Includi: tutti i seguenti filtri
× Soggetto Linguistik
× Pubblicazione locale Tirolensia selezionate
Includi: nessuno dei seguenti filtri
× Lingue Francese
× Soggetto Italienisch

Trovati 23 documenti.

Zimbrische Gesamtgrammatik

Libro

Schweizer, Bruno <1897-1958>

Zimbrische Gesamtgrammatik : vergleichende Darstellung der zimbrischen Dialekte / Bruno Schweizer. Hrsg. von James R. Dow

Stuttgart : Steiner, 2008

Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik ; 132 - Germanistik

Fa parte di: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik

Titolo e contributi: Zimbrische Gesamtgrammatik : vergleichende Darstellung der zimbrischen Dialekte / Bruno Schweizer. Hrsg. von James R. Dow

Pubblicazione: Stuttgart : Steiner, 2008

Descrizione fisica: XLIV, 972 S. : graph. Darst., Kt.

Serie: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik ; 132 - Germanistik

ISBN: 978-3-515-09053-7

Data:2008

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. [959] - 972
Condividi il titolo

Abstract: Bei Bruno Schweizers Tod im November 1958 befand sich in seinem Nachlass diese Gesamtgrammatik der Zimbrischen Dialekte, die nun in einer diplomatischen Wiedergabe des Manuskriptes erscheint, das Schweizers Familie 1961 der Philipps-Universität Marburg übergab. Die Grammatik beschäftigt sich mit der Dialektologie des Deutschen in Oberitalien. Zu den historischen Quellen fügte Schweizer noch sein im Feld zusammengestelltes Lexikon und die Transkriptionen seiner Tonaufnahmen hinzu. Sein Werk deckt sowohl die Synchronie als auch die Diachronie ab, es ist geographisch das vollständigste und ambitionierteste Studium des Zimbrischen. (www.steiner-verlag.de)

Dr Sidtiroler Strublpeatr

Libro

Dr Sidtiroler Strublpeatr : gspassige Gschichtn und hetzige Bildr ; zweisprachige Ausgabe: Burggräfler Mundart - Hochdeutsch / van Heinrich Hoffmann. In burggräfler Mundort ibersetzt va dr Maridl Innerhofer

Neckarsteinach : Ed. Tintenfaß, 2003

Titolo e contributi: Dr Sidtiroler Strublpeatr : gspassige Gschichtn und hetzige Bildr ; zweisprachige Ausgabe: Burggräfler Mundart - Hochdeutsch / van Heinrich Hoffmann. In burggräfler Mundort ibersetzt va dr Maridl Innerhofer

Pubblicazione: Neckarsteinach : Ed. Tintenfaß, 2003

Descrizione fisica: 32 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 3-9808205-9-9

Data:2003

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Die Wirkungs- und Wertungsgeschichte des Struwwelpeters ist bekanntlich wechselvoll. Nach der schroffen Ablehnung durch die Pädagogik der 70er Jahre ist der Umgang mit ihm neuerdings wieder entspannter: bis in die Mundart hinein, die den Text besänftigt und die Drohgebärde humoristisch mildert. Aber die Mundart kann noch mehr: Sie bringt die Dinge für die Sprecher und Leser einer bestimmten Region in einer Weise auf den Punkt, wie es die Schriftsprache niemals in dieser Verbindlichkeit und Prägnanz vermag. Maridl Innerhofer, die dem Mundart-Struwwelpeter eine Version in ihrer (burggräfler) Mundart der Meraner Gegend in Südtirol beigesteuert hat, verkörpert seit vielen Jahren […] diese besondere Tugend des pointierten Zupackens aus der sprachlichen Erfahrung einer, eben ihrer Heimat.“ (aus dem Vorwort von Inga Hosp)

Olach'al rondenësc [Medienkombination]

Multimedia (kit)

Olach'al rondenësc [Medienkombination] : musiche e canti tradizionali in Val Badia = Gesungen und gespielt - Volksmusik aus dem Gadertal / Barbara Kostner ; Paolo Vinati

San Martin de Tor : Ist. Ladin "Micurà de Rü", 2004

Titolo e contributi: Olach'al rondenësc [Medienkombination] : musiche e canti tradizionali in Val Badia = Gesungen und gespielt - Volksmusik aus dem Gadertal / Barbara Kostner ; Paolo Vinati

Pubblicazione: San Martin de Tor : Ist. Ladin "Micurà de Rü", 2004

Descrizione fisica: 144 S. : Ill. +1 Audio-CD

ISBN: 88-8171-056-0

Data:2004

Lingua: Ladino (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text dt., ital. und ladin.
Condividi il titolo

Abstract: Die Veröffentlichung zeigt einen Teil einer systematischen Untersuchung der Volksmusik des Gadertales auf, die in letzter Zeit von Barbara Kostner und Paolo Vinati im Auftrag des Istitut Ladin Micurà de Rü durchgeführt wurde. Die CD und das Begleitbuch gewähren einen weiten Einblick auf die derzeitige musikalische Situation - traditioneller Gesang und Musik bei verschiedenen Gelegenheiten - wobei auch Verweise auf die Vergangenheit nicht fehlen. (aus: www.micura.it)

Wörterbuch der Sarntaler Mundart

Libro

Gruber, Anton

Wörterbuch der Sarntaler Mundart / Anton Gruber

Bozen : Ed. Raetia, 2005

Titolo e contributi: Wörterbuch der Sarntaler Mundart / Anton Gruber

Pubblicazione: Bozen : Ed. Raetia, 2005

Descrizione fisica: 234 S.

ISBN: 88-7283-252-7

Data:2005

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Der 1882 in Astfeld geborene Anton Gruber, von bäuerlicher Herkunft, studierte Jus. Durch die lange Abwesenheit sind Gruber Veränderungen im Dialekt seiner Heimat aufgefallen. Aus dieser Beobachtung heraus entstand in den 1940er Jahren seine Analyse des Sarner Dialekts, welche nun erstmals vollständig erscheint. Das Wörterbuch bildet nicht nur einen Beitrag zur Bewahrung dieser Mundart, sondern gibt auch einen guten Einblick in die soziale Struktur des Tales um die Jahrhundertwende, da die meisten Wörter aus dem bäuerlichen, dörflichen und kirchlichen Milieu stammen. Wörter, die aufgrund der Technisierung und des gesellschaftlichen Wandels im Laufe des 20. Jahrhunderts heute kaum noch Anwendung finden, können jetzt wieder nachgeschlagen und somit belebt werden. (www.raetia.com)

Passeirer Wörterbuch

Libro

Haller, Harald <1964->

Passeirer Wörterbuch : Wörter - Ausdrücke - Beispiele ; über 8000 Passeirer Wörter von aa wass bis zwui mit der Übersetzung ins Hochdeutsche / von Harald Haller und Franz Lanthaler

St. Martin in Passeier : Verl. Passeier, 2004

Titolo e contributi: Passeirer Wörterbuch : Wörter - Ausdrücke - Beispiele ; über 8000 Passeirer Wörter von aa wass bis zwui mit der Übersetzung ins Hochdeutsche / von Harald Haller und Franz Lanthaler

Pubblicazione: St. Martin in Passeier : Verl. Passeier, 2004

Descrizione fisica: 279 S.

ISBN: 88-89474-00-9

Data:2004

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Varianti del titolo:
  • Psairer Wërterpuach
Nota:
  • Literaturverz. S. 279. - Nebent.: Psairer Wërterpuach
Condividi il titolo

Abstract: Das Passeirer Wörterbuch ist das erste Buch des verlag.Passeier. Die Autoren Harald Haller und Franz Lanthaler haben in dreijähriger intensiver Arbeit über 8000 Passeirer Wörter und Ausdrücke gesammelt. Es ist das zur Zeit umfangreichste Werk zu einer Tiroler Einzelmundart. (http://www.verlag.passeier.it/d/buecher.php)

Teldra Dialektpüich [Medienkombination]

Multimedia (kit)

Duregger, Josef

Teldra Dialektpüich [Medienkombination] : mit Gschichtlan fan Toule auf Audio-CD / Josef Duregger ; Stefan Felderer ; Johanna Müller

Bozen : Ed. Raetia, 2009

Titolo e contributi: Teldra Dialektpüich [Medienkombination] : mit Gschichtlan fan Toule auf Audio-CD / Josef Duregger ; Stefan Felderer ; Johanna Müller

Pubblicazione: Bozen : Ed. Raetia, 2009

Descrizione fisica: 237 S. : Ill. +1 Audio-CD

ISBN: 978-88-7283-365-0

Data:2009

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Den Ahrntaler Dialekt in seiner ursprünglichen Form zu dokumentieren und ihm ein kulturelles Denkmal zu setzen, war das Anliegen einer Arbeitsgruppe, die in monatelanger Arbeit Dutzende von älteren Leuten im ganzen Tal nach alten Wörtern abfragte. Weil mit den althergebrachten Arbeitsweisen und Lebensformen auch die Menschen verschwinden, die dieses Leben und die Sprache geformt haben, wollte man den „Teldra Dialekt“ noch rechtzeitig in einem Wörterbuch sammeln. Eine CD, auf der alte Leute aus ihrem Leben erzählen, liegt dem Buch bei. Auf diese Weise können sich auch jene, die des Dialekts nicht mächtig sind, ein Bild vom Klang dieser Sprache machen. (www.raetia.com)

Di Oschpilemugge unt ondra Fiicho wi du unt i [Medienkombination]

Multimedia (kit)

Baur, Wolfgang Sebastian <1956->

Di Oschpilemugge unt ondra Fiicho wi du unt i [Medienkombination] : Tiergeschichten für erwachsene Kinder in Pusterer Mundart und Hochdeutsch ; mit Audio-CD = Die Hoppalamücke und andere Tiere wie du und ich / Wolfgang Sebastian Baur

1. Aufl.

Berlin : Ed. Goiapui, 2012

Titolo e contributi: Di Oschpilemugge unt ondra Fiicho wi du unt i [Medienkombination] : Tiergeschichten für erwachsene Kinder in Pusterer Mundart und Hochdeutsch ; mit Audio-CD = Die Hoppalamücke und andere Tiere wie du und ich / Wolfgang Sebastian Baur

1. Aufl.

Pubblicazione: Berlin : Ed. Goiapui, 2012

Descrizione fisica: 121 S. : Ill. +1 Audio-CD

ISBN: 978-3-00-039386-0

Data:2012

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Die Kirchenmaus, die Hörmuschel, der Knallfrosch, der Muskelkater, der Doppeladler, die Schneekatze, der Schweinigel, der Schmierfink, der Drehwurm, der Fleischwolf, die Warteschlange, der Sauhund und und und: Sie sind die Helden der skurrilen, heiter-ernsten Kürzestgeschichten von Wolfgang Sebastian Baur. Charakterportraits von Tieren, die uns allen schon begegnet sind, bisweilen beim Blick in den Spiegel. Eine Soziologie menschlicher Typen in Tiergestalt, mit Hinterlist und Menschenwitz liebevoll gegen den Strich gebürstet. Ein kritisches Bestiarium mit augenzwinkernd pädagogischem Anspruch. Wolfgang Sebastian Baur, Autor und Schauspieler, stammt aus Toblach und lebt in Berlin. (Umschlagtext)

Mie prume parole

Libro

Mie prume parole : [ladin, italiano, deutsch, english] ; 60 dessens con 1.000 parole nte 4 lingac ; da cialé, da nrescì, da lieje, da mparé, da confronté, da conté, da se pierde via .. / Sara Moling ; Gabi Mutschlechner

San Martin de Tor : Uniun Ladins Val Badia, 2014

Titolo e contributi: Mie prume parole : [ladin, italiano, deutsch, english] ; 60 dessens con 1.000 parole nte 4 lingac ; da cialé, da nrescì, da lieje, da mparé, da confronté, da conté, da se pierde via .. / Sara Moling ; Gabi Mutschlechner

Pubblicazione: San Martin de Tor : Uniun Ladins Val Badia, 2014

Descrizione fisica: 122 S. : überwiegend Ill.

ISBN: 978-88-88682-15-0

Data:2014

Lingua: Ladino (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text Gadertaler Mundart, dt., ital. und engl.
Condividi il titolo

Abstract: 60 dessens con 1.000 parole nte 4 lingac , da cialé, da nrescì, da lieje, da mparé, da confronté, da conté, da se pierde via .. (Umschlagtext)

La bela Resciesa [Medienkombination]

Multimedia (kit)

Vinati, Paolo

La bela Resciesa [Medienkombination] : i suoni, le voci e le musiche della Val Gardena = Klänge, Stimmen und Musik aus Gröden = l sonn, la ujes y la mujiga de Gherdëina / Paolo Vinati

San Martin de Tor : Ist. Ladin "Micurà de Rü", 2012

Titolo e contributi: La bela Resciesa [Medienkombination] : i suoni, le voci e le musiche della Val Gardena = Klänge, Stimmen und Musik aus Gröden = l sonn, la ujes y la mujiga de Gherdëina / Paolo Vinati

Pubblicazione: San Martin de Tor : Ist. Ladin "Micurà de Rü", 2012

Descrizione fisica: 221 S. : Ill. +1 Audio-CD

ISBN: 978-88-616308-1-9

Data:2012

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Text dt., ital. und lad.
Condividi il titolo

Abstract: Eine musikwissenschaftliche Studie, die die musikalische Einzigartigkeit des Grödner Tals aufdeckt: eine Realität, die sich zwischen Tradition und neuen Einflüssen bewegt, ein Tal, wo Musik zum alltäglichen kulturellen Ereignis wird. Dies alles auch nochmals festgehalten auf einer Audio-CD, die dem Buch beiliegt. (mo)

In olla forrbm liewe [Medienkombination]

Multimedia (kit)

Baur, Wolfgang Sebastian <1956->

In olla forrbm liewe [Medienkombination] : Liebesgedichte, erotische Texte und Lieder ; in Pustertaler Mundart und hochdeutsch ; mit einer vom autor besprochenen Audio-CD = In allen Farben Liebe / Wolfgang Sebastian Baur

1. Aufl.

Berlin : Ed. Goiapui, 2009

Titolo e contributi: In olla forrbm liewe [Medienkombination] : Liebesgedichte, erotische Texte und Lieder ; in Pustertaler Mundart und hochdeutsch ; mit einer vom autor besprochenen Audio-CD = In allen Farben Liebe / Wolfgang Sebastian Baur

1. Aufl.

Pubblicazione: Berlin : Ed. Goiapui, 2009

Descrizione fisica: 171 S. : Ill. +1 Audio-CD

ISBN: 978-3-00-028843-2

Data:2009

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Nach dem Erfolg seines Lyrik-Erstlings Puschtra Mundart, der den Abschied vom Dorf der Kindheit besingt, beschwört Wolfgang Sebastian Baur nun die Liebe in allen Farben. Ein Wechselbad zarter und derber, verschämter und verrückter Verse und Lieder. Liebesgedichte, erotisch-komische Reime, Love Stories, Balladen und Parodien. Eine Galerie glückloser Sexstrategen, erotomaner Waidwerker, schwerblütiger Galane, empfindsamer Wüstlinge, sanfter Gefühlsterroristen und vollendeter Neurosenkavaliere, aber auch zärtlich Liebender wi ich und du. (aus dem Klappentext)

Puschtra Mund Art [Medienkombination]

Multimedia (kit)

Baur, Wolfgang Sebastian <1956->

Puschtra Mund Art [Medienkombination] : Gedichte und Nachdichtungen in Pustertaler Mundart ; mit hochdeutscher Interlinearversion oder Originaltext und einer vom Autor besprochenen Audio-CD / Wolfgang Sebastian Baur

1. Aufl. dieser Ausg.

Wien : Folio-Verl., 2003

Transfer ; 49

Fa parte di: Transfer

Titolo e contributi: Puschtra Mund Art [Medienkombination] : Gedichte und Nachdichtungen in Pustertaler Mundart ; mit hochdeutscher Interlinearversion oder Originaltext und einer vom Autor besprochenen Audio-CD / Wolfgang Sebastian Baur

1. Aufl. dieser Ausg.

Pubblicazione: Wien : Folio-Verl., 2003

Descrizione fisica: 128 S. : Ill. +1 CD

Serie: Transfer ; 49

ISBN: 3-85256-252-X

Data:2003

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Transfer ; 49
Condividi il titolo

Abstract: Im Zeitalter der Regionalisierung Europas erlebt der Dialekt eine Renaissance als Sprache der Selbstfindung, der Selbstbewahrung, aber auch der territorialen Abgrenzung. Baur führt vor, dass die der Mundart innewohnende poetische Kraft zeitliche und räumliche Grenzen aufhebt und den interkulturellen Transfer großer Dichtung ermöglicht. Unter der programmatischen Sigle „Puschtra Mund Art“ stellt er Texte in seiner heimatlichen Pustertaler Mundart vor: eigene Texte, von H. C. Artmann angeregte Nachdichtungen von dessen Wiener Mundartgedichten aus Med ana schwoazzn dintn sowie experimentelle Nachempfindungen von Beispielen internationaler Lyrik – von Hölderlin über Pasolini bis zu jiddisch schreibenden Autoren wie Lejb, Korn und Manger. Gedichte in Pustertaler Mundart mit deutscher Interlinearversion bzw. Originalgedichten und Audio-CD. Es liest der Autor. (www.folio.at)

Intonation patterns in Tyrolean German

Libro

Barker, Geoffrey

Intonation patterns in Tyrolean German : an autosegmental-metrical analysis / Geoffrey Barker

New York, NY : Lang, 2005

Berkeley insights in linguistics and semiotics ; 57

Fa parte di: Berkeley insights in linguistics and semiotics

Titolo e contributi: Intonation patterns in Tyrolean German : an autosegmental-metrical analysis / Geoffrey Barker

Pubblicazione: New York, NY : Lang, 2005

Descrizione fisica: XVIII, 179 S. : graph. Darst. +1 CD-ROM (12 cm)

Serie: Berkeley insights in linguistics and semiotics ; 57

ISBN: 0-8204-6837-1

Data:2005

Lingua: Inglese (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Intonation is increasingly becoming a central topic in understanding the phonology of spoken language. Geoffrey Barker gives a detailed account of the intonational structure of Tyrolean German, a South Bavarian dialect of German spoken in western Austria and northern Italy, using an “autosegmental-metrical” theory of intonational phonology. Based on new fieldwork data, he provides a phonetic and phonological analysis of pitch contours in Tyrolean German with the assistance of speech analysis software. He demonstrates that Tyrolean German intonation is fundamentally different from the intonation of non-southern varieties of Standard German due to its distinctive default pitch accent. This book will appeal to both intonologists and dialectologists with its illuminating depiction of the prosodic structure of this southern dialect of German. The accompanying CD enhances the reader’s experience with speech samples corresponding to the appropriate figures in the book. (Verlagsmeldung)

Korrnrliadr [Medienkombination]

Multimedia (kit)

Stecher, Luis Stefan <1937->

Korrnrliadr [Medienkombination] : Gedichte in Vintschger Mundart ; mit 43 unveröffentlichten Gedichten und Audio-CD / Luis Stefan Stecher

[Neuausg., 4. Aufl.]

Wien : Folio, 2009

Transfer ; 35

Fa parte di: Transfer

Titolo e contributi: Korrnrliadr [Medienkombination] : Gedichte in Vintschger Mundart ; mit 43 unveröffentlichten Gedichten und Audio-CD / Luis Stefan Stecher

[Neuausg., 4. Aufl.]

Pubblicazione: Wien : Folio, 2009

Descrizione fisica: 183 S. +1 Audio-CD

Serie: Transfer ; 35

ISBN: 978-3-85256-502-6

Data:2009

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Fa parte di: Transfer ; 35
Condividi il titolo

Abstract: Die Erstausgabe von Stechers „Korrnrliadr“ 1978 brach die damalige Enge der Tiroler Literaturlandschaft auf ganz eigentümliche Weise auf. Die melodiösen Dialektgedichte, die ohne Vorläufer in der bis dahin weitgehend heimattümelnden Dialektliteratur waren, sprachen von einer Minderheit des Vinschgaus, deren Ehrenkodex Normen durchbrach: den „Korrnern“ (Karrenziehern), einem fahrenden Volk, das die Freiheit und die Liebe liebte, umhergetrieben war und doch beseelt von einer Sehnsucht und einer intimen Kenntnis seines Herkunftslandstrichs. So wurden die „Korrnrliadr“ auch bei einfachen Leuten zur Chiffre für Literatur und bleiben als beste Südtiroler Dichtung der Nachkriegszeit bestehen, etwa neben der Literatur von Franz Tumler, N. C. Kaser und Joseph Zoderer. Die Neuausgabe mit hochdeutscher Interlinearversion und einer vom Autor besprochenen Audio-CD ist erweitert um einen neuen Teil mit 43 bisher unveröffentlichten „Korrnrliadrn“. (www.folioverlag.com)

Lisn amó

Libro

Bacher, Reinhold

Lisn amó : Gidichtlan und Gschichtlan / von Reinhold Bacher

Brixen : Weger, 2006

Titolo e contributi: Lisn amó : Gidichtlan und Gschichtlan / von Reinhold Bacher

Pubblicazione: Brixen : Weger, 2006

Descrizione fisica: 163 S. : Ill.

ISBN: 978-88-88910-33-8

Data:2006

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Seit mindestens zwei Jahrzehnten gibt Reinhold Bacher seine Gedanken, Stellungnahmen, Bemerkungen zu Land und Leuten in Gedichtform zum Besten. Es ist höchst an der Zeit, dass er seine Sammlung einer breiteren Öffentlichkeit vorstellt, wie es ihm schon lange von Fachleuten vorgeschlagen wurde. Nun ist es so weit! (aus dem Vorwort)

.. und dohinto do Dreiheanga

Libro

Oberarzbacher Egger, Klothilde

.. und dohinto do Dreiheanga : Gedichte und Gedanken / Klothilde Oberarzbacher Egger

Brixen : Weger, 2008

Titolo e contributi: .. und dohinto do Dreiheanga : Gedichte und Gedanken / Klothilde Oberarzbacher Egger

Pubblicazione: Brixen : Weger, 2008

Descrizione fisica: 185 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-88-88910-68-0

Data:2008

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Mundartdichtung aus dem Ahrntal.

Hiagern Boch eindern Boch gheart und d'rfrogg

Libro

Oberhofer, Elisabeth Kaneppele

Hiagern Boch eindern Boch gheart und d'rfrogg : Sinnsprüche und Gschichtlen in Traminer Mundart / [Autorin: Elisabeth Kaneppele Oberhofer]

Bozen : Athesia Spectrum, 2004

Athesia Spectrum

Titolo e contributi: Hiagern Boch eindern Boch gheart und d'rfrogg : Sinnsprüche und Gschichtlen in Traminer Mundart / [Autorin: Elisabeth Kaneppele Oberhofer]

Pubblicazione: Bozen : Athesia Spectrum, 2004

Descrizione fisica: 112 S. : Ill.

Serie: Athesia Spectrum

ISBN: 88-87272-77-8

Data:2004

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Bereits im Jahr 1997 erschien Af Traminerisch und 1999 wurden verschiedene Traminer Geschichten in diesem unverkennbaren Unterlandler Dialekt vertont. Das vorliegende Buch mit CD ist jetzt das zweite Werk von Elisabeth Kaneppele Oberhofer. Ihre lebensnahen, ausdrucksstarken Mundartgedichte beinhalten Aussprüche und Erzählungen von älteren Traminer Landsleuten sowie selbst erlebte Begebenheiten. (Verlagstext)

Varianz

Libro

Lüpges, Tobias <1982->

Varianz : Studien zu einer kulturellen Verortung am Beispiel Walthers von der Vogelweide / Tobias Lüpges

Frankfurt am Main : Lang, 2011

Kultur, Wissenschaft, Literatur ; 24

Fa parte di: Kultur, Wissenschaft, Literatur

Titolo e contributi: Varianz : Studien zu einer kulturellen Verortung am Beispiel Walthers von der Vogelweide / Tobias Lüpges

Pubblicazione: Frankfurt am Main : Lang, 2011

Descrizione fisica: 452 S. : Ill., graph. Darst.

Serie: Kultur, Wissenschaft, Literatur ; 24

ISBN: 978-3-631-61691-8

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Condividi il titolo

Abstract: Das lange Zeit vernachlässigte oder als Fehler gewertete Phänomen der Varianz, das als Forschungsgegenstand erst in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewinnt, steht im Zentrum dieser Arbeit. Die Untersuchung begibt sich auf eine Suche nach verschiedenen der mittelalterlichen Kultur entstammenden Ursachen dieses Phänomens, die über den Prozess der handschriftlichen Überlieferung hinausgehen. Dabei spielt die mediale Zwischen- bzw. Übergangsstellung dieser Kultur, ihre Bestimmtheit durch mündliche und direkte Kommunikations- und Interaktionsformen, aber auch die aufkommende und zunehmende Verschriftlichung der Volkssprachen, eine besondere Rolle für Produktion und Rezeption von Dichtung und damit für das Auftreten von Varianz. Neben einer interdisziplinär ausgerichteten Ursachenforschung im kulturellen Kontext des Mittelalters suchen vier Fallstudien zu reich überlieferten Texten Walthers Spuren eben dieser speziellen Kultur in den erhaltenen Textzeugen, bevor abschließend Fragen nach einem spezifisch mittelalterlichen Textbegriff, nach der Bestimmung der Kategorien Autor und Werk sowie nach einer dieser spezifischen Textualität gerecht werdenden Editionspraxis diskutiert werden. (www.peterlang.de)

Eppes tuet sig

Libro

Koch, Maria <1961->

Eppes tuet sig : neue Tiroler Dialektgedichte / von Maria Koch, Angelika Polak-Pollhammer, Ingeborg Schmid-Mummert ; Annemarie Regensburger (Hg.)

1. Auflage

Wien : Kyrene, 2016

Titolo e contributi: Eppes tuet sig : neue Tiroler Dialektgedichte / von Maria Koch, Angelika Polak-Pollhammer, Ingeborg Schmid-Mummert ; Annemarie Regensburger (Hg.)

1. Auflage

Pubblicazione: Wien : Kyrene, 2016

Descrizione fisica: 177 Seiten ; 19 cm

ISBN: 3-902873-55-8

Data:2016

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Condividi il titolo

Abstract: Was "tuet" sich, wenn drei Autorinnen schreiben, wie ihnen das Mundwerk gewachsen ist .. mit einem sprachlichen Anliegen .. wenn ihre vielfarbigen Perspektiven in einem Buch nebeneinanderstehen .. Ja, was "tuet" sich .. wenn die tram verschmissn wearn, wenn s olm olles derschleet oder wenn aus der reihe tanzesch? (www.martinkolozs.at)

Der Südtiroler Sonderwortschatz aus plurizentrischer Sicht

Libro

Abfalterer, Heidemaria

Der Südtiroler Sonderwortschatz aus plurizentrischer Sicht : lexikalisch-semantische Besonderheiten im Standarddeutsch Südtirols / Heidemaria Abfalterer

1. Aufl.

Innsbruck : Inst. für deutsche Sprache, Literatur und Literaturkritik, 2007

Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft ; 72

Fa parte di: Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft

Titolo e contributi: Der Südtiroler Sonderwortschatz aus plurizentrischer Sicht : lexikalisch-semantische Besonderheiten im Standarddeutsch Südtirols / Heidemaria Abfalterer

1. Aufl.

Pubblicazione: Innsbruck : Inst. für deutsche Sprache, Literatur und Literaturkritik, 2007

Descrizione fisica: 286 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Serie: Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft ; 72

ISBN: 978-3-901064-35-7

Data:2007

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. [239] - 251
Condividi il titolo

Abstract: Gibt es Besonderheiten im Südtiroler Wortschatz€ – Diese Frage soll im vorliegenden Buch beantwortet werden. Die Auswertung einer umfangreichen, im Rahmen eines wissenschaftlichen Projekts erstellten „Datenbank zum Südtiroler Deutsch“ zeigt, dass es auch in der Standardsprache Südtirols eine Vielzahl an Wörtern gibt, die Deutsche, Österreicher und Schweizer gar nicht oder in der verwendeten Bedeutung so nicht kennen – genau so wie die Deutschen, Österreicher und Schweizer ebenfalls jeweils ganz „eigene“ Wörter und Ausdrücke verwenden. Oft sind es gerade diese typischen Wörter, die das besondere Lokalkolorit einer Region ausmachen. In Südtirol allerdings interpretiert man Besonderheiten auch als Anzeichen für Überfremdung und Separation vom deutschen Sprach- und Kulturraum. Es war daher an der Zeit, diesen emotionalen Eindrücken eine wissenschaftlich objektive Untersuchung und Darstellung gegenüber zu stellen. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen rund 600 Südtirolismen, übersichtlich präsentiert in Form von Wörterbuchartikeln, versehen mit Anwendungsbeispielen und teilweise unter Angabe der Entsprechungen in den deutschsprachigen Nachbarländern. Man findet nicht nur Informationen darüber, was es mit dem Hydrauliker auf sich hat oder wie denn ein Speltenzaun beschaffen ist, sondern erfährt auch etwas über den Einfluss des Italienischen auf den Südtiroler Wortschatz. Wer noch mehr ins Detail gehen will, kann sich einen Überblick darüber verschaffen, wie sich der Sonderwortschatz auf einzelne Sachbereiche wie Alltag, Schule, Beruf oder Verwaltung aufteilt oder hat die Möglichkeit, sich in die sprachwissenschaftliche Analyse zu einzelnen Wörtern zu vertiefen. Nicht nur für SprachwissenschaftlerInnen, sondern für alle, die mit Interesse die Zusammenhänge zwischen gesellschaftspolitischen und kulturellen Entwicklungen und Sprachwandel beobachten, bietet dieses Buch eine Fülle von wissenschaftlich zuverlässigen Detailinformationen, die ein vertieftes Verständnis für diese Zusammenhänge ermöglichen. (www.uibk.ac.at)

Sangspruch als cultural performance

Libro

Rzepka, Vincent

Sangspruch als cultural performance : zur kulturellen Performativität der Sangspruchdichtung an Beispielen Walthers von der Vogelweide / Vincent Rzepka

Berlin : Logos-Verl., 2011

Titolo e contributi: Sangspruch als cultural performance : zur kulturellen Performativität der Sangspruchdichtung an Beispielen Walthers von der Vogelweide / Vincent Rzepka

Pubblicazione: Berlin : Logos-Verl., 2011

Descrizione fisica: 91 S.

ISBN: 3-8325-2888-1

Data:2011

Lingua: Tedesco (lingua del testo, colonna sonora, ecc.)

Nota:
  • Literaturverz. S. 84 - 91
Condividi il titolo

Abstract: Wie verhalten sich Literatur und soziokulturelle Ordnungen zueinander€ Mit dieser Frage nimmt die Analyse ein Desiderat der Forschung in den Blick: die Performativität der Sangspruchdichtung. Aus der Auseinandersetzung mit der Sprechakttheorie Austins und den Performativitätskonzepten Derridas und Butlers wird ein Analyseinstrumentarium gewonnen, das im Laufe der literaturwissenschaftlichen Untersuchungen an Beispielen der Rollen- und Themenkonstruktion bei Walther von der Vogelweide rekursiv-diskursive Netze im Spannungsfeld von Normbestätigung, -bearbeitung und -konstruktion offenlegt. Aufbauend auf diese Textanalyse wird in einem hypothetischen Modell der Kommunikationssituation die Interaktion von Performanz und Performativität beleuchtet, die die Sangspruchdichtung in einen Prozess der kulturellen Bedeutungsstiftung integrieren könnte. Auf der Schnittstelle von Literatur-, Kultur- und Sozialwissenschaften angesetzt, bietet diese zweistufige Analyse so nicht nur Anschluss für die mediävistische Forschung, sondern auch für die diachrone Untersuchung des Verhältnisses von Literatur und sozialer Ordnung. (logos-verlag.de)