Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Slowenien
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Datum 2021
× Namen Zirner, Ana <1983->

Gefunden 3 Dokumente.

Slowenien

Buch

Luther, Helmut <1961->

Slowenien : eine Nostalgiereise gen Süden / Helmut Luther

Wien : Amalthea Verlag, [2023]

Titel / Autor: Slowenien : eine Nostalgiereise gen Süden / Helmut Luther

Veröffentlichung: Wien : Amalthea Verlag, [2023]

Physische Beschreibung: 272 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-99050-237-9

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Von Ljubljana bis Maribor ist das Land voll von Spuren einer glanzvollen (habsburgischen) Vergangenheit und spannender Persönlichkeiten, die es zu entdecken gilt. Helmut Luthers atmosphärische Reisereportagen wecken die Sehnsucht nach dem nächsten Urlaub ebenso wie den Wunsch, noch tiefer in die Geschichte Sloweniens einzutauchen. Helmut Luther, geboren in Meran, studierte Philosophie und Geschichte und unterrichtet an einem Meraner Gymnasium. Historische Recherchen und Reisen führen ihn häufig in den Süden des ehemaligen Habsburgerreiches. Zahlreiche Reisereportagen in »DIE ZEIT«, »FAZ«, »Die Welt«, »Süddeutsche Zeitung« u. a. (https://amalthea.at)

Urbarji briksenske skofije

Buch

Bizjak, Matjaz

Urbarji briksenske skofije : 1253 - 1464 = Die Urbare des Hochstifts Brixen / Matjaz Bizjak

Ljubljana : Zgodovinski Inst. Milka Kos ZRC Sazu, 2006

Thesaurus MemoriaeSrednjeveški urbarji za Slovenijo ; 3 ; 5

Teil von: Kos, MilkoSrednjeveški urbarji za Slovenijo

Teil von: Thesaurus Memoriae

Titel / Autor: Urbarji briksenske skofije : 1253 - 1464 = Die Urbare des Hochstifts Brixen / Matjaz Bizjak

Veröffentlichung: Ljubljana : Zgodovinski Inst. Milka Kos ZRC Sazu, 2006

Physische Beschreibung: 264 S. : Kt.

Reihen: Thesaurus MemoriaeSrednjeveški urbarji za Slovenijo ; 3 ; 5

ISBN: 978-961-6568-43-2

Datum:2006

Sprache: Slowenisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text slowen. und dt.
Den Titel teilen

Abstract: Runde tausend Jahre alt ist die Verbindung zwischen Brixen und dem slowenischen Veldes (Bled). Durch eine königliche Schenkung aus dem Jahre 1004 wurde die Herrschaft Veldes in Oberkrain über Jahrhunderte zum bedeutendsten Fernbesitz des Bistums Brixen. Die Verwaltung dieses Besitztums fand vor allem in den Einkünfteverzeichnissen, den so genannten Urbaren, ihren schriftlichen Niederschlag. Die mittelalterlichen Urbare des Bistums Brixen, sofern sie Veldes betreffen, wurden nun durch Matjaz Bizjak, einem Mitarbeiter des Historischen Instituts der slowenischen Akademie Laibach kritisch bearbeitet und aus wirtschafts-, verfassungs-, sozial- und verwaltungsgeschichtlicher Sicht aufgeschlüsselt. (www.provinz.bz.it)

Der Alpen-Adria-Knigge

Buch

Radinger, Maria Th.

Der Alpen-Adria-Knigge : Österreich, Slowenien, Südtirol : so zeigen Sie guten Stil auf Reisen und im Geschäftsleben / Maria Th. Radinger, Anita Arneitz

Klagenfurt ; Wien : Hermagoras Verlag, [2019]

Titel / Autor: Der Alpen-Adria-Knigge : Österreich, Slowenien, Südtirol : so zeigen Sie guten Stil auf Reisen und im Geschäftsleben / Maria Th. Radinger, Anita Arneitz

Veröffentlichung: Klagenfurt ; Wien : Hermagoras Verlag, [2019]

Physische Beschreibung: 175 Seiten ; 19 cm

ISBN: 3-7086-1057-1

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Jedes Land und jede Region hat seine eigene Kultur. Im ersten Moment scheinen die kleinen feinen Unterschiede unbedeutend zu sein. Doch manchmal können sie ein gutes Geschäft oder sogar Freundschaften gefährden. Umso wichtiger ist es, sich mit den zeitgemäßen Umgangsformen in Österreich, Slowenien und Südtirol zu beschäftigen .. (Umschlagtext)