Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Afrika
× Material eAudio
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Sprachen Portugiesisch
× Namen Ponto, Dagmar

Gefunden 4 Dokumente.

Wiedersehen mit Afrika

Hörbuch

Zweig, Stefanie

Wiedersehen mit Afrika

Langen Müller, 2005

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Wiedersehen mit Afrika

Veröffentlichung: Langen Müller, 2005

Physische Beschreibung: 290 Min.

ISBN: 9783784493770

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: "Die Fülle und die Unendlichkeit der Landschaft, die Farben bei Sonnenuntergang und der Duft, der die Nase bis zum jüngsten Tag versklavte, betäubten ihre Sinne": Stella, die in Afrika aufgewachsen ist und nach England fliehen musste, ist zurückgekehrt ins Hochland Kenias. Doch sie muss erkennen, dass das Afrika ihrer Sehnsucht Vergangenheit ist. Und immer deutlicher fühlt sie in sich die Liebe zu einem Mann in England, die sie längst verloren glaubte .. Das Porträt einer jungen Frau, die zwischen zwei Kulturen nach ihrer wahren Heimat sucht, ein Hörbuch voller subtiler Dramatik, von Figuren, die berühren und fesseln, und von afrikanischen Bilderwelten, die die Herzen der Menschen öffnen.

Es begann damals in Afrika

Hörbuch

Zweig, Stefanie

Es begann damals in Afrika

Langen Müller, 2006

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Es begann damals in Afrika

Veröffentlichung: Langen Müller, 2006

Physische Beschreibung: 320 Min.

ISBN: 9783784493831

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Nakuru School, Kenia 1944: Die Freundinnen Regina, Leah, Vicky und Liesel, die alle vor den Nazis fliehen mussten, sitzen unter einem Eukalyptusbaum und malen sich ihre Zukunft aus. Sie haben große Träume: Regina möchte Schrifststellerin werden und für immer auf der Farm Ol` Joro Orok bleiben. Liese.. mehrl glaubt nur an Zahlen und Logik und hofft auf akademische Erfolge. Die schöne Vicky schämt sich für ihre Herkunft, will einen reichen englischen Gentleman heiraten und ihre Wurzeln und ihre Religion vergessen. Die orthodox erzogene Leah weiß am wenigsten von der Wirklichkeit. Ihr Großvater ist einer der reichsten Männer Kenias und in seine Enkelin vernarrt.. Wie das Leben Träume erfüllt und zerstört, davon erzählt Stefanie Zweig in berührenden Sprachbildern, mit viel Humor, einem stets geschärften Sinn für Situationskomik und für die Ironie des Schicksals. Bei ihrem Roman stand die Wirklichkeit Pate: Er basiert auf den Erinnerungen der drei Freundinnen, die einst mit Stefanie Zweig unter dem Eukalyptusbaum saßen, und die sich bei der Autorin nach der Verfilmung von "Nirgendwo in Afrika" gemeldet hatten.

Nirgendwo in Afrika

Hörbuch

Zweig, Stefanie

Nirgendwo in Afrika : autobiographischer Roman

Langen Müller, 2005

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Nirgendwo in Afrika : autobiographischer Roman

Veröffentlichung: Langen Müller, 2005

Physische Beschreibung: 290 Min.

ISBN: 9783784493824

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Der Bestseller der preisgekrönten Autorin. Ein bewegendes Stück Zeitgeschichte und eine Liebeserklärung an Afrika. Dieser autobiografische Roman schildert in unvergleichlicher Sprache die Odyssee von Walter, Jettel und Regina, die sich 1938 auf den Weg machen von Breslau nach Ostafrika, die ihre Heimat verlieren, eine neue gewinnen und doch zurück wollen. Stefanie Zweig erzählt die Geschichte Reginas, die sehr schnell dem Zauber Afrikas verfällt. Sie liebt die Gerüche und Farben, die überwältigende Natur, die Tiere und Menschen, die zu Freunden werden. Doch nach Kriegsende will ihr Vater zurück nach Deutschland.

Schwarze Frau, weißes Land

Hörbuch

Dirie, Waris

Schwarze Frau, weißes Land

Random House, 2010

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Schwarze Frau, weißes Land

Veröffentlichung: Random House, 2010

Physische Beschreibung: 284 Min.

ISBN: 9783837176704

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:eaudio
Den Titel teilen

Abstract: Atmosphärisch, kämpferisch und zutiefst aufwühlend. Waris Dirie schaut zurück auf ihr ungewöhnliches Leben. Ein Leben geprägt von der Zerissenheit zwischen ihrer Heimat Afrika und ihrem neuen Zuhause in Europa. Sie erzählt vom Leben als gefeiertem Model und einer anerkannten Menschenrechtskämpferin und Bestsellerautorin und andererseits von einer Fremden, die im Alltag um Respekt und Anerkennung kämpfen muss.