Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Suchbereich Teßmann digital
× Erscheinungsform Zeitschrift & Zeitung
× Erscheinungsform Schriftenreihe
× Erscheinungsform Artikel
× Datum 2017
× Material CD-ROM & DVD-ROM
Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Namen Rosendorfer, Herbert <1934-2012>
× Genre Belletristik

Gefunden 107 Dokumente.

Finsternis

Buch

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Finsternis : bäuerliches Trauerspiel in zwei Akten / Herbert Rosendorfer

Wien : Folio-Verl., 2013

Transfer ; 119

Teil von: Transfer

Titel / Autor: Finsternis : bäuerliches Trauerspiel in zwei Akten / Herbert Rosendorfer

Veröffentlichung: Wien : Folio-Verl., 2013

Physische Beschreibung: 72 S.

Reihen: Transfer ; 119

ISBN: 978-3-85256-620-7

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Transfer ; 119
Den Titel teilen
Catania

Buch

Schwarz, Marlene <1940->

Catania : Roman / Marlene Schwarz. Mit einem Vorw. von Herbert Rosendorfer

1. Aufl.

Innsbruck : Kyrene-Verl., 2012

Titel / Autor: Catania : Roman / Marlene Schwarz. Mit einem Vorw. von Herbert Rosendorfer

1. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Kyrene-Verl., 2012

Physische Beschreibung: 112 S.

ISBN: 978-3-900009-94-6

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Die Kaktusfrau

Buch

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Die Kaktusfrau : Erzählungen / Herbert Rosendorfer

1. Aufl.

Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2012

Titel / Autor: Die Kaktusfrau : Erzählungen / Herbert Rosendorfer

1. Aufl.

Veröffentlichung: Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2012

Physische Beschreibung: 227 S.

ISBN: 3-462-04473-7

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Herbert Rosendorfers neue Erzählungen, die nun posthum erscheinen, stecken voller Metamorphosen, Wanderungen und Träume, sie sind oft märchenhaft und bevölkert von grotesken Gestalten: Da wäre die kongeniale Gogol-Parodie vom braven Leibburschen Fedja und dem vermeintlich zum Frosch verwandelten Generalmajor Turkin, da ist der Kaktus eines unfreiwilligen Steuersünders, der allmählich zum reizenden Pygmalion wuchert. Es gibt einen Ulmer Hundehochzeitsunternehmer und seine Frau, die als Onassis- und Jackie-Kennedy-Darsteller auftreten, es gibt Drachen und Zwerge, Zentauren, die als Forstmeister arbeiten, und ein diplomatisches Maultier in den Anden. Ganz nebenbei wird der verloren gegangene Schluss von Kafkas Roman »Das Schloss« offenbart, ein gläsernes Buch kündet vom Goldenen Wind, der die Welt zur Wüste hobelt, das Vexierspiel um eine opulent-barocke Geheimgesellschaft in Venedig mündet in ein literarisches Rätsel und die Intrige um eine Chopin-Mazurka endet tödlich. (Verlagsseite)

Briefe in die chinesische Vergangenheit

Buch

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Briefe in die chinesische Vergangenheit : Roman / Herbert Rosendorfer

Limitierte bibliophile Ausg.

München : LangenMüller, 2012

Titel / Autor: Briefe in die chinesische Vergangenheit : Roman / Herbert Rosendorfer

Limitierte bibliophile Ausg.

Veröffentlichung: München : LangenMüller, 2012

Physische Beschreibung: 309 S. : Ill.

ISBN: 3-7844-3307-3

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 309
Den Titel teilen
Der Mann mit den goldenen Ohren

Buch

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Der Mann mit den goldenen Ohren : ein Inselroman / Herbert Rosendorfer

Ungekürzte, vom Autor neu durchges. Ausg.

München : Dt. Taschenbuchverl., 2012

dtv ; 14113

Teil von: dtv

Titel / Autor: Der Mann mit den goldenen Ohren : ein Inselroman / Herbert Rosendorfer

Ungekürzte, vom Autor neu durchges. Ausg.

Veröffentlichung: München : Dt. Taschenbuchverl., 2012

Physische Beschreibung: 249 S. : Ill.

Reihen: dtv ; 14113

ISBN: 978-3-423-14113-0

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: dtv ; 14113
Den Titel teilen
Das Gespenst der Krokodile und Über das Küssen der Erde

Buch

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Das Gespenst der Krokodile und Über das Küssen der Erde / Herbert Rosendorfer

München : Nymphenburger, 1987

Titel / Autor: Das Gespenst der Krokodile und Über das Küssen der Erde / Herbert Rosendorfer

Veröffentlichung: München : Nymphenburger, 1987

Physische Beschreibung: 222 S.

ISBN: 3-485-00545-2

Datum:1987

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Enth.: Das Gespenst der Krokodile. Über das Küssen der Erde
Den Titel teilen
.. ich geh zu Fuss nach Bozen und andere persönliche Geschichten

Buch

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

.. ich geh zu Fuss nach Bozen und andere persönliche Geschichten / Herbert Rosendorfer

München : Nymphenburger, 1988

Titel / Autor: .. ich geh zu Fuss nach Bozen und andere persönliche Geschichten / Herbert Rosendorfer

Veröffentlichung: München : Nymphenburger, 1988

Physische Beschreibung: 251 S.

ISBN: 3-485-00566-5

Datum:1988

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Was trägt der Mann von Welt auf dem Denkmal?

Buch

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Was trägt der Mann von Welt auf dem Denkmal? : große Prosa / Herbert Rosendorfer

Erftstadt : Area, 2006

Titel / Autor: Was trägt der Mann von Welt auf dem Denkmal? : große Prosa / Herbert Rosendorfer

Veröffentlichung: Erftstadt : Area, 2006

Physische Beschreibung: 511 S.

ISBN: 3-89996-583-3

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Vorliegender Band birgt dreißig Erzählungen aus vierzig Jahren, die den Reichtum der Themen Rosendorfers, seine Phantasie, ebenso seine schriftstellerische Wandlungsfähigkeit widerspiegeln. (aus dem Klappentext)

Vorstadtminiaturen

Buch

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Vorstadtminiaturen / Herbert Rosendorfer

München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2006

dtv ; 13421

Teil von: dtv

Titel / Autor: Vorstadtminiaturen / Herbert Rosendorfer

Veröffentlichung: München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2006

Physische Beschreibung: 223 S.

Reihen: dtv ; 13421

ISBN: 3-423-13421-6

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: dtv ; 13421
Den Titel teilen

Abstract: Sechzehn wunderbar beobachtete Szenen aus dem Alltagsleben. (aus dem Klappentext)

Papiere von gestern

Buch

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Papiere von gestern : Schauspiel in vier Akten / Herbert Rosendorfer

Pfaffenhofen : Turmschreiber-Verl., 1995

Titel / Autor: Papiere von gestern : Schauspiel in vier Akten / Herbert Rosendorfer

Veröffentlichung: Pfaffenhofen : Turmschreiber-Verl., 1995

Physische Beschreibung: 103 S.

ISBN: 3-930156-29-6

Datum:1995

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Das selbstfahrende Bett

Buch

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Das selbstfahrende Bett : eine Sternfahrt / Herbert Rosendorfer

2. Aufl.

Köln : Kiepenheuer und Witsch, 1996

KiWi ; 420

Teil von: KiWi

Titel / Autor: Das selbstfahrende Bett : eine Sternfahrt / Herbert Rosendorfer

2. Aufl.

Veröffentlichung: Köln : Kiepenheuer und Witsch, 1996

Physische Beschreibung: 77 S.

Reihen: KiWi ; 420

ISBN: 3-462-02542-2

Datum:1996

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: KiWi ; 420
Den Titel teilen
Finsternis

Buch

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Finsternis : bäuerliches Trauerspiel in zwei Akten / Herbert Rosendorfer

Wien : Folio-Verl., 2013

Transfer ; 119

Teil von: Transfer

Titel / Autor: Finsternis : bäuerliches Trauerspiel in zwei Akten / Herbert Rosendorfer

Veröffentlichung: Wien : Folio-Verl., 2013

Physische Beschreibung: 72 S.

Reihen: Transfer ; 119

ISBN: 978-3-85256-620-7

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Transfer ; 119
Den Titel teilen
Die Donnerstage des Oberstaatsanwalts

Buch

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Die Donnerstage des Oberstaatsanwalts / Herbert Rosendorfer

Ungekürzte Ausg.

München : Dt. Taschenbuchverl., 2006

dtv ; 13495

Teil von: dtv

Titel / Autor: Die Donnerstage des Oberstaatsanwalts / Herbert Rosendorfer

Ungekürzte Ausg.

Veröffentlichung: München : Dt. Taschenbuchverl., 2006

Physische Beschreibung: 379 S.

Reihen: dtv ; 13495

ISBN: 978-3-423-13495-8

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: dtv ; 13495
Den Titel teilen

Abstract: Wie jeden Donnerstag gibt Oberstaatsanwalt a. D. Dr. F. eine spektakuläre Geschichte aus seinem einstigen Berufsalltag zum besten, bevor die versammelten Freunde zum wöchentlichen Kammerkonzert schreiten. Er ist ein genialer Erzähler, und es sind unglaubliche Fälle, von denen er berichtet. Da machen ehrbare Bürger falsche Zeugenaussagen, Unschuldige sterben hinter Gefängnismauern und die unscheinbarsten Menschen begehen irrationale Handlungen. Unter den Zuhörern ist auch eine Katze, die, da sie nicht redet wie die Menschen, Zeit zum Denken hat und die Schilderungen des Oberstaatsanwalts mit eigenwillig-philosophischen Betrachtungen ergänzt. (www.dtv.de)

Das Zwergenschloss und sieben andere Erzählungen

Buch

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Das Zwergenschloss und sieben andere Erzählungen / Herbert Rosendorfer

München : Nymphenburger, 1982

Titel / Autor: Das Zwergenschloss und sieben andere Erzählungen / Herbert Rosendorfer

Veröffentlichung: München : Nymphenburger, 1982

Physische Beschreibung: 273 S.

ISBN: 3-485-00432-4

Datum:1982

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Der Hilfskoch

Buch

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Der Hilfskoch : oder wie ich beinahe Schriftsteller wurde / Herbert Rosendorfer

München : Nymphenburger, 2005

Titel / Autor: Der Hilfskoch : oder wie ich beinahe Schriftsteller wurde / Herbert Rosendorfer

Veröffentlichung: München : Nymphenburger, 2005

Physische Beschreibung: 357 S.

ISBN: 3-485-01064-2

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Weshalb arbeitet ein Mensch, der eigentlich Schriftsteller sein will und dessen Kochkünste sich auf das Braten eines Spiegeleis beschränken, als Hilfskoch in Südtirol€ Richtig: Er hat etwas zu verbergen.. Herbert Rosendorfer, fabuliermächtiger Erzähler mit Hang zum Skurrilen, nimmt die Soßeijeti mit ihrer oberflächlichen Iwänt-Kultur ins Visier seiner scharf zeichnenden Feder: Ähnlichkeiten mit lebenden Personen sind nicht zufällig und keineswegs ausgeschlossen. (Verlagstext) Rosendorfer ist zweifellos einer der subtilsten und geistreichsten deutschsprachigen Unterhaltungsschriftsteller der Gegenwart. Ein so beschwingtes Erzähltalent besitzt in der deutschsprachigen Literatur unserer Tage einen bestechenden Seltenheitswert. Neue Zürcher Zeitung

Die Kellnerin Anni [Tonträger]

CD

Die Kellnerin Anni [Tonträger] / Herbert Rosendorfer. Gelesen von Lisa Kreuzer

München : Langen Müller in der Herbig-Verl.-Buchh., 2002

Die Langen Müller Audio-Books

Titel / Autor: Die Kellnerin Anni [Tonträger] / Herbert Rosendorfer. Gelesen von Lisa Kreuzer

Veröffentlichung: München : Langen Müller in der Herbig-Verl.-Buchh., 2002

Physische Beschreibung: 2 CDs (150 Min.) : stereo

Reihen: Die Langen Müller Audio-Books

ISBN: 3-7844-4007-X

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Von Lisa Kreuzer (1978, Goldener Bambi für ihre schauspielerische Leistung) gelesene Hörfassung des ebenfalls 2002 erschienenen Buches, in Deutschland schon mit Erfolg als humoresk-satirisches Ein-Frau-Theater aufgeführt.

Briefe in die chinesische Vergangenheit [Tonträger]

CD

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Briefe in die chinesische Vergangenheit [Tonträger] / Herbert Rosendorfer. Gelesen von Herbert Rosendorfer. [Regie und Bearb.: Dagmar Ponto]

München : Langen Müller, 2002

Die Langen Müller Audio-Books

Titel / Autor: Briefe in die chinesische Vergangenheit [Tonträger] / Herbert Rosendorfer. Gelesen von Herbert Rosendorfer. [Regie und Bearb.: Dagmar Ponto]

Veröffentlichung: München : Langen Müller, 2002

Physische Beschreibung: 4 CDs (270 Min.) +Beil. ([2] Bl.)

Reihen: Die Langen Müller Audio-Books

ISBN: 3-7844-4026-6

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Ein umfassendes und gut strukturiertes Nachschlagewerk mit 200.000 Stichwörtern zu den Themen: Mensch und Gesundheit - Welt der Tiere - Reich der Pflanzen - Länder, Völker, Kontinente - Weltgeschichte Naturwissenschaft und Technik - Spektrum der Kultur - Wirtschaft, Staat Gesellschaft Die einfache Bedieneroberfläche und kurze Hilfetexte ermöglichen rasches Auffinden der gesuchten Begriffe oder Themen. Videos, Graphiken, Computeranimationen, Biographien und Tabellen vervollständigen die Einträge.

Herbert Rosendorfer liest Jorge Luis Borges. Urs Widmer liest Gottfried Keller [Tonträger]

CD

Borges, Jorge Luis <1899-1986>

Herbert Rosendorfer liest Jorge Luis Borges. Urs Widmer liest Gottfried Keller [Tonträger] / [Produktion: Bayerischer Rundfunk]. Gelesen v. Herbert Rosendorfer u. Urs Widmer; Texte v. Jorge Luis Borges u. Gottfried Keller

München : TR Verlagsunion, 2002

Literatur pur

Titel / Autor: Herbert Rosendorfer liest Jorge Luis Borges. Urs Widmer liest Gottfried Keller [Tonträger] / [Produktion: Bayerischer Rundfunk]. Gelesen v. Herbert Rosendorfer u. Urs Widmer; Texte v. Jorge Luis Borges u. Gottfried Keller

Veröffentlichung: München : TR Verlagsunion, 2002

Physische Beschreibung: 1 CD (55 Min.)

Reihen: Literatur pur

ISBN: 3-8058-3562-0

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Keller, Gottfried: Der grüne Heinrich : (Romanauszug)
  • Borges, Jorge Luis: Drei Fassungen von Judas. Der übergangene Hexenmeister
Notiz:
  • Ent.: Drei Fassungen von Judas. Der übergangene Hexenmeister / Jorge Luis Borges. Der grüne Heinrich / Gottfried Keller
Den Titel teilen
Cartas a la antigua China

Buch

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Cartas a la antigua China / Herbert Rosendorfer. Trad. de Roberto Bravo de la Varga

1. ed.

Barcelona : Acantilado, 2004

Narrativa del Acantilado ; 73

Teil von: Narrativa del Acantilado

Titel / Autor: Cartas a la antigua China / Herbert Rosendorfer. Trad. de Roberto Bravo de la Varga

1. ed.

Veröffentlichung: Barcelona : Acantilado, 2004

Physische Beschreibung: 318 S.

Reihen: Narrativa del Acantilado ; 73

ISBN: 84-96136-71-X

Datum:2004

Sprache: Spanisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Narrativa del Acantilado ; 73
Den Titel teilen
Absterbende Gemütlichkeit

Buch

Rosendorfer, Herbert <1934-2012>

Absterbende Gemütlichkeit : zwölf Geschichten aus der Mitte der Welt / Herbert Rosendorfer

Vom Autor neu durchges. Ausg.

Stuttgart : Dt. Taschenbuch-Verl., 2005

dtv ; 13294

Teil von: dtv

Titel / Autor: Absterbende Gemütlichkeit : zwölf Geschichten aus der Mitte der Welt / Herbert Rosendorfer

Vom Autor neu durchges. Ausg.

Veröffentlichung: Stuttgart : Dt. Taschenbuch-Verl., 2005

Physische Beschreibung: 250 S.

Reihen: dtv ; 13294

ISBN: 3-423-13294-9

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: dtv ; 13294
Den Titel teilen

Abstract: Die Mitte der Welt liegt in München. Weniger für Herbert Rosendorfer als für die Protagonisten seiner zwölf Geschichten, die sich unter dem Titel Absterbende Gemütlichkeit nun auch als Taschenbuch erwerben lassen. Was so manchem Münchner in den ersten Jahrzehnten der Nachkriegszeit die Gemütlichkeit absterben ließ, hat viel mit einer unheiligen Allianz aus rechthaberischem Chauvinismus und bornierter Ahnungslosigkeit zu tun. Solche Selbstgewißheit war und ist natürlich nicht nur in München zu finden, aber wie sich die Derendingers auf das Oktoberfest vorbereiten oder die Schlegelbergers ihre Oma während des Italienurlaubs auf einem Ausflug vergessen oder wie ein selbstverfasstes Buch zum unfreiwilligen Landleben führen kann, das zeugt schon von sehr eigenem Temperament und sehr eigener Diktion. Und der als Kind zuagroaste Herbert Rosendorfer hat seinen Münchnern derart genau aufs Maul geschaut, dass sie von den anderen Münchnern gewiss wiedererkannt werden. Aber auch die Münchner, die sich in den Geschichten selber wiedererkennen, dürften dem Autor nicht ernsthaft böse sein, denn seine Geschichten sind auf höchstem, karl-valentinesken Niveau zwerchfellerschütternd. Also am besten nix anmerken lassen und einfach mitlachen! (www.literaturkritik.de)