Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Widerstand
× Schlagwort Resistenza
× Datum 2022
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Lokale Veröffentlichung Tirolensie
× Schlagwort Frau

Gefunden 2 Dokumente.

La Resistenza delle donne

Buch

Tobagi, Benedetta <1977->

La Resistenza delle donne / Benedetta Tobagi

Torino : Einaudi, [2022]

Frontiere Einaudi

Titel / Autor: La Resistenza delle donne / Benedetta Tobagi

Veröffentlichung: Torino : Einaudi, [2022]

Physische Beschreibung: 368 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Frontiere Einaudi

ISBN: 978-88-06-25366-0

Datum:2022

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Includes bibliographical references
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Der 3. Mai 1945 in Bozen zwischen Geschichte und Erinnerung

Buch

Romeo, Carlo <1962->

Der 3. Mai 1945 in Bozen zwischen Geschichte und Erinnerung / Carlo Romeo und Mario Rizza

1. Auflage

Bozen : Stadtarchiv Bozen, [2022]

Hefte zur Bozner Stadtgeschichte ; 8

Teil von: Hefte zur Bozner Stadtgeschichte

Titel / Autor: Der 3. Mai 1945 in Bozen zwischen Geschichte und Erinnerung / Carlo Romeo und Mario Rizza

1. Auflage

Veröffentlichung: Bozen : Stadtarchiv Bozen, [2022]

Physische Beschreibung: 280 Seiten : Illustrationen ; 24 cm +1 Beilage

Reihen: Hefte zur Bozner Stadtgeschichte ; 8

ISBN: 978-88-90-70602-8

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Hefte zur Bozner Stadtgeschichte ; 8
Notiz:
  • Literaturverzeichnis Seiten 273-280
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Schießereien und Hausdurchsuchungen forderten am 3. Mai 1945 in Bozen unter der Bevölkerung und den Partisanen sechsunddreißig Tote und fast sechzig Verletzte. Die letzten Tage vor dem Ende des Zweiten Weltkrieges waren in dieser Region vom ungeordneten Rückzug der deutschen Soldaten von der italienischen Front und der Mobilisierung der Partisanen geprägt. Dies führte immer wieder zu blutigen Kämpfen und Zusammenstößen, die in Bozen besonders heftig waren. (aus dem Klappentext)