Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Kindersachbuch
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Sulzenbacher, Gudrun <1959->

Gefunden 26 Dokumente.

Ernährungsmärchen mit Klein Otto

Buch

Longariva, Karin <1966->

Ernährungsmärchen mit Klein Otto / [Autorin: Karin Longariva]

Bozen : Verl. Athesia Spectrum, 2004

Titel / Autor: Ernährungsmärchen mit Klein Otto / [Autorin: Karin Longariva]

Veröffentlichung: Bozen : Verl. Athesia Spectrum, 2004

Physische Beschreibung: 56 S. : Ill.

ISBN: 88-87272-67-0

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: In Karin Longarivas Buch Ernährungsmärchen mit Klein Otto bekommen Kinder mit den lustigen Ernährungsmärchen spielerisch das Gefühl für bewusste Ernährung. Zudem werden sie noch angespornt, Gesundes zu essen. Das Buch ist illustriert von Barbara Longariva. (www.athesia.com)

Buchseiten-Upcycling

Buch

Watschinger, Judith <1995->

Buchseiten-Upcycling : mehr als 70 nachhaltige Bastelideen aus alten Büchern : Grußkärtchen, Geschenktüten, Deko, Glücksbringer und mehr - für Kinder ab 4 Jahren / Judith Watschinger

München : CV, [2023]

Einfach nachhaltig

Titel / Autor: Buchseiten-Upcycling : mehr als 70 nachhaltige Bastelideen aus alten Büchern : Grußkärtchen, Geschenktüten, Deko, Glücksbringer und mehr - für Kinder ab 4 Jahren / Judith Watschinger

Veröffentlichung: München : CV, [2023]

Physische Beschreibung: 142 Seiten : Illustrationen ; 26 cm

Reihen: Einfach nachhaltig

ISBN: 3-8411-0305-7

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Bastelprojekte sind zu aufwendig? Für diese originellen Basteleien reichen schon ein paar ausgerissene Seiten aus alten Büchern, etwas Farbe, eine gute Idee und der Bastelspaß ist garantiert. Kreativautorin und Grundschullehrerin Judith Watschinger zeigt mehr als 70 tolle Bastelideen für Kinder ab 4 Jahren, von der Fingerpuppe bis zum Feenstab, von der Girlande bis hin zu nachhaltigen Accessoires für Geschenke: Hauptsache leicht gebastelt und kunterbunt! (https://verlagshaus24.de)

Bozen

Buch

Bozen : oder Die Abenteuer eines Ritters ohne Namen = Bolzano - ovvero Le Avventure del Cavaliere senza nome / Erzählt von Luigi Dal Cin. Mit Illustrationen von Simona Mulazzani

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2011

Titel / Autor: Bozen : oder Die Abenteuer eines Ritters ohne Namen = Bolzano - ovvero Le Avventure del Cavaliere senza nome / Erzählt von Luigi Dal Cin. Mit Illustrationen von Simona Mulazzani

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2011

Physische Beschreibung: 95 S. : Ill.

ISBN: 978-88-6011-168-5

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Ein Ritter aus dem Mittelalter ist auf geheimnisvolle Weise in die Gegenwart gelangt. Er irrt nun durch die Gassen der Stadt, auf der Suche nach seiner Vergangenheit. Spannende Abenteuer und außergewöhnliche Persönlichkeiten begleiten ihn und den Leser auf seiner Entdeckungsreise zu den kunsthistorischen Schätzen und Kulturgütern von Bozen. (athesiabuch.it)

Bronzeschmuck und Eisenwaffen

Buch

Perkmann, Elmar <1948->

Bronzeschmuck und Eisenwaffen : Völser Peterbühl-Geschichten aus der Bronze- und Eisenzeit vor 2.500 Jahren / Elmar Perkmann

Norderstedt : BoD – Books on Demand, [2022]

Titel / Autor: Bronzeschmuck und Eisenwaffen : Völser Peterbühl-Geschichten aus der Bronze- und Eisenzeit vor 2.500 Jahren / Elmar Perkmann

Veröffentlichung: Norderstedt : BoD – Books on Demand, [2022]

Physische Beschreibung: 244 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-7557-4844-4

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Der Völser Elmar Perkmann versucht in den Geschichten, das Leben der alten Räter und Räterinnen nachzuzeichnen. In den 1950er und 1990er Jahren fanden auf dem Peterbühl Ausgrabungen statt, die eine Reihe von Wohnhäusern ans Licht brachten. Durch die Funde hat man einiges über das Leben der alten Völser Räter erfahren (www. amazon.de)

Unsere Südtiroler Traditionen

Buch

Dalsass, Verena

Unsere Südtiroler Traditionen : mit Anna und Karl alte Bräuche und Traditionen im Jahresverlauf verstehen und neu erleben / Verena Dalsass

Neumarkt a.d. Etsch : Effekt! Buch, [2021]

Titel / Autor: Unsere Südtiroler Traditionen : mit Anna und Karl alte Bräuche und Traditionen im Jahresverlauf verstehen und neu erleben / Verena Dalsass

Veröffentlichung: Neumarkt a.d. Etsch : Effekt! Buch, [2021]

Physische Beschreibung: 131 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 978-88-97053-85-9

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Anhand illustrierter Kurzgeschichten erzählen die Geschwister Anna und Karl Wissenswertes über Südtiroler Traditionen und Bräuche. Wie überall auf der Welt nehmen Bräuche auch in Südtirol eine wichtige Rolle ein. Sie prägen seit Generationen das Jahr sowie das Zusammenleben der Menschen und stehen für Zugehörigkeit, Identität, Selbstbewusstsein, Stolz und Freude. Umso wichtiger ist es deshalb, dass bereits Kinder diese bewusst erleben, sie dadurch erhalten und weitervermitteln. Ab 4 Jahre. (https://www.lovelybooks.de)

Mein Südtirol Buch

Buch

Mein Südtirol Buch : [ein buntes Sachbuch für die ganze Familie] / Bilder von Evi Gasser. Texte von Kathrin Gschleier

1. Aufl.

Brixen : Weger, 2014

Titel / Autor: Mein Südtirol Buch : [ein buntes Sachbuch für die ganze Familie] / Bilder von Evi Gasser. Texte von Kathrin Gschleier

1. Aufl.

Veröffentlichung: Brixen : Weger, 2014

Physische Beschreibung: 109 S. : zahlr. Ill. +1 Karte

ISBN: 978-88-6563-102-7

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Mein Südtirol-Buch
Notiz:
  • Literaturverz. S. [110]
Den Titel teilen

Abstract: Südtirol ist ein Land mit einer spannenden Geschichte, unzähligen kulturellen Sehenswürdigkeiten, einer faszinierenden Naturlandschaft und reichhaltigen Freizeitangeboten. Wie aber kann dieses vielseitige Land spannend und anregend vermittelt werden€ Die Illustratorin Evi Gasser und die Autorin Kathrin Gschleier erzählen Südtirol in Form eines Südtirol-Buches mit vier großen Geschichten aus Geschichte, Kultur, Natur und Jahreszeiten: Zeitreise mit dem Adler. Frühgeschichte und Zeitgeschichte Leben in Stadt und Land. Kultur und Kunst Unterwegs auf Pfaden und Wegen. Geografie und Natur Bewegt durch die Jahreszeiten. Bewegung und Brauchtum. (Umschlagtext)