Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Suchbereich Teßmann digital
× Suchbereich Teßmann-Katalog
× Datum 2005
× Material Medienkombination
× Material Hörbuch/CD
× Material Gedruckte Texte/Buch
× Material DVD/Video
× Material Mikrofilm/Mikrofiche
× Material eAudio
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Interpretation
× Datum 2008

Gefunden 40 Dokumente.

Wolfgang Borchert: Draußen vor der Tür

eBook / digitaler Text

Freund, Winfried

Wolfgang Borchert: Draußen vor der Tür

Reclam, 2008

Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Wolfgang Borchert: Draußen vor der Tür

Veröffentlichung: Reclam, 2008

Physische Beschreibung: 76 S.

Reihen: Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

ISBN: 9783159501468

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Der Lektüreschlüssel erschließt Wolfgang Borcherts "Draußen vor der Tür". Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren sich 10 wichtige Verständniszugänge: * Erstinformation zum Werk * Inhaltsangabe * Personen (Konstellationen) * Werk-Aufbau (Strukturskizze) * Wortkommentar * Interpretation * Autor und Zeit * Rezeption * "Checkliste" zur Verständniskontrolle * Lektüretipps mit Filmempfehlungen

Bertolt Brecht: Der kaukasische Kreidekreis

eBook / digitaler Text

Payrhuber, Franz-Josef

Bertolt Brecht: Der kaukasische Kreidekreis

Reclam, 2008

Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Bertolt Brecht: Der kaukasische Kreidekreis

Veröffentlichung: Reclam, 2008

Physische Beschreibung: 94 S. zahlr. Ill. und graph. Darst.

Reihen: Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

ISBN: 9783159501499

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Der Lektüreschlüssel erschließt Bertolt Brechts "Der kaukasische Kreidekreis". Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren sich 10 wichtige Verständniszugänge: * Erstinformation zum Werk * Inhaltsangabe * Personen (Konstellationen) * Werk-Aufbau (Strukturskizze) * Wortkommentar * Interpretation * Autor und Zeit * Rezeption * "Checkliste" zur Verständniskontrolle * Lektüretipps mit Filmempfehlungen

Georg Büchner: Lenz

eBook / digitaler Text

Pelster, Theodor

Georg Büchner: Lenz

Reclam, 2008

Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Georg Büchner: Lenz

Veröffentlichung: Reclam, 2008

Physische Beschreibung: 78 S. Ill., graph. Darst.

Reihen: Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

ISBN: 9783159501529

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Der Lektüreschlüssel erschließt Georg Büchners "Lenz". Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren sich 10 wichtige Verständniszugänge: * Erstinformation zum Werk * Inhaltsangabe * Personen (Konstellationen) * Werk-Aufbau (Strukturskizze) * Wortkommentar * Interpretation * Autor und Zeit * Rezeption * "Checkliste" zur Verständniskontrolle * Lektüretipps mit Filmempfehlungen

Georg Büchner: Leonce und Lena

eBook / digitaler Text

Große, Wilhelm

Georg Büchner: Leonce und Lena

Reclam, 2008

Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Georg Büchner: Leonce und Lena

Veröffentlichung: Reclam, 2008

Physische Beschreibung: 95 S. Ill.

Reihen: Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

ISBN: 9783159501536

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Der Lektüreschlüssel erschließt Georg Büchners "Leonce und Lena". Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren sich 10 wichtige Verständniszugänge: * Erstinformation zum Werk * Inhaltsangabe * Personen (Konstellationen) * Werk-Aufbau (Strukturskizze) * Wortkommentar * Interpretation * Autor und Zeit * Rezeption * "Checkliste" zur Verständniskontrolle * Lektüretipps mit Filmempfehlungen

Georg Büchner: Woyzeck

eBook / digitaler Text

Schede, Hans-Georg

Georg Büchner: Woyzeck

Reclam, 2008

Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Georg Büchner: Woyzeck

Veröffentlichung: Reclam, 2008

Physische Beschreibung: 96 S. Ill.

Reihen: Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

ISBN: 9783159501543

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Der Lektüreschlüssel erschließt Georg Büchners "Woyzeck". Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren sich 10 wichtige Verständniszugänge: * Erstinformation zum Werk * Inhaltsangabe * Personen (Konstellationen) * Werk-Aufbau (Strukturskizze) * Wortkommentar * Interpretation * Autor und Zeit * Rezeption * "Checkliste" zur Verständniskontrolle * Lektüretipps mit Filmempfehlungen

Albert Camus: L' étranger

eBook / digitaler Text

Kemmner, Ernst

Albert Camus: L' étranger

Reclam, 2008

Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Albert Camus: L' étranger

Veröffentlichung: Reclam, 2008

Physische Beschreibung: 92 S. Ill., graph. Darst.

Reihen: Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

ISBN: 9783159501550

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Reclams "Fremdsprachen-Lektüreschlüssel" folgen dem bewährten Aufbau- und Darstellungsprinzip der Lektüreschlüssel zur deutschen Literatur. Sie beziehen sich auf den fremdsprachigen Originaltext (wenn möglich in Reclams Roter Reihe), sind aber auf Deutsch verfasst und unterstützen ebenso die Lektüre der deutschen Übersetzung. Eine "Checkliste" enthält Aufgaben zur Verständniskontrolle in der Fremdsprache. Unter dem Darstellungstext stehen Übersetzungshilfen und Schlüsselbegriffe in der Fremdsprache, um die Bearbeitung dieser Aufgaben und ein fremdsprachiges Referieren über das Werk zu erleichtern. Lektüreschlüssel erschließen einzelne literarische Werke. Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren sich 10 wichtige Verständniszugänge: * Erstinformation zum Werk * Inhaltsangabe * Personen (Konstellationen) * Werk-Aufbau (Strukturskizze) * Wortkommentar * Interpretation * Autor und Zeit * Rezeption * "Checkliste" zur Verständniskontrolle * Lektüretipps mit Filmempfehlungen * Raum für Notizen Camus erzählt in ""L'Étranger" (dt. "Der Fremde"), erschienen 1942, die Geschichte Meursaults, der an einem Strand in Algerien einen Araber erschießt. Es war wegen der Sonne, erklärt Meursault im Gerichtssaal seine Tat. Die philosophische Frage nach dem Sinn menschlicher Existenz, die sich für Camus als absurd erwies, stand im Zentrum seines Denkens und schriftstellerischen Schaffens. Für Camus bestand die Absurdität - angesichts der Unausweichlichkeit des Todes - der menschlichen Existenz im Widerspruch zwischen der offensichtlichen Sinnlosigkeit des Lebens und dem Bestreben, darin einen Sinn zu finden. Camus gilt zusammen mit Sartre als Begründer des ästhetischen Existenzialismus. Seine Werke haben wesentlich die Philosophie und Literatur des 20. Jahrhunderts geprägt.

Alfred Döblin: Berlin Alexanderplatz

eBook / digitaler Text

Bernsmeier, Helmut

Alfred Döblin: Berlin Alexanderplatz

Reclam, 2008

Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Alfred Döblin: Berlin Alexanderplatz

Veröffentlichung: Reclam, 2008

Physische Beschreibung: 88 S.

Reihen: Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

ISBN: 9783159501567

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Der Lektüreschlüssel erschließt Alfred Döblins "Berlin Alexanderplatz". Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren sich 10 wichtige Verständniszugänge: * Erstinformation zum Werk * Inhaltsangabe * Personen (Konstellationen) * Werk-Aufbau (Strukturskizze) * Wortkommentar * Interpretation * Autor und Zeit * Rezeption * "Checkliste" zur Verständniskontrolle * Lektüretipps mit Filmempfehlungen

Annette von Droste-Hülshof: Die Judenbuche

eBook / digitaler Text

Völkl, Bernd

Annette von Droste-Hülshof: Die Judenbuche

Reclam, 2008

Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Annette von Droste-Hülshof: Die Judenbuche

Veröffentlichung: Reclam, 2008

Physische Beschreibung: 56 S. zahlr. Ill. und graph. Darst.

Reihen: Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

ISBN: 9783159501574

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Der Lektüreschlüssel erschließt Annette von Droste-Hülshoffs "Die Judenbuche". Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren sich 10 wichtige Verständniszugänge: * Erstinformation zum Werk * Inhaltsangabe * Personen (Konstellationen) * Werk-Aufbau (Strukturskizze) * Wortkommentar * Interpretation * Autor und Zeit * Rezeption * "Checkliste" zur Verständniskontrolle * Lektüretipps mit Filmempfehlungen

Gustave Flaubert: Madame Bovary

eBook / digitaler Text

Degering, Thomas

Gustave Flaubert: Madame Bovary

Reclam, 2008

Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Gustave Flaubert: Madame Bovary

Veröffentlichung: Reclam, 2008

Physische Beschreibung: 96 S. Ill., graph. Darst.

Reihen: Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

ISBN: 9783159501611

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Reclams "Fremdsprachen-Lektüreschlüssel. Gustave Flaubert: Madame Bovary" bezieht sich auf den fremdsprachigen Originaltext (in Reclams Roter Reihe), ist aber auf Deutsch verfasst und unterstützt ebenso die Lektüre der deutschen Übersetzung. Eine "Checkliste" enthält Aufgaben zur Verständniskontrolle in der Fremdsprache. Unter dem Darstellungstext stehen Übersetzungshilfen und Schlüsselbegriffe in der Fremdsprache, um die Bearbeitung dieser Aufgaben und ein fremdsprachiges Referieren über das Werk zu erleichtern. Der Band enthält: Erstinformationen zum Werk - Inhaltsangabe - Personen (Konstellationen) - Werk-Aufbau (Strukturskizze) - Wortkommentar - Interpretation - Autor und Zeit - Rezeption - Checkliste zur Verständniskontrolle - Lektüretipps mit Filmempfehlungen.

Theodor Fontane: Unterm Birnbaum

eBook / digitaler Text

Bohrmann, Michael

Theodor Fontane: Unterm Birnbaum

Reclam, 2008

Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Theodor Fontane: Unterm Birnbaum

Veröffentlichung: Reclam, 2008

Physische Beschreibung: 81 S. Ill.

Reihen: Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

ISBN: 9783159501628

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Der Lektüreschlüssel erschließt Theodor Fontanes "Unterm Birnbaum". Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren sich 10 wichtige Verständniszugänge: * Erstinformation zum Werk * Inhaltsangabe * Personen (Konstellationen) * Werk-Aufbau (Strukturskizze) * Wortkommentar * Interpretation * Autor und Zeit * Rezeption * "Checkliste" zur Verständniskontrolle * Lektüretipps mit Filmempfehlungen

Jeremias Gotthelf: Die schwarze Spinne

eBook / digitaler Text

Freund-Spork, Walburga

Jeremias Gotthelf: Die schwarze Spinne

Reclam, 2008

Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Jeremias Gotthelf: Die schwarze Spinne

Veröffentlichung: Reclam, 2008

Physische Beschreibung: 78 S. Ill., graph. Darst.

Reihen: Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

ISBN: 9783159501659

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Der Lektüreschlüssel erschließt Jeremias Gotthelfs "Die schwarze Spinne". Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren sich 10 wichtige Verständniszugänge: * Erstinformation zum Werk * Inhaltsangabe * Personen (Konstellationen) * Werk-Aufbau (Strukturskizze) * Wortkommentar * Interpretation * Autor und Zeit * Rezeption * "Checkliste" zur Verständniskontrolle * Lektüretipps mit Filmempfehlungen

Friedrich Hebbel: Maria Magdalena

eBook / digitaler Text

Freund, Winfried

Friedrich Hebbel: Maria Magdalena

Reclam, 2008

Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Friedrich Hebbel: Maria Magdalena

Veröffentlichung: Reclam, 2008

Physische Beschreibung: 86 S. Ill., graph. Darst.

Reihen: Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

ISBN: 9783159501680

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Der Lektüreschlüssel erschließt Friedrich Hebbel "Maria Magdalena". Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren sich 10 wichtige Verständniszugänge: * Erstinformation zum Werk * Inhaltsangabe * Personen (Konstellationen) * Werk-Aufbau (Strukturskizze) * Wortkommentar * Interpretation * Autor und Zeit * Rezeption * "Checkliste" zur Verständniskontrolle * Lektüretipps mit Filmempfehlungen

Hermann Hesse: Der Steppenwolf

eBook / digitaler Text

Patzer, Georg

Hermann Hesse: Der Steppenwolf

Reclam, 2008

Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Hermann Hesse: Der Steppenwolf

Veröffentlichung: Reclam, 2008

Physische Beschreibung: 94 S. Ill.

Reihen: Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

ISBN: 9783159504001

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Der Lektüreschlüssel erschließt Hermann Hesse "Der Steppenwolf". Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren sich 10 wichtige Verständniszugänge: * Erstinformation zum Werk * Inhaltsangabe * Personen (Konstellationen) * Werk-Aufbau (Strukturskizze) * Wortkommentar * Interpretation * Autor und Zeit * Rezeption * "Checkliste" zur Verständniskontrolle * Lektüretipps mit Filmempfehlungen

Hermann Hesse: Unterm Rad

eBook / digitaler Text

Patzer, Georg

Hermann Hesse: Unterm Rad

Reclam, 2008

Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Hermann Hesse: Unterm Rad

Veröffentlichung: Reclam, 2008

Physische Beschreibung: 96 S. Ill.

Reihen: Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

ISBN: 9783159504018

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Der Lektüreschlüssel erschließt Hermann Hesses "Unterm Rad". Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren sich 10 wichtige Verständniszugänge: * Erstinformation zum Werk * Inhaltsangabe * Personen (Konstellationen) * Werk-Aufbau (Strukturskizze) * Wortkommentar * Interpretation * Autor und Zeit * Rezeption * "Checkliste" zur Verständniskontrolle * Lektüretipps mit Filmempfehlungen

E.T.A. Hoffmann: Das Fräulein von Scuderi

eBook / digitaler Text

Freund, Winfried

E.T.A. Hoffmann: Das Fräulein von Scuderi

Reclam, 2008

Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: E.T.A. Hoffmann: Das Fräulein von Scuderi

Veröffentlichung: Reclam, 2008

Physische Beschreibung: 76 S. zahlr. Ill. und graph. Darst.

Reihen: Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

ISBN: 9783159504025

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Der Lektüreschlüssel erschließt E. T. A. Hoffmanns "Fräulein von Scuderi". Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren sich 10 wichtige Verständniszugänge: * Erstinformation zum Werk * Inhaltsangabe * Personen (Konstellationen) * Werk-Aufbau (Strukturskizze) * Wortkommentar * Interpretation * Autor und Zeit * Rezeption * "Checkliste" zur Verständniskontrolle * Lektüretipps mit Filmempfehlungen

E.T.A. Hoffmann: Der goldne Topf

eBook / digitaler Text

Neubauer, Martin

E.T.A. Hoffmann: Der goldne Topf

Reclam, 2008

Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: E.T.A. Hoffmann: Der goldne Topf

Veröffentlichung: Reclam, 2008

Physische Beschreibung: 77 S. zahlr. Ill. und graph. Darst.

Reihen: Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

ISBN: 9783159504032

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Der Lektüreschlüssel erschließt E. T. A. Hoffmanns "Der goldne Topf". Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren sich 10 wichtige Verständniszugänge: * Erstinformation zum Werk * Inhaltsangabe * Personen (Konstellationen) * Werk-Aufbau (Strukturskizze) * Wortkommentar * Interpretation * Autor und Zeit * Rezeption * "Checkliste" zur Verständniskontrolle * Lektüretipps mit Filmempfehlungen

Aldous Huxley: Brave New World

eBook / digitaler Text

Arnold, Heinz

Aldous Huxley: Brave New World

Reclam, 2008

Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Aldous Huxley: Brave New World

Veröffentlichung: Reclam, 2008

Physische Beschreibung: 78 S. zahlr. Ill. und graph. Darst.

Reihen: Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

ISBN: 9783159504056

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Reclams "Fremdsprachen-Lektüreschlüssel. Aldous Huxley: Brave New World" bezieht sich auf den fremdsprachigen Originaltext (in Reclams Roter Reihe), ist aber auf Deutsch verfasst und unterstützt ebenso die Lektüre der deutschen Übersetzung. Eine "Checkliste" enthält Aufgaben zur Verständniskontrolle in der Fremdsprache. Unter dem Darstellungstext stehen Übersetzungshilfen und Schlüsselbegriffe in der Fremdsprache, um die Bearbeitung dieser Aufgaben und ein fremdsprachiges Referieren über das Werk zu erleichtern. Der Band enthält: Erstinformationen zum Werk - Inhaltsangabe - Personen (Konstellationen) - Werk-Aufbau (Strukturskizze) - Wortkommentar - Interpretation - Autor und Zeit - Rezeption - Checkliste zur Verständniskontrolle - Lektüretipps mit Filmempfehlungen.

Henrik Ibsen: Nora (Ein Puppenheim)

eBook / digitaler Text

Freund-Spork, Walburga

Henrik Ibsen: Nora (Ein Puppenheim)

Reclam, 2008

Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Henrik Ibsen: Nora (Ein Puppenheim)

Veröffentlichung: Reclam, 2008

Physische Beschreibung: 79 S. Ill., graph. Darst.

Reihen: Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

ISBN: 9783159504063

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Der Lektüreschlüssel erschließt Henrik Ibsens "Nora (Ein Puppenheim)". Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren sich 10 wichtige Verständniszugänge: * Erstinformation zum Werk * Inhaltsangabe * Personen (Konstellationen) * Werk-Aufbau (Strukturskizze) * Wortkommentar * Interpretation * Autor und Zeit * Rezeption * "Checkliste" zur Verständniskontrolle * Lektüretipps mit Filmempfehlungen

Franz Kafka: Der Proceß

eBook / digitaler Text

Große, Wilhelm

Franz Kafka: Der Proceß

Reclam, 2008

Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Franz Kafka: Der Proceß

Veröffentlichung: Reclam, 2008

Physische Beschreibung: 96 S. Ill.

Reihen: Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

ISBN: 9783159504087

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Der Lektüreschlüssel erschließt Franz Kafkas "Der Proceß". Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren sich 10 wichtige Verständniszugänge: * Erstinformation zum Werk * Inhaltsangabe * Personen (Konstellationen) * Werk-Aufbau (Strukturskizze) * Wortkommentar * Interpretation * Autor und Zeit * Rezeption * "Checkliste" zur Verständniskontrolle * Lektüretipps mit Filmempfehlungen

Gottfried Keller: Kleider machen Leute

eBook / digitaler Text

Freund-Spork, Walburga

Gottfried Keller: Kleider machen Leute

Reclam, 2008

Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Gottfried Keller: Kleider machen Leute

Veröffentlichung: Reclam, 2008

Physische Beschreibung: 86 S. Ill., graph. Darst.

Reihen: Lektüreschlüssel für Schüler ; 118

ISBN: 9783159504094

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Der Lektüreschlüssel erschließt Gottfried Kellers "Kleider machen Leute". Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren sich 10 wichtige Verständniszugänge: * Erstinformation zum Werk * Inhaltsangabe * Personen (Konstellationen) * Werk-Aufbau (Strukturskizze) * Wortkommentar * Interpretation * Autor und Zeit * Rezeption * "Checkliste" zur Verständniskontrolle * Lektüretipps mit Filmempfehlungen