Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Dolomiten
× Soggetto genere/forma Erlebnisbericht
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Pubblicazione locale Tirolensia
× Nomi Tschugmell, Fridolin <1896-1981>

Trovati 4 documenti.

Ausstieg in die Senkrechte

Libro

Hainz, Christoph <1962->

Ausstieg in die Senkrechte : neue Dimension des Dolomitenkletterns / Christoph Hainz

Lana : Tappeiner, 2005

Titolo e contributi: Ausstieg in die Senkrechte : neue Dimension des Dolomitenkletterns / Christoph Hainz

Pubblicazione: Lana : Tappeiner, 2005

Descrizione fisica: 207 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 88-7073-347-5

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Christoph Hainz ist, so das einhellige Urteil in der Szene, einer der besten Allround-Alpinisten der Gegenwart. Die Liste seiner Erfolge ist ebenso lang wie abwechslungsreich: eine ganze Reihe von schwierigsten Neutouren durch die großen Dolomitenwände, Spitzenleistungen im Sportklettern, im Eisklettern und in der jungen Disziplin des Mixed-Kletterns, dazu die bislang schnellste Durchsteigung der Eiger-Nordwand. Dieser Band gewährt einen Einblick in die extremsten Spielarten des Bergsteigens, und er zeichnet das Bild eines seiner profiliertesten Protagonisten. Dabei ist Christoph Hainz keineswegs ein Mann der Show – sein Erfolgsgeheimnis besteht darin, klare Strukturen zu entwickeln und verfolgen, kurz: Dinge so zu tun, wie sie zu tun sind. Das gilt für sein Leben und für seine Linien in den Wänden gleichermaßen. Ausstieg in die Senkrechte: Berichte von Christoph Hainz‘ wichtigsten Neutouren und Beiträge von einigen seiner Kletterpartner. Dazu Steckbriefe und Topos der Routen. Und nahezu 300 faszinierende Bilder. (Text auf dem Umschlag)

Wir schließen Frieden

Libro

Wachtler, Michael <1959->

Wir schließen Frieden : der achtzehnjährige Standschütze Karl Mayr und sein Tagebuch des guten Herzens / Michael Wachtler

1. Aufl.

Bozen : Verl. Athesia Touristik, 2004

Titolo e contributi: Wir schließen Frieden : der achtzehnjährige Standschütze Karl Mayr und sein Tagebuch des guten Herzens / Michael Wachtler

1. Aufl.

Pubblicazione: Bozen : Verl. Athesia Touristik, 2004

Descrizione fisica: 95 S.

ISBN: 88-87272-73-5

Data:2004

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Erster Weltkrieg in den Dolomiten. Zu tausenden werden Menschen dahingemetzelt. Doch inmitten des Massakers regen sich die Seelen der guten Herzen. Der achtzehnjährige Karl Mayr ist einer davon. Er notiert die kleinen Gesten der Menschlichkeit auf beiden Seiten der Front und erzählt damit eine ganz andere Geschichte des Krieges. Jener des Friedens und der Hoffnung. Aus einer bisher nie beachteten Sichtweise erzählt Michael Wachtler die Geschichte des Ersten Weltkrieges. Grundlage ist das oben genannte Tagebuch des achtzehnjährigen freiwilligen Tiroler Standschützen Karl Mayr, das er interpretiert, analysiert und abrundet. Es entstand ein einzigartiges Bild der Menschlichkeit mit einer bisher nie gekannten Aussagekraft. So wühlt sich dieses Buch zeitlos in die Seelen aller auf ihrer ewigen Suche nach ein bisschen Frieden. (www.stol.it)

"Teixl, dös isch a prächtige Wand"

Libro

"Teixl, dös isch a prächtige Wand" : die Tourenbücher der Südtiroler Bergsteigerbrüder Hruschka - 1910-1957 / Herausgeber Martin Harpf ; Texte Josef (Pepi) und Max Hruschka

Bruneck : Dipdruck, [2021]

Titolo e contributi: "Teixl, dös isch a prächtige Wand" : die Tourenbücher der Südtiroler Bergsteigerbrüder Hruschka - 1910-1957 / Herausgeber Martin Harpf ; Texte Josef (Pepi) und Max Hruschka

Pubblicazione: Bruneck : Dipdruck, [2021]

Descrizione fisica: 160 Seiten : Illustrationen ; 29 cm

ISBN: 979-12-2008-593-9

Data:2021

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Bergsteigen vor rund 100 Jahren: mit dem Fahrrad zum Ausgangspunkt, in Baumwollhemd und Knickerbocker auf den Gipfel, mit Hanfseilen an steilen Felswänden empor, sich selbst überlassen bei Unfällen, einzelne Höhepunkte auf Fotografien handgeschriebene Tourenbücher über Besteigungen und Bergerlebnisse. Die umfangreichen, persönlichen Tourenbücher der Südtiroler Bergsteigerbrüder Hruschka waren es, die zur Entstehung dieses Bands geführt haben: Sie geben unmittelbare Einblicke in das Bergsteigen in Südtirol von damals und lassen vergangene Bergabenteuer mit- und einmalige Klettertouren nacherleben, nicht zuletzt durch Reproduktionen einiger Lichtbilder aus den Bergtagebüchern. Zugleich führt der Band auf einen historischen Ausflug in eine Zeit, die von Krieg und politischen Wirren geprägt war: Die Tagebücher spiegeln auch persönliche Erfahrungen aus einer Epoche wider, in der es in Südtirol keinen Schulunterricht in deutscher Sprache gab und der Alpenverein nicht bestand. Akribisch genau zusammengetragen und dokumentiert hat all das Martin Harpf, nicht nur, indem er die Tourenbücher erschlossen, sondern auch, indem er einem Teil seiner eigenen Familiengeschichte, der Geschichte der Familie Hruschka, nachgespürt hat. Die Brüder Josef und Max Hruschka gewähren mit ihren umfangreichen Bergtagebüchern einen spannenden Einblick in das Bergsteigen vor 100 Jahren. Eine Auswahl der interessantesten Tourenbeschreibungen liegt nun in Buchform vor und nimmt die Leser mit auf eine historische Abenteuerreise in die wunderbare Bergwelt der Dolomiten. Abgerundet werden die Erzählungen mit Reproduktionen von Lichtbildern aus den Tourenbüchern und einer Auswahl von Fotografien des Brixner Alpinfotografen Joseph March (1879–1948), ein Bergfreund von Josef Hruschka. (https://pizbube.ch/shop)

In der Vertikale

Libro

Guggenberger, Engelbert <1953->

In der Vertikale : was mich zwischen Himmel und Erde hält / Engelbert Guggenberger

Wien ; Graz ; Klagenfurt : Styria Verlag, [2017]

Titolo e contributi: In der Vertikale : was mich zwischen Himmel und Erde hält / Engelbert Guggenberger

Pubblicazione: Wien ; Graz ; Klagenfurt : Styria Verlag, [2017]

Descrizione fisica: 191 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-222-13553-3

Data:2017

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: „Kaum jemals bin ich so bei mir wie während des Kletterns“, sagt Engelbert Guggenberger, Generalvikar der Diözese Gurk. Aufgewachsen im Kärntner Lesachtal, bietet für ihn das Bergsteigen eine herausragende Möglichkeit, sich aktiv mit dem eigenen Leben auseinanderzusetzen. Er beschreibt ausgewählte, extreme Klettertouren in den Dolomiten, in den Karnischen und Julischen Alpen und setzt deren Bewältigung mit Einstellungen und Haltungen, die sowohl beim Klettern als auch im Alltag und im Glauben eine zentrale Rolle spielen, in Beziehung. Im Verein mit dem Glauben vermögen die Erfahrungen am Berg neue Kraft für ein erfülltes Leben zu geben, für die gelungene Balance zwischen Himmel und Erde. (www.styriabooks.at)