Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Belletristische Darstellung
× Schlagwort Literatur
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Geschichte
× Datum 2023

Gefunden 447 Dokumente.

Friedrich II. (der Große)

Buch

Metsch, Wilfried

Friedrich II. (der Große) : eine "höllische" Kunst des Krieges / Wilfried Metsch

Pliening : Verlagshaus Schlosser, [2023]

Titel / Autor: Friedrich II. (der Große) : eine "höllische" Kunst des Krieges / Wilfried Metsch

Veröffentlichung: Pliening : Verlagshaus Schlosser, [2023]

Physische Beschreibung: 357 Seiten ; 22 cm

ISBN: 3-96200-761-X

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Erinnerungen an Gestern

Buch

Markus, Georg <1951->

Erinnerungen an Gestern : Unbekanntes, Bewegendes, Amüsantes / Georg Markus

Wien : Amalthea Verlag, [2023]

Titel / Autor: Erinnerungen an Gestern : Unbekanntes, Bewegendes, Amüsantes / Georg Markus

Veröffentlichung: Wien : Amalthea Verlag, [2023]

Physische Beschreibung: 286 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 3-99050-262-X

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Little book of Chanel

Buch

Baxter-Wright, Emma

Little book of Chanel / Emma Baxter-Wright ; Übersetzung, Lektorat und Satz: Rotkel. Die Textwerkstatt

1. Auflage

Hamburg : ZS, 2023

Titel / Autor: Little book of Chanel / Emma Baxter-Wright ; Übersetzung, Lektorat und Satz: Rotkel. Die Textwerkstatt

1. Auflage

Veröffentlichung: Hamburg : ZS, 2023

Physische Beschreibung: 159 Seiten : Illustrationen ; 19 cm, 336 g

ISBN: 3-96584-368-0

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Little Book of Gucci

Buch

Homer, Karen

Little Book of Gucci : die Geschichte der glamourösen Modemarke / Karen Homer ; Übersetzung, Satz und Lektorat: Rotkel. Die Textwerkstatt

1. Auflage

Hamburg : ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe, 2023

Titel / Autor: Little Book of Gucci : die Geschichte der glamourösen Modemarke / Karen Homer ; Übersetzung, Satz und Lektorat: Rotkel. Die Textwerkstatt

1. Auflage

Veröffentlichung: Hamburg : ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe, 2023

Physische Beschreibung: 159 Seiten : Illustrationen ; 19 cm, 344 g

ISBN: 3-96584-369-9

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
1866: am Ende war Königgrätz

Buch

Orbán, Gábor <1986->

1866: am Ende war Königgrätz : Taktik und Strategie im preußisch-österreichischen Krieg / Autor: Gábor Orbán

Berlin : Zeughaus Verlag GmbH, [2023]

Heere & Waffen ; 47

Teil von: Heere & Waffen

Titel / Autor: 1866: am Ende war Königgrätz : Taktik und Strategie im preußisch-österreichischen Krieg / Autor: Gábor Orbán

Veröffentlichung: Berlin : Zeughaus Verlag GmbH, [2023]

Physische Beschreibung: 223 Seiten : Illustrationen ; 26 cm

Reihen: Heere & Waffen ; 47

ISBN: 3-96360-064-0

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Heere & Waffen ; 47
Den Titel teilen
Bonhoeffers Widerstand im Gedächtnis der Nachwelt

Buch

Lorentzen, Tim <1973->

Bonhoeffers Widerstand im Gedächtnis der Nachwelt / Tim Lorentzen

Paderborn : Brill Schöningh, [2023]

Titel / Autor: Bonhoeffers Widerstand im Gedächtnis der Nachwelt / Tim Lorentzen

Veröffentlichung: Paderborn : Brill Schöningh, [2023]

Physische Beschreibung: XII, 624 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 3-506-70473-7

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Verschüttete Erinnerung

Buch

Brodersen, Momme <1951->

Verschüttete Erinnerung : wo die Benjamins zu Hause waren / Momme Brodersen

Berlin : Transit, [2023]

Titel / Autor: Verschüttete Erinnerung : wo die Benjamins zu Hause waren / Momme Brodersen

Veröffentlichung: Berlin : Transit, [2023]

Physische Beschreibung: 174 Seiten : Illustrationen ; 22 cm, 400 g

ISBN: 3-88747-407-4

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Das alte Rom

Buch

Das alte Rom : die visuelle Geschichte

München : DK, [2023]

Titel / Autor: Das alte Rom : die visuelle Geschichte

Veröffentlichung: München : DK, [2023]

Physische Beschreibung: 320 Seiten : Illustrationen ; 29 cm, 1696 g

ISBN: 3-8310-4750-2

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Ancient Rome
Den Titel teilen
Zeitenwende

Buch

Varga, Lucie <1904-1941>

Zeitenwende : mentalitätshistorische Studien 1936-1939 / Lucie Varga ; herausgegeben, übersetzt und eingeleitet von Peter Schöttler

Erste Auflage, Jubiläumsausgabe

Berlin : Suhrkamp, 2023

Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 2430

Teil von: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft

Titel / Autor: Zeitenwende : mentalitätshistorische Studien 1936-1939 / Lucie Varga ; herausgegeben, übersetzt und eingeleitet von Peter Schöttler

Erste Auflage, Jubiläumsausgabe

Veröffentlichung: Berlin : Suhrkamp, 2023

Physische Beschreibung: 246 Seiten : Illustration ; 18 cm, 154 g

Reihen: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 2430

ISBN: 3-518-30030-X

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 2430
Notiz:
  • "50 Jahre Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft - Jubiläumsprogramm"
Den Titel teilen
Reisen im Römischen Reich

Buch

Froehlich, Susanne <ca. 20./21. Jh.>

Reisen im Römischen Reich / Susanne Froehlich

Berlin : De Gruyter Oldenbourg, [2023]

De Gruyter Studium - Seminar Geschichte

Titel / Autor: Reisen im Römischen Reich / Susanne Froehlich

Veröffentlichung: Berlin : De Gruyter Oldenbourg, [2023]

Physische Beschreibung: XII, 246 Seiten : Illustrationen ; 23 cm, 389 g

Reihen: De Gruyter Studium - Seminar Geschichte

ISBN: 3-11-076323-0

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Woher und wie?

Buch

Woher und wie? : Verhalten und Erleben in der Geschichte der Menschheit / Uwe Krebs (Hrsg.)

Lengerich/Westfalen : Pabst Science Publishers, [2023]

Die Psychogenese der Menschheit ; Band 9

Teil von: Die Psychogenese der Menschheit

Titel / Autor: Woher und wie? : Verhalten und Erleben in der Geschichte der Menschheit / Uwe Krebs (Hrsg.)

Veröffentlichung: Lengerich/Westfalen : Pabst Science Publishers, [2023]

Physische Beschreibung: 206 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Reihen: Die Psychogenese der Menschheit ; Band 9

ISBN: 3-95853-753-7

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Die Psychogenese der Menschheit ; Band 9
Den Titel teilen
Außen- und Sicherheitspolitik im geteilten Deutschland

Buch

Meiers, Franz-Josef <1958->

Außen- und Sicherheitspolitik im geteilten Deutschland : eine Verflechtungsgeschichte / Franz-Josef Meiers

Berlin : BeBra Wissenschaft Verlag, [2023]

Titel / Autor: Außen- und Sicherheitspolitik im geteilten Deutschland : eine Verflechtungsgeschichte / Franz-Josef Meiers

Veröffentlichung: Berlin : BeBra Wissenschaft Verlag, [2023]

Physische Beschreibung: 745 Seiten ; 24 cm, 1263 g

ISBN: 3-95410-308-7

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Eine kleine Geschichte des Windes

Buch

Decker, Kerstin <1962->

Eine kleine Geschichte des Windes / Kerstin Decker

Berlin ; München : Berlin Verlag, [2023]

Titel / Autor: Eine kleine Geschichte des Windes / Kerstin Decker

Veröffentlichung: Berlin ; München : Berlin Verlag, [2023]

Physische Beschreibung: 253 Seiten : Illustrationen ; 20 cm, 316 g

ISBN: 3-8270-1492-1

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Das Bauhaus im Kontext

Buch

Panzert, Alexandra <1987->

Das Bauhaus im Kontext : Kunst- und Gestaltungsschulen der Weimarer Republik im Vergleich / Alexandra Panzert

Berlin : Gebr. Mann Verlag, [2023]

Titel / Autor: Das Bauhaus im Kontext : Kunst- und Gestaltungsschulen der Weimarer Republik im Vergleich / Alexandra Panzert

Veröffentlichung: Berlin : Gebr. Mann Verlag, [2023]

Physische Beschreibung: 327 Seiten : Illustrationen ; 25 cm, 918 g

ISBN: 3-7861-2898-7

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Kuratierte Erinnerungen: das Fotoalbum

Buch

Kuratierte Erinnerungen: das Fotoalbum / Ulrich Hägele (Hrsg.)

Münster : Waxmann, 2023

Visuelle Kultur ; Band 15

Teil von: Visuelle Kultur

Titel / Autor: Kuratierte Erinnerungen: das Fotoalbum / Ulrich Hägele (Hrsg.)

Veröffentlichung: Münster : Waxmann, 2023

Physische Beschreibung: 291 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Visuelle Kultur ; Band 15

ISBN: 978-3-8309-4763-9

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Visuelle Kultur ; Band 15

Namen: Hägele, Ulrich <1958-> (Herausgeber) (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Fotoalbum Geschichte Konferenzschrift

Klassifizierungen: 770.9

Den Titel teilen
Geschichte des Klimas

Buch

Mauelshagen, Franz <1967->

Geschichte des Klimas : von der Steinzeit bis zur Gegenwart / Franz Mauelshagen

Originalausgabe

München : C.H. Beck, [2023]

C.H. Beck Wissen ; 2942

Teil von: C.H. Beck Wissen

Titel / Autor: Geschichte des Klimas : von der Steinzeit bis zur Gegenwart / Franz Mauelshagen

Originalausgabe

Veröffentlichung: München : C.H. Beck, [2023]

Physische Beschreibung: 128 Seiten : Diagramme ; 18 cm, 118 g

Reihen: C.H. Beck Wissen ; 2942

ISBN: 3-406-79148-4

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: C.H. Beck Wissen ; 2942
Den Titel teilen
Geschichte Südosteuropas

Buch

Brunnbauer, Ulf <1970->

Geschichte Südosteuropas / Ulf Brunnbauer, Klaus Buchenau

2., aktualisierte und erweiterte Auflage

Ditzingen : Reclam, 2023

Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 14403 - Reclam Sachbuch premium

Teil von: Reclams Universal-Bibliothek

Titel / Autor: Geschichte Südosteuropas / Ulf Brunnbauer, Klaus Buchenau

2., aktualisierte und erweiterte Auflage

Veröffentlichung: Ditzingen : Reclam, 2023

Physische Beschreibung: 654 Seiten : 7 Karten ; 15 cm

Reihen: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 14403 - Reclam Sachbuch premium

ISBN: 3-15-014403-5

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 14403
Den Titel teilen
Das Kunstpublikum

Buch

Bätschmann, Oskar <1943->

Das Kunstpublikum : eine kurze Geschichte / Oskar Bätschmann

Berlin : Hatje Cantz, [2023]

Hatje Cantz Text

Titel / Autor: Das Kunstpublikum : eine kurze Geschichte / Oskar Bätschmann

Veröffentlichung: Berlin : Hatje Cantz, [2023]

Physische Beschreibung: 199 Seiten : Illustrationen ; 21 cm, 290 g

Reihen: Hatje Cantz Text

ISBN: 3-7757-5527-6

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Schauen und staunen

Buch

Troyer, Franz <1965->

Schauen und staunen : die Bibel entdecken in Osttiroler Kunstwerken / Franz Troyer

Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, [2023]

Titel / Autor: Schauen und staunen : die Bibel entdecken in Osttiroler Kunstwerken / Franz Troyer

Veröffentlichung: Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, [2023]

Physische Beschreibung: 205 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 3-7022-4100-0

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: In Osttirol gibt es unter den vielen Kirchen und Kapellen wahre Kleinode mit beeindruckendem Bildprogramm. Pfarrer Franz Troyer blickt in seinem etwas anderen Kirchenführer auf die biblischen Darstellungen in ausgewählten Kirchen und ermöglicht so ein vertieftes Verstehen der Bilderzyklen und Skulpturen.Das Buch verweist in Text und Bild auf liebevolle Details wie die zärtliche Berührung eines Jüngers durch Jesus beim Letzen Abendmahl oder ein Einhorn bei der Schöpfung. Jahrhundertealte Kunstdenkmäler wie die Fresken in der Wallfahrtskirche Maria Schnee in Obermauern ergänzt Troyer durch die Bilder und Skulpturen zeitgenössischer Künstler wie Jos Pirkner und Lois Fasching. Auch den Osttiroler Marienwallfahrten sowie der beeindruckenden Schöpfungserzählung in der romanischen Stiftskirche von Innichen (Südtirol) – für Jahrhunderte das kirchliche Zentrum des Pustertals – sind Kapitel gewidmet. (https://www.tyroliaverlag.at)

Kommen und Gehen, damals und heute

Buch

Kommen und Gehen, damals und heute : der Einfluss von Migration auf (Alt-)Österreichs Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur-Landschaft : Beiträge aus der Ringvorlesung des Innsbrucker Doktoratskollegs Austrian Studies / Vanessa Maria Carlone, Leonie Hasenauer, Elias Knapp (Hg.)

1. Auflage

Innsbruck : innsbruck university press, [2023]

Austrian studies ; 1

Teil von: Austrian studies

Titel / Autor: Kommen und Gehen, damals und heute : der Einfluss von Migration auf (Alt-)Österreichs Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur-Landschaft : Beiträge aus der Ringvorlesung des Innsbrucker Doktoratskollegs Austrian Studies / Vanessa Maria Carlone, Leonie Hasenauer, Elias Knapp (Hg.)

1. Auflage

Veröffentlichung: Innsbruck : innsbruck university press, [2023]

Physische Beschreibung: 181 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Austrian studies ; 1

ISBN: 3-99106-092-2

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Austrian studies ; 1
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Räumliche Mobilität ist in ihren unterschiedlichen Formen eine Konstante der Menschheitsgeschichte. Vielschichtige Beweggründe und Ursachen veranlass(t)en Menschen immer wieder dazu, ihren Geburtsort und gewohnten Lebensmittelpunkt zu verlassen. Dabei kann ‚Migration‘ nicht als einfache Momentaufnahme betrachtet werden. Vielmehr gilt es, dieses raum-zeitliche Phänomen als dynamischen Prozess zu verstehen und aufzuschlüsseln, in dem nicht nur das ‚Kommen‘ bzw. ‚Gehen‘, sondern auch das ‚Bleiben‘ Berücksichtigung findet. Daraus ergibt sich ein facettenreiches Spannungsfeld, das die (Kultur-)Landschaft Österreichs nachhaltig prägt(e) – auch fernab aktueller Staatsgrenzen. Die Beiträge in diesem Band eröffnen unterschiedliche thematische und methodisch-theoretische Zugänge zu ‚Migration(en)‘. Die Vielfalt an Perspektiven und Forschungsansätzen der am Doktoratskolleg Austrian Studies beteiligten Disziplinen soll dadurch aufgezeigt werden und zu einer breiten Betrachtung von ‚Migration‘ anregen. (https://www.uibk.ac.at/iup)