Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Bildband
× Lokale Veröffentlichung Tirolensie
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Dolomiten
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien

Gefunden 94 Dokumente.

Die Entdeckung der Dolomiten

Buch

Gilbert, Josiah <1814-1892>

Die Entdeckung der Dolomiten / Josiah Gilbert, George C. Churchill

1. Auflage

Bozen : Edition Raetia, [2018]

Titel / Autor: Die Entdeckung der Dolomiten / Josiah Gilbert, George C. Churchill

1. Auflage

Veröffentlichung: Bozen : Edition Raetia, [2018]

Physische Beschreibung: 320 Seiten : Illustrationen ; 19 cm

ISBN: 88-7283-635-2

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
The Dolomite mountains
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Vor gut 150 Jahren bereisten zwei englische Gentlemen und ihre Ladys eine lockende Terra incognita: die Dolomiten. Staunend. Begeistert. Immer wieder. In der Kutsche, mit Packtieren, auf weiten Strecken zu Fuß. Die ersten Touristen! Ihr Reisebericht „The Dolomite Mountains“ erschien 1864 in London und rückte die zuvor nur Einheimischen bekannten „Bleichen Berge“ erstmals eindrucksvoll in den Blick der Welt. Seither sind die Dolomiten ein Sehnsuchtsziel im Herzen der Alpen. Und seit zehn Jahren Unesco-Weltnaturerbe. Dessen „einzigartige monumentale Schönheit“ wurde durch dieses Buch entdeckt, erkundet und gefeiert. (www.raetia.com)

Zeugnisse von der Dolomitenfront 1915

Buch

Voigt, Immanuel <1984->

Zeugnisse von der Dolomitenfront 1915 : das Alpenkorps in Bildern, Berichten und Biografien / Immanuel Voigt

[1. Auflage]

Bozen : Athesia Verlag, 2017

Titel / Autor: Zeugnisse von der Dolomitenfront 1915 : das Alpenkorps in Bildern, Berichten und Biografien / Immanuel Voigt

[1. Auflage]

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Verlag, 2017

Physische Beschreibung: 320 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

ISBN: 978-88-6839-288-8

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: "Wer hätte je gedacht, daß wir diese herrlichen Gegenden durch Krieg verschandeln müßten!", notierte Generalleutnant Konrad Krafft von Dellmensingen Ende Mai 1915 in sein Tagebuch. Der "Führer des Alpenkorps" sprach damit aus, was sicher mancher Deutsche dachte, der 1915 den österreichischen Verbündeten in Südtirol zu Hilfe eilte. Der Einsatz des Alpenkorps an der Dolomitenfront liegt nun schon mehr als 100 Jahre zurück. Die Erinnerung an jene deutschen Soldaten, die in den Bergen kämpften und starben verblasst immer mehr. Das vorliegende Buch widmet sich erstmals diesen Männern und versucht die Zeit zwischen Mai und Oktober 1915 in Berichten und Biografien zu rekonstruieren. 500 größtenteils unveröffentlichte Fotografien ergänzen den Text und veranschaulichen nicht nur die Kulturlandschaften Südtirols im Jahr 1915, sondern zeichnen ein lebendiges Bild vom Lebensalltag der Soldaten. (www.athesiabuch.it)

Hüttenwandern Dolomiten

Buch

Meier, Markus <1975->

Hüttenwandern Dolomiten : die 39 schönsten Wanderungen und Gipfeltouren mit Einkehrmöglichkeit / Markus und Janina Meier

[München] : Bruckmann, [2017]

Titel / Autor: Hüttenwandern Dolomiten : die 39 schönsten Wanderungen und Gipfeltouren mit Einkehrmöglichkeit / Markus und Janina Meier

Veröffentlichung: [München] : Bruckmann, [2017]

Physische Beschreibung: 158 Seiten : Illustrationen, Karten ; 24 cm

ISBN: 3-7654-6813-4

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Sie sind gespickt mit 3000ern, liegen auf der Sonnenseite der Alpen und sind UNESCO-Weltnaturerbe: die Dolomiten – Topziel vieler Bergsteiger und Wanderer. Erobern Sie sich diese Bilderbuch-Wanderregion in 39 Tagestouren und kehren Sie ein in Traumhütten wie dem gastfreundlichen Schlernhaus, der aussichtsreichen Dreizinnenhütte, der urigen Faneshütte oder der spektakulär gelegenen Tierser Alpl Hütte. (www.freytagberndt.com)

Mit Hunden unterwegs in Südtirol

Buch

Marmsaler, Melanie <1989->

Mit Hunden unterwegs in Südtirol : die hundefreundlichsten Wanderungen vom Vinschgau bis in die Dolomiten / Melanie Marmsaler, Julia Schwärzer, Anita Maria Zonta ; herausgegeben von Elisabeth Prünster

Bozen : Tappeiner, 2017

Titel / Autor: Mit Hunden unterwegs in Südtirol : die hundefreundlichsten Wanderungen vom Vinschgau bis in die Dolomiten / Melanie Marmsaler, Julia Schwärzer, Anita Maria Zonta ; herausgegeben von Elisabeth Prünster

Veröffentlichung: Bozen : Tappeiner, 2017

Physische Beschreibung: 159 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 978-88-7073-869-8

Datum:2017

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • 65 Wanderziele für Zei- und Vierbeiner : +App
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Dieser Wanderführer präsentiert eine Auswahl von 65 hundefreundlichen Touren unterschiedlicher Länge und Schwierigkeit in ganz Südtirol. Die vorgeschlagenen Wanderungen umfassen Ausflugsziele während des ganzen Jahres, denn mit Hund ist man grundsätzlich bei jeder Witterung unterwegs. Die beschriebenen Routen mit technischen Daten, genauer Beschreibung und topografischem Kartenausschnitt sind einerseits bekanntere Ausflugsziele und andererseits auch viele Geheimtipps, die neue und weniger bekannte Pfade erkunden. Für jedes Gebiet gibt es sowohl einfache und kurze, als auch anspruchsvollere Runden, selbstverständlich unter Berücksichtigung der speziellen Bedürfnisse unserer Vierbeiner. Abgerundet wird das Buch mit geeigneten Einkehrmöglichkeiten wie Hütten und Almen, sowie mit einer speziellen Hunde-APP: Die APP zum Buch ermöglicht das Offline-Navigieren in allen Touren! (www.athesia-tappeiner.com)

Dolomiten im Trentino

Buch

Dolomiten im Trentino : zum Dahinschmelzen! : Kultur - Die geheimnisvollen Klänge der Berge : Genuss - Eine Region geht kulinarisch ans Eingemachte : Aktivität - Die hohe Kunst des Fliegenfischens / Hrsg. Allgemeiner Deutscher Automobil-Club e.V. (ADAC)

München : ADAC-Verl., 2016

ADAC-Reisemagazin ; 151

Teil von: ADAC-Reisemagazin

Titel / Autor: Dolomiten im Trentino : zum Dahinschmelzen! : Kultur - Die geheimnisvollen Klänge der Berge : Genuss - Eine Region geht kulinarisch ans Eingemachte : Aktivität - Die hohe Kunst des Fliegenfischens / Hrsg. Allgemeiner Deutscher Automobil-Club e.V. (ADAC)

Veröffentlichung: München : ADAC-Verl., 2016

Physische Beschreibung: 162 S. : zahlr. Ill., Kt.

Reihen: ADAC-Reisemagazin ; 151

ISBN: 978-3-86207-194-4

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: ADAC-Reisemagazin ; 151
Den Titel teilen

Abstract: Kultur - Die geheimnisvollen Klänge der Berge. Genuss - Eine Region geht kulinarisch ans Eingemachte. Aktivität - Die hohe Kunst des Fliegenfischens.

Winterwandern Südtirol, Dolomiten

Buch

Brugger, Leo <1950->

Winterwandern Südtirol, Dolomiten : die schönsten 45 Wintertouren vom Vinschgau bis in die Dolomiten / Leo Brugger

Bozen : Athesia AG, 2015

Titel / Autor: Winterwandern Südtirol, Dolomiten : die schönsten 45 Wintertouren vom Vinschgau bis in die Dolomiten / Leo Brugger

Veröffentlichung: Bozen : Athesia AG, 2015

Physische Beschreibung: 109 S. : Ill., Kt.

ISBN: 978-88-7073-790-5

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Wer es gemütlich angehen will und im Winter auf Skiern, Schneeschuh oder Rodel verzichten möchte, findet in diesem Führer 60 wunderschöne Wintertouren, die einfach zu Fuß inmitten herrlicher Winterlandschaften begehbar sind. In diesem Südtirol-Dolomiten-Führer werden die schönsten Winterwanderungen beschrieben. Zu jeder Tour gibt es einen kartografischen Kartenausschnitt mit der eingezeichneten Route, sowie eine detaillierte Beschreibung der Tour inklusive technischen Daten und Insidertipps während der Tour. https://www.athesiabuch.it/list?quick=Winterwandern+S%C3%BCdtirol%2C+Dolomiten&cat=&suche=suchen

Dolomitensagen

Buch

Wolff, Karl Felix <1879-1966.>

Dolomitensagen : Sagen und Überlieferungen, Märchen und Erzählungen der ladinischen und deutschen Dolomitenbewohner ; mit zwei Exkursen Berner Klause und Gardasee / Karl Felix Wolff

Unveränd. Nachdr. der 1989 in der Verl.-Anst. Tyrolia erschienenen 16. Aufl.

Bozen : Spectrum-Verl., 2009

Titel / Autor: Dolomitensagen : Sagen und Überlieferungen, Märchen und Erzählungen der ladinischen und deutschen Dolomitenbewohner ; mit zwei Exkursen Berner Klause und Gardasee / Karl Felix Wolff

Unveränd. Nachdr. der 1989 in der Verl.-Anst. Tyrolia erschienenen 16. Aufl.

Veröffentlichung: Bozen : Spectrum-Verl., 2009

Physische Beschreibung: 868 S.

ISBN: 978-88-6011-147-0

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Es ist das Verdienst des großen Forschers Karl Felix Wolff, dass die Sagen, die sich die Menschen im Land der bleichen Berge erzählt haben, aufgeschrieben wurden. In mühevoller Kleinarbeit hat er vor rund hundert Jahren die Sagen gesammelt und aufgeschrieben. Die Sagen erklären, warum die Dolomiten bleich sind, sie erzählen die Sage vom Aufstieg und Untergang des Fanesreiches, von Moltina und Dolasilla, von Spina de Mul und Ey de Net. Sie erzählen von den Kindern der Sonne, von Soreghina und .., von der Nachtigall am Langkofel und vom Zöllner in Karneid. Die Dolomitensagen Karl Felix Wollfs sind Blumen und Blüten der Stille, der Vergangenheit, in der Einsamkeit bleicher Felsen und blumenübersäter Almen gepflückt. Und wenn auch die Dolomitensagen der Form nach Prosa sind, so sind sie doch von einem poetischen Zauber durchwoben, der nicht nur in ihnen, sondern auch in der Landschaft liegt, die ihre Heimat ist. Der Kenner der Dolomiten findet fast alle ihm vertrauten Ausblicke und Naturstimmungen in den Sagen verwoben. (www.athesiabuch.it)

Dolomiten

Buch

Herbke, Stefan <1967->

Dolomiten : 50 ausgewählte Skitouren in der Sennes- und Fanesgruppe, den Pragser Dolomiten, der Puez- und Geislergruppe, der Cristallogruppe, den Sextener Dolomiten, der Marmolada sowie der Pala- und der Lagoraigruppe ; [Grödnertal - Gadertal - Sexten - Cortina - Fleimstal] / Stefan Herbke

2., überarb. Aufl.

München : Bergverl. Rother, 2010

Rother-Skitourenführer

Titel / Autor: Dolomiten : 50 ausgewählte Skitouren in der Sennes- und Fanesgruppe, den Pragser Dolomiten, der Puez- und Geislergruppe, der Cristallogruppe, den Sextener Dolomiten, der Marmolada sowie der Pala- und der Lagoraigruppe ; [Grödnertal - Gadertal - Sexten - Cortina - Fleimstal] / Stefan Herbke

2., überarb. Aufl.

Veröffentlichung: München : Bergverl. Rother, 2010

Physische Beschreibung: 144 S. : zahlr. Ill., Kt.

Reihen: Rother-Skitourenführer

ISBN: 978-3-7633-5915-8

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Liebe auf den ersten Blick, das gilt gerade und ganz besonders für die Dolomiten. Es gibt wohl keinen, der sich ihrer Anziehungskraft entziehen kann. Es sind die Gegensätze, die die Dolomiten so einzigartig machen: schroff aufragende Kalkburgen über weiten, offenen Tälern, kühne Felsnadeln neben Karsthochflächen, schmale Rinnen über riesigen Schneeschüsseln. Die Gipfel jedoch schauen auf den ersten Blick wenig skifreundlich aus: zu steil, zu abweisend, zu felsig. Auf den zweiten Blick sieht der Kenner jedoch, dass es durchaus attraktive Ziele für Skitourengeher gibt. Nicht immer ist dabei ein Gipfel das Ziel, oft endet eine Tour auch in einer Scharte oder auf einem Bergrücken am Fuß eines steilen Gipfelaufbaus. Dennoch, zwischen den fotogenen Felsspitzen findet man immer wieder Gipfel, die bis zum höchsten Punkt mit Ski bestiegen werden können. Und so sind Skitourengeher in allen Teilen der Dolomiten unterwegs, auch wenn man auf vielen Touren alleine sein wird, denn hier konzentriert sich vieles auf die wenigen Klassiker, die Möglichkeiten links und rechts davon werden gerne übersehen. Stefan Herbke stellt in der zweiten, aktualisierten Auflage dieses Skitourenführers 50 Touren in der Sennes- und Fanesgruppe, der Lagoraigruppe, der Marmolada sowie in den Felsmassiven der Geislergruppe, des Monte Cristallo, der Palagruppe und den Sextener Dolomiten vor. Genaue Anstiegsbeschreibungen, Tourenkärtchen mit eingetragenem Routenverlauf sowie Tourensteckbriefe mit Hinweisen zu Talorten und Ausgangspunkten, Höhenunterschieden und Aufstiegszeiten, Anforderungen, Lawinengefährdung und Hangausrichtung, günstiger Jahreszeit und Varianten erleichtern die Auswahl und Planung der Touren sowie die Orientierung am Berg. ( www.rother.de )

Skitouren Sarntaler Alpen und westliche Dolomiten

Buch

Kössler, Ulrich <1941->

Skitouren Sarntaler Alpen und westliche Dolomiten : Sarntal, Latzfons, Schalders, Eggental, Gröden, Villnöß, Lüsen ; [105 Touren] ; [Airphoto] / Ulrich Kössler

Bozen : Athesia Tappeiner Verl., 2014

Titel / Autor: Skitouren Sarntaler Alpen und westliche Dolomiten : Sarntal, Latzfons, Schalders, Eggental, Gröden, Villnöß, Lüsen ; [105 Touren] ; [Airphoto] / Ulrich Kössler

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Tappeiner Verl., 2014

Physische Beschreibung: 133 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 978-88-7073-784-4

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Dieser neue Gebietsführer für die Regionen im Sarntal, in Schalders, im Eggental, in Gröden, Villnöß und Lüsen beeindruckt mit spektakulären und informativen Luftbildern mit genau eingezeichneten Routen. Der Führer enthält ca. 90 Skitouren: Jede Tour enthält die wichtigsten Daten wie Anfahrt, Ausgangspunkt, Parkmöglichkeiten, Aufstiegszeit, Höhenunterschied, Kartenmaterial, skitechnische und alpintechnische Schwierigkeiten sowie eine detaillierte Routenbeschreibung, die mit einer fantastischen Luftbildaufnahme für jede Tour vervollständigt wird. (Verlagstext)

Wanderklassiker in den Dolomiten

Buch

Hüsler, Eugen E. <1944->

Wanderklassiker in den Dolomiten : 40 Traumtouren durch das UNESCO-Weltnaturerbe / Eugen E. Hüsler

München : Bruckmann, 2014

Titel / Autor: Wanderklassiker in den Dolomiten : 40 Traumtouren durch das UNESCO-Weltnaturerbe / Eugen E. Hüsler

Veröffentlichung: München : Bruckmann, 2014

Physische Beschreibung: 142 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 3-7654-5494-X

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Im einmaligen Wanderrevier besteht eine perfekte Infrastruktur: Seilbahnen und Straßen verkürzen die Aufstiege, das Wegenetz bietet unerschöpfliche Tourenmöglichkeiten und gute Berghütten laden zur gemütlichen Rast ein. Eugen E. Hüsler stellt die 40 schönsten Wanderpfade zwischen Tälern, Almen und Gipfeln vor.

Paul Grohmann

Buch

Paul Grohmann : Erschließer der Dolomiten und Mitbegründer des Alpenvereins / Hrsg. Wolfgang Strobl

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2014

In vico Duplago. Toblacher Ortsgeschichte ; 1

Teil von: In vico Duplago. Toblacher Ortsgeschichte

Titel / Autor: Paul Grohmann : Erschließer der Dolomiten und Mitbegründer des Alpenvereins / Hrsg. Wolfgang Strobl

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2014

Physische Beschreibung: 256 S. : Ill.

Reihen: In vico Duplago. Toblacher Ortsgeschichte ; 1

ISBN: 978-88-6839-037-2

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 241 - 247
  • Bibliogr. von P. Grohmann S. 235 - 239
Den Titel teilen

Abstract: Begeisterter ist wohl selten ein Jünger an seine Arbeit gegangen! Mit diesen Worten fasst der Wiener Alpinpionier Paul Grohmann (1838-1908) in seiner Autobiografie sein vielfältiges Engagement in den Dolomiten zusammen. Im Jahr 1862 hatte er erstmals die Ampezzaner Straße betreten, in den folgenden Jahren bestieg er eine Reihe prominenter Dolomitengipfel zum ersten Mal. Durch seine zahlreichen alpin-literarischen Veröffentlichungen trug er maßgeblich zur touristischen Erschließung der Dolomiten bei. - Umfassende Biografie des Erschließers der Dolomiten (Verlagstext)

Welterbe Dolomiten

Buch

Hüsler, Eugen E. <1944->

Welterbe Dolomiten : die 7 Naturparks – Geschichten, Hintergründe und Touren / Eugen E. Hüsler

München : Bruckmann, 2014

Erlebnis Bergsteigen

Titel / Autor: Welterbe Dolomiten : die 7 Naturparks – Geschichten, Hintergründe und Touren / Eugen E. Hüsler

Veröffentlichung: München : Bruckmann, 2014

Physische Beschreibung: 288 S. : zahlr. Ill., Kt.

Reihen: Erlebnis Bergsteigen

ISBN: 978-3-7654-5467-7

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Die Dolomiten gehören zu den beliebtesten Ferien- und Tourengebieten der Alpen. Fast ein Viertel dieser Paradewanderregion steht heute unter Naturschutz. Wer die »heile Bergwelt« der Dolomiten genießen will, ist in ihren sieben Naturparks – von Schlern-Rosengarten bis zu den Dolomiti Bellunesi – goldrichtig. Der Dolomitenexperte Eugen E. Hüsler liefert viel Wissenswertes zu Flora, Fauna und Geschichte – inklusive toller Tourentipps. (Verlagstext)

Ökonomische Vernetzung

Buch

Pattis, Karin <1968->

Ökonomische Vernetzung : Holzwirtschaft in den Dolomiten im 16. Jahrhundert - Tiers, Welschnofen und Fassa / von Karin Pattis

Köln : Böhlau, [2023]

Zürcher Beiträge zur Geschichtswissenschaft ; Band 14

Teil von: Zürcher Beiträge zur Geschichtswissenschaft

Titel / Autor: Ökonomische Vernetzung : Holzwirtschaft in den Dolomiten im 16. Jahrhundert - Tiers, Welschnofen und Fassa / von Karin Pattis

Veröffentlichung: Köln : Böhlau, [2023]

Physische Beschreibung: 252 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Zürcher Beiträge zur Geschichtswissenschaft ; Band 14

ISBN: 3-412-52818-8

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Studie bietet einen Einblick in die wirtschaftlichen und sozialen Gegebenheiten einer Bergregion in den westlichen Dolomiten, wo der Holzverkauf für das Auskommen der Bevölkerung wichtig war.

111 Orte in den Dolomiten, die man gesehen haben muss

Buch

Castelli Gattinara, Giulia

111 Orte in den Dolomiten, die man gesehen haben muss / Giulia Castelli Gattinara ; mit Fotografien von Mario Verin ; aus dem Italienischen übersetzt von Jan Heberlein

Köln : Emons Verlag, 2023

111 Orte ..

Titel / Autor: 111 Orte in den Dolomiten, die man gesehen haben muss / Giulia Castelli Gattinara ; mit Fotografien von Mario Verin ; aus dem Italienischen übersetzt von Jan Heberlein

Veröffentlichung: Köln : Emons Verlag, 2023

Physische Beschreibung: 230 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: 111 Orte ..

ISBN: 3-7408-1972-3

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Faszinierende DolomitenAus dem Meer geboren, vom Wind geformt erheben sich die Dolomiten majestätisch wie ein Archipel aus Bergen und Geschichten; Entdecker, Schriftsteller, Bergsteiger und Maler schufen den Mythos, und Touristen strömen heute auf die Wege und Klettersteige. Hier ist ein Buch, das Sie von Cortina bis Madonna di Campiglio durch 111 Geschichten wieder durch Täler führt –abseits der ausgetretenen Pfade. Kommen Sie mit auf eine außergewöhnliche Entdeckungstour.

Gezahnt wie der Kiefer eines Alligators

Buch

Runggaldier, Ingrid <1963->

Gezahnt wie der Kiefer eines Alligators : was Reisende über die Dolomiten schrieben / Ingrid Runggaldier

Bozen : Edition Raetia, 2023

Titel / Autor: Gezahnt wie der Kiefer eines Alligators : was Reisende über die Dolomiten schrieben / Ingrid Runggaldier

Veröffentlichung: Bozen : Edition Raetia, 2023

Physische Beschreibung: 441 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 88-7283-679-4

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Ursprünglich angekündigt unter dem Titel "Dolomiten: ein literarischer Reiseführer"
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Von außen betrachtet wirkten die Dolomiten lange unnahbar. Kein Wunder, dass sie den Reisebuchverleger John Murray an die Zähne eines Alligators erinnerten. Die ersten Reisenden waren fasziniert! Ingrid Runggaldier vereint in diesem Buch Auszüge aus Werken der Weltliteratur genauso wie Reiseberichte, Briefe und Tagebücher, die diesen Entdeckergeist wiederaufleben lassen.Mit Texten des Geologen und Namensgebers Dolomieu, der Pioniere Josiah Gilbert und George C. Churchill, des Reisebuchautors Karl Baedeker, des Zionisten Theodor Herzl, des italienischen Dichters Giosuè Carducci, des Kriegsreporters Robert Musil, der Krimiautorin Agatha Christie, der Begründerin des modernen Frauenbergsteigens Jeanne Immink u.v.a.m.(https://www.raetia.com)

Wanderungen im Weltnaturerbe Dolomiten

Buch

Bernabè, Luca

Wanderungen im Weltnaturerbe Dolomiten : Südtirol, Trentino, Venetien und Friaul ; [36 Touren] / Luca Bernabè

Lana : Tappeiner, 2011

Titel / Autor: Wanderungen im Weltnaturerbe Dolomiten : Südtirol, Trentino, Venetien und Friaul ; [36 Touren] / Luca Bernabè

Veröffentlichung: Lana : Tappeiner, 2011

Physische Beschreibung: 110 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-88-7073-567-3

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Namen: Bernabè, Luca (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Bergwandern Dolomiten Führer

Klassifizierungen: Führer

Den Titel teilen

Abstract: Die Dolomiten sind nicht nur eine der eigenwilligsten Kreationen von Mutter Natur, sondern vielleicht auch die schönsten. Auf engem Raum vereinen die bleichen Berge eine große Vielzahl von Landschaften und Kulturwelten, bieten einer eigenen Flora und Fauna Raum zum Überleben, dem Menschen eine Welt, in der er sich wohlfühlen und entspannen kann. Die Dolomiten sind zugleich Lebensraum und Erlebensraum und vielleicht gerade deshalb hat der Mensch immer wieder einmal versucht ein klein wenig diese Welt – und weil es eine Welt ist gehört sie uns allen – umzugestalten und zu verbessern. Das Prädikat „Weltnaturerbe“, das sich ein großer Teil der Dolomitenlandschaft sehr wohl verdient, hat diesem nicht immer positivem Verbesserungsdenken einen Riegel vorgeschoben. So werden auch zukünftige Generationen eine Landschaft durchstreifen können, die manchmal einem vergessenen Märchenreich gleicht und den Menschen gleichzeitig Ruhe und Erleben schenkt. (Verlagstext)

Alpen, Dolomiten

Buch

Alpen, Dolomiten : die schönsten Tageswandertouren / [Chef-Red.: Olaf Beck]

1. Aufl.

Stuttgart : Pietsch, 2011

Outdoor

Titel / Autor: Alpen, Dolomiten : die schönsten Tageswandertouren / [Chef-Red.: Olaf Beck]

1. Aufl.

Veröffentlichung: Stuttgart : Pietsch, 2011

Physische Beschreibung: 95 S. : zahlr. Ill., Kt. +50 wetterfeste Tourenkarten

Reihen: Outdoor

ISBN: 978-3-613-50656-5

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • URL-Angaben

Namen: Beck, Olaf (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Alpen Bergwandern Dolomiten Führer

Klassifizierungen: Führer

Den Titel teilen

Abstract: Traumhafte Gipfel, atemberaubende Täler, malerische Seen und jahrhundertealte Kulturlandschaften die Alpen und Dolomiten sind ein wahres Paradies für leidenschaftliche Bergwanderer. Mit diesem neuen Tourenguide entdecken Wanderer auf wahren Traumpfaden die Top 50 -Tagestouren von hochalpinen Gipfeltouren bis zu genussvollen Almwanderungen. Jede Tour ist von den Experten der outdoor-Redaktion ausgewählt. Alle wichtigen Informationen für unterwegs sowie eine Übersichtskarte, die den besten Weg zeigt, sind auf 50 laminierten Tourenkarten im praktischen Format gewichtsparend zusammengefasst und regensicher in einer Klarsichttasche verpackt. Und alles, was man über die Regionen und ihre Sehenswürdigkeiten wissen muss, sowie alle Reiseinformationen steht im reich illustrierten Begleitbuch. (athesiabuch.it)

Dolomiten und Südtirol

Buch

Dolomiten und Südtirol : [Roadboobs, Karten, Tipps] / Nick Lass. [Alle Fotos von Frank Klose und Nick Lass]

München : Bruckmann, 2011

Bruckmanns Motorradführer

Titel / Autor: Dolomiten und Südtirol : [Roadboobs, Karten, Tipps] / Nick Lass. [Alle Fotos von Frank Klose und Nick Lass]

Veröffentlichung: München : Bruckmann, 2011

Physische Beschreibung: 141 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Bruckmanns Motorradführer

ISBN: 978-3-7654-5639-8

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • URL-Angaben
Den Titel teilen

Abstract: Biken im Angesicht grandioser Berge. Die Dolomiten und Südtirol sind Klassiker unter den Motorradzielen – nur wenige Stunden von Deutschland entfernt. (www.bruckmann.de)

Genusswandern Dolomiten

Buch

Hüsler, Eugen E. <1944->

Genusswandern Dolomiten : die schönsten Wanderwege zwischen Tal, Almen und Gipfeln / Eugen E. Hüsler

Aktualisierte Neuaufl.

München : Bruckmann, 2011

ErlebnisWandern

Titel / Autor: Genusswandern Dolomiten : die schönsten Wanderwege zwischen Tal, Almen und Gipfeln / Eugen E. Hüsler

Aktualisierte Neuaufl.

Veröffentlichung: München : Bruckmann, 2011

Physische Beschreibung: 142 S. : zahlr. Ill., Kt.

Reihen: ErlebnisWandern

ISBN: 978-3-506-76444-7

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Wenn es eine alpine Paraderegion gibt, dann wohl die Dolomiten. In diesem einmaligen Wanderrevier besteht rund um Langkofel, Marmolada, Drei Zinnen & Co. eine perfekte Infrastruktur: Seilbahnen und Straßen verkürzen die Aufstiege, das dichte Wegenetz bietet unerschöpfliche Tourenmöglichkeiten und gut geführte Berghütten laden ein zur gemütlichen Rast. Lassen Sie sich verführen von den vorgestellten Wanderpfaden, vielen Hintergrundinfos und Tipps, die buchstäblich »durch den Magen gehen«. (www.geramond.de)

Dolomiten-Sagenbuch

Buch

Lechner, Auguste <1905-2000>

Dolomiten-Sagenbuch / Auguste Lechner. Ill. von Linda Wolfsgruber. [Text: Überarb. und mit einem Glossar von Friedrich Stephan]

Innsbruck : Tyrolia-Verl., 2011

Titel / Autor: Dolomiten-Sagenbuch / Auguste Lechner. Ill. von Linda Wolfsgruber. [Text: Überarb. und mit einem Glossar von Friedrich Stephan]

Veröffentlichung: Innsbruck : Tyrolia-Verl., 2011

Physische Beschreibung: 299 S. : Ill.

ISBN: 978-3-7022-3138-5

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Die Dolomitensagen wurden vom Südtiroler Volkskundler Karl Felix Wolff zu Beginn des 20. Jahrhunderts erstmals gesammelt und veröffentlicht. Auguste Lechner traf später aus dieser umfangreichen Sammlung eine vor allem für ein jugendliches Publikum passende Auswahl und verstand es in ihren Nacherzählungen meisterhaft, die Sagengestalten der Dolomitenlandschaft zu neuem Leben zu erwecken. (athesiabuch.it)