Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Aufsatzsammlung
× Sprachen Latein
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Südtirol
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien

Gefunden 980 Dokumente.

Südtirol

Buch

Otzen, Barbara <1948->

Südtirol : [Handbuch für individuelles Entdecken ; Reiseführer zum Entdecken und Erleben der norditalienischen Provinz] / Barbara Otzen ; Hans Otzen

Bielefeld : Reise Know-How Verl. Rump, 2012

Titel / Autor: Südtirol : [Handbuch für individuelles Entdecken ; Reiseführer zum Entdecken und Erleben der norditalienischen Provinz] / Barbara Otzen ; Hans Otzen

Veröffentlichung: Bielefeld : Reise Know-How Verl. Rump, 2012

Physische Beschreibung: 500, XV S. : Ill., Kt.

ISBN: 3-8317-2198-X

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 482
Den Titel teilen

Abstract: Der neue Reiseführer zum individuellen Entdecken und Erleben Südtirols! Natur und Kultur, Entspannung und Genuss all das bietet die nördlichste Provinz Italiens im Überfluss. Südtirol kann mit über 300 Sonnentagen im Jahr aufwarten, mit einer parkartigen Landschaft aus Weinbergen, Wäldern, Wiesen und Almen, aus Hochgebirgstälern und Bergseen, und beherbergt faszinierende Burgen und Schlösser, alte Herrensitze, Kirchen und Klöster. Städte wie Meran und Bozen mit ihren historischen Ortskernen, dazu eine ausgezeichnete Gastronomie mit hervorragender Küche und ein breites Angebot an Pensionen, Hotels und Luxusherbergen machen Südtirol so attraktiv. Dieses umfassende Reisehandbuch voller Reise Know-How gibt vielfältige Tipps und Infos, wie sich ein Urlaub in Südtirol aktiv gestalten und genießen lässt: - Alle praktischen Reisefragen von A bis Z. - Sorgfältige Beschreibung aller sehenswerten Orte und Landschaften. - Unterkunftshinweise für jeden Geldbeutel: Hotels, Gasthäuser, Berghütten, Campingplätze. - Unterwegs in Südtirol: vom Zug bis zur Seilbahn. - Empfehlungen für Aktivitäten: Wandern, Reiten, Radfahren, Baden, Thermalbäder, Skifahren. - Kulinarische Tipps zur Südtiroler und italienischen Küche. - Ausführliche Kapitel zu Geschichte, Kultur und Natur. - Tipps für den Alltag: Märkte, Weinproben und Feste. (www.buchkatalog.de)

Südtirol

Buch

Blisse, Manuela <1964->

Südtirol : [Landkarte, Highlights, Servicetipps, Stadttour ; mit großer Landkarte] / von Manuele Blisse und Uwe Lehmann

Köln : Vista-Point-Verl., 2012

Go Vista : Info-Guide

Titel / Autor: Südtirol : [Landkarte, Highlights, Servicetipps, Stadttour ; mit großer Landkarte] / von Manuele Blisse und Uwe Lehmann

Veröffentlichung: Köln : Vista-Point-Verl., 2012

Physische Beschreibung: 96 S. : Ill., Kt. +1 Kt.

Reihen: Go Vista : Info-Guide

ISBN: 978-3-86871-845-4

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Der informative Info Guide in neuer Gestaltung und mit neuen Elementen: - Das sollte man gesehen haben: die Top 10 des Reiseziels - Vorschlag für einen Rundgang und Service-Informationen für die Hauptstadt - Unterteilt in Regionen werden Orte, Landschaften und Sehenswürdigkeiten vorgestellt - Exkurse thematisieren Besonderheiten - Service von AZ mit nützlichen Tipps - viele Bände mit Sprachführer - Ausfaltbare Landkarte mit Stadtplänen und Register - Hochwertige Klappenbroschur - Übersichtskarte des Reisegebietes mit den eingezeichneten Top 10 und farbig gekennzeichneten Regionen in der vorderen Klappe (buchhandel.de)

Südtirol

Buch

Stimpfl, Oswald <1946->

Südtirol : Reisen mit Insider Tipps ; [rauschende Wasserfälle und steile Wände: in der Bletterbachschlucht den Dolomiten ganz nah ; Radeln ganz ohne Asphalt: auf dem Passerradweg bis nach Meran ; mit Extra Faltkarte & Reiseatlas] / [Autor: Oswald Stimpfl]

14., komplett überarb. und neu gestaltete Aufl.

Ostfildern : Mairdumont, 2012

Titel / Autor: Südtirol : Reisen mit Insider Tipps ; [rauschende Wasserfälle und steile Wände: in der Bletterbachschlucht den Dolomiten ganz nah ; Radeln ganz ohne Asphalt: auf dem Passerradweg bis nach Meran ; mit Extra Faltkarte & Reiseatlas] / [Autor: Oswald Stimpfl]

14., komplett überarb. und neu gestaltete Aufl.

Veröffentlichung: Ostfildern : Mairdumont, 2012

Physische Beschreibung: 140 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. +1 Faltkt.

ISBN: 978-3-8297-2623-8

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • URL-Angaben

Namen: Stimpfl, Oswald <1946-> (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Führer Südtirol

Klassifizierungen: Führer

Den Titel teilen

Abstract: Der MARCO POLO Südtirol führt Sie in ein Urlaubsgebiet, dessen Vorzüge schon im Namen anklingen: es liegt auf der sonnenverwöhnten Seite der Alpen, es ist der südlichste deutsche Sprachraum und gleichzeitig die nördlichste Provinz Italiens. Der praktische Band im Taschenbuchformat führt Sie in ein ideales Reiseland, das reich an Sport- und Freizeitangeboten inmitten grandioser Landschaft ist: Vergletscherte Berge, malerische Seen und Wälder. Für das Indoor- Programm sorgen historische Städte mit Kunstschätzen und kulinarischen Besonderheiten. (www.buchkatalog.de)

Südtirol

Buch

Höllhuber, Dietrich <1943-2014>

Südtirol : [detaillierte Reiseinfos für Südtirol ; 45 Wanderungen und Touren] / Dietrich Höllhuber

4., aktualisierte und überarb. Aufl.

Erlangen : M. Müller, 2012

Titel / Autor: Südtirol : [detaillierte Reiseinfos für Südtirol ; 45 Wanderungen und Touren] / Dietrich Höllhuber

4., aktualisierte und überarb. Aufl.

Veröffentlichung: Erlangen : M. Müller, 2012

Physische Beschreibung: 647 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 978-3-89953-724-6

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • URL-Angaben
Den Titel teilen

Abstract: Südtirol ist schon lange kein angestaubter Urlaubsklassiker mehr, sondern attraktives Reiseziel für alle Generationen. Die historischen Städte Bozen, Meran, Brixen und Bruneck verbinden ihre Tiroler Herkunft mit italienischen Akzenten, während in den Tälern zwischen Ortler und Drei Zinnen, Brenner und Kalterer See, Ötztaler Alpen (ja, Ötzi kommt aus Südtirol!) und Rosengarten ungebrochene alpine bäuerliche Tradition samt Trachten und Herrgottswinkel regiert. Das Buch zum Land zwischen Gletschern und Weinbergen enthält viele Wandervorschläge und präzise dokumentierte Mountainbiketouren, die Hälfte davon mit GPS-Koordinaten. (www.buchkatalog.de)

Südtirol - Dolomiten - Gardasee

Buch

Ladurner, Christjan <1961->

Südtirol - Dolomiten - Gardasee / Christjan Ladurner

Bozen : Verl.-Anst. Athesia [u.a.], 2012

Titel / Autor: Südtirol - Dolomiten - Gardasee / Christjan Ladurner

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia [u.a.], 2012

Physische Beschreibung: 189 S. : überwiegend Ill.

ISBN: 978-88-8266-858-7

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Dieser hochwertige Bildband prasentiert die schonsten Seiten Sudtirols aus der Luft: Imposante und beeindruckende Luftbildaufnahmen machen diesen Bildband einzigartig. Emotionale Bildtexte runden die spektakularen Luftbildfotografien ab. Gleichzeitig findet man zwischen den Bildstrecken immer wieder sehr personliche Geschichten: Portrats, Erlebnisse, Gedanken, besondere Rezepte oder ganz spezielle Wanderrouten. (www.athesiabuch.it)

Mit Kindern nach Südtirol

Buch

Pegoraro, Karin <1957->

Mit Kindern nach Südtirol : 25 Wandertouren ; Freizeitspaß für die ganze Familie ; [Baden, Klettern und viele weitere Freizeitaktivitäten] / Karin Pegoraro, Manfred Föger

Aktualisierte Neuaufl.

München : Bruckmann, 2012

Die schönsten Wanderungen

Titel / Autor: Mit Kindern nach Südtirol : 25 Wandertouren ; Freizeitspaß für die ganze Familie ; [Baden, Klettern und viele weitere Freizeitaktivitäten] / Karin Pegoraro, Manfred Föger

Aktualisierte Neuaufl.

Veröffentlichung: München : Bruckmann, 2012

Physische Beschreibung: 96 S. : zahlr. Ill., Kt.

Reihen: Die schönsten Wanderungen

ISBN: 3-86246-074-6

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Früher: Föger, Manfred: Südtirol
  • URL-Angaben
Den Titel teilen

Abstract: Für Kinder ergibt sich mit Sport- und Abenteuerangeboten, sagenumwobenen Burgen, lebhaften Festen eine unerwartete Fülle an Freizeitmöglichkeiten. Südtirol ein kleines Land, das eine große Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten zu bieten hat. Hier vereinen sich Mythos und Geschichte, Natur und Kultur, Vergangenheit und Gegenwart! Für die jungen Gäste ergibt sich mit vielseitigen Sport- und Abenteuerangeboten, sagenumwobenen Burgen, lebhaften Festen und kulinarischen Köstlichkeiten eine unerwartete Fülle an Unterhaltungs- und Freizeitspaß. (Verlagstext)

Genossenschaftsunternehmen verständlich für alle

Buch

Genossenschaftsunternehmen verständlich für alle

2. Ausg.

Bozen : Legacoopbund, 2011

Titel / Autor: Genossenschaftsunternehmen verständlich für alle

2. Ausg.

Veröffentlichung: Bozen : Legacoopbund, 2011

Physische Beschreibung: 47, 43 S. : Ill., graph. Darst.

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Impresa cooperativa istruzioni per l'uso
Notiz:
  • Nebent.: Impresa cooperativa istruzioni per l'uso
  • Text dt. und ital.
  • Wendebuch
Den Titel teilen

Abstract: Mit diesem Handbuch möchte Legacoopbund angehenden und bereits tätigen Genossenschaftsmitgliedern ein nützliches und praktisches Arbeitsmittel zur Verfügung stellen, das bei Bedarf jederzeit zur Hand genommen werden kann. Es handelt sich um einen praktischen Leitfaden für eine korrekte Verwaltung der Genossenschaft und richtet sich sei es an die Verwaltungsorgane als auch an die einzelnen Mitglieder. Auf den ersten Seiten stellt sich Legacoopbund vor; es folgt dann eine eingehende Beschreibung der Genossenschaftsform, ihrer Merkmale und der Gesellschaftsorgane mit den Aufgaben und Pflichten der Verwalter. Im Handbuch werden auch wichtige Grundsätze des Genossenschaftswesens, wie zum Beispiel die Wechselseitigkeit und die Rückvergütungen, vertieft und die veschiedenen Arten von Genossenschaften aufgezählt. Anschließend folgt ein praktischer Teil, bei dem es sich um die Gründung, die entsprechenden Pflichten und die Führung der Genossenschaftsbücher geht. (Aus dem Vorwort)

Lena

Buch

Gruber, Roswitha <1939->

Lena : eine Südtiroler Bergbäuerin / Roswitha Gruber

Rosenheim : Rosenheimer Verl.-Haus, 2012

Titel / Autor: Lena : eine Südtiroler Bergbäuerin / Roswitha Gruber

Veröffentlichung: Rosenheim : Rosenheimer Verl.-Haus, 2012

Physische Beschreibung: 271 S. : graph. Darst.

ISBN: 978-3-475-54125-4

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Kurz nach dem Ersten Weltkrieg wird Magdalena als Tochter eines armen Sägemüllers in Südtirol geboren. Schon früh bemerkt das aufgeweckte Kind die politischen Unruhen in seinem Heimatland. Bis in ihre Jugend hinein ist ihr Leben von den Kämpfen um das vornehmlich deutsch besiedelte Südtirol geprägt. Da sie als älteste von vier Töchtern den elterlichen Bergbauernhof übernehmen muss, bleibt ihr eigentlicher Wunsch, Hebamme zu werden, auf der Strecke. Sogar während ihrer jungen Ehe wird sie in die Auseinandersetzungen um ihr Vaterland hineingezogen. Lenas Gottvertrauen ist jedoch so unerschütterlich, dass sie alle Herausforderungen des Lebens meistert. (www.rosenheimer.com)

Die schönsten Seilbahnwanderungen in Südtirol

Buch

Niedrist, Antonia

Die schönsten Seilbahnwanderungen in Südtirol : 50 Ausflüge für die ganze Familie / Antonia Niedrist

Innsbruck : Löwenzahn, 2012

Titel / Autor: Die schönsten Seilbahnwanderungen in Südtirol : 50 Ausflüge für die ganze Familie / Antonia Niedrist

Veröffentlichung: Innsbruck : Löwenzahn, 2012

Physische Beschreibung: 158 S. : Ill., Kt.

ISBN: 978-3-7066-2495-4

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Namen: Niedrist, Antonia (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Führer Südtirol Wandern

Klassifizierungen: Führer

Den Titel teilen

Abstract: Durch duftende Almwiesen, vorbei an einem plätschernden Bach zu einer gemütlichen Alm oder auf einen Gipfel mit atemberaubender Fernsicht der Weg in die imposante Südtiroler Bergwelt kann ganz einfach sein. Viele Ausgangspunkte für Wanderungen sind bequem mit der Seilbahn zu erreichen und sparen den oft langen und mühevollen Anstieg. Besonders für Familien ist das Schweben in luftiger Höhe ein praktischer und zugleich beeindruckender Start für einen Ausflug in die Natur. Die routinierte Wanderführerin Antonia Niedrist hat für dieses Buch die 50 schönsten Seilbahnwanderungen in Südtirol und im Trentino erkundet. (Verlagstext)

Südtirol verleiht Flügel

Buch

Südtirol verleiht Flügel / [Red.] : Traute Ewers ..

München : ADAC - Verl., 2012

ADAC-Reisemagazin ; 127

Teil von: Allgemeiner Deutscher Automobil-ClubADAC-Reisemagazin

Titel / Autor: Südtirol verleiht Flügel / [Red.] : Traute Ewers ..

Veröffentlichung: München : ADAC - Verl., 2012

Physische Beschreibung: 164 S. : zahlr. Ill., Kt.

Reihen: ADAC-Reisemagazin ; 127

ISBN: 978-3-89905-932-8

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • URL-Angaben

Namen: Ewers, Traute (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Führer Südtirol

Klassifizierungen: Führer

Den Titel teilen

Abstract: Themen des Heftes: Törggelen (Wandern, Wein, Speck), Ötzi-Interview (Der Mann aus dem Eis taut auf), Hotels (Urlaub mit Familienanschluss), Höhentraining (Stark wie ein Bergbauer). (aus dem Klappentext)

Wanderreiten in Südtirol

Buch

Gelf, Manfred <1949->

Wanderreiten in Südtirol : die schönsten Pferdetrekkings mit Etappen durch Tirol ; 27 Reitwanderungen / Manfred Gelf

Lana : Tappeiner, 2011

Titel / Autor: Wanderreiten in Südtirol : die schönsten Pferdetrekkings mit Etappen durch Tirol ; 27 Reitwanderungen / Manfred Gelf

Veröffentlichung: Lana : Tappeiner, 2011

Physische Beschreibung: 79 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-88-7073-536-9

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • URL-Angaben
Den Titel teilen

Abstract: Lust auf Abenteuer mit dem Pferd€ Ein kleiner Führer zu Trekking-Touren mit dem Pferd in den Dolomiten. (mo)

Südtirol

Buch

Widmann, Werner A. <1926-2010>

Südtirol : Bozen, Brixen, Meran ; Städte, Burgen, Kirchen, Museen, Feste, Wanderungen, Weinstuben, Hotels, Restaurants / von Werner A. Widmann.

Neu bearb. Aufl.

München : ADAC-Verl., 2012

ADAC-Reiseführer

Titel / Autor: Südtirol : Bozen, Brixen, Meran ; Städte, Burgen, Kirchen, Museen, Feste, Wanderungen, Weinstuben, Hotels, Restaurants / von Werner A. Widmann.

Neu bearb. Aufl.

Veröffentlichung: München : ADAC-Verl., 2012

Physische Beschreibung: 191 S. : zahlr. Ill., Kt.

Reihen: ADAC-Reiseführer

ISBN: 978-3-89905-960-1

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Himmelstürmende Berge, beschienen von einer südlichen Sonne, Das ist Südtirol. Ausführlich präsentiert der gleichnamige ADAC Reiseführer diese Urlaubsregion im Norden Italiens. Den Auftakt des Bandes bilden die Städte und Täler unmittelbar jenseits des Brenner-Passes. Sterzing verzückt mit seinen mittelalterlichen Straßenzügen, im Ridnauntal stößt man auf die Zeugen der langen Südtiroler Bergbautradition. In Neustift weist der Reiseführer nicht nur auf all die kostbaren Kunstschätze des Klosters hin, auch Wanderwege durch die Kastanienhaine werden vorgestellt. In den folgenden Kapiteln geht es ins Pustertal und durch den Vinschgau, ins italienisch angehauchte Bozen und in die alte Kurstadt Meran. Präzise beschriebene Wanderwege erschließen zudem die Bergwelt der Dolomiten oder führen entlang der fröhlich plätschernden Waalwege. Überdies werden Radtouren für Genussfahrer und anspruchsvollere Mountainbiker vorgestellt. Praktische Hinweise versammelt des Schlusskapitel des Reiseführers. Dort geht es um Küche und Feste, den - übrigens vorzüglich ausgebauten - öffentlichen Nahverkehr und das Klima Südtirols. ( www.buchkatalog.de )

Südtirol

Buch

Südtirol : auf der Sonnenseite der Alpen / Robert Asam ; Ernst Wrba

Aktualisierte Neuausg.

München : Bruckmann, 2012

Titel / Autor: Südtirol : auf der Sonnenseite der Alpen / Robert Asam ; Ernst Wrba

Aktualisierte Neuausg.

Veröffentlichung: München : Bruckmann, 2012

Physische Beschreibung: 224 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 3-7654-5527-X

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • URL-Angaben
Den Titel teilen

Abstract: Das kleine Südtirol überrascht mit Vielfalt: eine imposante Bergwelt, gepflegte Einkaufsmeilen in Meran oder Bozen mit ihrem italienischen Flair, kulinarische Verführungen hinter jeder Speisekarte Dazwischen erwarten die Besucher eine ursprüngliche Bergbauernkultur, romanische Kleinode, üppiges Barock und natürlich Özi, die berühmte Gletschermumie vom Hauslabjoch. (www.buchkatalog.de)

Heimat zwischen Lebenswelt und Verteidigungspsychose

Buch

Peterlini, Hans Karl <1961->

Heimat zwischen Lebenswelt und Verteidigungspsychose : politische Identitätsbildung am Beispiel Südtiroler Jugendschützen und -marketenderinnen / Hans Karl Peterlini

Innsbruck : Studien-Verl., 2011

Titel / Autor: Heimat zwischen Lebenswelt und Verteidigungspsychose : politische Identitätsbildung am Beispiel Südtiroler Jugendschützen und -marketenderinnen / Hans Karl Peterlini

Veröffentlichung: Innsbruck : Studien-Verl., 2011

Physische Beschreibung: 198 S.

ISBN: 978-3-7065-5029-1

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 185 - 196
Den Titel teilen

Abstract: Heimat, ein lange angestaubter Begriff, erlebt europaweit und besonders in Südtirol/Tirol eine Renaissance, lässt patriotische Lieder wie Dem Land Tirol die Treue zu Kultsongs werden, vermischt sich gleichermaßen mit schräg-schrillen Jugendszenen wie mit dumpfem nationalistischen Gedankengut. Was macht das Faszinosum von Heimat aus€ Wo liegt die Schwelle zwischen der Suche nach Geborgenheit und der Versuchung nationalistischer Abgrenzung und Ausgrenzung€ Das vorliegende Buch vergleicht die Lebenswelten und Bedrohungsbilder einer Gruppe junger Südtiroler Schützen und Marketenderinnen im Abstand von zwölf Jahren. Wie hat sich Heimat für sie verändert€ Die Fallstudien untersuchen einen emotional und politisch aufgeladenen Begriff auf die dahinterstehenden lebensweltlichen Bedürfnisse und deren Verzerrungen, sie erzählen Heimat aus der Perspektive junger Menschen, die sich – fast noch als Kinder – die Verteidigung der Heimat zum Ziel gesetzt haben. Eltern, Schulwelt und Politik, die angesichts manch besorgniserregender Entwicklungen ratlos sind, erhalten mit diesem Buch zwar keine fertigen Rezepte in die Hand, wohl aber eine Möglichkeit besseren Verstehens. Im Sinne einer narrativen Pädagogik werden Heimatgefühle nicht bewertet, verurteilt oder gar benotet, sondern erzählt. (www.studienverlag.at)

Die Energie-Revolution im 3. Jahrtausend

Buch

Hafner, Heinrich

Die Energie-Revolution im 3. Jahrtausend : 100% erneuerbare Energien / Heinrich Hafner

1. Aufl.

Bozen : Hafner, 2011

Titel / Autor: Die Energie-Revolution im 3. Jahrtausend : 100% erneuerbare Energien / Heinrich Hafner

1. Aufl.

Veröffentlichung: Bozen : Hafner, 2011

Physische Beschreibung: 257 S. : Ill., graph. Darst.

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: ·         Wie Sie Ihre Energie-Kosten morgen schon senken können ·         Welcher getesteter, gangbarer Weg in Richtung finanzielle Freiheit führt ·         Was Privatpersonen, Unternehmen, Gemeinden, Städte und Länder konkret tun können, um künftig genügend preiswerte, saubere Energie zur Verfügung zu haben (Klappentext)  

50x50x50 art Südtirol

Buch

50x50x50 art Südtirol : Festung Franzensfeste = Forte di Fortezza ; 21.05. - 09.07.2011

Franzensfeste : Oppidum Verein, 2011

Titel / Autor: 50x50x50 art Südtirol : Festung Franzensfeste = Forte di Fortezza ; 21.05. - 09.07.2011

Veröffentlichung: Franzensfeste : Oppidum Verein, 2011

Physische Beschreibung: 126 S. : überwiegend Ill.

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Fünfzig mal fünfzig mal fünfzig art Südtirol
  • Art Südtirol
  • ArtSüdtirol
  • Fünfzig mal fünfzig mal fünfzig artSüdtirol
Notiz:
  • Text dt. und ital.
  • URL-Angaben

Schlagworte: Ausstellung Franzensfeste <2011>. Kunst Südtirol

Klassifizierungen: Ausstellung

Den Titel teilen

Abstract: Die 50x50x50 Art Südtirol ist eine Übersichtsausstellung zeitgenössischer Südtiroler Kunst, die sich in den letzten Jahren auf hohem und professionellem Niveau national und international positionieren konnte. Der Fokus liegt dabei auf der „mittleren“ Generation, also bei den 30- bis 60-jährigen. Die 41 teilnehmenden KünstlerInnen, ihre Persönlichkeiten und ihr Werk sind das alleinige Thema der Ausstellung. Die Künstler sind also ihre eigenen Kuratoren, jedem wurde per Los ein Raum zugeteilt, den er frei gestalten darf. So hat jeder hier auf ganz individuelle Weise und mit großer schöpferischer Ausdruckskraft seine künstlerische Heimat erschaffen. (kultur.bz.it)

Südtirol, Dolomiten

Buch

Renzler, Oliver

Südtirol, Dolomiten / [Text: Oliver Renzler]

München : Kunth, 2011

Faszination Erde

Titel / Autor: Südtirol, Dolomiten / [Text: Oliver Renzler]

Veröffentlichung: München : Kunth, 2011

Physische Beschreibung: 176 S. : überwiegend Ill., Kt.

Reihen: Faszination Erde

ISBN: 978-3-89944-714-9

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • URL-Verz. S. 172 - 175

Namen: Renzler, Oliver (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Bildband Südtirol

Klassifizierungen: Bildband

Den Titel teilen

Abstract: Südtirol und die Dolomiten – ein Inbegriff für größtmögliche Vielfalt auf engstem Raum. Zwischen der vergletscherten Ortlergruppe und den bizarren Felstürmen der Dolomiten werden drei Sprachen und unzählige Dialekte gesprochen. Hier bewegt sich von jeher der Hauptverkehr zwischen Deutschland und Italien. Einheimische, Künstler und Touristen aus aller Welt erschlossen und bewahren ein Land, dessen Reichtum an Naturschönheiten derart überwältigend ist, dass so manchem Reisenden die brillanten Details im schillernden Ganzen zu entgehen drohen. Der Inspiration vor Ort sind kaum Grenzen gesetzt. Dieser Bildband aus der Reihe »Faszination Erde« zeigt die ganze Vielschichtigkeit Südtirols und der Dolomiten in spektakulären Farbbildern – vielfach im Panoramaformat – und informativen Texten. Den umfangreichen Bildteil ergänzen neu entwickelte Reisekarten, die über die geografischen Details hinaus ein ausführlich dargestelltes Verkehrsnetz und viele touristische Hinweise bieten. Ein abschließendes Register mit Internetadressen ermöglicht es, Sehenswürdigkeiten und Orte in den Karten aufzufinden und über ausgewählte Webadressen weitere aktuelle Informationen abzurufen. (www.kunth-verlag.de)

Südtirol, Dolomiten

Buch

Renzler, Oliver

Südtirol, Dolomiten / [Text: Oliver Renzler]

München : Kunth, 2011

Travelmag

Titel / Autor: Südtirol, Dolomiten / [Text: Oliver Renzler]

Veröffentlichung: München : Kunth, 2011

Physische Beschreibung: 200 S. : überwiegend Ill., Kt.

Reihen: Travelmag

ISBN: 978-3-89944-818-4

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • URL-Angaben

Namen: Renzler, Oliver (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Bildband Dolomiten Südtirol

Klassifizierungen: Bildband

Den Titel teilen

Abstract: Diese Reisemagazin-Reihe bietet spektakuläre Bilder hervorragender Fotografen, ausführliche und aktuelle Info-Texte, detaillierte Reisekarten, einen umfangreichen TravelGuide mit vielen Empfehlungen und Insider-Tipps sowie den Link zum Internet durch viele hundert Web-Adressen. (www.athesiabuch.it)

Südtirol

Buch

Südtirol : das Kochbuch / [Rezepte: Sylvia Winnewisser. Fotos: TLC Fotostudio]

Köln : NGV, Naumann & Göbel-Verl.-Ges., 2011

Titel / Autor: Südtirol : das Kochbuch / [Rezepte: Sylvia Winnewisser. Fotos: TLC Fotostudio]

Veröffentlichung: Köln : NGV, Naumann & Göbel-Verl.-Ges., 2011

Physische Beschreibung: 254 S. : überwiegend Ill.

ISBN: 978-3-625-13027-7

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Die einzigartige Landschaft Südtirols mit ihren sonnigen, fruchtbaren Tälern und schneebedeckten Gipfeln liefert die köstlichen Zutaten für eine naturnahe Küche, der es nicht an Finesse fehlt. Vielfältig wie die Landschaft sind auch die Speisen, Die Südtiroler Küche vereint das Beste, was die mediterrane italienische, die bodenständige deutsche und die erfindungsreiche tirolerisch-österreichische Küche zu bieten hat. Dieses ultimative Südtirol-Kochbuch lässt Sie die kulinarischen Gipfel der Genüsse dieser wunderschönen Region stürmen! Traditionsreiche Rezepte zeitgemäß interpretiert Rund 200 erprobte landestypische Rezepte Mit zahlreichen Weinempfehlungen Brillante Foodfotografie und stimmungsvolle Landschaftsaufnahmen (Quelle, Klappentext)

Eine kulinarische Entdeckungsreise durch Südtirol

Buch

Eine kulinarische Entdeckungsreise durch Südtirol : mit den besten Rezepten aus der Region = Alla scoperta dell'arte culinaria altoatesina / Cornelia Haller ; Brigitte Frank. [Übers ins Ital. Giorgio Hofer ..]

Neustadt an der Weinstraße : Neuer Umschau-Buchverl., 2011

Titel / Autor: Eine kulinarische Entdeckungsreise durch Südtirol : mit den besten Rezepten aus der Region = Alla scoperta dell'arte culinaria altoatesina / Cornelia Haller ; Brigitte Frank. [Übers ins Ital. Giorgio Hofer ..]

Veröffentlichung: Neustadt an der Weinstraße : Neuer Umschau-Buchverl., 2011

Physische Beschreibung: 463 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 978-3-86528-506-5

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und ital.
  • URL-Angaben
Den Titel teilen

Abstract: Parallelsachtitel: Alla scoperta dellarte culinaria altoatesina Text dt. und ital. Eine herrliche Landschaft, in der man ebenso herrlich zu kochen und zu schlemmen vermag: Südtirol und seine Genussküche machen Einheimische und Besucher gleichermaßen glücklich. Hier vereinen sich die alpenländische und die italienische Kochkunst zu inspirierten kulinarischen Kreationen mit traditionellen Wurzeln. So präsentieren sich etwa die urigen Schutzkrapfen als Raffinesse mit Roter Beete und Gorgonzola und spiegeln damit den Trend, aus althergebrachten Gerichten innovative Varianten zu entwickeln. Eine Kunst, die die in diesem Buch vorgestellten Gastronomen perfektioniert haben. Die kulinarische Entdeckungsreise führt Sie vom Vinschgau über Meran und Bozen bis ins Etschtal und vom Eisacktal über Brixen an die Dolomiten und bis ins Pustertal. Erleben Sie ausgezeichnete Gastronomie und besuchen Sie dazu die besten Erzeuger von Südtiroler Spezialitäten wie Wein oder Speck. Aus dem Inhalt: - Das Etschtal – traditionsreiche Dörfer inmitten von Apfelgärten - Bozen – Landeshauptstadt, Kultur- und Shopping-Paradies - Überetsch und Unterland – die mediterrane Seite Südtirols Cornelia Haller lebt seit vielen Jahren in ihrer Wahlheimat Südtirol. Ihre Neugier auf fremde Länder und Kulturen führte sie um die halbe Welt, bis sie sich „auf dem Sonnenbalkon der Alpen“ bei Meran niederließ. Die Autorin zahlreicher exotischer, aber auch einheimischer Koch- und Reisebücher und Reportagen liebt die authentische Küche Südtirols und hat in ihrer dritten „Kulinarischen Entdeckungsreise durch Südtirol“ einmal mehr hinter die Kulissen geschaut. Brigitte Frank , 1964 in München geboren, startete 1989 mit ihrer ersten Spiegelreflexkamera zunächst nebenberuflich ihre Arbeit als Fotografin. Seit 2005 arbeitet sie als freie Fotografin mit den Schwerpunkten Reportage, Porträt-, Food- und Landschaftsfotografie. (Quelle: www.umschau-verlag.de)