Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Arbeitswelt
× Datum 2013
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Material eAudio
× Suchbereich Teßmann-Katalog

Gefunden 1 Dokumente.

Arbeit

eBook / digitaler Text

Bauer, Joachim

Arbeit : warum unser Glück von ihr abhängt und wie sie uns krank macht

Blessing, 2013

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Arbeit : warum unser Glück von ihr abhängt und wie sie uns krank macht

Veröffentlichung: Blessing, 2013

Physische Beschreibung: 294 S.

ISBN: 9783641097028

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Den Titel teilen

Abstract: Schaffen wir die Arbeit - oder schafft sie uns? Das rätselhafte Doppelgesicht der Arbeit: Aus ihr schöpfen wir Befriedigung, Kreativität und ein Leben in Wohlstand. Doch sie kann uns auch krank werden lassen. In jüngster Zeit wächst die Angst um den Arbeitsplatz. Auch keine Arbeit zu haben kann krank machen. Wer arbeitet, erlebt Leistungsdruck, Multitasking, schlechte Führung und Konflikte am Arbeitsplatz. Das fördert den Stress, und Dauerstress zermürbt. Krankheiten wie Depression und Burn-out steigen rapide an. Endet die "Kultur des neuen Kapitalismus" (Richard Sennett) in der Müdigkeitsgesellschaft? Wird in einer Welt der knapper werdenden Ressourcen das ökonomische Prinzip zum alles beherrschenden Dogma? Müssen immer mehr Menschen "arbeiten, bis der Arzt kommt"? Der Neurobiologe, Mediziner und Bestsellerautor Joachim Bauer nimmt unsere Art zu arbeiten unter die Lupe. Wie wurde die Arbeit "erfunden"? Was ist Arbeit aus Sicht des Gehirns? Wie besteht jeder Einzelne die beispiellose Herausforderung der heutigen Arbeitswelt? Bauer stellt klar, dass Burn-out keine "Mode-Diagnose" ist. Die radikale Erkenntnis: Der Mensch ist evolutionär nicht für die heutige Arbeit gemacht! Was muss sich ändern?