Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Plastik.
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien
× Formschlagwort Ausstellung
× Datum 2012

Gefunden 1 Dokumente.

Bruno Walpoth Holzskulpturen

Buch

Weiermair, Peter <1944-2021>

Bruno Walpoth Holzskulpturen : [anlässlich der Ausstellung Kunst-Zürich 2012 CH] / [Peter Weiermair]

Essen : Galerie Frank Schlag & CIE, 2012

Titel / Autor: Bruno Walpoth Holzskulpturen : [anlässlich der Ausstellung Kunst-Zürich 2012 CH] / [Peter Weiermair]

Veröffentlichung: Essen : Galerie Frank Schlag & CIE, 2012

Physische Beschreibung: 107 S. : überwiegend Ill.

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Bruno Walpoth verwendet als Vorlage für seine Porträts Modelle, die er anatomisch nachbildet und als menschengroße naturalistische Gestalten präsentiert. Trotzdem kommt es ihm nicht auf die Identifikation der Dargestellten an, sondern vielmehr auf die Mimesis: starke charakteristische Züge der Persönlichkeit – die im klassischen Sinn des Porträts für Individualität stehen - nimmt er in seiner skulpturalen Nachahmung zurück. [..] Ohne Zweifel entspringt das künstlerische Schaffen des Grödner Bildhauers einer Tradition mit Holz zu arbeiten, die mit dem Tal und den Menschen eng verbunden ist, doch erreicht Bruno Walpoth durch einen nachhaltigen dialektischen Denkprozess, der über die Handarbeit auf das Material und die Formgebung übertragen wird, neue Maßstäbe für eine tradierte Kunstform. Das erzeugte Gleichgewicht aus geballter Ruhe und weicher Spannung ist das verblüffende Geheimnis in Bruno Walpoths stillen Figuren. Die Protagonisten des Bildhauers sind niemals aufdringlich, sie deuten an, suggerieren subtil, fordern nicht, sind bescheiden, wirken durch Lautlosigkeit und Kraft, Schönheit und Erhabenheit, Melancholie und Sehnsucht, Tradition und Schöpfung. (german-modern-art.de)