Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Entwicklung
× Datum 2011
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Material Gedruckte Texte/Buch
× Namen Borgwardt, Angela

Gefunden 7 Dokumente.

Bindung und Sicherheit im Lebenslauf

eBook / digitaler Text

Rass, Eva

Bindung und Sicherheit im Lebenslauf : psychodynamische Entwicklungspsychologie

Klett-Cotta Verlag, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Bindung und Sicherheit im Lebenslauf : psychodynamische Entwicklungspsychologie

Veröffentlichung: Klett-Cotta Verlag, 2011

Physische Beschreibung: 251 S.

ISBN: 9783608102567

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Eva Rass beantwortet die hoch umstrittene Frage, was entscheidender ist, Umweltfaktoren oder Genetik, so: Die Struktur des entstehenden menschlichen Gehirns ist eine Widerspiegelung der gelebten Erfahrung. Besonders die ersten 18 Monate sind von größter Bedeutung; der Affektregulation und der Qualität der Bindung kommen dabei eine Schlüsselrolle zu. Das Buch beginnt mit der Biologie der Schwangerschaft. Es stellt dann die folgenden Phasen des Lebens als ein Kontinuum dar. Es wird deutlich, dass die Lebensgestaltung selbst im Erwachsenenalter von der aktiven Ausformung bestimmt ist. Die erfahrene Kindertherapeutin Eva Rass erarbeitet eine Synthese der neuesten Entwicklungen in Bindungs- und Affektregulationstheorie, sozialer Neurowissenschaft und entfaltungsorientierter Psychoanalyse. Ihre Befunde sind, wie sie zeigt, evidenzbasiert. Zielgruppe: - KinderärztInnen - Kinderpsychiater - Kinder- und JugendlichentherapeutInnen - SozialarbeiterInnen - Pädagogen - Jugendämter - Familienbehörden - Auszubildende und Studierende

Analisi geo-didattica sui temi dell'educazione allo sviluppo sostenibile nella scuola dell'infanzia e nella scuola primaria in Veneto e in Baviera [Elektronische Ressource ]

eBook / digitaler Text

Ziliotto, Sonia

Analisi geo-didattica sui temi dell'educazione allo sviluppo sostenibile nella scuola dell'infanzia e nella scuola primaria in Veneto e in Baviera [Elektronische Ressource ] : confronto tra Padova e Würzburg / Sonia Ziliotto

Padova : Università degli Studi di Padova, 2011

Titel / Autor: Analisi geo-didattica sui temi dell'educazione allo sviluppo sostenibile nella scuola dell'infanzia e nella scuola primaria in Veneto e in Baviera [Elektronische Ressource ] : confronto tra Padova e Würzburg / Sonia Ziliotto

Veröffentlichung: Padova : Università degli Studi di Padova, 2011

Physische Beschreibung: X, 301 S. : Ill., graph. Darst.

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Zsfassung in ital. und dt. Sprache
Den Titel teilen
Der entgrenzte Mensch

eBook / digitaler Text

Funk, Rainer

Der entgrenzte Mensch : warum ein Leben ohne Grenzen nicht frei, sondern abhängig macht

Gütersloher Verlagshaus, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Der entgrenzte Mensch : warum ein Leben ohne Grenzen nicht frei, sondern abhängig macht

Veröffentlichung: Gütersloher Verlagshaus, 2011

ISBN: 9783641053307

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Über das leere Versprechen einer grenzenlosen Freiheit - Wie hängen Entgrenzungsstreben und zunehmende Abhängigkeitserkrankungen zusammen? - Wozu sind Grenzen gut? - Eine sozialpsychologische Studie zu einem Grundproblem der Gegenwart Das Ausloten und Überschreiten von Grenzen ist etwas Urmenschliches. Nur so entstehen Freiheit und Unabhängigkeit. Heute jedoch geht es nicht mehr nur um das Überschreiten von Grenzen, sondern um eine Entgrenzung, die keinerlei Grenzen mehr anerkennen will. Angesichts dessen muss man fragen: Läuft heute noch alles richtig? Überfordert Grenzenlosigkeit nicht am Ende den Menschen und die Welt, in der er lebt? Dieses Thema entfaltet Rainer Funk vom Psychologischen her. Er beschreibt das moderne Phänomen der radikalen Entgrenzung in Wirtschaft, Arbeitswelt und Gesellschaft, dessen Ursachen er in den neuen Möglichkeiten der digitalen Technik, der Vernetzung und der elektronischen Medien ausmacht. Diese schöne neue Welt konfrontiert er mit den psychischen Möglichkeiten und Begrenzungen des einzelnen Menschen. Deutlich wird: Wer ein aktives, selbstbestimmtes Leben will, der braucht die Grenze.

Handbuch Produktentwicklung mit Kunststoffen [Medienkombination]

Medienkombination

Brinkmann, Thomas

Handbuch Produktentwicklung mit Kunststoffen [Medienkombination] / Thomas Brinkmann

München : Hanser, 2011

Titel / Autor: Handbuch Produktentwicklung mit Kunststoffen [Medienkombination] / Thomas Brinkmann

Veröffentlichung: München : Hanser, 2011

Physische Beschreibung: IX, 860 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. +1 CD-ROM (12 cm)

ISBN: 978-3-446-42243-8

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • URL- und Literaturangaben
Den Titel teilen
Kritische Bürger

eBook / digitaler Text

Geißel, Brigitte

Kritische Bürger : Gefahr oder Ressource für die Demokratie?

Campus, 2011

Studien zur Demokratieforschung ; 2

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Kritische Bürger : Gefahr oder Ressource für die Demokratie?

Veröffentlichung: Campus, 2011

Physische Beschreibung: 225 S.

Reihen: Studien zur Demokratieforschung ; 2

ISBN: 9783593410531

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Ist politische Kritik ein Potenzial oder eine Gefahr für die Weiterentwicklung von Demokratien? Anders gefragt: Welche Bürgerorientierungen sind ideal für demokratische Entwicklung? Brigitte Geißel untersucht dieses Kernproblem der Demokratieforschung, wobei sie Kritik zweidimensional als Unzufriedenheit und als Kritikbereitschaft definiert. Geißel zeigt, dass die Verbreitung von Kritikbereitschaft positive Auswirkungen auf die demokratische Entwicklung hat, während das Ausmaß politischer (Un-)Zufriedenheit keine Effekte zeigt. Die Studie weist nach, dass kritikbereite Bürger als Potenzial für demokratische Entwicklung zu werten sind.

Die Windenergieindustrie [Medienkombination]

Medienkombination

Kammer, Johannes

Die Windenergieindustrie [Medienkombination] : Evolution von Akteuren und Unternehmensstrukturen in einer Wachstumsindustrie mit räumlicher Perspektive / Johannes Kammer

Stuttgart : Steiner, 2011

Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft in Hamburg ; 103

Teil von: Geographische Gesellschaft <Hamburg>Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft in Hamburg

Titel / Autor: Die Windenergieindustrie [Medienkombination] : Evolution von Akteuren und Unternehmensstrukturen in einer Wachstumsindustrie mit räumlicher Perspektive / Johannes Kammer

Veröffentlichung: Stuttgart : Steiner, 2011

Physische Beschreibung: XVI, 317 S. : Ill., graph. Darst., Kt. +1 CD-ROM (12 cm)

Reihen: Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft in Hamburg ; 103

ISBN: 3-515-10073-3

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Die Windenergieindustrie Evolution von Akteuren und Unternehmensstrukturen in einer Wachstumsindustrie mit räumlicher Perspektive
Notiz:
  • CD-ROM enth. 11 Kt.
Den Titel teilen
Informationen vom Kinderarzt [Medienkombination]

Medienkombination

Baumann, Thomas <1951->

Informationen vom Kinderarzt [Medienkombination] : für Kinder, Jugendliche und Eltern / Thomas Baumann ; Paul W. Meier

2., vollst. überarb. und erw. Aufl.

Bern : Huber, 2011

Titel / Autor: Informationen vom Kinderarzt [Medienkombination] : für Kinder, Jugendliche und Eltern / Thomas Baumann ; Paul W. Meier

2., vollst. überarb. und erw. Aufl.

Veröffentlichung: Bern : Huber, 2011

Physische Beschreibung: 440 S. : Ill., graph. Darst. +1 CD-ROM (12 cm)

ISBN: 978-3-456-84950-8

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen