Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Anthologie
× Material eBook
× Schlagwort Anthologie
× Schlagwort Deutsch

Gefunden 3 Dokumente.

Morden im hohen Norden

eBook / digitaler Text

Dorn, Thea

Morden im hohen Norden

PeP eBooks, 2008

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Morden im hohen Norden

Veröffentlichung: PeP eBooks, 2008

Physische Beschreibung: 302 S.

ISBN: 9783894804084

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Deutschlands Norden leuchtet blutrot: Die besten Geschichten von den 25 besten deutschsprachigen Krimiautoren: Maeve Carels, Thea Dorn, Virginia Doyle, Horst Eckert, Jürgen Ehlers, Kai Engelke, Anke Gebert, Nina George, Doris Gercke, Peter Gerdes, Gunter Gerlach, Frank Göhre, Bernhard Jaumann, H.P. Karr, Jürgen Kehrer, Michael Koglin, Carmen Korn, Ralf Kramp, Sandra Lüpkes, Michael Molsner, Ingrid Noll, Petra Oelker, Maj Sjöwall/Jürgen Alberts, Regula Venske, Gabriele Wolff. Die Autoren haben ihre Lieblingsgeschichte aus ihrem Fundus selbst ausgewählt.

Zügig ins Jenseits

eBook / digitaler Text

Kruse, Tatjana

Zügig ins Jenseits : mörderische Geschichten für Bahnfahrer

Grafit, 2013

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Zügig ins Jenseits : mörderische Geschichten für Bahnfahrer

Veröffentlichung: Grafit, 2013

Physische Beschreibung: 158 S.

ISBN: 9783894258832

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Mord in vollen Zügen - die etwas andere Reiselektüre. 'Die Bahn macht mobil' und die Bahn ist ein nicht mehr wegzudenkendes Fortbewegungsmittel. Doch vielen Bahnfahrern mag schon mal ein mörderischer Gedanke während der Fahrt gekommen sein. Und zwar nicht nur, weil 'außergewöhnlich hohes Betriebsaufkommen' für Verspätung sorgt, weil die Klimaanlage ausfällt oder ein Schaffner seinen ganzen Charme auspackt. Auch Mitreisende wie grölende Fußballfans, pathologische Besserwisser oder picknickende Großfamilien sorgen für Verdruss. Und was für Gedanken wohl die Bahnangestellten hegen, die sich tagtäglich mit uns Kunden auseinandersetzen müssen? Um dies herauszufinden, haben sich fünfzehn versierte KrimiautorInnen auf die Reise begeben. Folgen Sie Angela Eßer, Roger M. Fiedler, Romy Fölck, Nicola Förg, Edgar Franzmann, Nina George, Ralph Gerstenberg, Peter Godazgar, Stephan Hähnel, Kathrin Heinrichs, Michael Herzig, Tatjana Kruse, Jutta Profijt, Niklaus Schmid und Ella Theiss auf das Schienennetz kurzweiliger Reiselektüre. Und was die Sammlung ganz besonders macht: Nicht alles ist böse, die Geschichte von Alexandra Trudslev erzählt von der Liebe - ausgezeichnet mit dem Literaturpreis Ruhr (Förderpreis).

Germanische Götter- und Heldensagen

eBook / digitaler Text

Dahn, Felix

Germanische Götter- und Heldensagen

Marixverlag GmbH, 2012

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Germanische Götter- und Heldensagen

Veröffentlichung: Marixverlag GmbH, 2012

Physische Beschreibung: 469 S.

ISBN: 9783843801904

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Die germanische Götterwelt und ihr Sagenschatz sind so vielgestaltig und faszinierend wie kaum ein anderer Volksglaube. Die germanischen Mythen erzählen von drei Welten: Midgard, die menschliche, Utgard, die Welt der Riesen und Dämonen, und Asgard, die Welt der Götter. Mächtige Götter wie Wodan, der Gott der Unterwelt, oder Donar, der Gott des Himmels und des Donners, nehmen Einfluss auf die Geschicke des Menschen..! Den Ursprüngen von Tolkiens Meisterwerk "Herr der Ringe" auf der Spur