Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Anthologie
× Datum 2017
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Literatur
× Sprachen Mehrere Sprachen

Gefunden 90 Dokumente.

Storia e narrazione in Alto Adige Südtirol

Buch

Storia e narrazione in Alto Adige Südtirol / a cura di Alessandro Costazza e Carlo Romeo

Meran : Edizioni Alpha & Beta, 2017

Territorio Gesellschaft

Titel / Autor: Storia e narrazione in Alto Adige Südtirol / a cura di Alessandro Costazza e Carlo Romeo

Veröffentlichung: Meran : Edizioni Alpha & Beta, 2017

Physische Beschreibung: 193 Seiten ; 22 cm

Reihen: Territorio Gesellschaft

ISBN: 978-88-7223-291-0

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text italienisch, teilweise deutsch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Il volume raccoglie le riflessioni di storici e scrittori, di lingua tedesca e italiana, particolarmente coinvolti dal confronto rispettivamente con la narrazione e con la storia. Un invito ad approfondire e coltivare tale rapporto, destinato nel prossimo futuro a diventare sempre più importante. Fin dall’antichità ci si è interrogati sui complessi rapporti che intercorrono tra la storiografia e la letteratura. Negli ultimi decenni il tema si è fatto sempre più importante e dibattuto, sulla scia delle suggestioni avanzate dal decostruzionismo del discorso storico, dalla micro-storia, dall’oral history etc. Nel contesto di rapida metamorfosi dell’universo teorico, epistemologico e comunicativo degli ultimi decenni, potrebbe persino sembrare che la storiografia e la letteratura siano arrivate, sotto certi aspetti, a scambiarsi i loro ruoli tradizionali. Il libro approfondisce il tema applicandolo al contesto dell’Alto Adige/Südtirol, le cui particolari vicende storiche (annessione, politiche di assimilazione, Opzioni, guerra, tensioni etniche e attentati terroristici) sono entrate da tempo, con sempre maggiore intensità, nella rielaborazione letteraria. Oltre a saggi di contestualizzazione storico-letteraria, il volume raccoglie le riflessioni di storici e scrittori, di lingua tedesca e italiana, particolarmente coinvolti dal confronto rispettivamente con la narrazione e con la storia. Un invito ad approfondire e coltivare tale rapporto, destinato nel prossimo futuro a diventare sempre più importante. Gli autori Alessandro Costazza, Joachim Gatterer, Sepp Mall, Francesca Melandri, Carlo Romeo, Andrea Rossi, Anna Rottensteiner, Paolo Valente, Martha Verdorfer (www.alphabetaverlag.it)

Imitat, Zitat, Plagiat und Original in Literatur und Kultur der Frühen Neuzeit

Buch

Imitat, Zitat, Plagiat und Original in Literatur und Kultur der Frühen Neuzeit / Andreas Beck, Nora Ramtke (Hrsg.)

Frankfurt am Main ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien : Peter Lang Edition, [2016]

Bochumer Schriften zur deutschen Literatur ; Neue Folge, Band 4

Teil von: Bochumer Schriften zur deutschen Literatur

Titel / Autor: Imitat, Zitat, Plagiat und Original in Literatur und Kultur der Frühen Neuzeit / Andreas Beck, Nora Ramtke (Hrsg.)

Veröffentlichung: Frankfurt am Main ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien : Peter Lang Edition, [2016]

Physische Beschreibung: 262 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

Reihen: Bochumer Schriften zur deutschen Literatur ; Neue Folge, Band 4

ISBN: 978-3-631-65770-6

Datum:2016

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Bochumer Schriften zur deutschen Literatur ; Neue Folge, Band 4
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Das literarische Leben der Mehrsprachigkeit

Buch

Das literarische Leben der Mehrsprachigkeit : methodische Erkundungen / herausgegeben von Till Dembeck, Anne Uhrmacher

Heidelberg : Universitätsverlag Winter, [2016]

Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Band 350

Teil von: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte

Titel / Autor: Das literarische Leben der Mehrsprachigkeit : methodische Erkundungen / herausgegeben von Till Dembeck, Anne Uhrmacher

Veröffentlichung: Heidelberg : Universitätsverlag Winter, [2016]

Physische Beschreibung: 228 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

Reihen: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Band 350

ISBN: 978-3-8253-6574-5

Datum:2016

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Band 350
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Gewissen

Buch

Gewissen : interdisziplinäre Perspektiven auf das 18. Jahrhundert / Hrsg. von Simon Bunke ..

Würzburg : Königshausen & Neumann, 2015

Titel / Autor: Gewissen : interdisziplinäre Perspektiven auf das 18. Jahrhundert / Hrsg. von Simon Bunke ..

Veröffentlichung: Würzburg : Königshausen & Neumann, 2015

Physische Beschreibung: 407 S. ; 24 cm

ISBN: 978-3-8260-5557-7

Datum:2015

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und engl.
  • Konferenzschrift, 2012, Paderborn
Den Titel teilen
Verstellung und Betrug im Mittelalter und in der mittelalterlichen Literatur

Buch

Verstellung und Betrug im Mittelalter und in der mittelalterlichen Literatur / Matthias Meyer / Alexander Sager (Hg.)

Göttingen : V & R Unipress, 2015

Aventiuren ; 7

Teil von: Aventiuren

Titel / Autor: Verstellung und Betrug im Mittelalter und in der mittelalterlichen Literatur / Matthias Meyer / Alexander Sager (Hg.)

Veröffentlichung: Göttingen : V & R Unipress, 2015

Physische Beschreibung: 279 S. : Ill. ; 24 cm

Reihen: Aventiuren ; 7

ISBN: 978-3-89971-880-5

Datum:2015

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Aventiuren ; 7
Notiz:
  • Konferenzschrift, 2009, Wien
  • Beitr. der Tagung im Jahre 2009 [18. - 21. Juni] in Wien
  • Beitr. überw. dt., ein Beitr. in engl. Sprache
Den Titel teilen
Schlesien und die deutsche Romantik

Buch

Schlesien und die deutsche Romantik : eine Feststschrift für Professor Eugeniusz Klin zum 90. Geburtstagsjubiläum = Śląsk a niemiecki romantyzm : tom juileuszowy dla Profesora Eugeniusza Klina z okazji 90. rocznicy urodzin / Joanna Rostropowicz, Gabriela Jelitto-Piechulik (Hg./red.) (Hg./red.)

Łubowice ; Opole : Editio Silesia, 2021

Śląsk w Europie ; 12

Teil von: Śląsk w Europie

Titel / Autor: Schlesien und die deutsche Romantik : eine Feststschrift für Professor Eugeniusz Klin zum 90. Geburtstagsjubiläum = Śląsk a niemiecki romantyzm : tom juileuszowy dla Profesora Eugeniusza Klina z okazji 90. rocznicy urodzin / Joanna Rostropowicz, Gabriela Jelitto-Piechulik (Hg./red.) (Hg./red.)

Veröffentlichung: Łubowice ; Opole : Editio Silesia, 2021

Physische Beschreibung: 196 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Śląsk w Europie ; 12

ISBN: 978-83-948706-9-0

Datum:2021

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Śląsk a niemiecki romantyzm
Verknüpfte Titel: Śląsk w Europie ; 12
Notiz:
  • Beiträge teilweise deutsch, teilweise polnisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Confini e spazi liminari nella cultura tedesca

Buch

Confini e spazi liminari nella cultura tedesca : = Grenzen und Grenzräume in der deutschen Sprache und Literatur / a cura di Antonella Gargano e Hans-Georg Grüning

Prima edizione

Macerata : Eum, 2008

Studi culturali

Titel / Autor: Confini e spazi liminari nella cultura tedesca : = Grenzen und Grenzräume in der deutschen Sprache und Literatur / a cura di Antonella Gargano e Hans-Georg Grüning

Prima edizione

Veröffentlichung: Macerata : Eum, 2008

Physische Beschreibung: 282 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

Reihen: Studi culturali

ISBN: 978-88-6056-024-7

Datum:2008

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Grenzen und Grenzräume in der deutschen Sprache und Literatur
Notiz:
  • Beiträge teilweise deutsch, teilweise italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Das Fotoalbum

Buch

Roßbacher, Verena <1979->

Das Fotoalbum : Bilder einer Reise, literarisch betrachtet : 6.10.2021-22.1.2022 BTV Stadtforum Innsbruck / Verena Roßbacher ; Herausgeber: Hans-Joachim Gögl ; Texte: Verena Roßbacher, Hans-Joachim Gögl, Roland Sila ; Übersetzung: Kimi Lum

Salzburg : Fotohofedition, 2021

INN SITU ; 7

Teil von: INN SITU

Titel / Autor: Das Fotoalbum : Bilder einer Reise, literarisch betrachtet : 6.10.2021-22.1.2022 BTV Stadtforum Innsbruck / Verena Roßbacher ; Herausgeber: Hans-Joachim Gögl ; Texte: Verena Roßbacher, Hans-Joachim Gögl, Roland Sila ; Übersetzung: Kimi Lum

Veröffentlichung: Salzburg : Fotohofedition, 2021

Physische Beschreibung: 100 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: INN SITU ; 7

ISBN: 3-903334-27-8

Datum:2021

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: INN SITU ; 7
Notiz:
  • Text deutsch und englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Flucht - Exil - Migration

Buch

Flucht - Exil - Migration / Herausgeberin/editor in chief: Friederike Eigler ; Herausgeber für Rezensionen/book review editor: Thomas W. Kniesche

Tübingen : Stauffenburg Verlag, 2021

Gegenwartsliteratur ; 20.2021

Teil von: Gegenwartsliteratur

Titel / Autor: Flucht - Exil - Migration / Herausgeberin/editor in chief: Friederike Eigler ; Herausgeber für Rezensionen/book review editor: Thomas W. Kniesche

Veröffentlichung: Tübingen : Stauffenburg Verlag, 2021

Physische Beschreibung: 399 Seiten ; 23 cm

Reihen: Gegenwartsliteratur ; 20.2021

ISBN: 978-3-95809-647-9

Datum:2021

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Gegenwartsliteratur ; 20.2021
Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
  • Literaturangaben
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Disability Studies

Buch

Disability Studies / Herausgeberin/editor in chief: Friederike Eigler ; Herausgeber für Rezensionen/book review editor: Thomas W. Kniesche

Tübingen : Stauffenburg Verlag, 2022

Gegenwartsliteratur ; 21.2022

Teil von: Gegenwartsliteratur

Titel / Autor: Disability Studies / Herausgeberin/editor in chief: Friederike Eigler ; Herausgeber für Rezensionen/book review editor: Thomas W. Kniesche

Veröffentlichung: Tübingen : Stauffenburg Verlag, 2022

Physische Beschreibung: 381 Seiten ; 23 cm

Reihen: Gegenwartsliteratur ; 21.2022

ISBN: 978-3-95809-648-6

Datum:2022

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Gegenwartsliteratur ; 21.2022
Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
  • Literaturangaben
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Parcours et détours avec Friedrich Dürrenmatt

Buch

Dürrenmatt, Friedrich <1921-1990>

Parcours et détours avec Friedrich Dürrenmatt : l'œuvre picturale et littéraire en dialogue = Wege und Umwege mit Friedrich Dürrenmatt : das bildnerische und literarische Werk im Dialog / Friedrich Dürrenmatt ; édité par Madeleine Betschart & Pierre Bühler

Göttingen : Steidl, 2021

Titel / Autor: Parcours et détours avec Friedrich Dürrenmatt : l'œuvre picturale et littéraire en dialogue = Wege und Umwege mit Friedrich Dürrenmatt : das bildnerische und literarische Werk im Dialog / Friedrich Dürrenmatt ; édité par Madeleine Betschart & Pierre Bühler

Veröffentlichung: Göttingen : Steidl, 2021

Physische Beschreibung: 3 Bände ; 27 cm

ISBN: 978-3-95829-779-1

Datum:2021

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Wege und Umwege mit Friedrich Dürrenmatt
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
La montagna nell’antichità =

Buch

La montagna nell’antichità <Trient ; 2019>

La montagna nell’antichità = : Berge in der Antike = Mountains in antiquity / Matteo Taufer (Hg.)

1. Auflage

Freiburg : Rombach Verlag, [2019]

Rombach-Wissenschaften. Reihe Paradeigmata ; Band 56

Teil von: Rombach-Wissenschaften. Reihe Paradeigmata

Titel / Autor: La montagna nell’antichità = : Berge in der Antike = Mountains in antiquity / Matteo Taufer (Hg.)

1. Auflage

Veröffentlichung: Freiburg : Rombach Verlag, [2019]

Physische Beschreibung: 426 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Rombach-Wissenschaften. Reihe Paradeigmata ; Band 56

ISBN: 978-3-96821-636-2

Datum:2019

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Berge in der Antike
  • Mountains in antiquity
Verknüpfte Titel: Rombach-Wissenschaften. Reihe Paradeigmata ; Band 56
Notiz:
  • Text teilweise Italienisch, teilweise Englisch, teilweise Deutsch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Fremdsein in antiken Gesellschaften

Buch

Fremdsein in antiken Gesellschaften : Realität, Stereotype und Vorurteile / herausgegeben von Klaus Tausend [und weitere]

Graz : Unipress Verlag, 2022

A.R.G.E.I.A. ; 5

Teil von: A.R.G.E.I.A.

Titel / Autor: Fremdsein in antiken Gesellschaften : Realität, Stereotype und Vorurteile / herausgegeben von Klaus Tausend [und weitere]

Veröffentlichung: Graz : Unipress Verlag, 2022

Physische Beschreibung: 153 Seiten ; 30 cm

Reihen: A.R.G.E.I.A. ; 5

ISBN: 3-902666-84-6

Datum:2022

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: A.R.G.E.I.A. ; 5
Notiz:
  • Text deutsch, teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Semantiken und Narrative des Entscheidens vom Mittelalter bis zur Gegenwart

Buch

Semantiken und Narrative des Entscheidens vom Mittelalter bis zur Gegenwart / herausgegeben von Philip Hoffmann-Rehnitz [und weitere]

Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2021]

Kulturen des Entscheidens ; Band 4

Teil von: Kulturen des Entscheidens

Titel / Autor: Semantiken und Narrative des Entscheidens vom Mittelalter bis zur Gegenwart / herausgegeben von Philip Hoffmann-Rehnitz [und weitere]

Veröffentlichung: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2021]

Physische Beschreibung: 523 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Kulturen des Entscheidens ; Band 4

ISBN: 3-525-36603-5

Datum:2021

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Kulturen des Entscheidens ; Band 4
Notiz:
  • Text deutsch, teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Über Bücher reden

Buch

Über Bücher reden : Literaturrezeption in Lesegemeinschaften / Doris Moser/Claudia Dürr (Hg.)

Göttingen : V & R unipress, [2021]

Digilit ; Band 3

Teil von: Digilit

Titel / Autor: Über Bücher reden : Literaturrezeption in Lesegemeinschaften / Doris Moser/Claudia Dürr (Hg.)

Veröffentlichung: Göttingen : V & R unipress, [2021]

Physische Beschreibung: 260 Seiten : Illustration ; 24 cm

Reihen: Digilit ; Band 3

ISBN: 3-8471-1323-2

Datum:2021

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Digilit ; Band 3
Notiz:
  • Text deutsch, teilweise englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Ausdehnung der Zeit

Buch

Ausdehnung der Zeit : die Gestaltung von Erinnerungsräumen in Geschichte, Literatur und Kunst / Franziska Metzger/Dimiter Daphinoff (Hg.)

Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag, [2019]

Erinnerungsräume. Geschichte - Literatur - Kunst ; Band1

Teil von: Erinnerungsräume, Geschichte - Literatur - Kunst

Titel / Autor: Ausdehnung der Zeit : die Gestaltung von Erinnerungsräumen in Geschichte, Literatur und Kunst / Franziska Metzger/Dimiter Daphinoff (Hg.)

Veröffentlichung: Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag, [2019]

Physische Beschreibung: 288 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Erinnerungsräume. Geschichte - Literatur - Kunst ; Band1

ISBN: 978-3-412-51316-0

Datum:2019

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beiträge deutsch und englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Mythos - Paradies - Translation

Buch

Mythos - Paradies - Translation : kulturwissenschaftliche Perspektiven / Daniel Graziadei, Federico Italiano, Christopher F. Laferl, Andrea Sommer-Mathis (Hg.)

Bielefeld : transcript, [2018]

Edition Kulturwissenschaft ; Band 135

Teil von: Edition Kulturwissenschaft

Titel / Autor: Mythos - Paradies - Translation : kulturwissenschaftliche Perspektiven / Daniel Graziadei, Federico Italiano, Christopher F. Laferl, Andrea Sommer-Mathis (Hg.)

Veröffentlichung: Bielefeld : transcript, [2018]

Physische Beschreibung: 420 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Edition Kulturwissenschaft ; Band 135

ISBN: 978-3-8376-3880-6

Datum:2018

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Edition Kulturwissenschaft ; Band 135
Notiz:
  • Literaturverzeichnis: Seite 393-412
  • Text teilweise deutsch, englisch, italienisch, französisch, portugiesisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Literaturübersetzen

Buch

Kohlmayer, Rainer <1940->

Literaturübersetzen : Ästhetik und Praxis / Rainer Kohlmayer

Titel / Autor: Literaturübersetzen : Ästhetik und Praxis / Rainer Kohlmayer

Veröffentlichung: Berlin : Peter Lang, [2019]

Physische Beschreibung: 213 Seiten ; 22 cm

Reihen: FTSK ; Band 72

ISBN: 3-631-79137-2

Datum:2019

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverzeichnis: Seite 197-207
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Ästhetiken des Schreckens

Buch

Ästhetiken des Schreckens : der erste Weltkrieg in Literatur und Film = Esthétiques de l’horreur : la Grande Guerre dans la littérature et le cinéma / Jochen Mecke, Marina Ortrud Hertrampf (Hrsg.)

München : AVM.edition, 2019

Romanische StudienBeihefte ; 9

Teil von: Romanische Studien

Titel / Autor: Ästhetiken des Schreckens : der erste Weltkrieg in Literatur und Film = Esthétiques de l’horreur : la Grande Guerre dans la littérature et le cinéma / Jochen Mecke, Marina Ortrud Hertrampf (Hrsg.)

Veröffentlichung: München : AVM.edition, 2019

Physische Beschreibung: 330 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Romanische StudienBeihefte ; 9

ISBN: 3-95477-104-7

Datum:2019

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Esthétiques de l’horreur : la Grande Guerre dans la littérature et le cinéma
Verknüpfte Titel: Romanische Studien ; Beihefte 9
Notiz:
  • Enthält Beiträge in deutscher, englischer und französischer Sprache
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Ein Jahrhundert schweren Zusammenlebens

Buch

Ein Jahrhundert Schweren Zusammenlebens. Darstellungen der Südtiroler Geschichte von der Annexion ans Königreich Italien bis zum Neuen Jahrtausend in der Deutsch- und Italienischsprachigen Gegenwartsprosa (1968-2018) <Meran ; 2018>

Ein Jahrhundert schweren Zusammenlebens : Darstellungen der Südtiroler Geschichte von der Annexion ans Königreich Italien bis zum neuen Jahrtausend in der deutsch- und italienischsprachigen Gegenwartsprosa (1968-2018) = Un secolo di difficile convivenza : rappresentazioni della storia dell'Alto Adige dall'annessione al Regno d'Italia al nuovo millennio nella prosa letteraria contemporanea italiana e tedesca (1968-2018) / John Butcher, Anna Maria Chierici (herausgegeben von / a cura di)

Meran : Edizioni alphabeta Verlag, [2019]

Territorio - Gesellschaft

Titel / Autor: Ein Jahrhundert schweren Zusammenlebens : Darstellungen der Südtiroler Geschichte von der Annexion ans Königreich Italien bis zum neuen Jahrtausend in der deutsch- und italienischsprachigen Gegenwartsprosa (1968-2018) = Un secolo di difficile convivenza : rappresentazioni della storia dell'Alto Adige dall'annessione al Regno d'Italia al nuovo millennio nella prosa letteraria contemporanea italiana e tedesca (1968-2018) / John Butcher, Anna Maria Chierici (herausgegeben von / a cura di)

Veröffentlichung: Meran : Edizioni alphabeta Verlag, [2019]

Physische Beschreibung: 249 Seiten ; 21 cm

Reihen: Territorio - Gesellschaft

ISBN: 978-88-7223-336-8

Datum:2019

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Un secolo di difficile convivenza
Notiz:
  • Dokumentation der von der Akademie deutsch-italienischer Studien Meran am 26. und 27. Oktober 2018 in Meran veranstalteten Tagung
  • Zusatz auf dem Umschlag: Eine Bilanz über die letzten 50 Jahre Südtiroler Literatur
  • Zusatz auf dem Umschlag: Un bilancio degli ultimi cinquant'anni di letteratura altoatesina
  • Text deutsch und italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Darstellungen der Südtiroler Geschichte von der Annexion ans Königreich Italien bis zum neuen Jahrtausend in der deutsch- und italienischsprachigen Gegenwartsprosa (1968-2018). Diese Aufsatzsammlung ist ein Versuch, Bilanz über 50 Jahre Südtiroler Literatur zu ziehen. Die hier versammelten Beiträge beschäftigen sich mit AutorInnen, die mehr oder minder starke Bezüge zu Südtirol aufweisen und dazu beigetragen haben, wichtige Abschnitte und Wesenszüge der historischen, sozialen und kulturellen Entwicklung dieses Landes hervorzuheben. Eine kritische Begutachtung, aus der ein beträchtlicher und überaus interessanter Bestand an Erzählungen resultiert, die den Rahmen dieses “schwierigen Jahrhunderts” darstellen. (www.alphabetaverlag.it)