Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Bürger
× Sprachen Englisch
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Datum 2015

Gefunden 2 Dokumente.

Participation process in regional develpoment: DIAMOND's perspective

Buch

Participation process in regional develpoment: DIAMOND's perspective / Marco Zumaglini ..

Bozen : Europäische Akademie, 2008

ArbeitshefteDiamont ; 52 ; 6

Teil von: Europäische Akademie BozenArbeitshefte

Teil von: Diamont

Titel / Autor: Participation process in regional develpoment: DIAMOND's perspective / Marco Zumaglini ..

Veröffentlichung: Bozen : Europäische Akademie, 2008

Physische Beschreibung: 146 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: ArbeitshefteDiamont ; 52 ; 6

ISBN: 978-88-88906-43-0

Datum:2008

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 144 - 145
Den Titel teilen

Abstract: Konzipiert als Abschluss und Überprüfung der vorausgegangenen Expertenarbeit, haben sich die DIAMONT Arbeitspakete 10 und 11 mit der Umsetzung der Beteiligungsprozesse beschäftigt. Sie zielen darauf ab eine Reihe ausgewählter Maßnahmen zur nachhaltigen Entwicklung für die Überprüfung durch die lokalen Interessensvertreter in sechs ausgewählten Testregionen in den Alpen vorzubringen. Auch sollen gemeinsame Lösungsstrategien für ausgewählte Probleme entwickelt werden. Es wurden zwei Workshops pro Testregion durchgeführt, die hauptsächlich dank der Beteiligung nach dem „World Café“ Ansatz laufen konnten. Sie haben unter anderem gezeigt, dass vor allem ein gemeinsamer Kernpunkt stark regional geprägt ist: die Fähigkeit das lokale Eigentum zu verwalten, um die Herausforderungen angehen zu können, die sich aus dem sich ständig verändernden Wettbewerb zwischen den Regionen ergeben. Dies schließt auch ein, im richtigen räumlichen, zeitlichen und institutionellen Blickwinkel zu arbeiten, sowie die kulturelle und soziale Identität durch Zusammenarbeit und durch die Beteiligung der Öffentlichkeit an Entscheidungsprozessen zu stärken. (übersetzter Klappentext)

Participatory governance in the Europe of cross-border regions

Buch

Ulrich, Peter

Participatory governance in the Europe of cross-border regions : cooperation – boundaries – civil society / Peter Ulrich

1. Auflage

Baden-Baden : Nomos, 2021

Border studies ; volume 4

Teil von: Border studies

Titel / Autor: Participatory governance in the Europe of cross-border regions : cooperation – boundaries – civil society / Peter Ulrich

1. Auflage

Veröffentlichung: Baden-Baden : Nomos, 2021

Physische Beschreibung: 689 Seiten : Illustrationen : ; 23 cm

Reihen: Border studies ; volume 4

ISBN: 3-8487-4793-6

Datum:2021

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Border studies ; volume 4
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: This policy analysis examines geopolitical and sociocultural bordering practices in Europe's cross-border regions and their impact on civil society participation and governance in state peripheries. The normative hope of democratisation and the legitimisation of European politics in European Union border regions are connected with a greater degree of cross-border citizen engagement in Euroregional institutions and politics. Using the example of the European Grouping of Territorial Cooperation, this study analyses and compares four cross-border Euroregional case studies: Tyrol-South Tyrol-Trentino, Galicia-North Portugal, SaarMoselle and the planned German-Polish TransOderana EGTC.