Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Wien
× Datum 2022
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Sprachen Deutsch
× Schlagwort Kunst

Gefunden 4 Dokumente.

Ernst Fuchs (1851–1930) and the worldwide renown of the Vienna School of Ophthalmology around 1900

Buch

Schmidt-Wyklicky, Gabriela <1963->

Ernst Fuchs (1851–1930) and the worldwide renown of the Vienna School of Ophthalmology around 1900 : a documentary biography / Gabriela Schmidt-Wyklicky ; translated from the German by Otmar Binder

Wien : Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2022

Titel / Autor: Ernst Fuchs (1851–1930) and the worldwide renown of the Vienna School of Ophthalmology around 1900 : a documentary biography / Gabriela Schmidt-Wyklicky ; translated from the German by Otmar Binder

Veröffentlichung: Wien : Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2022

Physische Beschreibung: 640 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-7001-9158-8

Datum:2022

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Ernst Fuchs (1851-1930) und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Vor der Ausstellung

Buch

Spera, Danielle <1957->

Vor der Ausstellung : Prologe von Danielle Spera = Before the exhibition : prologues by Danielle Spera / Texte: Danielle Spera

Wien : Jüdisches Museum Wien, [2022]

Titel / Autor: Vor der Ausstellung : Prologe von Danielle Spera = Before the exhibition : prologues by Danielle Spera / Texte: Danielle Spera

Veröffentlichung: Wien : Jüdisches Museum Wien, [2022]

Physische Beschreibung: 287 Seiten : Illustrationen ; 28 cm

ISBN: 3-903419-05-2

Datum:2022

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Before the exhibition
Notiz:
  • Text deutsch und englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Conceptual joining

Buch

Conceptual joining : wood structures from detail to utopia = Holzstrukturen im Experiment / Lukas Allner, Christoph Kaltenbrunner, Daniela Kröhnert, Philipp Reinsberg, Institute of Architecture at the University of Applied Arts Vienna, and Institute of Art Sciences and Art Education at the University of Applied Arts Vienna (eds.)

Basel : Birkhäuser, [2022]

Edition Angewandte

Titel / Autor: Conceptual joining : wood structures from detail to utopia = Holzstrukturen im Experiment / Lukas Allner, Christoph Kaltenbrunner, Daniela Kröhnert, Philipp Reinsberg, Institute of Architecture at the University of Applied Arts Vienna, and Institute of Art Sciences and Art Education at the University of Applied Arts Vienna (eds.)

Veröffentlichung: Basel : Birkhäuser, [2022]

Physische Beschreibung: 256 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

Reihen: Edition Angewandte

ISBN: 3-0356-2435-6

Datum:2022

Sprache: Englisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Menschheitsdämmerung

Buch

Menschheitsdämmerung : Malerei der Zwischenkriegszeit 1918–38 und Reflexe der Gegenwart aus den Sammlungen Leopold Wien und MMKK / herausgegeben von/edited by: Christine Wetzlinger-Grundnig (Museum Moderner Kunst Kärnten), Igor Pucker (Amt der Kärntner Landesrgierung, Abteilung 14 - Kunst und Kultur) ; Übersetzungen: Thomas Taborsky

1. Auflage

Klagenfurt am Wörthersee : Heyn, 2022

Titel / Autor: Menschheitsdämmerung : Malerei der Zwischenkriegszeit 1918–38 und Reflexe der Gegenwart aus den Sammlungen Leopold Wien und MMKK / herausgegeben von/edited by: Christine Wetzlinger-Grundnig (Museum Moderner Kunst Kärnten), Igor Pucker (Amt der Kärntner Landesrgierung, Abteilung 14 - Kunst und Kultur) ; Übersetzungen: Thomas Taborsky

1. Auflage

Veröffentlichung: Klagenfurt am Wörthersee : Heyn, 2022

Physische Beschreibung: 303 Seiten ; 29 cm

ISBN: 3-7084-0678-8

Datum:2022

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Der Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung "Menschheitsdämmerung. Malerei der Zwischenkriegszeit 1918-38 und Reflexe der Gegenwart" im kärnten.museum und dem Museum Moderner Kunst Kärnten in Kooperation mit dem Leopold Museum, Wien, 21. November 2022 bis 19. Februar 2023
  • Text deutsch und englisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen