Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Formschlagwort Anthologie
× Schlagwort Interferenz
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Deutsch
× Schlagwort Südtirol

Gefunden 188 Dokumente.

Italienisch-deutsches Ortsnamenverzeichnis für Südtirol

Remote-Ressource

Italienisch-deutsches Ortsnamenverzeichnis für Südtirol : mit Berücksichtigung der gebräuchlichen deutschen Namen für italienische Nachbarorte und für die deutschen Sprachinseln im Trentino

2., erg. Aufl.

Innsbruck, 1958

Unterlagensammlung ; 23

Logo tessdigital

Titel / Autor: Italienisch-deutsches Ortsnamenverzeichnis für Südtirol : mit Berücksichtigung der gebräuchlichen deutschen Namen für italienische Nachbarorte und für die deutschen Sprachinseln im Trentino

2., erg. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck, 1958

Physische Beschreibung: IV, 29 S.

Reihen: Unterlagensammlung ; 23

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Beobachtungen

Buch

Elzenbaumer, Mathilde

Beobachtungen / Mathilde Elzenbaumer

Brixen : Provinz-Verl., 2015

Titel / Autor: Beobachtungen / Mathilde Elzenbaumer

Veröffentlichung: Brixen : Provinz-Verl., 2015

Physische Beschreibung: 68 S.

ISBN: 978-88-88118-98-7

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben

Namen: Elzenbaumer, Mathilde (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Deutsch Lyrik Südtirol Text

Klassifizierungen: Text

Den Titel teilen

Abstract: Die lyrischen Texte von Mathilde Elzenbaumer sind sensible Gebilde. Sie versuchen Wahrnehmungen in knappe Bilder zu fassen. Es sind Wahrnehmungsbilder der seelischen und der freien Landschaft. Die Essays sind Recherchen zu Themen wie Jerusalem, die Sagenwelt und zu sozialen Überlegungen. Außerdem lesen sie sich gut. (Verlagstext)

Beobachtungen

Buch

Elzenbaumer, Mathilde

Beobachtungen / Mathilde Elzenbaumer

Brixen : Provinz-Verl., 2015

Titel / Autor: Beobachtungen / Mathilde Elzenbaumer

Veröffentlichung: Brixen : Provinz-Verl., 2015

Physische Beschreibung: 68 S.

ISBN: 978-88-88118-98-7

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben

Namen: Elzenbaumer, Mathilde (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Deutsch Lyrik Südtirol Text

Klassifizierungen: Text

Den Titel teilen
Kinderradio - radio per bambini [Medienkombination]

Medienkombination

Brugger, Magdalena

Kinderradio - radio per bambini [Medienkombination] : Entwicklung einer zweisprachigen Radiosendung für Südtiroler Kinder zwischen sechs und neun Jahren / von Magdalena Brugger

Wien, 2015

Titel / Autor: Kinderradio - radio per bambini [Medienkombination] : Entwicklung einer zweisprachigen Radiosendung für Südtiroler Kinder zwischen sechs und neun Jahren / von Magdalena Brugger

Veröffentlichung: Wien, 2015

Physische Beschreibung: 95 S. : Ill., graph. Darst. +1 CD (Peppino)

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literatur- und URL-Verz. S. 63 - 70
Den Titel teilen
Streiflichter auf die Literatur aus Südtirol

Buch

Scheichl, Sigurd Paul <1942->

Streiflichter auf die Literatur aus Südtirol : Entwicklung in den letzten Jahrzehnten / von Sigurd Paul Scheichl. S. 62 - 74. - Sign.: III Z 503/2015,5

Titel / Autor: Streiflichter auf die Literatur aus Südtirol : Entwicklung in den letzten Jahrzehnten / von Sigurd Paul Scheichl. S. 62 - 74. - Sign.: III Z 503/2015,5

Veröffentlichung: 2015

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S. 62 - 74. - Sign.: III Z 503/2015,5 - 000605819XXXXX -
Den Titel teilen
Schläft ein Lied

Buch

Mall, Sepp <1955->

Schläft ein Lied : Gedichte / Sepp Mall

1. Aufl.

Innsbruck : Haymon, 2014

Titel / Autor: Schläft ein Lied : Gedichte / Sepp Mall

1. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Haymon, 2014

Physische Beschreibung: 75 S.

ISBN: 978-3-7099-7142-0

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Namen: Mall, Sepp <1955-> (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Deutsch Lyrik Südtirol Text

Klassifizierungen: Text

Den Titel teilen
Minoranze linguistiche in Italia: un confronto tra tedesco sudtirolese e cimbro di Luserna

Buch

Ciccolone, Simone.

Minoranze linguistiche in Italia: un confronto tra tedesco sudtirolese e cimbro di Luserna / Simon Ciccolone. S, [65] - 82. - Sign.: II 336.935

Titel / Autor: Minoranze linguistiche in Italia: un confronto tra tedesco sudtirolese e cimbro di Luserna / Simon Ciccolone. S, [65] - 82. - Sign.: II 336.935

Veröffentlichung: 2014

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • S, [65] - 82. - Sign.: II 336.935 - 991005448329702876 -
Den Titel teilen
"Deutschland blickt auf uns Tiroler"

Buch

Waldner, Hansjörg

"Deutschland blickt auf uns Tiroler" : Südtirol-Romane zwischen 1918 und 1945 / Hansjörg Waldner

Wien : Picus-Verl., 1990

Titel / Autor: "Deutschland blickt auf uns Tiroler" : Südtirol-Romane zwischen 1918 und 1945 / Hansjörg Waldner

Veröffentlichung: Wien : Picus-Verl., 1990

Physische Beschreibung: 220 S. : Ill.

ISBN: 3-85452-210-X

Datum:1990

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 210 - 219
Den Titel teilen
Fragebuch für die bairischen Mundarten in Österreich und Südtirol

Buch

Fragebuch für die bairischen Mundarten in Österreich und Südtirol

4., völlig neu bearb. Fassung / von Franz Patocka und Hermann Scheuringer

Wien : Patocka und Scheuringer, 1988

Titel / Autor: Fragebuch für die bairischen Mundarten in Österreich und Südtirol

4., völlig neu bearb. Fassung / von Franz Patocka und Hermann Scheuringer

Veröffentlichung: Wien : Patocka und Scheuringer, 1988

Physische Beschreibung: 206 Bl.

Datum:1988

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Die Verwirrungen der Zöglinge

Buch

Giritzhofer, Rudolf.

Die Verwirrungen der Zöglinge : zu Form und Funktion des Internats in der Literatur Österreichs und Südtirols seit dem Ende der sechziger Jahre / von Rudolf Giritzhofer

Wien, 1989

Titel / Autor: Die Verwirrungen der Zöglinge : zu Form und Funktion des Internats in der Literatur Österreichs und Südtirols seit dem Ende der sechziger Jahre / von Rudolf Giritzhofer

Veröffentlichung: Wien, 1989

Physische Beschreibung: 84 Bl.

Datum:1989

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Sprachstandsanalyse des Ladinischen, Deutschen und Italienischen im Hörverständnis : Evaluierung im ladinischen Kindergarten

Buch

Girotto, Irene

Sprachstandsanalyse des Ladinischen, Deutschen und Italienischen im Hörverständnis : Evaluierung im ladinischen Kindergarten / Irene Girotto, Rosa Maria Mussner

Bulsan : Departimënt Educazion y Cultura Ladina, 2016

Evaluaziun - scores, scolines, ladines

Titel / Autor: Sprachstandsanalyse des Ladinischen, Deutschen und Italienischen im Hörverständnis : Evaluierung im ladinischen Kindergarten / Irene Girotto, Rosa Maria Mussner

Veröffentlichung: Bulsan : Departimënt Educazion y Cultura Ladina, 2016

Physische Beschreibung: 87 Seiten : Illustrationen

Reihen: Evaluaziun - scores, scolines, ladines

ISBN: 978-88-6669-059-7

Datum:2016

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Windwechsel

Buch

Huber, Bertrand <1954->

Windwechsel : Gedichte / 2016

Brixen : Weger, 2016

Titel / Autor: Windwechsel : Gedichte / 2016

Veröffentlichung: Brixen : Weger, 2016

Physische Beschreibung: 63 S.

ISBN: 978-88-6563-170-6

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Windwechsel

Buch

Huber, Bertrand <1954->

Windwechsel : Gedichte / 2016

Brixen : Weger, 2016

Titel / Autor: Windwechsel : Gedichte / 2016

Veröffentlichung: Brixen : Weger, 2016

Physische Beschreibung: 63 S.

ISBN: 978-88-6563-170-6

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Art(h)rose

Buch

Haller-Martin, Christine <1952->

Art(h)rose : Gedichte / Christine Haller-Martin

Brixen : Weger, 2016

Titel / Autor: Art(h)rose : Gedichte / Christine Haller-Martin

Veröffentlichung: Brixen : Weger, 2016

Physische Beschreibung: 102 S. : Ill.

ISBN: 978-88-6563-164-5

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Arthrose
Den Titel teilen
Parole-Wörter

Buch

Parole-Wörter : per memorizzare più di 700 "parole" tratte dal Lessico approfondito previsto per l'esame di bilinguismo, carriera di concetto e direttiva / Provincia Autonoma di Bolzano, Cultura Italiana, Ufficio Bilinguismo e Lingue Straniere. A cura di Stefania Cavagnoli ..

Merano : Ed. alpha beta, [2000?]

Titel / Autor: Parole-Wörter : per memorizzare più di 700 "parole" tratte dal Lessico approfondito previsto per l'esame di bilinguismo, carriera di concetto e direttiva / Provincia Autonoma di Bolzano, Cultura Italiana, Ufficio Bilinguismo e Lingue Straniere. A cura di Stefania Cavagnoli ..

Veröffentlichung: Merano : Ed. alpha beta, [2000?]

Physische Beschreibung: 2 Tonbandkassetten

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Parole-Wörter

Buch

Parole-Wörter : per memorizzare più di 1000 "parole" tratte dal Lessico di base per l'esame di bilinguismo, carriera executiva / Provincia Autonoma di Bolzano, Ufficio di Bilinguismo e Lingue Straniere. A cura di Stefania Cavagnoli ..

Merano : Ed. alpha & beta, [2000?]

Titel / Autor: Parole-Wörter : per memorizzare più di 1000 "parole" tratte dal Lessico di base per l'esame di bilinguismo, carriera executiva / Provincia Autonoma di Bolzano, Ufficio di Bilinguismo e Lingue Straniere. A cura di Stefania Cavagnoli ..

Veröffentlichung: Merano : Ed. alpha & beta, [2000?]

Physische Beschreibung: 2 Tonbandkassetten

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Parole-Wörter

CD

Parole-Wörter : per memorizzare più di 700 "parole" tratte dal Lessico approfondito previsto per l'esame di bilinguismo, carriera di concetto e direttiva / Provincia Autonoma di Bolzano, Cultura Italiana, Ufficio Bilinguismo e Lingue Straniere. A cura di Stefania Cavagnoli ..

Merano : Ed. alpha & beta, [2000?]

Titel / Autor: Parole-Wörter : per memorizzare più di 700 "parole" tratte dal Lessico approfondito previsto per l'esame di bilinguismo, carriera di concetto e direttiva / Provincia Autonoma di Bolzano, Cultura Italiana, Ufficio Bilinguismo e Lingue Straniere. A cura di Stefania Cavagnoli ..

Veröffentlichung: Merano : Ed. alpha & beta, [2000?]

Physische Beschreibung: 2 CD's

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Parole-Wörter

CD

Parole-Wörter : per memorizzare più di 1000 "parole" tratte dal Lessico di base per l'esame di bilinguismo, carriera esecutiva / Provincia Autonoma di Bolzano, Cultura italiana, Ufficio Bilinguismo e Lingue Straniere. A cura di Stefania Cavagnoli ..

Meran : Ed. alpha & beta, [2000?]

Titel / Autor: Parole-Wörter : per memorizzare più di 1000 "parole" tratte dal Lessico di base per l'esame di bilinguismo, carriera esecutiva / Provincia Autonoma di Bolzano, Cultura italiana, Ufficio Bilinguismo e Lingue Straniere. A cura di Stefania Cavagnoli ..

Veröffentlichung: Meran : Ed. alpha & beta, [2000?]

Physische Beschreibung: 2 CD's

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Deutschsprachige Dichtung in der Südtiroler Presse von 1945 - 1950

Buch

Palla, Elisabeth.

Deutschsprachige Dichtung in der Südtiroler Presse von 1945 - 1950 / Elisabeth Palla

Verona, 1984

Titel / Autor: Deutschsprachige Dichtung in der Südtiroler Presse von 1945 - 1950 / Elisabeth Palla

Veröffentlichung: Verona, 1984

Physische Beschreibung: 193 Bl.

Datum:1984

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Der Südtiroler Sonderwortschatz aus plurizentrischer Sicht

Buch

Abfalterer, Heidemaria

Der Südtiroler Sonderwortschatz aus plurizentrischer Sicht : lexikalisch-semantische Besonderheiten im Standarddeutsch Südtirols / Heidemaria Abfalterer

1. Aufl.

Innsbruck : Inst. für deutsche Sprache, Literatur und Literaturkritik, 2007

Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft ; 72

Teil von: Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft

Titel / Autor: Der Südtiroler Sonderwortschatz aus plurizentrischer Sicht : lexikalisch-semantische Besonderheiten im Standarddeutsch Südtirols / Heidemaria Abfalterer

1. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Inst. für deutsche Sprache, Literatur und Literaturkritik, 2007

Physische Beschreibung: 286 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft ; 72

ISBN: 978-3-901064-35-7

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. [239] - 251
Den Titel teilen

Abstract: Gibt es Besonderheiten im Südtiroler Wortschatz€ – Diese Frage soll im vorliegenden Buch beantwortet werden. Die Auswertung einer umfangreichen, im Rahmen eines wissenschaftlichen Projekts erstellten „Datenbank zum Südtiroler Deutsch“ zeigt, dass es auch in der Standardsprache Südtirols eine Vielzahl an Wörtern gibt, die Deutsche, Österreicher und Schweizer gar nicht oder in der verwendeten Bedeutung so nicht kennen – genau so wie die Deutschen, Österreicher und Schweizer ebenfalls jeweils ganz „eigene“ Wörter und Ausdrücke verwenden. Oft sind es gerade diese typischen Wörter, die das besondere Lokalkolorit einer Region ausmachen. In Südtirol allerdings interpretiert man Besonderheiten auch als Anzeichen für Überfremdung und Separation vom deutschen Sprach- und Kulturraum. Es war daher an der Zeit, diesen emotionalen Eindrücken eine wissenschaftlich objektive Untersuchung und Darstellung gegenüber zu stellen. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen rund 600 Südtirolismen, übersichtlich präsentiert in Form von Wörterbuchartikeln, versehen mit Anwendungsbeispielen und teilweise unter Angabe der Entsprechungen in den deutschsprachigen Nachbarländern. Man findet nicht nur Informationen darüber, was es mit dem Hydrauliker auf sich hat oder wie denn ein Speltenzaun beschaffen ist, sondern erfährt auch etwas über den Einfluss des Italienischen auf den Südtiroler Wortschatz. Wer noch mehr ins Detail gehen will, kann sich einen Überblick darüber verschaffen, wie sich der Sonderwortschatz auf einzelne Sachbereiche wie Alltag, Schule, Beruf oder Verwaltung aufteilt oder hat die Möglichkeit, sich in die sprachwissenschaftliche Analyse zu einzelnen Wörtern zu vertiefen. Nicht nur für SprachwissenschaftlerInnen, sondern für alle, die mit Interesse die Zusammenhänge zwischen gesellschaftspolitischen und kulturellen Entwicklungen und Sprachwandel beobachten, bietet dieses Buch eine Fülle von wissenschaftlich zuverlässigen Detailinformationen, die ein vertieftes Verständnis für diese Zusammenhänge ermöglichen. (www.uibk.ac.at)