Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Entwicklung
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien
× Schlagwort Sozioökonomischer Wandel
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Sprachen nau

Gefunden 6 Dokumente.

Transformation und Wachstum

Buch

Transformation und Wachstum : alternative Formen des Zusammenspiels von Wirtschaft und Gesellschaft / Harald Pechlaner, Daria Habicher, Elisa Innerhofer (Hrsg.)

Wiesbaden : Springer Gabler, [2021]

Sustainable Management, Wertschöpfung und Effizienz

Titel / Autor: Transformation und Wachstum : alternative Formen des Zusammenspiels von Wirtschaft und Gesellschaft / Harald Pechlaner, Daria Habicher, Elisa Innerhofer (Hrsg.)

Veröffentlichung: Wiesbaden : Springer Gabler, [2021]

Physische Beschreibung: XVII, 243 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Sustainable Management, Wertschöpfung und Effizienz

ISBN: 3-658-32808-8

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Herausgeber wollen mit diesem Band ein Neu-Denken von auf Wachstum basierenden Wirtschaftsformen und damit einhergehenden Gesellschaftsformen anregen, mögliche Alternativen zum vorherrschenden Wachstumsdenken aufzeigen und neue Formen der Organisation von Wirtschaft und Gesellschaft zur Diskussion stellen. Der Herausgeberband widmet sich ausgewählten Themen und Aspekten der aktuellen Wachstums- und Transformationsdebatte. Die Beiträge legen den Schwerpunkt auf wissenschaftliche Aspekte, präsentieren empirische Ergebnisse oder führen die Wachstumsdiskussion anhand von konkreten Praxisbeispielen.

Re-konstruierte Vergangenheit

Buch

Siegen, Josef

Re-konstruierte Vergangenheit : das Lötschental und das Durnholzertal ; wirtschaftliche und sozio-kulturelle Entwicklung von zwei abgeschlossenen Alpentälern zwischen 1920 und 2000 aus der Sicht der Betroffenen / Josef Siegen

Münster : Lit-Verl., 2004

Freiburger sozialanthropologische Studien ; 3

Teil von: Freiburger sozialanthropologische Studien

Titel / Autor: Re-konstruierte Vergangenheit : das Lötschental und das Durnholzertal ; wirtschaftliche und sozio-kulturelle Entwicklung von zwei abgeschlossenen Alpentälern zwischen 1920 und 2000 aus der Sicht der Betroffenen / Josef Siegen

Veröffentlichung: Münster : Lit-Verl., 2004

Physische Beschreibung: 420 S. : Kt.

Reihen: Freiburger sozialanthropologische Studien ; 3

ISBN: 3-8258-8041-9

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Die auf Autarkie bedachten Bauerngesellschaften des Lötschentales (Schweiz) und des Durnholzertales (Sarntales) pflegten bis ins 20. Jh. eine traditionelle Wirtschaftsform. Auch Sitten und Bräuche veränderten sich wenig. Um so stürmischer war der Wandel nach dem 2. Weltkrieg. Der Autor vergleicht die beiden Täler und schildert die Veränderungen aus der Sicht der Betroffenen. (aus dem Klappentext)

Erfolgsfaktoren einer Region: das "Modell Südtirol"

Buch

Erfolgsfaktoren einer Region: das "Modell Südtirol" / EURAC-Research, Europäische Akademie Bozen, [Bereich "Alpine Umwelt"]. Autoren: Giorgio Pasquali .. [Übers. Astrid Treiber]

Bozen : Ed. Raetia, 2002

Titel / Autor: Erfolgsfaktoren einer Region: das "Modell Südtirol" / EURAC-Research, Europäische Akademie Bozen, [Bereich "Alpine Umwelt"]. Autoren: Giorgio Pasquali .. [Übers. Astrid Treiber]

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2002

Physische Beschreibung: 177 S. : graph. Darst.

ISBN: 88-7283-168-7

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen

Abstract: Dieses Lexikon bietet einen guten Überblick zur Architektur von ihren Anfängen bis zur Gegenwart in lexikalischer Form. In etwa 3.000 Artikeln und 3.500 Abbildungen erläutert es Stilbegriffe, Gebäudetypen, Leben und Werk einzelner Architekten und Architektengruppen.

Die Bedeutung des sekundären Sektors für den peripheren Raum in den Alpen

Buch

Brauner, Matthias

Die Bedeutung des sekundären Sektors für den peripheren Raum in den Alpen : eine industrie- und kulturgeographische Synthese am Beispiel der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol / Matthias Brauner

1. Aufl.

Herzogenrath : Shaker Verlag, 2009

Berichte aus der Geowissenschaft

Titel / Autor: Die Bedeutung des sekundären Sektors für den peripheren Raum in den Alpen : eine industrie- und kulturgeographische Synthese am Beispiel der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol / Matthias Brauner

1. Aufl.

Veröffentlichung: Herzogenrath : Shaker Verlag, 2009

Physische Beschreibung: 150 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Berichte aus der Geowissenschaft

ISBN: 978-3-8322-7941-7

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Die .. Arbeit befasst sich mit peripher gelegenen Gemeinden im alpinen Raum vor dem Hintergrund eines ökonomischen Wandels weg von der Landwirtschaft. Auf der Grundlage von Analysen der Sekundärliteratur und vielfältigen Statistiken sowie Befragungen von Experten konnte gezeigt werden, dass im Rahmen dieses Strukturwandels Arbeitsplätze im primären Sektor verloren gehen, im tertiären Sektor - hier vor allem im Tourismus - aufgrund mangelnder Voraussetzungen jedoch nicht in ausreichendem Maße geschaffen werden können, um diese Verluste auszugleichen. Dementsprechend erhält der sekundäre Sektor eine besondere Rolle beim Erhalt und der Schaffung von Arbeitsplätzen im peripheren Raum. (Aus der Zusammenfassung im Buch)

Zwei Bergtäler im Wandel

Buch

Siegen, Josef

Zwei Bergtäler im Wandel : das Lötschental und das Durnholzertal zwischen 1920 und 2000 / Josef Siegen

Visp : Rotten [u.a.], 2005

Titel / Autor: Zwei Bergtäler im Wandel : das Lötschental und das Durnholzertal zwischen 1920 und 2000 / Josef Siegen

Veröffentlichung: Visp : Rotten [u.a.], 2005

Physische Beschreibung: 336 S. : Ill.

ISBN: 88-7283-238-1

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 321 - 326
Den Titel teilen

Abstract: Der Autor beschreibt, wie durch die bessere Verkehrserschließung in den beiden Tälern ein großer Wandel eingesetzt hat. Er stützt sich dabei auf Interviews mit mehr als 120 Männern und Frauen. Vieles, was hier gesagt wird, trifft auch für andere Gegenden zu. Das Werk hat darum exemplarischen Charakter. (aus dem Klappentext)

"Du, Forscher, du!"

Buch

Katz, Philipp S.

"Du, Forscher, du!" : ein Amerikaner im Bergdorf Stuls : über den sozialen Wandel der 1970er-Jahre / Philipp S. Katz ; Übersetzung aus dem Englischen: Adina Guarnieri

Bozen : Edition Raetia, [2021]

Titel / Autor: "Du, Forscher, du!" : ein Amerikaner im Bergdorf Stuls : über den sozialen Wandel der 1970er-Jahre / Philipp S. Katz ; Übersetzung aus dem Englischen: Adina Guarnieri

Veröffentlichung: Bozen : Edition Raetia, [2021]

Physische Beschreibung: 199 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 88-7283-784-7

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Katz dokumentiert die Auswirkungen dieses sozialen Wandels auf die Bevölkerung bis 1976 und veröffentlicht seine umfangreiche Forschungsarbeit nun, ein halbes Jahrhundert später, erstmals in Buchform. (aus dem Klappentext)
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: „Du, Forscher, du!“ So wird der Anthropologe Philipp Katz 1972 im Südtiroler Bergdorf Stuls begrüßt. Die Dorfbevölkerung steht den Forschungsfragen des US-amerikanischen Doktoranden aufgeschlossen gegenüber: Welche Überlebensstrategien verfolgen die Höfe auf unwirtlicher Höhe? Wie regelt die Dorfgemeinschaft Konflikte? Wie blickt Stuls in die Zukunft – mit Abwanderung, Globalisierung und Massentourismus am Horizont? 50 Jahre nach seinem ersten Besuch kehrt Katz zurück und ergänzt seine Erlebnisse von damals um aktuelle Erkenntnisse. (www.raetia.com)