Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Biographie
× Sprachen Spanisch
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Europa
× Schlagwort Literatur

Gefunden 125 Dokumente.

Europa erfindet die Zigeuner

eBook / digitaler Text

Bogdal, Klaus-Michael

Europa erfindet die Zigeuner : eine Geschichte von Faszination und Verachtung

Suhrkamp Verlag, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Europa erfindet die Zigeuner : eine Geschichte von Faszination und Verachtung

Veröffentlichung: Suhrkamp Verlag, 2011

Physische Beschreibung: 590 S. Ill.

ISBN: 9783518760413

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Geborene Diebe und Lügner, Gefährten des Satans, Waldmenschen, unzähmbare Wilde, eine Bande von Asozialen. Dies sind nur einige der Zuschreibungen, mit denen die Romvölker Europas in den letzten 600 Jahren ausgegrenzt wurden. Wie es möglich wurde, daß jahrhundertealter Haß in einem Spannungsverhältnis von Faszination und Verachtung sich bis heute halten konnte, zeigt in seinem brillant recherchierten Buch nun Klaus-Michael Bogdal zum ersten Mal im europäischen Vergleich. Der Autor weist in dieser spannend und anschaulich erzählten Geschichte nach, wie die Europäer zum verachteten Volk am unteren Ende der Gesellschaftsskala stets die größtmögliche Distanz suchten. Keine der unterschiedlichen Gesellschafts- und Machtordnungen, in denen sie lebten, ließ und läßt eine endgültige Ankunft in Europa zu. Ohne einen schützenden Ort sind sie seit ihrer Einwanderung vor 600 Jahren ständigen Verfolgungen und Ausgrenzungen ausgesetzt: in den Imaginationen der Kunst und in der politischen Realität. Das Buch umfaßt die Geschichte der Darstellung der "Zigeuner" in der europäischen Literatur und Kunst vom Spätmittelalter bis heute, von Norwegen bis Spanien, von England bis Rußland. Die Dokumente, die Bogdal heranzieht, reichen von den frühen Chroniken und Rechtsdokumenten über ethnographische Werke und künstlerische Darstellungen bis hin zu den Holocausterinnerungen von Sinti und Roma.

Europäische Literatur und islamische Herausforderung

Buch

Hoeges, Dirk <1943-2020>

Europäische Literatur und islamische Herausforderung : Kampf um Europa / Dirk Hoeges

1. Auflage

Köln : machiavelli edition, 2017

Titel / Autor: Europäische Literatur und islamische Herausforderung : Kampf um Europa / Dirk Hoeges

1. Auflage

Veröffentlichung: Köln : machiavelli edition, 2017

Physische Beschreibung: 340 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-00-057570-7

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Licht und Schatten über Europa 1900-1945

Buch

Bitterli, Urs <1935-2021>

Licht und Schatten über Europa 1900-1945 : eine etwas andere Kulturgeschichte / Urs Bitterli

Zürich : Verlag Neue Zürcher Zeitung, [2016]

NZZ Libro

Titel / Autor: Licht und Schatten über Europa 1900-1945 : eine etwas andere Kulturgeschichte / Urs Bitterli

Veröffentlichung: Zürich : Verlag Neue Zürcher Zeitung, [2016]

Physische Beschreibung: 350 Seiten ; 23 cm

Reihen: NZZ Libro

ISBN: 3-03810-151-6

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Via Wien

Buch

Via Wien : Musik, Literatur und Aufklärungskultur im europäischen Austausch= Via Vienna : music, literature and enlightened culture an european exchange= Via Vienne : musique, literature et la culture des lumiéres in échange europénne / Franz M. Eybl (Hg.) ; mit Beiträgen von Julia Ackermann [und weitere]

Bochum : Verlag Dr. Dieter Winkler, [2017]

Das achtzehnte Jahrhundert und Österreich ; Bd. 31/Vol. 31

Teil von: Das achtzehnte Jahrhundert und Österreich

Titel / Autor: Via Wien : Musik, Literatur und Aufklärungskultur im europäischen Austausch= Via Vienna : music, literature and enlightened culture an european exchange= Via Vienne : musique, literature et la culture des lumiéres in échange europénne / Franz M. Eybl (Hg.) ; mit Beiträgen von Julia Ackermann [und weitere]

Veröffentlichung: Bochum : Verlag Dr. Dieter Winkler, [2017]

Physische Beschreibung: 252 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Das achtzehnte Jahrhundert und Österreich ; Bd. 31/Vol. 31

ISBN: 978-3-89911-276-4

Datum:2017

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Via Vienna
  • Via Vienne
Verknüpfte Titel: Das achtzehnte Jahrhundert und Österreich ; Bd. 31/Vol. 31
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Rom rückwärts

Buch

Rom rückwärts : europäische Übertragungsschicksale / Judith Kasper .. (Hg.)

Paderborn : Fink, 2015

Titel / Autor: Rom rückwärts : europäische Übertragungsschicksale / Judith Kasper .. (Hg.)

Veröffentlichung: Paderborn : Fink, 2015

Physische Beschreibung: 252 S.

ISBN: 978-3-7705-5849-0

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der frühen Neuzeit (1400 - 1750)

Buch

Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der frühen Neuzeit (1400 - 1750)

Bern : Lang

Jahrbuch für internationale Germanistik : Reihe A, Kongressberichte ; ..

Titel / Autor: Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der frühen Neuzeit (1400 - 1750)

Veröffentlichung: Bern : Lang

Reihen: Jahrbuch für internationale Germanistik : Reihe A, Kongressberichte ; ..

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Literature on the move

Buch

Literature on the move : comparing diasporic ethnicities in Europe and the Americas / ed. by Dominique Marçais ..

Heidelberg : Winter, 2002

American studies ; 97

Teil von: American studies

Titel / Autor: Literature on the move : comparing diasporic ethnicities in Europe and the Americas / ed. by Dominique Marçais ..

Veröffentlichung: Heidelberg : Winter, 2002

Physische Beschreibung: XIV, 360 S.

Reihen: American studies ; 97

ISBN: 3-8253-1405-7

Datum:2002

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: American studies ; 97
Den Titel teilen
Europäische Literaturgeschichte

Buch

Milch, Werner <1903-1950>

Europäische Literaturgeschichte : ein Arbeitsprogramm / Werner Milch

Wiesbaden : UNA, Europ. Verl.-Ges., 1949

Schriftenreihe der Europäischen Akademie ; 4

Teil von: Europäische AkademieSchriftenreihe der Europäischen Akademie

Titel / Autor: Europäische Literaturgeschichte : ein Arbeitsprogramm / Werner Milch

Veröffentlichung: Wiesbaden : UNA, Europ. Verl.-Ges., 1949

Physische Beschreibung: 47 S.

Reihen: Schriftenreihe der Europäischen Akademie ; 4

Datum:1949

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Fin de siècle

Buch

Fin de siècle / hrsg. von Monika Fludernik ..

Trier : WVT, Wiss. Verl.Trier, 2002

Literatur, Imagination, Realität ; 29

Teil von: Literatur, Imagination, Realität

Titel / Autor: Fin de siècle / hrsg. von Monika Fludernik ..

Veröffentlichung: Trier : WVT, Wiss. Verl.Trier, 2002

Physische Beschreibung: 371 S. : Ill.

Reihen: Literatur, Imagination, Realität ; 29

ISBN: 3-88476-512-4

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Literatur, Imagination, Realität ; 29
Notiz:
  • Literaturangaben
  • Beitr. überw. dt., teilw. engl.
Den Titel teilen
Abenteurer als Helden der Literatur oder: wie wurden oder machten sich Schwindler, Spione, Kolonialisten oder Militärs zu großen Gestalten der europäischen Literatur?

Buch

Abenteurer als Helden der Literatur oder: wie wurden oder machten sich Schwindler, Spione, Kolonialisten oder Militärs zu großen Gestalten der europäischen Literatur? / Horst Albert Glaser .. (Hrsg.)

Stuttgart : Metzler, 2002

M-&-P-Schriftenreihe für Wissenschaft und Forschung : Kulturwissenschaften

Titel / Autor: Abenteurer als Helden der Literatur oder: wie wurden oder machten sich Schwindler, Spione, Kolonialisten oder Militärs zu großen Gestalten der europäischen Literatur? / Horst Albert Glaser .. (Hrsg.)

Veröffentlichung: Stuttgart : Metzler, 2002

Physische Beschreibung: 307 S.

Reihen: M-&-P-Schriftenreihe für Wissenschaft und Forschung : Kulturwissenschaften

ISBN: 3-476-45301-4

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz.
Den Titel teilen
Zur Rezeption des Europamythos in Italien

Buch

Ferrucci, Stefania

Zur Rezeption des Europamythos in Italien : von der Antike bis zur Gegenwart / Stefania Ferrucci

Bonn : Romanistischer Verl., 2010

Abhandlungen zur Sprache und Literatur ; 179

Teil von: Abhandlungen zur Sprache und Literatur

Titel / Autor: Zur Rezeption des Europamythos in Italien : von der Antike bis zur Gegenwart / Stefania Ferrucci

Veröffentlichung: Bonn : Romanistischer Verl., 2010

Physische Beschreibung: 133 S. : Ill.

Reihen: Abhandlungen zur Sprache und Literatur ; 179

ISBN: 978-3-86143-192-3

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Abhandlungen zur Sprache und Literatur ; 179
Notiz:
  • Literaturverz. S. 128 - 133
Den Titel teilen
Mythos im Alltag - Alltag im Mythos

Buch

Mythos im Alltag - Alltag im Mythos : die Banalität des Alltags in unterschiedlichen literarischen Verwendungskontexten / hrsg. von Christine Schmitz

Paderborn : Fink, 2010

Titel / Autor: Mythos im Alltag - Alltag im Mythos : die Banalität des Alltags in unterschiedlichen literarischen Verwendungskontexten / hrsg. von Christine Schmitz

Veröffentlichung: Paderborn : Fink, 2010

Physische Beschreibung: 291 S. : Ill.

ISBN: 978-3-7705-4959-7

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. ital. - Literaturangaben
Den Titel teilen
Europa und das nationale Selbstverständnis

Buch

Europa und das nationale Selbstverständnis : imagologische Probleme in Literatur, Kunst und Kultur des 19. und 20 Jahrhunderts / hrsg. von Hugo Dyserinck ..

Bonn : Bouvier, 1988

Aachener Beiträge zur Komparatistik ; 8

Teil von: Aachener Beiträge zur Komparatistik

Titel / Autor: Europa und das nationale Selbstverständnis : imagologische Probleme in Literatur, Kunst und Kultur des 19. und 20 Jahrhunderts / hrsg. von Hugo Dyserinck ..

Veröffentlichung: Bonn : Bouvier, 1988

Physische Beschreibung: 435 S.

Reihen: Aachener Beiträge zur Komparatistik ; 8

ISBN: 3-416-02055-3

Datum:1988

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz.
Den Titel teilen
Europa zwischen Antike und Moderne

Buch

Europa zwischen Antike und Moderne : Beiträge zur Philosophie, Literaturwissenschaft und Philologie / hrsg. von Claus Uhlig ..

1. Aufl.

Heidelberg : Univ.-Verl. Winter, 2014

Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Folge 3, Bd. 334

Teil von: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte

Titel / Autor: Europa zwischen Antike und Moderne : Beiträge zur Philosophie, Literaturwissenschaft und Philologie / hrsg. von Claus Uhlig ..

1. Aufl.

Veröffentlichung: Heidelberg : Univ.-Verl. Winter, 2014

Physische Beschreibung: VII, 527 S. : Ill., graph. Darst.

Reihen: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Folge 3, Bd. 334

ISBN: 978-3-8253-6392-5

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Folge 3, Bd. 334
Den Titel teilen
Der Drache in der mittelalterlichen Literatur Europas

Buch

Rebschloe, Timo

Der Drache in der mittelalterlichen Literatur Europas / Timo Rebschloe

[Neue Ausg.]

Heidelberg : Winter, 2014

Beiträge zur älteren Literaturgeschichte

Titel / Autor: Der Drache in der mittelalterlichen Literatur Europas / Timo Rebschloe

[Neue Ausg.]

Veröffentlichung: Heidelberg : Winter, 2014

Physische Beschreibung: 430 S. : Ill., Kt.

Reihen: Beiträge zur älteren Literaturgeschichte

ISBN: 978-3-8253-6205-8

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Nachkriegsliteratur als öffentliche Erinnerung

Buch

Nachkriegsliteratur als öffentliche Erinnerung : deutsche Vergangenheit im europäischen Kontext / herausgegeben von Helmut Peitsch ; in Verbindung mit Konstantin Baehrens [und 6 weiteren]

Berlin ; Boston : De Gruyter, [2019]

Titel / Autor: Nachkriegsliteratur als öffentliche Erinnerung : deutsche Vergangenheit im europäischen Kontext / herausgegeben von Helmut Peitsch ; in Verbindung mit Konstantin Baehrens [und 6 weiteren]

Veröffentlichung: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2019]

Physische Beschreibung: X, 454 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 978-3-05-005857-3

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Europas chinesische Träume

Buch

Holländer, Hans <1932-2017>

Europas chinesische Träume : die Erfindung Chinas in der europäischen Literatur / Hans Holländer ; herausgegeben und mit einem Vorwort von Ernst Strouhal

Berlin ; Boston : de Gruyter, [2018]

Edition: Angewandte

Titel / Autor: Europas chinesische Träume : die Erfindung Chinas in der europäischen Literatur / Hans Holländer ; herausgegeben und mit einem Vorwort von Ernst Strouhal

Veröffentlichung: Berlin ; Boston : de Gruyter, [2018]

Physische Beschreibung: 447 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

Reihen: Edition: Angewandte

ISBN: 3-11-061061-2

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: In Europa erfand man sich aus den bruchstückhaften Informationen über China seit den ersten Berichten der Jesuiten zunächst das utopische Bild eines aufgeklärten Staates, das man in spielerischer Weise in die eigene Welt – meist als Architektur-Chinoiserie oder als mit chinesischen Papierbildern tapezierte Räume – integrierte. Dort spielte man sozusagen China. Am Ende des 18. und Beginn des 19. Jahrhunderts lösten Übersetzungen originaler chinesischer Literatur die im Westen erfundenen „chinesischen" Geschichten ab. Goethe, Heine und Rückert waren fasziniert von der „Zierlichkeit" (Goethe) dieser literarischen Welt.

wildekeit - Spielräume literarischer obscuritas im Mittelalter

Buch

Wildekeit: Spielräume literarischer obscuritas im Mittelalter <Zürich ; 2016>

wildekeit - Spielräume literarischer obscuritas im Mittelalter : Zürcher Kolloquium 2016 / in Verbindung mit Ricarda Bauschke-Hartung und Franz-Josef Holznagel herausgegeben von Susanne Köbele und Julia Frick

Berlin : Erich Schmidt Verlag, [2018]

Wolfram-Studien ; 25

Teil von: Wolfram von Eschenbach-GesellschaftWolfram-Studien

Titel / Autor: wildekeit - Spielräume literarischer obscuritas im Mittelalter : Zürcher Kolloquium 2016 / in Verbindung mit Ricarda Bauschke-Hartung und Franz-Josef Holznagel herausgegeben von Susanne Köbele und Julia Frick

Veröffentlichung: Berlin : Erich Schmidt Verlag, [2018]

Physische Beschreibung: 442, 13 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Wolfram-Studien ; 25

ISBN: 3-503-18148-2

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Gerade war der Himmel noch blau [Tonträger]

CD

Illies, Florian <1971->

Gerade war der Himmel noch blau [Tonträger] : Texte zur Kunst / Florian Illies ; mit Ulrich Noethen

Gekürzte Lesung

Berlin : Der Audio Verlag, [2017]

Titel / Autor: Gerade war der Himmel noch blau [Tonträger] : Texte zur Kunst / Florian Illies ; mit Ulrich Noethen

Gekürzte Lesung

Veröffentlichung: Berlin : Der Audio Verlag, [2017]

Physische Beschreibung: 4 CDs (ca. 5h 21 min) ; 12 x 14 cm

ISBN: 3-7424-0242-0

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • ausleihbar ab 05.2019
  • Media:audio
Den Titel teilen
Causa amoris

Buch

Schnell, Rüdiger <1942->

Causa amoris : Liebeskonzeption und Liebesdarstellung in der mittelalterlichen Literatur / Rüdiger Schnell

Bern : Francke, 1985

Bibliotheca Germanica ; 27

Teil von: Bibliotheca Germanica

Titel / Autor: Causa amoris : Liebeskonzeption und Liebesdarstellung in der mittelalterlichen Literatur / Rüdiger Schnell

Veröffentlichung: Bern : Francke, 1985

Physische Beschreibung: 583 S.

Reihen: Bibliotheca Germanica ; 27

ISBN: 3-7720-1595-6

Datum:1985

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Bibliotheca Germanica ; 27
Den Titel teilen