Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Area di ricerca Catalogo Tessmann
× Materiale Set
× Materiale Audiolibro/CD
× Materiale A stampa / Libro
× Materiale DVD/Video
× Materiale Mikrofilm/Mikrofiche
× Materiale eAudio
Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Reiseführer
× Soggetto Ratgeber

Trovati 2 documenti.

Argentinien

eBook / testo digitale

Goerdeler, Carl D.

Argentinien : Kulturschock

REISE KNOW-HOW, 2008

KulturSchock ; 79

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Argentinien : Kulturschock

Pubblicazione: REISE KNOW-HOW, 2008

Descrizione fisica: 217 S. zahlr. Ill., Kt.

Serie: KulturSchock ; 79

ISBN: 9783831712687

Data:2008

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Fremde Kulturen sind uns oft doch nicht so vertraut, wie wir dachten. Die Bücher der Reihe KulturSchock skizzieren Hintergründe und Entwicklungen, um heutige Denk- und Lebensweisen zu erklären, um eine Orientierungshilfe im fremden Alltag zu sein. Sie möchten dazu beitragen, dass wir die Gesetz-mäßigkeiten des Kulturschocks begreifen, ihn ein wenig vorwegnehmen können und Vorurteile abbauen. Je mehr wir voneinander wissen, desto besser werden wir einander verstehen. Aus dem Inhalt: Der Mythos der Gauchos, Post-Peronismus, Die Krankheit Korruption, Das Café, Mamas und Machos, Als Gringo im Lande

Cuba

eBook / testo digitale

Sobisch, Jens

Cuba : KulturSchock

REISE KNOW-HOW, 2008

KulturSchock ; 79

Logo biblio24
Biblio24

Titolo e contributi: Cuba : KulturSchock

Pubblicazione: REISE KNOW-HOW, 2008

Descrizione fisica: 289 S. zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.

Serie: KulturSchock ; 79

ISBN: 9783831712700

Data:2008

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ebook
Risorse esterne:
Allegati:
Condividi il titolo

Abstract: Fremde Kulturen sind uns oft doch nicht so vertraut, wie wir dachten. Die Bücher der Reihe KulturSchock skizzieren Hintergründe und Entwicklungen, um heutige Denk- und Lebens- weisen zu erklären, um eine Orientierungshilfe im fremden Alltag zu sein. Sie möchten dazu beitragen, dass wir die Gesetz-mäßigkeiten des Kulturschocks begreifen, ihn ein wenig vorwegnehmen können und Vorurteile abbauen. Je mehr wir voneinander wissen, desto besser werden wir einander verstehen.Jens Sobisch, Jahrgang 1977 und gelernter Jurist, lebte nach seinem Abitursechs Monate auf Cuba. Der gebürtige Franke kehrt seither regelmäßigauf diese wundervolle Insel zurück. Bei REISE KNOW-HOW verantworteter neben der Sprachfibel "Cuba Slang" (Reihe Kauderwelsch) und dem"CityGuide Havanna und Umgebung" auch den Dialektführer "Fränkisch -Das Deutsch der Franken".