Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Gespräch
× Datum 2023
× Formschlagwort Aufsatzsammlung
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Material Medienkombination

Gefunden 4 Dokumente.

Spätlese

Buch

Lanz, Heinrich <1944->

Spätlese : letzte Tischgespräche mit und über Canonicus Johannes Messner / Heinrich Lanz

Brixen : Verlag A. Weger, [2023]

Titel / Autor: Spätlese : letzte Tischgespräche mit und über Canonicus Johannes Messner / Heinrich Lanz

Veröffentlichung: Brixen : Verlag A. Weger, [2023]

Physische Beschreibung: 143 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 978-88-6563-344-1

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Spät lese
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Johannes Messner wurde am 11. Februar 1930 in Niederrasen geboren und am 29. Juni 1953 in Brixen zum Priester geweiht. Nach der Priesterweihe wirkte er als Kooperator in Abtei, Wengen und Toblach. Von 1957 bis 1961 absolvierte er an der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom das Studium der Sozialwissenschaften. Von 1961 bis 1988 war Messner Diözesanassistent des KVW. Von 1964 bis 2000 wirkte Messner als Professor für Christliche Gesellschaftslehre und Soziologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Brixen und von 1973 bis 1979 als Studiendirektor am Priesterseminar. Zudem war er bis 1984 Dombenefiziat.Von 1985 bis 1991 war Messner auch Dekan an der Phil.-Theol. Hochschule Brixen. Im Jahr 1988 wurde er zum Kanonikus am Brixner Dom ernannt. Von 1991 bis 1994 wirkte er als Direktor der „Brixner Theologischen Kurse“ und von 1992 bis 1996 als Direktor des Höheren Instituts für Theologische Bildung. Im Jahr 1991 wurde er zum Domdekan in Brixen ernannt. Im Jahr 2005 wurde Messner von seinem Auftrag als Kanonikus und Domdekan entbunden.Im Alter von 90 Jahren verstarb er am 13. Jänner 2021 in Brixen. (https://www.bz-bx.net)

Oswald Wieners Theorie des Denkens

Buch

Oswald Wieners Theorie des Denkens : Gespräche und Essays zu Grundfragen der Kognitionswissenschaft / Thomas Eder, Thomas Raab, Michael Schwarz (Hrsg.)

Berlin : De Gruyter, [2023]

Titel / Autor: Oswald Wieners Theorie des Denkens : Gespräche und Essays zu Grundfragen der Kognitionswissenschaft / Thomas Eder, Thomas Raab, Michael Schwarz (Hrsg.)

Veröffentlichung: Berlin : De Gruyter, [2023]

Physische Beschreibung: 327 Seiten ; 20 cm

ISBN: 3-11-065960-3

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Good practice in der institutionellen Kommunikation

Buch

Good practice in der institutionellen Kommunikation : von der Deskription zur Bewertung in der Angewandten Gesprächsforschung / herausgegeben von Sylvia Bendel Larcher und Ina Pick

Berlin ; Boston : De Gruyter, [2023]

Sprache im Kontext ; Band 49

Teil von: Sprache im Kontext

Titel / Autor: Good practice in der institutionellen Kommunikation : von der Deskription zur Bewertung in der Angewandten Gesprächsforschung / herausgegeben von Sylvia Bendel Larcher und Ina Pick

Veröffentlichung: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2023]

Physische Beschreibung: X, 296 Seiten ; 24 cm

Reihen: Sprache im Kontext ; Band 49

ISBN: 3-11-100931-9

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Sprache im Kontext ; Band 49
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Das resonante Museum

Buch

Das resonante Museum : Berliner Gespräche über mentale Gesundheit / herausgegeben von Diana Mammana & Margareta von Oswald

Deutsche Ausgabe

Köln : Verlag der Buchhandlung Walter und Franz König, [2023]

Titel / Autor: Das resonante Museum : Berliner Gespräche über mentale Gesundheit / herausgegeben von Diana Mammana & Margareta von Oswald

Deutsche Ausgabe

Veröffentlichung: Köln : Verlag der Buchhandlung Walter und Franz König, [2023]

Physische Beschreibung: 222 Seiten : Illustrationen ; 19 cm

ISBN: 3-7533-0479-4

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Titel der Ausstellung: Yoy! care, repair, heal
Den Titel teilen