Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Fallstudiensammlung
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Tirol.
× Datum 2018

Gefunden 54 Dokumente.

Ochsen, Heiducken, Händler, Metzger

Buch

Büchner, Robert <1933->

Ochsen, Heiducken, Händler, Metzger : Fleisch für den Innsbrucker Hof, die Tiroler Bergwerke und die Stadt Rattenberg zu Beginn der Neuzeit - Teil 3 / von Robert Büchner. S. 26 - 91. - Sign.: III Z 503/2018,7-8

Titel / Autor: Ochsen, Heiducken, Händler, Metzger : Fleisch für den Innsbrucker Hof, die Tiroler Bergwerke und die Stadt Rattenberg zu Beginn der Neuzeit - Teil 3 / von Robert Büchner. S. 26 - 91. - Sign.: III Z 503/2018,7-8

Veröffentlichung: 2018

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. 26 - 91. - Sign.: III Z 503/2018,7-8 - 991005792899702876 -
Den Titel teilen
Tirol und der Erste Weltkrieg

Buch

Steininger, Rolf <1942->

Tirol und der Erste Weltkrieg : Ende und Teilung des Landes 1918/19 / von Rolf Steininger. S. 237 - 244. - Sign.: II Z 4/2018

Titel / Autor: Tirol und der Erste Weltkrieg : Ende und Teilung des Landes 1918/19 / von Rolf Steininger. S. 237 - 244. - Sign.: II Z 4/2018

Veröffentlichung: 2018

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. 237 - 244. - Sign.: II Z 4/2018 - 991005790794202876 -
Den Titel teilen
Die Stube

Buch

Grießmair, Hans

Die Stube / von Hans Grießmair. S. 263 - 274. - Sign.: II Z 4/2018

Titel / Autor: Die Stube / von Hans Grießmair. S. 263 - 274. - Sign.: II Z 4/2018

Veröffentlichung: 2018

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. 263 - 274. - Sign.: II Z 4/2018 - 991005790794202876 -
Den Titel teilen
Neo-Latin contexts in Croatia and Tyrol: challenges, prospects, case studies

Buch

Neo-Latin contexts in Croatia and Tyrol: challenges, prospects, case studies / Neven Jovanović, Johanna Luggin, Luka Špoljarić, Lav Šubarić (eds.)

Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag, 2018

Titel / Autor: Neo-Latin contexts in Croatia and Tyrol: challenges, prospects, case studies / Neven Jovanović, Johanna Luggin, Luka Špoljarić, Lav Šubarić (eds.)

Veröffentlichung: Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag, 2018

Physische Beschreibung: 240 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 3-205-20251-1

Datum:2018

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Von Riesen und Zwergen in Sagen und Legenden

Buch

Avanzini, Marco

Von Riesen und Zwergen in Sagen und Legenden / Dr. Marco Avanzini, Dr. Evelyn Kustatscher. S. 29 - 34. - Sign.: III Z 340/2018,2

Titel / Autor: Von Riesen und Zwergen in Sagen und Legenden / Dr. Marco Avanzini, Dr. Evelyn Kustatscher. S. 29 - 34. - Sign.: III Z 340/2018,2

Veröffentlichung: 2018

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Riesen aus Stein
Notiz:
  • S. 29 - 34. - Sign.: III Z 340/2018,2 - 991005706899202876 -
Den Titel teilen
Eine frühe datierte Aluminium-Medaille aus dem Tiroler Raum

Buch

Torggler, Armin <1975->

Eine frühe datierte Aluminium-Medaille aus dem Tiroler Raum / von Armin Torggler und Florian Hofer. S. 14 - 29. - Sign.: III Z 503/2018,6

Titel / Autor: Eine frühe datierte Aluminium-Medaille aus dem Tiroler Raum / von Armin Torggler und Florian Hofer. S. 14 - 29. - Sign.: III Z 503/2018,6

Veröffentlichung: 2018

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. 14 - 29. - Sign.: III Z 503/2018,6 - 991005701399602876 -
Den Titel teilen
Kriterien und Möglichkeiten der Dezentralisierung in Tirol

Buch

Bußjäger, Peter <1963->

Kriterien und Möglichkeiten der Dezentralisierung in Tirol : eine Analyse der Verwaltung und Beteiligungen des Landes Tirol / Peter Bußjäger, Georg Keuschnigg, Christoph Schramek

Innsbruck : Institut für Föderalismus, 2018

FÖDOK ; 41

Teil von: Föderalismusdokumente

Titel / Autor: Kriterien und Möglichkeiten der Dezentralisierung in Tirol : eine Analyse der Verwaltung und Beteiligungen des Landes Tirol / Peter Bußjäger, Georg Keuschnigg, Christoph Schramek

Veröffentlichung: Innsbruck : Institut für Föderalismus, 2018

Physische Beschreibung: 70 Seiten : Illustrationen ; 30 cm

Reihen: FÖDOK ; 41

ISBN: 978-3-901965-41-8

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Föderalismusdokumente ; 41
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Das Tiroler vier Jahreszeiten Wanderbuch

Buch

Gogl, Hubert <1966->

Das Tiroler vier Jahreszeiten Wanderbuch / Hubert Gogl

Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, 2018

Titel / Autor: Das Tiroler vier Jahreszeiten Wanderbuch / Hubert Gogl

Veröffentlichung: Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, 2018

Physische Beschreibung: 235 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 3-7022-3659-7

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Das Tiroler Vier-Jahreszeiten-Wanderbuch
  • Das Tiroler Vierjahreszeiten Wanderbuch
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
1938

Buch

1938 : der Anschluss in den Bezirken Tirols / Horst Schreiber (Hg.)

Innsbruck ; Wien ; Bozen : StudienVerlag, [2018]

Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs ; Neue Folge, 62 - Studien zu Geschichte und Politik ; Band 21

Teil von: Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs

Teil von: Studien zu Geschichte und Politik

Titel / Autor: 1938 : der Anschluss in den Bezirken Tirols / Horst Schreiber (Hg.)

Veröffentlichung: Innsbruck ; Wien ; Bozen : StudienVerlag, [2018]

Physische Beschreibung: 536 Seiten : Illustrationen; ; 25 cm

Reihen: Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs ; Neue Folge, 62 - Studien zu Geschichte und Politik ; Band 21

ISBN: 3-7065-5660-X

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: 80 Jahre nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten in Österreich liegt erstmals eine Studie vor, die den Anschluss 1938 in allen Bezirken Tirols und in der Landeshauptstadt beleuchtet. Zwölf Beiträge analysieren den Aufstieg der NSDAP, NS-Terror und deutschnationale Traditionen einer Grenzstadt, Verfolgung und Rache, Gleichschaltung und Propaganda. Gewalt und Ausgrenzung, aber auch sozialpolitische und alltagskulturelle Angebote waren für die Mehrheit der Tiroler Bevölkerung attraktiv. Sie schmiedeten die NS-Volksgemeinschaft zusammen. Der vorliegende Band macht dies auch aus erfahrungsgeschichtlicher Perspektive sichtbar. Nutznießerinnen aus dem Kreis des Bundes deutscher Mädel kommen ebenso zu Wort wie ein betagtes jüdisches Ehepaar und eine jüdische Familie, deren umfangreicher Briefverkehr nun vorliegt. Viele Ablichtungen und ein eigener Foto-Essay erschließen neue visuelle Blickwinkel. Wenig beachtete öffentliche und private Vorfälle belegen, welch widersprüchliche, teils absurde Auswirkungen die politischen Ereignisse des März 1938 in den Tälern und auf den Bergen Tirols hatten. (www.studienverlag.at)

Unheimliches Tirol

Buch

Kössler, Christian <1975->

Unheimliches Tirol : 17 Geister- und Teufelssagen aus Nord-, Ost- und Südtirol, neu erzählt und in die Gegenwart verlegt / Christian Kössler ; mit einem Nachwort von Mag. Wolfgang Morscher

2. Auflage

Innsbruck : Edition BAES, 2018

Titel / Autor: Unheimliches Tirol : 17 Geister- und Teufelssagen aus Nord-, Ost- und Südtirol, neu erzählt und in die Gegenwart verlegt / Christian Kössler ; mit einem Nachwort von Mag. Wolfgang Morscher

2. Auflage

Veröffentlichung: Innsbruck : Edition BAES, 2018

Physische Beschreibung: 156 Seiten ; 19 cm

ISBN: 978-3-9504419-2-5

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Es fasziniert, schlägt uns in den Bann und lässt uns manchmal nicht mehr los - das Unheimliche, das Übernatürliche. Auch in den alten Überlieferungen und Erzählungen unserer Vorfahren hatte es stets seinen Platz, waren Spuk, Geister und gespenstische Erscheinungen allgegenwärtig. Ein Versuch, Unerklärliches zu deuten oder zu verarbeiten.(..) So begegnet man auf einer Rundreise durch Tirol seltsamen Gestalten, geisterhaften Wesen und sogar dem leibhaftigen Teufel. Von Innsbruck aus unternimmt der Leser eine Wanderung durch das Tiroler Oberland, weiter an Etsch und Eisack entlang bis nach Osttirol, um sie schließlich im Unterinntal zu beenden. (Klappentext)

"Wie sich die Berge entnorden.."

Buch

Fischer, Manfred F. <1936->

"Wie sich die Berge entnorden.." : Tirol und die Italiensicht in der Reiseliteratur / von Manfred F. Fischer. S. 4 - 29. - Sign.: III Z 503/2018,4

Titel / Autor: "Wie sich die Berge entnorden.." : Tirol und die Italiensicht in der Reiseliteratur / von Manfred F. Fischer. S. 4 - 29. - Sign.: III Z 503/2018,4

Veröffentlichung: 2018

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Ein Hauch von Süden - die Schwelle zum Norden : der Blick auf Tirol in der Reiseliteratur
Notiz:
  • S. 4 - 29. - Sign.: III Z 503/2018,4 - 991005701399602876 -
Den Titel teilen
Reise nach Tirol

Buch

Reise nach Tirol / Text: Dirk Thomsen

München : Kunth Verlag GmbH & Co. KG, [2018]

Titel / Autor: Reise nach Tirol / Text: Dirk Thomsen

Veröffentlichung: München : Kunth Verlag GmbH & Co. KG, [2018]

Physische Beschreibung: 192 Seiten ; 29 cm

ISBN: 3-95504-538-2

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Tirol ist für viele der Inbegriff von Berghütten und Kaiserwetter. Die Region im Herzen der Alpen steht für Erholung und Bewegung in der Natur. Malerisch spiegeln sich die Gipfel in den klaren Wassern von Achensee und Seebensee. Saftig grüne Almen ziehen sich durch das Brixental, Inn und Lech fließen mal rauschend, mal ruhig dahin. Ammergauer Alpen, Karwendelgebirge und Hohe Tauern locken mit Panorama-Ausblicken und zahlreichen Wanderwegen. Tirols Städte wie Innsbruck, Kufstein und Kitzbühel überzeugen mit einer Kombination aus typischen Landhäusern und futuristischer Architektur. Die vielen Möglichkeiten, aktiv zu sein, machen Tirol zu jeder Jahreszeit attraktiv – vom Mountainbiken über Skilanglauf bis zum klassischen Wandern. Die Tiroler sind nicht nur mit ihrer Natur fest verbunden, sondern auch mit ihren Traditionen und der Kultur. Dazu zählen nicht nur Sonnwendfeuer und Almabtrieb, sondern auch Gastfreundlichkeit, gutes Essen und urige Weihnachtsmärkte. Reise nach Tirol lädt dazu ein, alle Facetten des Naturparadieses Tirol zu entdecken und in dessen entschleunigende Atmosphäre einzutauchen. (www.kunth-verlag.de)

Ochsen, Heiducken, Händler, Metzger

Buch

Büchner, Robert <1933->

Ochsen, Heiducken, Händler, Metzger : Fleisch für den Innsbrucker Hof, die Tiroler Bergwerke und die Stadt Rattenberg zu Beginn der Neuzeit - Teil 2 / von Robert Büchner. S. 14 - 73. - Sign.: III Z 503/2018,3

Titel / Autor: Ochsen, Heiducken, Händler, Metzger : Fleisch für den Innsbrucker Hof, die Tiroler Bergwerke und die Stadt Rattenberg zu Beginn der Neuzeit - Teil 2 / von Robert Büchner. S. 14 - 73. - Sign.: III Z 503/2018,3

Veröffentlichung: 2018

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. 14 - 73. - Sign.: III Z 503/2018,3 - 991005701399602876 -
Den Titel teilen
Ochsen, Heiducken, Händler, Metzger

Buch

Büchner, Robert <1933->

Ochsen, Heiducken, Händler, Metzger : Fleisch für den Innsbrucker Hof, die Tiroler Bergwerke und die Stadt Rattenberg zu Beginn der Neuzeit - Teil 1 / von Robert Büchner. S. 32 - 70. - Sign.: III Z 503/2018,2

Titel / Autor: Ochsen, Heiducken, Händler, Metzger : Fleisch für den Innsbrucker Hof, die Tiroler Bergwerke und die Stadt Rattenberg zu Beginn der Neuzeit - Teil 1 / von Robert Büchner. S. 32 - 70. - Sign.: III Z 503/2018,2

Veröffentlichung: 2018

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Ochsen aus Ungarn für Adel, Bürger und Knappen : das Metzgerhandwerk zu Beginn der Neuzeit
Notiz:
  • S. 32 - 70. - Sign.: III Z 503/2018,2 - 991005701399602876 -
Den Titel teilen