Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Schweiz
× Material eBook
× Schlagwort Literarische Stätte
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien

Gefunden 2 Dokumente.

Höhen, Täler, Zauberberge

eBook / digitaler Text

Bellasi, Andreas

Höhen, Täler, Zauberberge : literarische Wanderungen in Graubünden

Rotpunktverlag, 2010

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Höhen, Täler, Zauberberge : literarische Wanderungen in Graubünden

Veröffentlichung: Rotpunktverlag, 2010

Physische Beschreibung: 414 S. zahlr. Ill.

ISBN: 9783858694225

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Graubünden als traditionelles Transit- und Passland hat früh schon Literaten und Künstler angezogen - und jene, die etwas länger blieben, in Bann gezogen. Auf ihrer Italienreise haben viele die Bündner Ost-West- und Nord-Süd-Pässe traversiert. So kommen Viamala- und Rofflaschlucht, der Splügenpass, die "Maloja-Chiavenna-Drift" in zahlreichen Reiseschilderungen zu Ehren. Mit der Fremdenindustrie finden weitere Orte und Talschaften ihren Niederschlag im Schaffen der Dichter und Denker. Zu diesen gehören berühmte Namen wie Friedrich Nietzsche und Conrad Ferdinand Meyer. Später schafften es die Lungenkurorte Arosa und Davos in die Weltliteratur. Am bekanntesten ist hier sicher Thomas Manns Zauberberg. Doch nicht nur Durchreisende, Gäste und Patienten, sondern auch einheimische Autorinnen und Autoren haben im dreisprachigen Kanton eine eindrückliche Anzahl Werke hervorgebracht.

Dies Land ist maßlos und ist sanft

eBook / digitaler Text

Andenmatten, Thomas

Dies Land ist maßlos und ist sanft : literarische Wanderungen im Wallis

Rotpunktverlag, 2006

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Dies Land ist maßlos und ist sanft : literarische Wanderungen im Wallis

Veröffentlichung: Rotpunktverlag, 2006

Physische Beschreibung: 396 S. zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 9783858693162

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Die Literatur des Wallis ist so maßlos und sanft wie das Land selbst. Darum lohnt es sich, auf literarischen Spuren durch das Land der Naturschönheiten und der verschandelten Dörfer zu wandern. Überraschende soziale und wirtschaftliche Einblicke in den Kanton der Querschädel, bedroht und doch gerettet, erlauben vor allem die Autoren, die das Wallis selbst hervorgebracht hat: Maurice Chappaz, Corinna Bille und Pierre Imhasly. Doch auch Lust und Leichtigkeit kommen nicht zu kurz. So haben sich Comic-Zeichner und Groschenromanschreiber vom Wallis ebenso inspirieren lassen. Jede Wanderung wird ergänzt durch detaillierte Routenbeschreibungen sowie Übernachtungs-, Ess- und andere Tipps.