Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Führer
× Namen Ammann, Gert <1943->
× Erscheinungsform Artikel
× Material Online-Ressource
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Tirol.

Gefunden 4572 Dokumente.

Der fürstlichen Grafschaft Tirol Landsordnung 1526

Buch

Der fürstlichen Grafschaft Tirol Landsordnung 1526 : mit kayserlicher Maiestat unnd Fürstlicher durchlauchtigkait von Österreich ecc. gnad und Freihaiten

Augsburg : Ottmar, 1526

Titel / Autor: Der fürstlichen Grafschaft Tirol Landsordnung 1526 : mit kayserlicher Maiestat unnd Fürstlicher durchlauchtigkait von Österreich ecc. gnad und Freihaiten

Veröffentlichung: Augsburg : Ottmar, 1526

Physische Beschreibung: 73 Bl., 1 Bl. Nachtr.

Datum:1526

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Der fürstlichen Grafschaft Tirol Landesordnung 1526

Schlagworte: Geschichte 1526 Landesordnung. Quelle Tirol.

Klassifizierungen: Quelle

Den Titel teilen
Tiroler Legenden, Sagen und Volksbräuche

Buch

Scheglmann, Maria Aurelia

Tiroler Legenden, Sagen und Volksbräuche / zsgest. von Maria Aurelia Scheglmann

Regensburg : Manz [u.a.], 1928

Titel / Autor: Tiroler Legenden, Sagen und Volksbräuche / zsgest. von Maria Aurelia Scheglmann

Veröffentlichung: Regensburg : Manz [u.a.], 1928

Physische Beschreibung: 80 S.

Datum:1928

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • In Fraktur
Den Titel teilen
Vom Zukunftsbild der Landwirtschaft im Bergland

Buch

Ulmer, Ferdinand <1901-1974>

Vom Zukunftsbild der Landwirtschaft im Bergland : [Antrittsrede, gehalten anläßlich der Inauguration zum Rector magnificus des Studienjahres 1963/64 im Kaiser-Leopold-Saal der Alten Universität zu Innsbruck am 16. November 1963] / Ferdinand Ulmer

Innsbruck : Verl.-Anst. Tyrolia, 1963

Titel / Autor: Vom Zukunftsbild der Landwirtschaft im Bergland : [Antrittsrede, gehalten anläßlich der Inauguration zum Rector magnificus des Studienjahres 1963/64 im Kaiser-Leopold-Saal der Alten Universität zu Innsbruck am 16. November 1963] / Ferdinand Ulmer

Veröffentlichung: Innsbruck : Verl.-Anst. Tyrolia, 1963

Physische Beschreibung: 19 S.

Datum:1963

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
J. G. Thöni's Tiroler Weg- und Distanzkarten

Buch

J. G. Thöni's Tiroler Weg- und Distanzkarten : in 14 Blättern / entworfen von J. G. Thöni

Imst : Grissemann

Titel / Autor: J. G. Thöni's Tiroler Weg- und Distanzkarten : in 14 Blättern / entworfen von J. G. Thöni

Veröffentlichung: Imst : Grissemann

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Tiroler Weg- und Distanzkarten in 14 Blättern

Namen: Thöni, J. Georg (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Karte Tirol. Wandern

Klassifizierungen: Karte

Den Titel teilen
Neccessità e miseria, aiuto e riconoscenza

Buch

Neccessità e miseria, aiuto e riconoscenza : immagini votive come fonti del periodo intorno al 1809 / [coord. red. : Alexa Untersulzner ..]

Dietenheim : Musei provinciali altoatesini, 2009

Beiträge zur Volkskunde ; 1

Teil von: Beiträge zur Volkskunde

Titel / Autor: Neccessità e miseria, aiuto e riconoscenza : immagini votive come fonti del periodo intorno al 1809 / [coord. red. : Alexa Untersulzner ..]

Veröffentlichung: Dietenheim : Musei provinciali altoatesini, 2009

Physische Beschreibung: 79 S. : Ill.

Reihen: Beiträge zur Volkskunde ; 1

Datum:2009

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Beiträge zur Volkskunde ; 1
Notiz:
  • Dt. Ausg. u.d.T.: Not und Elend, Hilfe und Dank
Den Titel teilen
Not und Elend, Hilfe und Dank

Buch

Not und Elend, Hilfe und Dank : Votivbilder als Quellen für die Zeit um 1809 / [Red.: Alexa Untersulzner ..]

Dietenheim : Südt. Landesmuseum für Volkskunde, 2009

Beiträge zur Volkskunde ; 1

Teil von: Beiträge zur Volkskunde

Titel / Autor: Not und Elend, Hilfe und Dank : Votivbilder als Quellen für die Zeit um 1809 / [Red.: Alexa Untersulzner ..]

Veröffentlichung: Dietenheim : Südt. Landesmuseum für Volkskunde, 2009

Physische Beschreibung: 83 S. : Ill.

Reihen: Beiträge zur Volkskunde ; 1

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Beiträge zur Volkskunde ; 1
Den Titel teilen
Sprachenwahl in Unternehmen: Tiroler Fallstudien

Buch

Sprachenwahl in Unternehmen: Tiroler Fallstudien : Ergebnisse eines Projektseminars an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck / Eva Lavric (Hrsg.)

1. Aufl.

Innsbruck : IUP, Innsbruck Univ. Press, 2009

Research reports & projects

Titel / Autor: Sprachenwahl in Unternehmen: Tiroler Fallstudien : Ergebnisse eines Projektseminars an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck / Eva Lavric (Hrsg.)

1. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : IUP, Innsbruck Univ. Press, 2009

Physische Beschreibung: 244 S. : graph. Darst.

Reihen: Research reports & projects

ISBN: 978-3-902719-03-4

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Tirol und die Adlerwappen seiner Länder

Buch

Hye, Franz-Heinz <1937-2016>

Tirol und die Adlerwappen seiner Länder : Tirol - Südtirol - Brixen - Trient / Franz-Heinz von Hye

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2009

Titel / Autor: Tirol und die Adlerwappen seiner Länder : Tirol - Südtirol - Brixen - Trient / Franz-Heinz von Hye

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2009

Physische Beschreibung: 170 S. : Ill.

ISBN: 978-88-8266-558-6

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 168 - 170
Den Titel teilen

Abstract: Der Adler ziert bis heute die Wappen von Süd- und Nordtirol, aber auch jenes der Erzdiözese Trient. Der bekannte Innsbrucker Historiker Franz-Heinz von Hye spürt der gemeinsamen Wurzel dieser Wappen nach und spannt den Bogen von der mittelalterlichen Grafschaft Tirol bis heute. Gerade in einer Zeit, in der die drei Länder wieder als Euroregion Tirol miteinander verbunden sind, ist dieses Buch der gemeinsamen Geschichte von größter Aktualität. (www.athesiabuch.it)

New reformierte Landsordnung der fürstlichen Grafschafft Tyrol

Buch

New reformierte Landsordnung der fürstlichen Grafschafft Tyrol

Innsprugg, 1573

Titel / Autor: New reformierte Landsordnung der fürstlichen Grafschafft Tyrol

Veröffentlichung: Innsprugg, 1573

Physische Beschreibung: ca. 220 Bl.

Datum:1573

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Neu reformierte Landsordnung der fürstlichen Grafschaft Tirol
Den Titel teilen
Abschied vom Freiheitskampf?

Buch

Abschied vom Freiheitskampf? : Tirol und "1809" zwischen politischer Realität und Verklärung / hrsg. von Brigitte Mazohl ..

Innsbruck : Wagner, 2009

Schlern-Schriften ; 346

Teil von: Schlern-Schriften

Titel / Autor: Abschied vom Freiheitskampf? : Tirol und "1809" zwischen politischer Realität und Verklärung / hrsg. von Brigitte Mazohl ..

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 2009

Physische Beschreibung: 524 S. : Ill.

Reihen: Schlern-Schriften ; 346

ISBN: 978-3-7030-0453-7

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Schlern-Schriften ; 346
Den Titel teilen
Abschied vom Freiheitskampf?

Buch

Abschied vom Freiheitskampf? : Tirol und "1809" zwischen politischer Realität und Verklärung / hrsg. von Brigitte Mazohl ..

Innsbruck : Wagner, 2009

Schlern-Schriften ; 346

Teil von: Schlern-Schriften

Titel / Autor: Abschied vom Freiheitskampf? : Tirol und "1809" zwischen politischer Realität und Verklärung / hrsg. von Brigitte Mazohl ..

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 2009

Physische Beschreibung: 524 S. : Ill.

Reihen: Schlern-Schriften ; 346

ISBN: 978-3-7030-0453-7

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Schlern-Schriften ; 346
Den Titel teilen

Abstract: Was niemand mehr selbst erlebt oder selbst erfahren hat, wird von den Nachgeborenen neu gedeutet und zu einem neuen Fundus an erinnerungsträchtiger Tradition zusammengebaut. ,Tirol 1809‘ wurde so gewissermaßen zu einem selbstreferentiellen Diskurs, dessen eigentliches historisches Fundament immer mehr verblasste und in den Tiefen der Zeitferne versank. Das vorliegende Buch versucht, die für weite Teile der Bevölkerung in ihren Grundzügen scheinbar klar umrissene Geschichte zu 1809 auf unterschiedliche Art und Weise zu beleuchten, zu hinterfragen und zu erklären, um sie wieder in einen historischen Diskurs zurückzuführen. Dabei stehen im ersten Teil des Bandes die Zeit der napoleonischen Kriege und deren Auswirkungen auf die Nachkriegsgesellschaft im Mittelpunkt, während der zweite Teil die spätere Erinnerung an das Aufstandsjahr, die literarischen, historiografischen und künstlerischen Arbeiten und Legendenbildungen sowie das öffentliche Gedenken bis 1984 thematisiert. Mit Beiträgen von Reinhard Stauber, Brigitte Mazohl, Karl Friedrich rudolf, Martin P. Schennach, Ellinor Forster, Astrid von Schlachta, Hans Heiss, Michael Kasper, Herta Haisjackl, Bernhard Mertelseder, Meinrad Pizzinini, Sigurd Paul Scheichl, Laurence Cole, Birgit Mertz-Baumgartner, Roman A. Siebenrock, Karin-Sybille Moser-Ernst, Irmgard Plattner, David Schnaiter, Manfred Schwarz, Karin Schneider, Johannes Weber und Michael Span. (www.uvw.at)

Cronica der Statt Botzen

Buch

Troyer, Ferdinand Julius <1698-1758>

Cronica der Statt Botzen / Ferdinand Troyer. [A cura di N. Rasmo]

Bolzano : Museo civico

Titel / Autor: Cronica der Statt Botzen / Ferdinand Troyer. [A cura di N. Rasmo]

Veröffentlichung: Bolzano : Museo civico

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Stadt
  • Bozen
Den Titel teilen
Alemagna

Buch

Spampani, Massimo.

Alemagna : storie, luoghi, personaggi lungo la via del Nord da Venezia al Tirolo attraverso le Dolomiti / Massimo Spampini

Milano : Mursia, 2009

Titel / Autor: Alemagna : storie, luoghi, personaggi lungo la via del Nord da Venezia al Tirolo attraverso le Dolomiti / Massimo Spampini

Veröffentlichung: Milano : Mursia, 2009

Physische Beschreibung: 324 S. : Ill.

ISBN: 978-88-425-4183-7

Datum:2009

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 309 - 316
Den Titel teilen
Für Freiheit, Wahrheit und Recht!

Buch

Für Freiheit, Wahrheit und Recht! : Josef Ennemoser & Jakob Philipp Fallmerayer ; Tirol von 1809 bis 1848/49 = il Tirolo dal 1809 al 1848/49 = Libertà, verità, giustizia!

Innsbruck : Schloss Tirol [u.a.], 2009

Titel / Autor: Für Freiheit, Wahrheit und Recht! : Josef Ennemoser & Jakob Philipp Fallmerayer ; Tirol von 1809 bis 1848/49 = il Tirolo dal 1809 al 1848/49 = Libertà, verità, giustizia!

Veröffentlichung: Innsbruck : Schloss Tirol [u.a.], 2009

Physische Beschreibung: 356 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-85218-605-4

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und ital.
Den Titel teilen

Abstract: Was haben ein Mediziner und ein Orientalist gemeinsam€ Auf den ersten Blick nichts. Die Lebensläufe des im hintersten Passeiertal gebürtigen Arztes Joseph Ennemoser (1787–1854) und des aus Tschötsch bei Brixen stammenden Wissenschaftlers Jakob Philipp Fallmerayer (1790–1861) weisen allerdings viele Parallelen auf. Beide sind mit den Tirol in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts bewegenden Themen und Ereignissen eng verbunden, obwohl sie maßgebliche Jahre ihres Lebens in München verbringen. 1809 kämpft Ennemoser mit der Waffe an Andreas Hofers Seite „Für Gott, Kaiser und Vaterland!“ 1848 wählt er für die von ihm gegründete liberale „Innsbrucker Zeitung“ das Motto „Für Freiheit, Wahrheit und Recht!“ Fallmerayer nimmt 1809 sein Theologiestudium auf und sitzt 1848 als – ebenfalls liberaler – Abgeordneter im Frankfurter Parlament. Bemerkenswerte Karrieren für Kleinbauernsöhne: Sie sind nur möglich, weil beide früh aus ihrer Heimat auf- und ausbrechen. Als Arzt ist Ennemoser der Heilmethode des tierischen Magnetismus verpflichtet. Auch außerhalb seiner Praxis erkannte Übel versucht er zu lindern. Er engagiert sich z. B. im Landwirtschaftsverein oder überlegt Methoden zur Bekämpfung der Cholera. Fallmerayer entdeckt für sich die Welt des Orients, die er wiederholt bereist. Er vertraut bei seinen Reformvorschlägen seiner spitzen Feder. Beide vertreten in ihren Publikationen Meinungen, die den Widerspruch ihrer Fach- und Zeitgenossen wecken. (www.haymonverlag.at)

Ecoregio 2020

Buch

Ecoregio 2020 : il futuro economico di Tirolo, Alto Adige e Trentino / Piattaforma Nord-Sud. [Red.: Graziano Lucchi ..]

Lavis : Ed. Arca, 2008

Titel / Autor: Ecoregio 2020 : il futuro economico di Tirolo, Alto Adige e Trentino / Piattaforma Nord-Sud. [Red.: Graziano Lucchi ..]

Veröffentlichung: Lavis : Ed. Arca, 2008

Physische Beschreibung: 159 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.

ISBN: 978-88-88203-39-3

Datum:2008

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
"Für Freiheit, Wahrheit und Recht!"

Buch

"Für Freiheit, Wahrheit und Recht!" : Joseph Ennemoser und Jakob Philipp Fallmerayer ; Tirol von 1809 bis 1848/49 / hrsg. von Ellen Hastaba ..

Innsbruck : Wagner, 2009

Schlern-Schriften ; 349

Teil von: Schlern-Schriften

Titel / Autor: "Für Freiheit, Wahrheit und Recht!" : Joseph Ennemoser und Jakob Philipp Fallmerayer ; Tirol von 1809 bis 1848/49 / hrsg. von Ellen Hastaba ..

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 2009

Physische Beschreibung: 372 S. : Ill.

Reihen: Schlern-Schriften ; 349

ISBN: 978-3-7030-0461-2

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Schlern-Schriften ; 349
Notiz:
  • Literaturangaben. - Teilw. dt., teilw. ital.
Den Titel teilen

Abstract: Was haben ein Mediziner und ein Orientalist gemeinsam€ Auf den ersten Blick nichts. Die Lebensläufe des im hintersten Passeiertal gebürtigen Arztes Joseph Ennemoser (1787–1854) und des aus Tschötsch bei Brixen stammenden Wissenschaftlers Jakob Philipp Fallmerayer (1790–1861) weisen allerdings viele Parallelen auf: zwei Kleinbauernsöhne, die früh aus ihrer Heimnat ausbrechen und gerade deshalb Karriere machen. Sie sind aber auch mit den Tiroler Ereignissen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts eng verbunden. Ennemoser kämpft 1809 an Andreas Hofers Seite „Für Gott, Kaiser und Vaterland!“ 1848 wählt er für die von ihm gegründete liberale „Innsbrucker Zeitung“ das Motto „Für Freiheit, Wahrheit und Recht!“ Fallmerayer nimmt 1809 sein Theologiestudium auf, macht sich später einen Namen als Orientalist und sitzt 1848 als – ebenfalls liberaler – Abgeordneter im Frankfurter Parlament. (www.uvw.at)

100 Jahre Verband der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine - 35 Jahre Fachzeitschrift "Grünes Tirol"

Buch

100 Jahre Verband der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine - 35 Jahre Fachzeitschrift "Grünes Tirol" : 1909 bis 2009 / [für den Inhalt verantw.: Manfred Putz]

Innsbruck : Verb. der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine - "Grünes Tirol", [2009]

Titel / Autor: 100 Jahre Verband der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine - 35 Jahre Fachzeitschrift "Grünes Tirol" : 1909 bis 2009 / [für den Inhalt verantw.: Manfred Putz]

Veröffentlichung: Innsbruck : Verb. der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine - "Grünes Tirol", [2009]

Physische Beschreibung: 91 S. : Ill.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Hundert Jahre Verband der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine - 35 Jahre Fachzeitschrift "Grünes Tirol"
Den Titel teilen
"Für Freiheit, Wahrheit und Recht!"

Buch

"Für Freiheit, Wahrheit und Recht!" : Joseph Ennemoser und Jakob Philipp Fallmerayer ; Tirol von 1809 bis 1848/49 / hrsg. von Ellen Hastaba ..

Innsbruck : Wagner, 2009

Schlern-Schriften ; 349

Teil von: Schlern-Schriften

Titel / Autor: "Für Freiheit, Wahrheit und Recht!" : Joseph Ennemoser und Jakob Philipp Fallmerayer ; Tirol von 1809 bis 1848/49 / hrsg. von Ellen Hastaba ..

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 2009

Physische Beschreibung: 372 S. : Ill.

Reihen: Schlern-Schriften ; 349

ISBN: 978-3-7030-0461-2

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Schlern-Schriften ; 349
Notiz:
  • Literaturangaben. - Teilw. in ital. Sprache
Den Titel teilen
Sagen-Kränzlein aus Tirol

Buch

Meyer, Martinus

Sagen-Kränzlein aus Tirol / von Martinus Meyer

Innsbruck : Wagner, 1884

Titel / Autor: Sagen-Kränzlein aus Tirol / von Martinus Meyer

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 1884

Physische Beschreibung: 364 S. : Ill.

Datum:1884

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • In Fraktur

Namen: Meyer, Martinus (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Anthologie Sage Tirol.

Klassifizierungen: Anthologie

Den Titel teilen
Tiroler Wohnhandbuch

Buch

Tiroler Wohnhandbuch

Innsbruck : Studien-Verl.

Titel / Autor: Tiroler Wohnhandbuch

Veröffentlichung: Innsbruck : Studien-Verl.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen