Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Biographie
× Schlagwort Deutsch
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Sprachen Ladinisch
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien

Gefunden 40 Dokumente.

La rojules tardives

Buch

Verra, Roland <1956->

La rojules tardives : poejies = poems = The late roses / Roland Verra

San Martin de Tor : Ist. Ladin Micurà de Rü, 2011

Titel / Autor: La rojules tardives : poejies = poems = The late roses / Roland Verra

Veröffentlichung: San Martin de Tor : Ist. Ladin Micurà de Rü, 2011

Physische Beschreibung: 117 S. : Ill.

ISBN: 978-88-8171-096-6

Datum:2011

Sprache: Ladinisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text lad. und engl.
Den Titel teilen

Abstract: Der Gedichtband, herausgegeben vom Ladinischen Kulturinstitut Micurà de Rü, enthält Gedichte von Roland Verra in ladinischer und italienischer Sprache sowie deren Übersetzung ins Englische. Der Band ist mit Bildern des Autors illustriert, die in den letzten zwei Jahren entstanden. Roland Verra ist am 25.12.1956 in Brixen geboren. Nach dem Studium der Sprach- und Literaturwissenschaften hat er mehrere Jahre an Mittel- und Oberschulen literarische Fächer unterrichtet. Seit 1992 ist er Schulamtsleiter für die ladinischen Schulen in Südtirol. Er ist Autor mehrer Radio- und Fernsehprogramme für die ladinische Rai Bozen sowie verschiedener Publikationen literarischer, erzieherischer, geschichtlicher und landeskundlicher Art. (Vorwort und Umschlagtext)

Josef Moroder Lusenberg

Buch

Josef Moroder Lusenberg : Bera Sepl da Jumbiërch ; 1846 - 1939 / dat ora da Istitut Ladin Micurà de Rü ..

San Martin de Tor : Ist. Ladin Micurà de Rü, 2009

Titel / Autor: Josef Moroder Lusenberg : Bera Sepl da Jumbiërch ; 1846 - 1939 / dat ora da Istitut Ladin Micurà de Rü ..

Veröffentlichung: San Martin de Tor : Ist. Ladin Micurà de Rü, 2009

Physische Beschreibung: 112 S. : überwiegend Ill.

ISBN: 978-88-8171-085-0

Datum:2009

Sprache: Ladinisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text grödnerisch, dt. und it.
Den Titel teilen

Abstract: Der Lebensweg von Josef Moroder Lusenberg, als viertes von neun Kindern 1846 auf dem Hof Scurcià oberhalb von St. Ulrich geboren, schien vorgezeichnet. Er lebte mit der innig geliebten Ehefrau und vier Kindern auf seinem von einem Onkel geerbten Lusenbergerhof und hatte – wie viele Grödner – durch seine Bildschnitzerwerkstätte ein zufrieden stellendes Auskommen. Doch dann begegnete Moroder auf der Weltausstellung 1873 in Wien den Bildern Franz von Defreggers, die ihn so sehr begeisterten, dass er beschloss, Maler zu werden. 1876, nach dem Tod der ersten Frau und einer zweiten Heirat, begann er an der Münchner Akademie zu studieren und wurde Schüler und Freund Defreggers. Ganz in dessen Sinne wandte sich Moroder in erster Linie dem Porträt und dem heimatlichen Genrebild zu. Heuernte, Pflügen, Holzarbeit, Jagd, Bildschnitzer, Frauen beim Klöppeln, der blinde Harfenspieler, die Wahrsagerin, der Abschied der Braut.. – für den Maler bot das Grödner Volksleben eine unerschöpfliche Motivquelle. Traditionelle Arbeit, Gebräuche und Trachten stellten für ihn jedoch nicht nur pittoreske Sujets dar, er spürte ihnen zugleich wie ein Volkskundler nach, im Bewusstsein, dass vieles davon im Begriff war zu verschwinden. Manches in den Bildern wirkt, ganz nach dem Vorbild Defregger, bühnenmäßig zurechtgerückt und idealisiert. Man spürt die zeittypische Sehnsucht nach einer einfachen heilen Welt fernab der dem Fortschritt verschriebenen Städte. In den Details zeigt sich der Maler aber als getreuer Chronist seines Lebensraumes. (www.kulturinstitut.org)

Jon!

Buch

Jon! . Sfuei dla coniugazions

Bozen : University Press, [2020]

Teil von: Jon!

Titel / Autor: Jon! . Sfuei dla coniugazions

Veröffentlichung: Bozen : University Press, [2020]

Physische Beschreibung: 103 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

ISBN: 978-88-6046-167-4

Datum:2020

Sprache: Ladinisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Jon!
Notiz:
  • Jon! - 991005892599802876 -
  • Grödnerisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: In diesem neuen Grödnerisch Ladinisch-Grammatiklehrwerk für die Grundschule führen uns Bita und Cëch durch das spannende Reich der Grammatik, begleitet von lustigen Freunden wie Pia, la furmia. (www:bupress.unibz.it)

Jon!

Buch

Jon! . Liber de gramatica

Bozen : University Press, [2020]

Teil von: Jon!

Titel / Autor: Jon! . Liber de gramatica

Veröffentlichung: Bozen : University Press, [2020]

Physische Beschreibung: 169 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

ISBN: 978-88-6046-156-8

Datum:2020

Sprache: Ladinisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Jon!
Notiz:
  • Jon! - 991005892599802876 -
  • Grödnerisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: In diesem neuen Grödnerisch Ladinisch-Grammatiklehrwerk für die Grundschule führen uns Bita und Cëch durch das spannende Reich der Grammatik, begleitet von lustigen Freunden wie Pia, la furmia. (www:bupress.unibz.it)

L Testamënt dl Lëuf

Buch

Senoner, Ivan

L Testamënt dl Lëuf / Ivan Senoner

Bulsan : Provinzia autonoma de Bulsan-Südtirol Intendënza y cultura ladina, 2020

Titel / Autor: L Testamënt dl Lëuf / Ivan Senoner

Veröffentlichung: Bulsan : Provinzia autonoma de Bulsan-Südtirol Intendënza y cultura ladina, 2020

Physische Beschreibung: 341 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 978-88-6669-095-5

Datum:2020

Sprache: Ladinisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Cuncors leterer Scribo, Prim pest, sezion senior
  • Grödnerisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: La ie la miëura opera dal pont de ududa artistich: l’idea ie bona y nce l fil condutëur ie for tler. L autor se muev danter poejies, enigmes, fanatajia y crimi. La maniera de coche la storia ie cunteda dà la sensazion de unì trac ite te chël che suzed, de viver pea la ntraunides, de vester leprò. La cuntia ie vijuela, frëscia y nce da rì y curespuend de plën ala carateristiches che l genre “fantasy” se damanda. L lingaz adurvà ie l ladin atuel di jëuni, scialdi autentich y da vivanda. (www.provinzia.bz.it/ert-cultura)

Prim sintom d'autonn

Buch

Verra, Roland <1956->

Prim sintom d'autonn : cunsunanzes poetiches cun Max Tosi / Roland Verra

San Martin de Tor : Istitut Ladin Micurá de Rü, [2020]

Titel / Autor: Prim sintom d'autonn : cunsunanzes poetiches cun Max Tosi / Roland Verra

Veröffentlichung: San Martin de Tor : Istitut Ladin Micurá de Rü, [2020]

Physische Beschreibung: 144 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 978-88-8171-136-9

Sprache: Ladinisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Grödnerisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Chësc liber ie l frut tardif de na ancunteda cun l poet Max Tosi te si cësa a Maran, ulache l stajova tl sulentum y tla dumbria de na vita dedicheda a si ideéi artistics y poetics. Si amor per l ladin y per i Ladins fova ora de mesura grant, scebën che mé curespundù da puec amisc che ova mparà a aprijé si ert y si cunvinzions tan stersces. N po’ bën dì che Tosi ebe senià l scumenciamënt dla leteratura ladina d’al didancuei, scebën che l ebe cunservà truep aspec artistics y stilistics dl Otcënt, dantaldut de n Romantizism che se slungiova ite tl Simbolism y tl Decadentism, coche l fova mefun nce per la gran leteratures sun l mëterman dl vintejim secul. (www.micura.it)

Rezetes per rejonér

Buch

Chiocchetti, Nadia

Rezetes per rejonér : ativitès e jeghes per emparèr a rejonèr ladin e materièl da fotocopièr / Nadia Chiocchetti - Erna Flöss - Ingrid Runggaldier

Balsan : Departimënt Educaziun y Cultura Ladina, 2017

Titel / Autor: Rezetes per rejonér : ativitès e jeghes per emparèr a rejonèr ladin e materièl da fotocopièr / Nadia Chiocchetti - Erna Flöss - Ingrid Runggaldier

Veröffentlichung: Balsan : Departimënt Educaziun y Cultura Ladina, 2017

Physische Beschreibung: 156 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

ISBN: 978-88-6669-070-2

Datum:2017

Sprache: Ladinisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Ricette per parlare, attività e giochi per la produzione orale
Notiz:
  • Fassanisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Regoi de ativitèdes didatiches che deida a svilupèr la competenza a ousc tres elemenc culturèi che arvejina a la vita de la valèdes ladines. Vegn tratà aspec fondamentèi del lengaz tant dal pont de veduda comunicatif che gramatical

La picia iarina dal bun cör

Buch

La picia iarina dal bun cör : canche dötes les creatöres röia adöm te n cërtl / Giulia Moling, Simon Emanuel Aichner, Maria Kammerer

San Martin de Tor : Istitut Ladin "Micurà de Rü", 2021

Titel / Autor: La picia iarina dal bun cör : canche dötes les creatöres röia adöm te n cërtl / Giulia Moling, Simon Emanuel Aichner, Maria Kammerer

Veröffentlichung: San Martin de Tor : Istitut Ladin "Micurà de Rü", 2021

Physische Beschreibung: 31 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

ISBN: 978-88-8171-142-0

Datum:2021

Sprache: Ladinisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Die kleine Henne mit dem großen Herzen
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die kleine Henne mit dem großen Herzen

Le planët dai mile corusc

Buch

Irsara, Veronica

Le planët dai mile corusc / Storia scrita y ilustrada da Veronica Irsara

San Martin de Tor : Uniun Ladins Val Badia, [2018]

Titel / Autor: Le planët dai mile corusc / Storia scrita y ilustrada da Veronica Irsara

Veröffentlichung: San Martin de Tor : Uniun Ladins Val Badia, [2018]

Physische Beschreibung: 52 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 9788888682433

Datum:2018

Sprache: Ladinisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Gadertalisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Scrita te na prosa che se lascia lí saurí, por mirit dantadöt di dialogs frecuënc, é la publicaziun de Veronica Irsara. Cun na vivazité de corusc stersc fora dla man dl’auturia instëssa cunta chësc liber cun tröpa fantasia dl mister dla vita y de sciöche i mituns vëgn al monn. (www.uniunladins.it)

Tëra pa tö!

Buch

Pannen, Kai <1961->

Tëra pa tö! : n aragn y na moscia s'arjigna al Nadé / Kai Pannen ; traduziun tl ladin de Silvia Costabiei

San Martin de Tor : Uniun Ladins Val Badia, 2020

Titel / Autor: Tëra pa tö! : n aragn y na moscia s'arjigna al Nadé / Kai Pannen ; traduziun tl ladin de Silvia Costabiei

Veröffentlichung: San Martin de Tor : Uniun Ladins Val Badia, 2020

Physische Beschreibung: 99 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 978-88-88682-59-4

Datum:2020

Sprache: Ladinisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Du spinnst wohl!
Notiz:
  • Gadertalisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Al é le pröm de dezëmber, na bela doman. Cleto, le gran aragn dala crusc, vëgn descedé da na moscia che ti é jorada te tëra. Te n santiamen la injopel te sü fis tacusc y la mët a pingolé: al ó s’ la sparagné cina Nadé. La moscia Bisi n’é indere nia a öna da finí sciöche rost. 24 dis de tëmp á Bisi por ti fá mudé minunga a Cleto y avisa tan de dis á Bisi ince por ti jí söi nerfs al gran aragn. (www.uniunladins.it)

Conësceste la Val Badia? 2020-21

Buch

Pescosta, Werner <1974->

Conësceste la Val Badia? 2020-21 : storia, lingaz, cultura y contrada / Autur Werner Pescosta ; metü adöm cun la colaburaziun dl Istitut Ladin Micurá de Rü pur la pert fotografica

San Martin de Tor : Uniun Ladins Val Badia, [2020]

Titel / Autor: Conësceste la Val Badia? 2020-21 : storia, lingaz, cultura y contrada / Autur Werner Pescosta ; metü adöm cun la colaburaziun dl Istitut Ladin Micurá de Rü pur la pert fotografica

Veröffentlichung: San Martin de Tor : Uniun Ladins Val Badia, [2020]

Physische Beschreibung: 184 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 978-88-88682-60-0

Datum:2020

Sprache: Ladinisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Gadertalisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Texte und Fragen zur Heimatkunde des Gadertales.

Le re arosch

Buch

Le re arosch / Gabriela Frontull traduziun y ilustraziun

Brixen : Weger, A, 2021

Stories

Titel / Autor: Le re arosch / Gabriela Frontull traduziun y ilustraziun

Veröffentlichung: Brixen : Weger, A, 2021

Physische Beschreibung: 59 Seiten : 65 Illustrationen ; 25 cm

Reihen: Stories

ISBN: 88-6563-293-3

Datum:2021

Sprache: Ladinisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text Gadertalisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen

Namen: Frontull, Gabriela (Illustrator) (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Erzählende Literatur

Klassifizierungen: Erzählende Literatur

Den Titel teilen

Abstract: Les cunties á conservé l'atualité dl messaje cina aldedaincö, ares porta ligrëza ai mëndri y ai gragn.

Olach'al rondenësc [Medienkombination]

Medienkombination

Olach'al rondenësc [Medienkombination] : musiche e canti tradizionali in Val Badia = Gesungen und gespielt - Volksmusik aus dem Gadertal / Barbara Kostner ; Paolo Vinati

San Martin de Tor : Ist. Ladin "Micurà de Rü", 2004

Titel / Autor: Olach'al rondenësc [Medienkombination] : musiche e canti tradizionali in Val Badia = Gesungen und gespielt - Volksmusik aus dem Gadertal / Barbara Kostner ; Paolo Vinati

Veröffentlichung: San Martin de Tor : Ist. Ladin "Micurà de Rü", 2004

Physische Beschreibung: 144 S. : Ill. +1 Audio-CD

ISBN: 88-8171-056-0

Datum:2004

Sprache: Ladinisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt., ital. und ladin.
Den Titel teilen

Abstract: Die Veröffentlichung zeigt einen Teil einer systematischen Untersuchung der Volksmusik des Gadertales auf, die in letzter Zeit von Barbara Kostner und Paolo Vinati im Auftrag des Istitut Ladin Micurà de Rü durchgeführt wurde. Die CD und das Begleitbuch gewähren einen weiten Einblick auf die derzeitige musikalische Situation - traditioneller Gesang und Musik bei verschiedenen Gelegenheiten - wobei auch Verweise auf die Vergangenheit nicht fehlen. (aus: www.micura.it)

Ustories

Buch

Piazza, Frida <1922-2011>

Ustories : de vivudes, de cuédes ora, sun bandafurnel madurides / Frida Piazza. Desënies de Leander Piazza. Liber dat ora da Ingrid Runggaldier Moroder

Bulsan : Ed. Raetia, 2006

Titel / Autor: Ustories : de vivudes, de cuédes ora, sun bandafurnel madurides / Frida Piazza. Desënies de Leander Piazza. Liber dat ora da Ingrid Runggaldier Moroder

Veröffentlichung: Bulsan : Ed. Raetia, 2006

Physische Beschreibung: 331 S. : Ill.

ISBN: 88-7283-261-6

Datum:2006

Sprache: Ladinisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: „Erlebte, ausgebrütete und auf der Ofenbank gereifte Geschichten“, so etwa könnte eine Übersetzung des Titels lauten, den die ladinische Autorin Frida Piazza ihrer Sammlung von 32 Erzählungen gegeben hat. Die darin enthaltenen Aquarell- und Acrylbilder stammen von ihrem Sohn, dem Künstler Leander Piazza. Mit einer im Ladinischen einzigartigen Erzählkraft und Prägnanz schreibt Piazza Geschichten über die kleineren Begebenheiten und die größeren geschichtlichen Ereignisse, die das Leben der Menschen bestimmen. Aus der Vergangenheit und Gegenwart schöpfend verarbeitet Piazza ihre Themen in einem breiten Spektrum von Stimmungslagen: die tragischen Geschehnisse während der Option, ihre Erlebnisse im Zweiten Weltkrieg, Krankheit und Tod, oder auch die heitereren Seiten des Lebens, in denen oft ihre feine und wohlwollende Ironie zum Ausdruck kommt. (www.raetia.com)

ELI vocabolar ilustré ladin

Buch

ELI vocabolar ilustré ladin / a cura de Nadia Chiocchetti

Vigo di Fassa : Ist. Cultural Ladin "Majon di Fascegn", 2006

Titel / Autor: ELI vocabolar ilustré ladin / a cura de Nadia Chiocchetti

Veröffentlichung: Vigo di Fassa : Ist. Cultural Ladin "Majon di Fascegn", 2006

Physische Beschreibung: 80 S. : überw. Ill.

ISBN: 978-88-536-1047-8

Datum:2006

Sprache: Ladinisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Ladinisches Bildwörterbuch mit mehr als 1000 Wörtern, Substantive, Verben, Adjektive, Adverben und Präpositionen. (kd)

Endô a ciasa

Buch

Ellecosta, Lois <1938->

Endô a ciasa : rimes / de Lois Ellecosta

Balsan : Pluristamp, 2006

Titel / Autor: Endô a ciasa : rimes / de Lois Ellecosta

Veröffentlichung: Balsan : Pluristamp, 2006

Physische Beschreibung: 255 S. : Ill., Notenbeisp.

Datum:2006

Sprache: Ladinisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Endô a Ciasa titelt Lois Ellecosta seinen Gedichtband. Der Band enthält außerdem Vertonungen von Ellecostas Gedichten durch Felix Dapoz, Fonso Willeit, Iarone Chizzali, André Comploi, Raimund Pitscheider, Alexander Mutschlechner und Ernst Thoma. Die Illustrationen stammen von Lois Rottonara. (kd)

Bibia - Nuef Testamënt

Buch

Bibia - Nuef Testamënt / [redazion, traduzion y sistemazion: Cristl Moroder ]

San Martin de Tor : Ist. Ladin Micura de Rü, 2005

Titel / Autor: Bibia - Nuef Testamënt / [redazion, traduzion y sistemazion: Cristl Moroder ]

Veröffentlichung: San Martin de Tor : Ist. Ladin Micura de Rü, 2005

Physische Beschreibung: 635 S. : Ill.

ISBN: 88-8171-057-9

Datum:2005

Sprache: Ladinisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Dank des großen Einsatzes des Hochw. Cristl Moroder, zur Zeit Pfarrer in Stern, war es möglich die erste ins Ladinische übersetzte Bibel (Neues Testament) herauszugeben. Die Veröffentlichung präsentiert sich in einer noblen Edition und enthält originelle, vom Autor zur Verfügung gestellte Fotos der Aufenthaltsorte Jesu. (www.micura.it)

Cufer de Ladin

Buch

Valentin, Daria <1973->

Cufer de Ladin : curs de ladin (Val Badia) / Daria Valentin

San Martin de Tor : Ist. Ladin Micura de Rü

Titel / Autor: Cufer de Ladin : curs de ladin (Val Badia) / Daria Valentin

Veröffentlichung: San Martin de Tor : Ist. Ladin Micura de Rü

ISBN: 88-8171-055-2

Sprache: Ladinisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Dieser Ladinisch-Lernkoffer enthält neben einem Theorieband in elf Kapitel, ein Übungsbuch, ein Glossar mit über 14.000 Einträge (Ladinisch-Italienisch und umgekehrt) und 2 CDs zur Schulung des Hörverstehens.

Le mede te ciasa

Buch

Castlunger, Rosa

Le mede te ciasa : racoiüda de consëis por se stravardè da maraties desvalies / Rosa Castlunger

San Martin de Tor : Institut Ladin "Micura de Rü", 2002

Titel / Autor: Le mede te ciasa : racoiüda de consëis por se stravardè da maraties desvalies / Rosa Castlunger

Veröffentlichung: San Martin de Tor : Institut Ladin "Micura de Rü", 2002

Physische Beschreibung: 240 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 88-8171-018-8

Datum:2002

Sprache: Ladinisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Lois Trebo zeichnet hier das umfangreiche, nur mehr zum Teil gelebte Brauchtum des Gadertales auf, indem er einzelne Festkreise, die Jahreszeiten und Festlichkeiten im Leben der Menschen dieses Tales aufgreift. Die umfangreiche Dokumentation enthält viele Illustrationen, darunter auch historisches Bildmaterial und außerdem einige sprachliche Zeugnisse Ladiniens. (kd)

Stories [Medienkombination]

Medienkombination

Stories [Medienkombination] : 7 cuntedes te 4 rujenedes = 7 Geschichten in 4 Sprachen = 7 racconti in 4 lingue = 7 tales in 4 languages / [Cunzet y projet / Idee und Konzept / Ideazione: Veronica Irsara .. Dat ora: Istitut Pedagogich Ladin]

Bozen : Ist. Pedagogich Ladin, 2007

Titel / Autor: Stories [Medienkombination] : 7 cuntedes te 4 rujenedes = 7 Geschichten in 4 Sprachen = 7 racconti in 4 lingue = 7 tales in 4 languages / [Cunzet y projet / Idee und Konzept / Ideazione: Veronica Irsara .. Dat ora: Istitut Pedagogich Ladin]

Veröffentlichung: Bozen : Ist. Pedagogich Ladin, 2007

Physische Beschreibung: 95 S. : zahlr. Ill. +1 CD-ROM, 1 Beil. (67 S.)

ISBN: 978-88-88715-49-0

Datum:2007

Sprache: Ladinisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text. dt., ital., engl. und Grödner Mundart
Den Titel teilen

Abstract: Das Set besteht aus: einer interaktiven CD-ROM mit sieben illustrierten Geschichten, die sich sowohl in der Gattung als auch im Schwierigkeitsgrad voneinander unterscheiden, einem Bilderbuch mit den sieben Geschichten in vier Sprachen. Charakteristiken der CD-ROM Jede Geschichte wird durch mindestens ein Dutzend Illustrationen dargestellt, die vom dazugehörigen Text begleitet werden. Der Schüler kann den Text lesen und er kann ihn sich, wenn er wünscht, auch gleichzeitig anhören. Der Schüler kann zu jeder Zeit von einer Sprache in eine andere überwechseln, und in einem eingebauten Glossar findet er die Erklärung der schwierigen Vokabeln. Durch die Taste Kuriositäten hat er die Möglichkeit spezielle Informationen zu erhalten, die direkt oder indirekt mit der Geschichte zusammenhängen. Das Quiz zum Schluss erlaubt dem Schüler, sein Verständnisvermögen und sein Gedächtnis zu testen. (www.istitut.pedagogich.it/)