skidurchquerungen wie der Haute Route oder der Skiroute Hoch-Tirol werden auch komplett neue Runden wie der Nockberge-Trail in Kärnten vorgestellt. Schwerpunkt sind jedoch eigens vom Autor in Zusammenarbeit mit lokalen Guides kreierte Durchquerungen, die das Beste aus jedem Gebiet verbinden und die es so noch nicht gab. Ebenso animierende wie informierende Textreportagen und ausführliche Infoblöcke mit allen wichtigen Fakten zur persönlichen Tourenplanung sowie Übersichtskarten zu jeder Tour machen es leicht, diese Skitourenträume zu verwirklichen. Tipps: Aussagekräftig bebildertes, aufwendig gestaltetes Buch zum Planen und Träumen Der konkurrenzlose neue Bildband für die Zielgruppen, die wir mit den Bestseller "Lawine" oder "Powderguide Lawine" bestens bedient haben Ostalpen-Schwerpunkt bei der Tourenauswahl: 15 Touren in den österreichischen Alpen, fünf Touren in Südtirol/Italien, fünf Westalpen-Touren (Schweiz und Frankreich) (www.tyroliaverlag.at)