Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Meran
× Datum 2019
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Sprachen Mehrere Sprachen
× Lokale Veröffentlichung Tirolensie

Gefunden 4 Dokumente.

Von Heinrich Heine bis David Vogel

Buch

Mayr, Sabine <1969->

Von Heinrich Heine bis David Vogel : das andere Meran aus jüdischer Perspektive / Sabine Mayr ; mit einem Vorwort von Hans Karl Peterlini

1. Auflage

Innsbruck : Studien Verlag, 2019

Titel / Autor: Von Heinrich Heine bis David Vogel : das andere Meran aus jüdischer Perspektive / Sabine Mayr ; mit einem Vorwort von Hans Karl Peterlini

1. Auflage

Veröffentlichung: Innsbruck : Studien Verlag, 2019

Physische Beschreibung: 356 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-7065-5993-5

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: 1835 legt August Lewald ein erstes Reisehandbuch zur Erkundung Tirols vor. Es markiert den Zeitpunkt, ab dem Meran sich zum Kurort entwickelt. Nicht zuletzt dank der öffentlichkeitswirksamen Werbung durch in Meran lebende oder Heilung suchende Jüdinnen und Juden wird dieser weltbekannt. Im Rückblick auf Darstellungen Tirols, Südtirols und Merans wird untersucht, wie sich jüdische, konvertierte und gegen den zunehmenden Antisemitismus engagierte Autorinnen und Autoren im Zeitraum zwischen 1828 und 1927 mit ihrem Umfeld auseinandersetzten. Sie hinterfragten als erste die immer lauter werdende religiös und patriotisch verbrämte Zelebrierung Deutschtirols. Wie Heinrich Heine in der „Reise von München nach Genua“ stellen auch Daniel Spitzer, Jakob Straschnow, Aron Tänzer oder Franz Kafka klerikal-konservative Machterhaltung in Tirol bloß, die sogar auf „Ritualmord“-Verleumdung zurückgreift. Die behandelten Autoren fördern nicht nur jüdische Identität, etwa mit der Errichtung der ersten Synagoge Tirols in Meran unter Rabbiner Tänzer, gegenüber rückwärtsgewandten, völkisch-nationalistischen Interessen erweist sich ihr künstlerischer, wissenschaftlicher bzw. journalistischer Beitrag als treibende Kraft im Bemühen um eine liberale und tolerante Gesellschaft. https://www.studienverlag.at/buecher/5993/von-heinrich-heine-bis-david-vogel/

Es waren Fremde

Buch

Reimer, Hans <1941->

Es waren Fremde : 100 "luttrische" Pioniere des Weltkurorts Meran im 19. und 20. Jahrhundert / Hans H. Reimer

Innsbruck : StudienVerlag, [2019]

Titel / Autor: Es waren Fremde : 100 "luttrische" Pioniere des Weltkurorts Meran im 19. und 20. Jahrhundert / Hans H. Reimer

Veröffentlichung: Innsbruck : StudienVerlag, [2019]

Physische Beschreibung: 548 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-7065-5946-3

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Hans H. Reimer beleuchtet in seinem Buch die Bedeutung der evangelischen Bevölkerung für die Entwicklung Merans und stellt die wichtigsten Persönlichkeiten vor, die damals als Sozialreformer und Wegbereiter des Fremdenverkehrs fungierten: von Hoteliers, Schlossbesitzern, Kaufleuten und Unternehmern über Ärzte, Ingenieure und Architekten bis hin zu Schriftstellern, Kulturschaffenden und Künstlern. (https://www.studienverlag.at)

Bike & hike Vinschgau - Meraner Land

Buch

Ladurner, Christjan <1961->

Bike & hike Vinschgau - Meraner Land : 34 lohnende E-Bike-Touren kombiniert mit 44 Gipfelbesteigungen / Christjan Ladurner

Bozen : Tappeiner, 2019

Titel / Autor: Bike & hike Vinschgau - Meraner Land : 34 lohnende E-Bike-Touren kombiniert mit 44 Gipfelbesteigungen / Christjan Ladurner

Veröffentlichung: Bozen : Tappeiner, 2019

Physische Beschreibung: 150 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 88-7073-923-6

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Auf dem Umschlag: Alle Touren auch auf sentres Web & App
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Der neue Trend in den Alpen: Mit dem E-Bike dorthin zu fahren, wo das eigentliche Bergsteigen beginnt. Bergbegeisterte Wanderer haben den Vorteil des E-Bikes für sich entdeckt und verbinden dies mit einer Wanderung: effizient, umweltschonend und immer in der freien Natur! Dieser Führer beschreibt die schönsten Touren in allen Schwierigkeitsklassen im Vinschgau und im Meraner Land. Die E-Bike Tour zum Ausgangspunkt ist genau beschrieben inklusive technischen Details wie Länge, Höhenmeter und Zeitaufwand. Das Bike wird am Ausgangspunkt der Wanderung abgestellt und die Tour geht weiter mit einer schönen Gipfelbesteigung .. Ein Muss für jeden Berg- und Naturbegeisterten! Alle Touren auch offline in der SentresAPP verfügbar. (www.athesia-tappeiner.com)

Bozen und Meran

Buch

Eisermann, Sven

Bozen und Meran / Sven Eisermann

1. Auflage

Bielefeld : Reise Know-How Verlag Peter Rump, 2019

CityTrip

Titel / Autor: Bozen und Meran / Sven Eisermann

1. Auflage

Veröffentlichung: Bielefeld : Reise Know-How Verlag Peter Rump, 2019

Physische Beschreibung: 144 Seiten : Illustrationen ; 20 cm +1 Karte

Reihen: CityTrip

ISBN: 3-8317-3106-3

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Museen der Städte sowie weniger bekannte Attraktionen und Viertel ausführlich vorgestellt und bewertet.. (www.buchkatalog.de)