Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Wald
× Pubblicazione locale Tirolensia selezionate
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Lingue Multilingua

Trovati 3 documenti.

Larjëi

Libro

Larjëi : 1000 Jahre Bewirtschaftung der Lärche im Campilltal, Südtirol / Roswitha Asche ..

San Martin de Tor : Uniun Ladins Val Badia, 2007

Titolo e contributi: Larjëi : 1000 Jahre Bewirtschaftung der Lärche im Campilltal, Südtirol / Roswitha Asche ..

Pubblicazione: San Martin de Tor : Uniun Ladins Val Badia, 2007

Descrizione fisica: X, 342 S. : zahlr. Ill., Kt.

ISBN: 978-88-88682-10-5

Data:2007

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. [309] - 314
Condividi il titolo

Abstract: Am Beispiel des Lärchenwaldes von Lungiarü/Campill zeigen die Autoren auf, wie dieser Waldtyp entstand und wie er in der Vergangenheit für die verschiedenen Zwecke genutzt wurde. Gestützt auf über 350 Zeichnungen und bereichert von bisher unerschlossenem agrar- und forstgeschichtlichem Quellenmaterial liefert das Buch einen wichtigen Schlüssel zum historischen Verständnis einer einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft. Das Buch behandelt nicht nur unterschiedliche Aspekte des Campiller Lärchenwaldes, es arbeitet auch ein Stück Siedlungs- und Agrargeschichte dieser Gegend auf. (rd)

Waldtypisierung Südtirol

Libro

Waldtypisierung Südtirol / [unter der Mitarb. von Harald Valik ..]

Bozen : Autonome Provinz Bozen, Abt. Forstwirtschaft

Titolo e contributi: Waldtypisierung Südtirol / [unter der Mitarb. von Harald Valik ..]

Pubblicazione: Bozen : Autonome Provinz Bozen, Abt. Forstwirtschaft

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Die Südtiroler Forstwirtschaft legt schon seit Jahrzehnten ihren Schwerpunkt auf eine aktive und nachhaltige Pflege und Behandlung der Wälder, da ein funktionstüchtiger Wald als integraler Bestandteil für eine nachhaltige Entwicklung der Berggebiete unersetzlich ist. Ziel ist es, den Berwald als naturnahen Lebensraum zu erhalten und, sofern erforderlich, seine Stabilität und Produktivität zu verbessern, um auch den abesehbaren zusätzlichen Belastungen und Störungen der Funktionstüchtigkeit des Bergwaldes durch die Folgen des Klimawandels entgegenwirken zu können .. Um eine möglichst der natürlichen Entwicklungsdynamik nahe kommende Waldbewirtschaftung praktizieren zu können, braucht es umfassende Informationen zum Potential unserer Waldstandorte. Deshalb wurde das Projekt Waldtypisierung Südtirol durchgeführt, um flächendeckend über ganz Südtirol umfassende Kenntnisse zu den verschiedenen Waldstandorten zu bekommen und in der Folge waldbauliche Grundlagen zur naturnahen Pflege und Behandlung der vielfältigen Waldtypen ableiten zu können. (Aus dem Vorwort)

Bei den Bäumen

Libro

Bei den Bäumen : Streifzüge durch Südtirols Wälder / Othmar Seehauser ; Inga Hosp

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2008

Titolo e contributi: Bei den Bäumen : Streifzüge durch Südtirols Wälder / Othmar Seehauser ; Inga Hosp

Pubblicazione: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2008

Descrizione fisica: 239 S. : überwiegend Ill.

ISBN: 978-88-8266-513-5

Data:2008

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Die besten Fotos aus Othmar Seehausers riesigem Bilderschatz, die erlebten und recherchierten Texte von Inga Hosp formen ein lebendiges Porträt des Südtiroler Waldes. (www.buchhandel.de)