Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Soggetto genere/forma Führer
Includi: tutti i seguenti filtri
× Area di ricerca Catalogo Tessmann
× Pubblicazione locale Tirolensia selezionate

Trovati 4164 documenti.

Weißt du, was Schnee ist, frisch gefallener?

Libro

Weißt du, was Schnee ist, frisch gefallener? : Weihnachtsgeschichten von Südtiroler Autorinnen und Autoren / Nina Schröder (Hsg.)

Bozen : Raetia, 2004

Titolo e contributi: Weißt du, was Schnee ist, frisch gefallener? : Weihnachtsgeschichten von Südtiroler Autorinnen und Autoren / Nina Schröder (Hsg.)

Pubblicazione: Bozen : Raetia, 2004

Descrizione fisica: 159 S.

ISBN: 88-7283-218-7

Data:2004

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Von A bis Z reicht die Liste 25 namhafter Autorinnen und Autoren, die auf Anregung der Edition Raetia Weihnachtsgeschichten verfassten. Von armin peter zh bis Joseph Zoderer reicht auch die Vielfalt der Texte: Kritisches und Weihnachtliches, Komisches und Ernstes, Poetisches und Erzählerisches treffen im Buch „weißt du was schnee ist / frisch gefallener€“ aufeinander.

Phantastik auf Abwegen

Libro

Phantastik auf Abwegen : Fritz von Herzmanovsky-Orlando im Kontext ; Essays, Bilder, Hommagen / Bernhard Fetz .. (Hg.)

Wien : Folio-Verl., 2004

Titolo e contributi: Phantastik auf Abwegen : Fritz von Herzmanovsky-Orlando im Kontext ; Essays, Bilder, Hommagen / Bernhard Fetz .. (Hg.)

Pubblicazione: Wien : Folio-Verl., 2004

Descrizione fisica: 200 S. : Ill.

ISBN: 3-85256-286-4

Data:2004

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturangaben
Condividi il titolo

Abstract: Zum 50. Todestag Herzmanowsky-Orlandos. Der bedeutende Zeichner und originelle Autor war skuriller Schilderer des alten Österreichs mit anarchischem Witz und avantgardistischer Verve.

Stubaier Alpen

Libro

Stubaier Alpen / Heinz Zak. Mit Texten von Walter Klier ..

1. Aufl.

München : Rother, 2003

Edition Berge

Titolo e contributi: Stubaier Alpen / Heinz Zak. Mit Texten von Walter Klier ..

1. Aufl.

Pubblicazione: München : Rother, 2003

Descrizione fisica: 167 S. : überw. Ill.

Serie: Edition Berge

ISBN: 3-7633-7512-0

Data:2003

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Berühmt, viel besucht und dennoch einsam .. Die Stubaier Alpen ziehen sommers wie winters hunderttausende Urlauber an. Doch abseits des Trubels auf den Skipisten und Moderouten gibt es auch heute noch stille Täler und Bergzüge. Wanderer und Bergsteiger jeder Couleur finden in den »Stubaiern« ein weites Betätigungsfeld: große Gebietsdurchquerungen wie den Stubaier Höhenweg, Genuss-Dreitausender wie Zuckerhütl, Wilder Pfaff und Wilder Freiger, das Skitourenparadies der Sellrainer Berge, anspruchsvolle Klettersteige und abenteuerliche Kletterrouten an wilden Kalkwänden wie auch gefrorenen Wasserfällen. Wer könnte die Schönheiten dieser Bergwelt eindrucksvoller ins Bild rücken als Heinz Zak€ Österreichs bekanntester Bergfotograf führt den Betrachter mit einfühlsamen, oft auch überwältigenden Bildern durch seine Bergheimat, die er nicht nur als Fotograf, sondern auch als Kletterer, Bergsteiger und Skitourengeher so intensiv wie kaum ein anderer erlebt hat. Über viele Jahre war er zu jeder Jahreszeit und zu allen Tages- und Nachtzeiten unterwegs, um den Zauber der Stubaier Alpen einzufangen. Ein großartiger Bildband über die Nordtiroler und Südtiroler Seite der Stubaier Alpen mit Textbeiträgen von Walter Klier, Andreas Orgler, Elmar Sprenger, Hias Rebitsch und Bischof Reinhold Stecher. Ein Buch zum Genießen, das man immer wieder gerne aufschlagen wird. (www.rother.de)

Die Bibel

Libro

Die Bibel : Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift ; Gesamtausgabe ; Psalmen und Neues Testament, ökumenischer Text ; mit Familienchronik / mit Bildern von Albin Egger-Lienz. Mit Texten zu den Bildern und einem Nachw. zum Künstler von Gert Ammann

Innsbruck : Tyrolia, 2003

Titolo e contributi: Die Bibel : Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift ; Gesamtausgabe ; Psalmen und Neues Testament, ökumenischer Text ; mit Familienchronik / mit Bildern von Albin Egger-Lienz. Mit Texten zu den Bildern und einem Nachw. zum Künstler von Gert Ammann

Pubblicazione: Innsbruck : Tyrolia, 2003

Descrizione fisica: 1462 S. : Ill., Kt.

ISBN: 3-7022-2529-3

Data:2003

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Gesamtausgabe der Heiligen Schrift im Text der Einheitsübersetzung mit brillanten Farbbildern des bekannten Tiroler Malers. Albin Egger-Lienz zählt zu den bedeutendsten Malern der österreichischen Moderne. In seinen kraftvollen Bildern will er Ewiges ausdrücken. Im Zentrum seiner künstlerischen und schöpferischen Gedankenwelt drückt sich die Sehnsucht nach Erlösung und Heil, die Botschaft der Hoffnung aus. In vielen Bildern spürt man bei Egger-Lienz die innere Auseinandersetzung mit religiös-christlichen Aspekten und Werten. (rd)

Drei Zinnen

Libro

Huber, Alexander <1968->

Drei Zinnen / Alexander Huber ; Willi Schwenkmeier

1. Aufl.

München : Rother, 2004

Edition Berge

Titolo e contributi: Drei Zinnen / Alexander Huber ; Willi Schwenkmeier

1. Aufl.

Pubblicazione: München : Rother, 2004

Descrizione fisica: 159 S. : Ill.

Serie: Edition Berge

ISBN: 3-7633-7513-9

Data:2004

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Die Drei Zinnen Sie sind der Inbegriff des Kletterns in den Dolomiten schlechthin. Alexander Huber hat dort neue Dimensionen des Kletterns erreicht: mit seiner Route Bellavista (Rotpunkt XI-) und der Free-Solo-Durchsteigung – also ohne jegliche Sicherung – der Nordwand-Direttissima an der Großen Zinne (Hasse/Brandler, Rotpunkt VIII+). Gemeinsam mit Willi Schwenkmeier schildert er in diesem Buch die bahnbrechende Geschichte des Kletterns am berühmten Dolomiten-Dreigestirn. Seit jeher waren die Zinnen ein begehrtes Ziel der extremen Kletterer und immer wieder wurden dort die schwierigsten Routen der jeweiligen Epoche erstbegangen. Paul Preuß, Emilio Comici, Riccardo Cassin, Lino Lacedelli, René Desmaison sind nur einige der berühmten Namen, die heute fest mit der Geschichte der Drei Zinnen verbunden sind. In eigenen Textbeiträgen berichten darüber hinaus die Kletterlegenden Pierre Mazeaud, Andreas Kubin, Kurt Albert, Miroslav Coubal, Christoph Hainz und Mauro Bole von spektakulären Begehungen und Meilensteinen des Klettersports an den Drei Zinnen. Zahlreiche historische Aufnahmen und grandiose aktuelle Bilder geben ein facettenreiches Bild vom Klettern an den Drei Zinnen. Die spektakulären Aktionen von Alexander Huber fotografierte Heinz Zak, einer der bekanntesten Freikletterer Österreichs und international einer der renommiertesten Kletterfotografen. So entstand ein Bildband mit atemberaubenden Landschafts- und Kletteraufnahmen, der jeden aktiven Kletterer und Bergsportler in seinen Bann ziehen wird. (www.rother.de)

Das Handwerk des Tötens

Libro

Gstrein, Norbert <1961->

Das Handwerk des Tötens : Roman / Norbert Gstrein

1. Aufl.

Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2003

Titolo e contributi: Das Handwerk des Tötens : Roman / Norbert Gstrein

1. Aufl.

Pubblicazione: Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2003

Descrizione fisica: 380 S.

ISBN: 3-518-41459-3

Data:2003

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Als großen Roman über die Unmöglichkeit, sich ein wahres Bild vom Krieg zu machen würdigt Richard Kämmerlings Norbert Gstreins Das Handwerk des Tötens. Angelehnt an das Schicksal des Stern-Reporters Gabriel Grüner, der 1999 im Kosovo ermordet wurde, handelt der Roman von dem im Kosovo ermordeten Reporter Christian Allmayer und dem Versuch zweier ehemaliger Kollegen, des Reisejournalisten Paul und des Ich-Erzählers, zusammen mit Allmayers Freundin Helena dessen Tod rekonstruieren, berichtet Kämmerlings. Nicht um einen dokumentarischen Roman gehe es Gstrein dabei, sondern um die Reflexion des Verhältnisses von Kriegswirklichkeit und ihrer literarischen Darstellung. Zwar glaube Paul, besessen von der Idee, über Allmayers Tod einen Roman zu schreiben, an die romanhaften Strukturen der Wirklichkeit. Doch Gstrein zeige, dass die Geschichte vom Krieg nicht die Wirklichkeit ist, so Kämmerlings, sondern seine Repräsentation nach den Erforderungen von Genre und Stil. Die unzähligen Klischees, die Journalisten und Schriftsteller vom Krieg zeichneten, verdeutlichten für Gstrein ihre Hilflosigkeit und Skrupellosigkeit. Was bisweilen etwas konstruiert wirken mag, die Engführung von action und dem Nachdenken über die Möglichkeit ihrer Darstellung, ist für Kämmerlings gerade die Leistung von Gstreins Roman, den er auch wegen seiner stilistischen Souveränität lobt. Das Handwerk des Tötens, resümiert Kämmerlings, sei ein tiefer und schonungsloser Blick in das Herz unserer eigenen, noch kaum erhellten Finsternis, ein Roman, mit dem sich Gstrein als einer der allerersten Erzähler nicht nur der deutschen, sondern der europäischen Literatur etabliere. (Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 02.08.2003)

Tristan da Cunha oder Die Hälfte der Erde

Libro

Schrott, Raoul <1964->

Tristan da Cunha oder Die Hälfte der Erde : Roman / Raoul Schrott

1. [Dr.]

München : Hanser, 2003

Titolo e contributi: Tristan da Cunha oder Die Hälfte der Erde : Roman / Raoul Schrott

1. [Dr.]

Pubblicazione: München : Hanser, 2003

Descrizione fisica: 714 S. : Kt.

ISBN: 3-446-20355-9

Data:2003

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Eine winzige Insel im Ozean wird Brennpunkt der Sehnsucht von vier Menschen. Der entlegenste Ort der Welt bestimmt das Leben und die Liebesgeschichten von drei Männern und einer Frau: Noomi Morholt, südafrikanische Wissenschaftlerin, Edwin Heron Dodgson, Priester und Bruder des berühmten Lewis Carroll, Christian Reval, Kartograph, und Mark Thompson, Briefmarkensammler. Raoul Schrott entwirft einen großen, vielschichtigen Roman, eine zeitlose Geschichte unstillbarer Passionen und Obsessionen. (aus: http://www.3sat.de/kulturzeit/specials/51235/index.html)

Frauen in Tirol

Libro

Frauen in Tirol : Pionierinnen in Politik, Wirtschaft, Literatur, Musik, Kunst und Wissenschaft / Horst Schreiber .. (Hrsg.)

Innsbruck : Studien-Verl., 2003

Studien zu Geschichte und Politik ; 2

Fa parte di: Studien zu Geschichte und Politik

Titolo e contributi: Frauen in Tirol : Pionierinnen in Politik, Wirtschaft, Literatur, Musik, Kunst und Wissenschaft / Horst Schreiber .. (Hrsg.)

Pubblicazione: Innsbruck : Studien-Verl., 2003

Descrizione fisica: 246 S. : Ill.

Serie: Studien zu Geschichte und Politik ; 2

ISBN: 3-7065-1797-3

Data:2003

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 227 - 242
Condividi il titolo

Abstract: Mit der Veröffentlichung der Anthologie »Deutsche Literatur von Luther bis Tucholsky« erscheint die mit weitem Abstand umfangreichste digitale Sammlung deutschsprachiger Literatur überhaupt: sie präsentiert auf mehr als 600.000 Seiten das literarische Schaffen von über 500 Autoren und damit über 2.900 teils mehrbändige Werke. Das sind umgerechnet etwa 70 Regalmeter voller Bücher – allein die Bibliographie der erfassten Werke zählt 200 Seiten.

Malerei

Libro

Hofer, Jörg <1953->

Malerei : Paintings / Jörg Hofer

Wien : Folio-Verl., 2004

Titolo e contributi: Malerei : Paintings / Jörg Hofer

Pubblicazione: Wien : Folio-Verl., 2004

Descrizione fisica: 142 S. : überw. Ill.

ISBN: 3-85256-259-7

Data:2004

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. ital., teilw. engl.
Condividi il titolo

Abstract: War Jörg Hofer in den Anfängen seinem Lehrer Max Weiler verpflichtet, entdeckte er Anfang der 1980er-Jahre Marmorstaub als das Material, das fortan in seinen Arbeiten den Malgrund bilden sowie die Oberflächengestaltung prägen sollte. Mittel wie Kupferblech und Holz erweitern seine malerische Arbeit und werden zu Dialogpartnern der Malerei, bis schließlich die Farbe zum zentralen Element wird: Immer mehr tritt die Farbigkeit in den Vordergrund, es verschwimmt die Grenze zwischen Form und Farbe, die Farbe behauptet ihre materielle Qualität, ihre Stofflichkeit. Das Prinzip der Variationen und der Serien lässt Assoziationen zu den Farbgruppen eines Mark Rothko zu. Der Band zeigt monografisch einen Querschnitt des Werkes mit Schwerpunkt auf den Arbeiten aus den letzten Jahren, begleitet von Texten von Peter Weiermair, Reinhard Steiner, Astrid Kofler, Herbert Grassl. (www.folioverlag.com)

Hautgrenze

Libro

Hautgrenze / Gotthard Bonell. "Hautgrenze" Martin Pichler

Wien : Folio-Verl., 2004

Titolo e contributi: Hautgrenze / Gotthard Bonell. "Hautgrenze" Martin Pichler

Pubblicazione: Wien : Folio-Verl., 2004

Descrizione fisica: [34] Bl. : überw. Ill.

ISBN: 3-85256-258-9

Data:2004

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Haut in ihrer unterschiedlichen Struktur ist das Thema von Gotthard Bonells 2000–2002 entstandenem Zyklus „Hautgrenze“, der aus 64 Bildern besteht. Ein Stück Menschenhaut, künstlich inszenierte, geschnürte Lederobjekte, getrocknete Hülsenfrüchte oder pralles Obst – der Künstler seziert die Oberfläche seiner Objekte, wählt „Haut-Aus-Schnitte“, stößt an die Grenzen der Haut. In mehreren Blöcken ordnet der Künstler und Sänger die meist kleinformatigen Bilder mosaikartig an. Die Einheiten sind so gestaltet, dass sie sowohl in sich als auch untereinander inhaltlich zusammenklingen, aber auch formal wie farblich Klangakkorde ergeben. Bonell will damit die großen Themen der Malerei – Landschaft, Akt, Porträt, Stillleben – überprüfen, neu ausloten und ausschnitthaft veranschaulichen. (www.folioverlag.com)

Malstrom

Libro

Malstrom / Brigitte Mahlknecht ; Aage Hansen-Löve

Wien : Folio-Verl., 2003

Titolo e contributi: Malstrom / Brigitte Mahlknecht ; Aage Hansen-Löve

Pubblicazione: Wien : Folio-Verl., 2003

Descrizione fisica: 79 S. : überwiegend Ill.

ISBN: 3-85256-257-0

Data:2003

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Mahlknechts Bilder sind ein endloses Labyrinth aus Linien, Kreisen, Windungen, abgeschritten und vermessen durch die Textstücke von Hansen-Löve. Die Fotos, Bilder und Grafiken der Südtiroler Künstlerin Brigitte Mahlknecht bestehen aus Gängen, Röhren, Schläuchen, die in die Unendlichkeit verschwinden, über den Bildraum hinausgehen. Was als Foto beginnt, mündet im Gemalten. Mahlknechts Bilder haben viele Schichten: Fotografien werden doppelt belichtet, mit gedeckten Farben übermalt. Es entstehen neue Formen, Labyrinthe, Stadtpläne, Blutbahnen, Verkehrslinien, Schnittmuster, Lebenslinien, Atemwege. Die Linien und Schleifen in Mahlknechts Fotografien und Malereien werden vom Autor und Slawisten Aage Hansen-Löve aufgegriffen, in die Sprache gebracht, weitergesponnen und fortgeschrieben. Er folgt den Kurven, Schlaufen und Geraden und schreitet den Weg mit Worten ab. Die Kunstkritikerin und Kuratorin Marion Piffer-Damiani nähert sich in ihrem einleitenden Text dem Zusammenspiel von Künstlerin und Autor. (www.folioverlag.com)

Puschtra Mund Art [Medienkombination]

Multimedia (kit)

Baur, Wolfgang Sebastian <1956->

Puschtra Mund Art [Medienkombination] : Gedichte und Nachdichtungen in Pustertaler Mundart ; mit hochdeutscher Interlinearversion oder Originaltext und einer vom Autor besprochenen Audio-CD / Wolfgang Sebastian Baur

1. Aufl. dieser Ausg.

Wien : Folio-Verl., 2003

Transfer ; 49

Fa parte di: Transfer

Titolo e contributi: Puschtra Mund Art [Medienkombination] : Gedichte und Nachdichtungen in Pustertaler Mundart ; mit hochdeutscher Interlinearversion oder Originaltext und einer vom Autor besprochenen Audio-CD / Wolfgang Sebastian Baur

1. Aufl. dieser Ausg.

Pubblicazione: Wien : Folio-Verl., 2003

Descrizione fisica: 128 S. : Ill. +1 CD

Serie: Transfer ; 49

ISBN: 3-85256-252-X

Data:2003

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Transfer ; 49
Condividi il titolo

Abstract: Im Zeitalter der Regionalisierung Europas erlebt der Dialekt eine Renaissance als Sprache der Selbstfindung, der Selbstbewahrung, aber auch der territorialen Abgrenzung. Baur führt vor, dass die der Mundart innewohnende poetische Kraft zeitliche und räumliche Grenzen aufhebt und den interkulturellen Transfer großer Dichtung ermöglicht. Unter der programmatischen Sigle „Puschtra Mund Art“ stellt er Texte in seiner heimatlichen Pustertaler Mundart vor: eigene Texte, von H. C. Artmann angeregte Nachdichtungen von dessen Wiener Mundartgedichten aus Med ana schwoazzn dintn sowie experimentelle Nachempfindungen von Beispielen internationaler Lyrik – von Hölderlin über Pasolini bis zu jiddisch schreibenden Autoren wie Lejb, Korn und Manger. Gedichte in Pustertaler Mundart mit deutscher Interlinearversion bzw. Originalgedichten und Audio-CD. Es liest der Autor. (www.folio.at)

Bei Nacht, von Haus zu Haus

Libro

Consolo, Vincenzo <1933-2012>

Bei Nacht, von Haus zu Haus : Roman / Vincenzo Consolo. Aus dem Ital. von Maria E. Brunner

Wien : Folio-Verl., 2003

Transfer ; 50

Fa parte di: Transfer

Titolo e contributi: Bei Nacht, von Haus zu Haus : Roman / Vincenzo Consolo. Aus dem Ital. von Maria E. Brunner

Pubblicazione: Wien : Folio-Verl., 2003

Descrizione fisica: 169 S.

Serie: Transfer ; 50

ISBN: 3-85256-250-3

Data:2003

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Transfer ; 50
Condividi il titolo

Abstract: Diese CD-ROM bildet die Fortführung der im Frühjahr 2003 veröffentlichten »Deutschen Märchen und Sagen« und erschließt umfangreiche Sammlungen von Volksmärchen aus rund 50 europäischen Sprachregionen. Der bislang beispiellose Materialreichtum gibt einen umfassenden Einblick in die Vielfalt des regionalen und internationalen Erzählguts. Die Ausgabe lädt Märchenliebhaber und Forscher zu einer Entdeckungsreise ein, bei der länderübergreifende Strömungen ebenso sichtbar werden wie kulturelle Besonderheiten in der Behandlung der überlieferten Stoffe und Motive.

Nuove ricerche sull'Uomo venuto dal ghiaccio

Libro

Nuove ricerche sull'Uomo venuto dal ghiaccio / Hrsg. Angelika Fleckinger. [Mit Beitr. von Gilberto Artioli ..]

2003

Schriften des Südtiroler Archäologiemuseums ; 3 - Die Gletschermumie aus der Kupferzeit ; 2

Fa parte di: Südtiroler ArchäologiemuseumSchriften des Südtiroler Archäologiemuseums

Fa parte di: Südtiroler ArchäologiemuseumDie Gletschermumie aus der Kupferzeit

Titolo e contributi: Nuove ricerche sull'Uomo venuto dal ghiaccio / Hrsg. Angelika Fleckinger. [Mit Beitr. von Gilberto Artioli ..]

Pubblicazione: 2003

Descrizione fisica: 135 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Serie: Schriften des Südtiroler Archäologiemuseums ; 3 - Die Gletschermumie aus der Kupferzeit ; 2

ISBN: 3-85256-249-X

Data:2003

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. ital.
Condividi il titolo

Abstract: Dieser wissenschaftliche Band dokumentiert die Forschungen zum Mann aus dem Eis. Ein hochrangiges Team von Archäologen, Medizinern, Biologen, Archäotechnikern, DNA-Forschern sowie Erd- und Materialwissenschaftlern gibt einen Einblick in die aktuellen Fragestellungen, Methoden, Techniken und Resultate. Themen sind u. a.: die tödliche Pfeilverletzung, die erst zehn Jahre nach der Auffindung der Gletschermumie entdeckt wurde, der Lebensraum des Mannes aus dem Eis, den man nun aufgrund von Untersuchungen des Zahnschmelzes eingrenzen kann, grundlegend neues Wissen zum Mumifizierungsprozess sowie die raffinierte Konservierungstechnik im Südtiroler Archäologiemuseum. (www.folioverlag.com)

Die Faszination des Augenblicks

Libro

Die Faszination des Augenblicks : Natur in Südtirol / hrsg. von "Strix - Naturfotografen Südtirol". Mit Texten von Martin Schweiggl

1. Aufl.

Bozen : Folio-Verl., 2003

Titolo e contributi: Die Faszination des Augenblicks : Natur in Südtirol / hrsg. von "Strix - Naturfotografen Südtirol". Mit Texten von Martin Schweiggl

1. Aufl.

Pubblicazione: Bozen : Folio-Verl., 2003

Descrizione fisica: 141 S. : überw. Ill.

ISBN: 3-85256-245-7

Data:2003

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Die Mitglieder von Strix (Naturfotografen-Gruppe) nähern sich der Natur mit geduldigem Blick, sie haben in ihren Aufnahmen die Vielfalt der Landschaft und der Tier- und Pflanzenwelt in Südtirol eingefangen. (www.ff-online.com)

Grundzüge des Italienischen Verfassungsrechts

Libro

Riz, Roland <1927->

Grundzüge des Italienischen Verfassungsrechts : unter besonderer Berücksichtigung der verfassungsrechtlichen Aspekte der Südtiroler Autonomie / Roland Riz ; Esther Happacher Brezinka

Stand: April 2003

Innsbruck : Studia Univ.-Verl., 2003

Titolo e contributi: Grundzüge des Italienischen Verfassungsrechts : unter besonderer Berücksichtigung der verfassungsrechtlichen Aspekte der Südtiroler Autonomie / Roland Riz ; Esther Happacher Brezinka

Stand: April 2003

Pubblicazione: Innsbruck : Studia Univ.-Verl., 2003

Descrizione fisica: 418 S.

ISBN: 3-901502-49-1

Data:2003

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. [5] - [6]
Condividi il titolo

Abstract: Das vorliegende Buch stellt das erste umfassende Werk über das italienische Verfassungsrecht in deutscher Sprache dar. Es enthält eine konzise und übersichtliche Darstellung dieses Rechtsgebietes, die nicht nur für Studenten, sondern auch für alle am italienischen öffentlichen Recht Interessierten von großem Wert ist. Ausführliche Berücksichtigung fanden die letzten Änderungen der Verfassung hinsichtlich der Regionen, die zu einer teilweisen Neuordnung der Beziehungen zwischen den einzelnen Ebenen der Gebietskörperschaften führen und schwierige Fragestellungen aufwerfen. Besonders eingegangen wird auf die verfassungsrechtlichen Fragestellungen, die mit dem Volksgruppen- und Sprachgruppenschutz im Rahmen der Südtiroler Autonomie und ihrer internationalen Verankerung verbunden sind. Diese werden auch in den Rahmen der aktuellen Verfassungsreformen gestellt und deren Auswirkungen auf die Rechtslage des Landes Südtirols behandelt. (www.studia.at)

Im Schatten der Geheimdienste

Libro

Im Schatten der Geheimdienste : Südtirol 1918 bis zur Gegenwart / Gerald Steinacher (Hrsg.)

Innsbruck : Studien-Verl., 2003

Titolo e contributi: Im Schatten der Geheimdienste : Südtirol 1918 bis zur Gegenwart / Gerald Steinacher (Hrsg.)

Pubblicazione: Innsbruck : Studien-Verl., 2003

Descrizione fisica: 286 S. : Ill.

ISBN: 3-7065-1644-6

Data:2003

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 265 - 273
Condividi il titolo

Abstract: Seit über 80 Jahren steht Südtirol im Brennpunkt der italienischen und vieler anderer europäischer Geheimdienste - ob man nun an das Agenten- und Informantennetz der faschistischen Geheimpolizei OVRA, den Wettlauf um die Abschaffung bzw. Erhaltung der Brennergrenze 1945 oder die Mythen um die Attentate der 1960er Jahre denkt. Die letzte Terrorwelle in den 1980er Jahren verzögerte gar die Streitbeilegungserklärung zwischen Italien und Österreich. Doch wer zog die Fäden€ Wer waren die Agenten€ Und zu welchen kontroversiellen Vernunftkoalitionen so verschiedener Akteure kam es hinter den Kulissen€ Die Beiträge renommierter Zeithistoriker geben umfassend Antwort auf diese Fragen. Sie zeigen nicht nur die bislang unterschätzte europäische Dimension der Geheimdiensttätigkeiten in Südtirol auf, sondern spannen gekonnt einen Bogen von der Zeit des Faschismus über Gladio, Ein Tirol und Stasi bis in die Gegenwart. (www.studienverlag.at)

Löwen im Holz

Libro

Flöss, Helene <1954->

Löwen im Holz : Roman / Helene Flöss

Innsbruck : Haymon-Verl., 2003

Titolo e contributi: Löwen im Holz : Roman / Helene Flöss

Pubblicazione: Innsbruck : Haymon-Verl., 2003

Descrizione fisica: 224 S.

ISBN: 3-85218-431-2

Data:2003

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Die sechste Auflage von Meyers Konversationslexikon, die zwischen 1905 und 1909 erschien, hat in einzigartiger Weise das gesamte Wissen des 19. Jahrhunderts zusammengefasst. Das 20-bändige Standardwerk erklärt und beschreibt unter anderem alle technischen Revolutionen und Neuerungen des Jahrhunderts der Wissenschaften und der Industrialisierung. Da viele Begriffe aus späteren Lexika verbannt wurden, ist der »Meyers« wie andere bedeutende Meilensteine der Lexikographie ein vom Aussterben bedrohtes Zeugnis einer Epoche. Somit leistet diese DVD-ROM mit ca 155.000 Stichwörtern und mehr als 10.000 Abbildungen einen maßgeblichen Beitrag zur Erhaltung von Kultur- und Wissenschaftsgeschichte.

Die Herrschaft des Bischofs

Libro

Albertoni, Giuseppe

Die Herrschaft des Bischofs : Macht und Gesellschaft zwischen Etsch und Inn im Mittelalter (9.-11. Jahrhundert) / Giuseppe Albertoni. Bearb. von Harald Krahwinkler ..

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2003

Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs ; 14

Fa parte di: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs

Titolo e contributi: Die Herrschaft des Bischofs : Macht und Gesellschaft zwischen Etsch und Inn im Mittelalter (9.-11. Jahrhundert) / Giuseppe Albertoni. Bearb. von Harald Krahwinkler ..

Pubblicazione: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2003

Descrizione fisica: 223 S. : Kt.

Serie: Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs ; 14

ISBN: 88-8266-218-7

Data:2003

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 185 - 209
Condividi il titolo

Abstract: Wikipedia ist eine freie Enzyklopädie in mehr al 100 Sprachen. Seit Mai 2001 wurden 261923 Artikel in deutscher Sprache verfasst. Der neutrale Standpunkt versucht, Ideen und Fakten in einer Weise zu präsentieren, dass sowohl Gegner als auch Befürworter einer solchen Idee deren Beschreibung akzeptieren können. Daher sollte das Ziel darin bestehen, eine für alle rational denkenden Beteiligten akzeptable Beschreibung zu formulieren. Wikipedia ist eine freie Enzyklopädie, die unter den Bedingungen der GNU Free Documentation License veröffentlicht wird.

Dizionar dl Ladin Standard

Libro

Dizionar dl Ladin Standard / SPELL. [Red.: Mathias Stuflesser. Colab.: Rut Bernardi ..]

1. ed.

Bozen : Ist. Ped. Lad., 2002

Titolo e contributi: Dizionar dl Ladin Standard / SPELL. [Red.: Mathias Stuflesser. Colab.: Rut Bernardi ..]

1. ed.

Pubblicazione: Bozen : Ist. Ped. Lad., 2002

Descrizione fisica: XXXI, 408 S.

ISBN: 88-8171-040-4

Data:2002

Lingua: Ladino (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Eingeteilt in thematische Sektionen will diese CD-ROM einen schnellen Überblick über die Geschichte Tirols und die Landeskunde, Politik und Verwaltung Südtirols geben. Im Themenbereich Geschichte kann der Besucher mit einer Zeitleiste die verschiedenen nennenswerten Ereignisse in der 9000 jährigen Geschichte Südtirols verfolgen. Der Themenbereich Politik und Verwaltung berührt alle wichtigen Meilensteine der politischen Entwicklung Südtirols (Autonomiestatut, Landesverwaltung, etc.) und bildet mit Vertiefungsfenstern, anschaulichem Bildmaterial und Videoclips den Schwerpunkt der CD-ROM. In Südtirol unterwegs will einen kurzen Überblick über das Gebiet der Autonomen Provinz Bozen geben, in der Sektion Spiele hingegen kann der Benützer seine Kenntnisse über den Inhalt der CD-ROM überprüfen. Über den Button Werkzeugleiste kann man einen gut brauchbaren Index aufrufen, sowie das Programm beenden.