Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Tagebuch
× Datum 2008
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Material Gedruckte Texte/Buch
× Material Hörbuch/CD

Gefunden 2 Dokumente.

Fußball ist nicht das Wichtigste im Leben..

eBook / digitaler Text

Redelings, Ben

Fußball ist nicht das Wichtigste im Leben.. : es ist das Einzige

Verlag Die Werkstatt, Göttingen, 2008

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Fußball ist nicht das Wichtigste im Leben.. : es ist das Einzige

Veröffentlichung: Verlag Die Werkstatt, Göttingen, 2008

Physische Beschreibung: 193 S.

ISBN: 9783895336607

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Den ganzen Tag nur Fußball! Morgens lässt sich Ben Redelings vom ehemaligen Torschützenkönig Klaus Fischer wecken, mittags schmökert er stundenlang in alten Ausgaben des "Kicker" und der "Sport Bild", und abends erinnert er sich mit Trainer Peter Neururer an die guten alten Zeiten. Beneidenswert. Doch Redelings darf das. Es ist sein Beruf. Er schreibt, filmt und philosophiert über seinen Sport, ist "Fußball-Kulturschaffender in Vollzeit" (1Live). Sein Leben ist reich an spannenden Begegnungen, kuriosen Situationen und ganz viel Leidenschaft. Mittendrin: ein als Stadionwurst verkleideter Verkehrsrichter, ein fußballverrückter Kabarettist und ein hochsensibler Gladbach-Fan. Von all dem erzählt er in seinem E-Book. Es ist eine Art Tagebuch, voller Skurrilitäten, Erinnerungen und Philosophien.

Ein Sommer in Baden Baden

Hörbuch

Cypkin, Leonid B.

Ein Sommer in Baden Baden

Hörkultur Medien AG, 2008

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Ein Sommer in Baden Baden

Veröffentlichung: Hörkultur Medien AG, 2008

Physische Beschreibung: 333 Min.

ISBN: 9783905808186

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Ein junger russischer Intellektueller reist nach St. Petersburg auf den Spuren Fjodor M. Dostojewskijs. Im Zug liest er im Tagebuch von Anna Grigorjewna, der Ehfrau und grossen Liebe des Schriftstellers. Gefesselt von den Aufzeichnungen werden die Figuren lebendig und er verwebt seine Reise nach St. Petersburg mit der Reise Dostojewskijs im Jahre 1867, als er in Begleitung seiner Frau ins Eldorado aller Spieler, nach Baden Baden fährt. Ein liebeswertes Portrait des begnadeten Schriftstellers, unabdingbar für das Verständnis der tragischen Figur Dostojewskij.