Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Aufsatzsammlung
× Sprachen Deutsch
× Erscheinungsform Monografie
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Sprachen Friulisch

Gefunden 33161 Dokumente.

Der Islam

eBook / digitaler Text

Pieper, Dietmar

Der Islam : 1400 Jahre Glaube, Krieg und Kultur

Deutsche Verlags-Anstalt, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Der Islam : 1400 Jahre Glaube, Krieg und Kultur

Veröffentlichung: Deutsche Verlags-Anstalt, 2011

Physische Beschreibung: 236 S. Ill.

ISBN: 9783641063092

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Von den Zeiten Mohammeds bis zur Integrationsdebatte - die Geschichte des Islam Mit hohem Anspruch und ungeheurer Energie betrat der Islam vor 1400 Jahren die Bühne der Weltgeschichte, verkündet von einem Mann, der sich als "Siegel der Propheten" verstand, verbreitet von Gläubigen, die rasch ein riesiges Reich eroberten. Wenn heute vom Islam die Rede ist, dann kochen die Emotionen häufig über, dann malen die einen den "Heiligen Krieg" der Muslime gegen Ungläubige an die Wand, während sich andere über blindwütige "Islamophobie" empören. Aber was wissen wir eigentlich über diese Religion, die während ihres "Goldenen Zeitalters" die christliche Welt kulturell und wissenschaftlich weit in den Schatten gestellt hat? Um den vielen Facetten des Islam gerecht zu werden, greifen die Herausgeber dieses Buches auf die reichen Erfahrungen von SPIEGEL-Redakteuren und das große Wissen renommierter Islamwissenschaftler zurück. Der genaue Blick auf Quellen und Geschichte des Islam zeigt vor allem eins: So reichhaltig, wie die Überlieferung ist, so vielfältig sind auch die inneren Widersprüche - den "einen" Glauben gibt es nicht. Aktuelle und fundierte Einführung in Glauben, Geschichte, Wissenschaft und Kultur des Islam.

Warum Lernen glücklich macht

eBook / digitaler Text

Küstenmacher, Werner Tiki

Warum Lernen glücklich macht

Bertelsmann-Stiftung, 2010

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Warum Lernen glücklich macht

Veröffentlichung: Bertelsmann-Stiftung, 2010

Physische Beschreibung: 96 S. zahlr. Ill.

ISBN: 9783867931205

Datum:2010

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Die Lebenswelt der Zukunft stellt wachsende Anforderungen an uns - dies gilt für die Arbeitswelt ebenso wie für das private und soziale Umfeld. "Moderne Beschäftigungsfähigkeit" misst sich daran, inwieweit sich jemand aktiv und kreativ auf dem Arbeitsmarkt engagiert und gleichzeitig an anderen gesellschaftlichen Wertschaffungsprozessen beteiligt. Lern- und Bildungsprozesse im gesamten Lebensverlauf spielen hierfür eine entscheidende Rolle. In "Warum Lernen glücklich macht" gehen Fachleute der Frage nach, wie das Lernen aus einer ganzheitlichen Perspektive zu begreifen ist und welche Anforderungen sich daraus für jeden Einzelnen, aber auch für Reformen und Neuorientierungen in Bildungs-, Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik ergeben. Illustriert von Werner Tiki Küstenmacher - mit Beiträgen von Holm Friebe, Johannes Wiek, Cord Riechelmann, Kathrin Passig, Gundula Englisch.

Der Wille zum Sinn

eBook / digitaler Text

Frankl, Viktor E.

Der Wille zum Sinn : Psychologie-Klassiker

Verlag Hans Huber, 2012

Psychologie-Klassiker ; 4

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Der Wille zum Sinn : Psychologie-Klassiker

Veröffentlichung: Verlag Hans Huber, 2012

Physische Beschreibung: 264 S. Ill.

Reihen: Psychologie-Klassiker ; 4

ISBN: 9783456950778

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Die wichtigsten Vorträge vom Begründer der Logotherapie. Viktor E. Frankl (1905-1997), Wiener Neurologe und Psychiater, ist der Begründer der Logotherapie. Das vorliegende E-Book enthält eine Sammlung von Vorträgen aus den Jahren 1947 bis 1980. Frankl, der neben den "Willen zur Macht" (Adler) und den "Willen zur Lust" (Freud) den "Willen zum Sinn" stellt, sieht in seelischen Konflikten Sinndefizite; unerfüllter oder falsch erfüllter Sinn führt danach zu "existenziellen Frustrationen". Ein Beitrag von Elisabeth S. Lukas zur Validierung der Logotherapie rundet die Sammlung ab.

Die SPIEGEL-Affäre

eBook / digitaler Text

Doerry, Martin

Die SPIEGEL-Affäre : ein Skandal und seine Folgen

Deutsche Verlags-Anstalt, 2013

DER SPIEGEL ; 806

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Die SPIEGEL-Affäre : ein Skandal und seine Folgen

Veröffentlichung: Deutsche Verlags-Anstalt, 2013

Physische Beschreibung: 359 S. Ill., graph. Darst.

Reihen: DER SPIEGEL ; 806

ISBN: 9783641102241

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Den Titel teilen

Abstract: "Ein Abgrund von Landesverrat" - als die Demokratie in Gefahr geriet Im Oktober 1962 veröffentlichte der SPIEGEL einen Artikel, in dem die Bundeswehr als "bedingt abwehrbereit" beschrieben und die auf Atomwaffen setzende militärische Strategie des damaligen Verteidigungsministers Franz Josef Strauß scharf attackiert wurde. Das Nachrichtenmagazin löste damit eine der größten politischen Affären der Nachkriegszeit aus: Die Staatsanwaltschaft ging wegen des Verdachts des Landesverrats gegen den SPIEGEL vor und ließ sowohl Herausgeber Rudolf Augstein als auch Conrad Ahlers, den Autor der Titelgeschichte, und weitere Mitarbeiter zum Teil mehrere Monate lang in Untersuchungshaft nehmen. Dieser Angriff auf die Pressefreiheit rief heftige Proteste in der Öffentlichkeit hervor. Namhafte Historiker, Journalisten und Zeitzeugen untersuchen in diesem Band Ursachen und Folgen der Affäre sowie ihre Bedeutung für Demokratie und Meinungsfreiheit in der Bundesrepublik.

Südtirolismen

eBook / digitaler Text

Grote, Georg

Südtirolismen : Erinnerungskulturen - Gegenwartsreflexionen - Zukunftsvisionen

Universitätsverlag Wagner, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Südtirolismen : Erinnerungskulturen - Gegenwartsreflexionen - Zukunftsvisionen

Veröffentlichung: Universitätsverlag Wagner, 2011

Physische Beschreibung: 418 S. Ill.

ISBN: 9783703009013

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Südtirol - Modellfall oder Konfliktherd? Einzigartig oder ein durchaus typischer europäischer Kleinraum? Ein Buch, das die Motivationen und Befindlichkeiten der Südtiroler Gesellschaft hinterfragt und für ein plurikulturelles Verständnis der Südtiroler Geschichte plädiert. Dieses Buch reiht sich ein in die Bemühungen um ein regionales, sprachübergreifendes und plurikulturelles Verständnis von Entwicklungen und Tendenzen in Südtirol und lässt ganz unterschiedliche Meinungen zu Wort kommen. 23 Autoren aus dem Wissenschafts- und Kulturbereich nähern sich multiperspektivisch ihrem Thema, präsentieren ihre Sicht auf Südtirol zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Sie widmen sich den Bereichen Minderheitenrecht, Mythen und Erinnerungskulturen, betrachten Literaturen und Sprachkulturen, loten Räume und Identitätsmodelle zwischen Tradition und Moderne aus. Positive Entwicklungen, Gemeinsamkeiten werden dabei ebenso angesprochen wie Trennendes, Zerwürfnisse und Verletzlichkeiten. Aus dem Inhalt: Kapitel I: Das Minderheitenrecht CHRISTOPH PAN Einführung in die Minderheitenproblematik BEATE SIBYLLE PFEIL Die Südtiroler Leitbildfunktion für die Minderheitenpolitik in Europa Kapitel II: Mythen und Erinnerungskulturen WALTER HAGG Auf der Zielgerade zum Paketabschluss: Erinnerungen an die Autonomieentwicklungen 1988-1992 HANS HEISS Annus semper mirabilis: Das 200. Anniversar der Tiroler Erhebung HANS KARL PETERLINI Mit Freud' durch Südtirol. Psychoanalyse der Tiroler Freiheitskampfkultur mit Fokus auf die Südtirol-Anschläge der 1960er Jahre GEORG GROTE "Besessen und Vergessen". Historische Forschung und Geschichtsvermittlung in Südtirol THOMAS OHNEWEIN Die Südtiroler Landesmuseen: Ausdruck einer neuen Landesidentität Kapitel III: Literaturen JOHANN HOLZNER Literatur statt Lokalpolitik. Über das allmähliche Verschwinden regionaler Streitthemen aus der Südtiroler Lit

Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur.

Buch

Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur.. 45.2020,2

Titel / Autor: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur.. 45.2020,2

Veröffentlichung: 2020

Physische Beschreibung: Seite 230-488

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur - 45.2020,2 - 245 42020 12 - 991003779659702876 -
  • Heft ohne Stücktitel
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Kriminalistik - ein aktueller Themenüberblick

Buch

Kriminalistik - ein aktueller Themenüberblick / mit Beiträgen von Reem Alksiri [und weitere]

Stuttgart ; München ; Hannover ; Berlin ; Weimar ; Dresden : Boorberg, [2020]

Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Kriminalistik e.V. ; Band 6

Teil von: Deutsche Gesellschaft für KriminalistikSchriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Kriminalistik e.V.

Titel / Autor: Kriminalistik - ein aktueller Themenüberblick / mit Beiträgen von Reem Alksiri [und weitere]

Veröffentlichung: Stuttgart ; München ; Hannover ; Berlin ; Weimar ; Dresden : Boorberg, [2020]

Physische Beschreibung: 400 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Kriminalistik e.V. ; Band 6

ISBN: 3-415-06849-8

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen

Namen: Richard Boorberg Verlag (Verlag) (Suche in Wikipedia)

Schlagworte: Aufsatzsammlung Kriminalistik

Klassifizierungen: 363.25

Den Titel teilen
Überleben

Buch

Überleben / herausgegeben von Armin Nassehi und Peter Felixberger

Hamburg : Kursbuch Kulturstiftung, 2020

Kursbuch ; 203

Teil von: Kursbuch

Titel / Autor: Überleben / herausgegeben von Armin Nassehi und Peter Felixberger

Veröffentlichung: Hamburg : Kursbuch Kulturstiftung, 2020

Physische Beschreibung: 208 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

Reihen: Kursbuch ; 203

ISBN: 978-3-96196-171-9

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Kursbuch ; 203
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die Gartenkunst.

Buch

Die Gartenkunst.. 32.2020,2

Titel / Autor: Die Gartenkunst.. 32.2020,2

Veröffentlichung: 2020

Physische Beschreibung: Seite 193-468

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Die Gartenkunst32.2020,2
Notiz:
  • Die Gartenkunst - 32.2020,2 - 232 42020 12 - 991003328519702876 -
  • Heft ohne Stücktitel
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur.

Buch

Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur.. 45.2020,1

Titel / Autor: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur.. 45.2020,1

Veröffentlichung: 2020

Physische Beschreibung: Seite 1-227

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur - 45.2020,1 - 245 42020 11 - 991003779659702876 -
  • Heft ohne Stücktitel
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die Gartenkunst.

Buch

Die Gartenkunst.. 32.2020,1

Titel / Autor: Die Gartenkunst.. 32.2020,1

Veröffentlichung: 2020

Physische Beschreibung: Seite 1-192

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Die Gartenkunst32.2020,1
Notiz:
  • Die Gartenkunst - 32.2020,1 - 232 42020 11 - 991003328519702876 -
  • Heft ohne Stücktitel
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die Welt teilen

Buch

Sen, Amartya <1933->

Die Welt teilen : sechs Lektionen über Gerechtigkeit / Amartya Sen

Originalausgabe

München : C.H.Beck, [2020]

Titel / Autor: Die Welt teilen : sechs Lektionen über Gerechtigkeit / Amartya Sen

Originalausgabe

Veröffentlichung: München : C.H.Beck, [2020]

Physische Beschreibung: 127 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-406-76255-7

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
The little magazine
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Neustart in der Rentenpolitik

Buch

Neustart in der Rentenpolitik : Analysen und Perspektiven / Florian Blank, Markus Hofmann, Annelie Buntenbach (Hrsg.)

1. Auflage

Baden-Baden : Nomos, edition sigma, 2020

Titel / Autor: Neustart in der Rentenpolitik : Analysen und Perspektiven / Florian Blank, Markus Hofmann, Annelie Buntenbach (Hrsg.)

1. Auflage

Veröffentlichung: Baden-Baden : Nomos, edition sigma, 2020

Physische Beschreibung: 262 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 3-8487-6572-1

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Über das Verhalten in der Gefahr

Buch

Suhrkamp, Peter <1891-1959>

Über das Verhalten in der Gefahr : Essays / Peter Suhrkamp ; herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Raimund Fellinger und Jonathan Landgrebe

Erste Auflage

Berlin : Suhrkamp Verlag, 2020

Titel / Autor: Über das Verhalten in der Gefahr : Essays / Peter Suhrkamp ; herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Raimund Fellinger und Jonathan Landgrebe

Erste Auflage

Veröffentlichung: Berlin : Suhrkamp Verlag, 2020

Physische Beschreibung: 418 Seiten ; 25 cm

ISBN: 3-518-42939-6

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Kann Kultur Politik? Kann Politik Kultur?

Buch

Kann Kultur Politik? Kann Politik Kultur? : warum wir wieder mehr über Kulturpolitik sprechen sollten / Michael Wimmer (Hg.)

Berlin : De Gruyter, [2020]

Edition: Angewandte

Titel / Autor: Kann Kultur Politik? Kann Politik Kultur? : warum wir wieder mehr über Kulturpolitik sprechen sollten / Michael Wimmer (Hg.)

Veröffentlichung: Berlin : De Gruyter, [2020]

Physische Beschreibung: 441 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

Reihen: Edition: Angewandte

ISBN: 3-11-067980-9

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Praktikerhandbuch Stresstesting

Buch

Geiersbach, Karsten <1969->

Praktikerhandbuch Stresstesting : risikoartenübergreifend - IKS-/revisionsfest - MaRisk-/SREP-konform / Geiersbach/Prasser (Hrsg.)

4. Auflage

Heidelberg : Finanz Colloquium Heidelberg GmbH, [2020]

Titel / Autor: Praktikerhandbuch Stresstesting : risikoartenübergreifend - IKS-/revisionsfest - MaRisk-/SREP-konform / Geiersbach/Prasser (Hrsg.)

4. Auflage

Veröffentlichung: Heidelberg : Finanz Colloquium Heidelberg GmbH, [2020]

Physische Beschreibung: XIX, 681 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 3-95725-159-1

Datum:2020

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur.

Buch

Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur.. 46.2021,2

Titel / Autor: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur.. 46.2021,2

Veröffentlichung: 2021

Physische Beschreibung: Seite 324-631

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur - 46.2021,2 - 246 42021 12 - 991003779659702876 -
  • Heft ohne Stücktitel
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die Gartenkunst.

Buch

Die Gartenkunst.. 33.2021,2

Titel / Autor: Die Gartenkunst.. 33.2021,2

Veröffentlichung: 2021

Physische Beschreibung: Seite 297-513

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Die Gartenkunst33.2021,2
Notiz:
  • Die Gartenkunst - 33.2021,2 - 233 42021 12 - 991003328519702876 -
  • Heft ohne Stücktitel
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur.

Buch

Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur.. 46.2021,1

Titel / Autor: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur.. 46.2021,1

Veröffentlichung: 2021

Physische Beschreibung: Seite 1-321

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur - 46.2021,1 - 246 42021 11 - 991003779659702876 -
  • Heft ohne Stücktitel
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die Gartenkunst.

Buch

Die Gartenkunst.. 33.2021,1

Titel / Autor: Die Gartenkunst.. 33.2021,1

Veröffentlichung: 2021

Physische Beschreibung: Seite 1-291

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Die Gartenkunst33.2021,1
Notiz:
  • Die Gartenkunst - 33.2021,1 - 233 42021 11 - 991003328519702876 -
  • Heft ohne Stücktitel
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen