Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Grafik
× Sprachen Deutsch
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Namen Koschatzky, Walter <1921-2003>

Gefunden 397 Dokumente.

Arsenale

Buch

Arsenale : Grafik aus der Sammlung Museion = Grafica dalla collezione di Museion = Graphics from the Museion collection ; [Museion, 02.07. - 06.11.2011 ; Lanserhaus, 02.07. - 28.08.2011] / [Kurator/a cura di/curated by Andreas Hapkemeyer]

Bozen : Museion, 2011

Titel / Autor: Arsenale : Grafik aus der Sammlung Museion = Grafica dalla collezione di Museion = Graphics from the Museion collection ; [Museion, 02.07. - 06.11.2011 ; Lanserhaus, 02.07. - 28.08.2011] / [Kurator/a cura di/curated by Andreas Hapkemeyer]

Veröffentlichung: Bozen : Museion, 2011

Physische Beschreibung: 109 S. : Ill.

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Rembrandt und die Frauen

Buch

Driessen, Christoph <1967->

Rembrandt und die Frauen / Christoph Driessen

Regensburg : Pustet, 2011

Titel / Autor: Rembrandt und die Frauen / Christoph Driessen

Veröffentlichung: Regensburg : Pustet, 2011

Physische Beschreibung: 223, VIII S. : Ill.

ISBN: 3-7917-2359-6

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 210 - 216
Den Titel teilen
Wien um 1900

Buch

Wien um 1900 : Klimt, Schiele, Moser, Kokoschka : [aus Anlass der Ausstellung Klimt, Schiele, Moser, Kokoschka - Wien 1900, Galeries Nationales du Grand Palais, Paris, 3. Oktober 2005 - 23. Januar 2006] / [org. von der Réunion des Musées Nationaux und dem Musée d'Orsay. Red.: Marie-Amélie zu Salm-Salm]

Stuttgart : Belser, 2005

Titel / Autor: Wien um 1900 : Klimt, Schiele, Moser, Kokoschka : [aus Anlass der Ausstellung Klimt, Schiele, Moser, Kokoschka - Wien 1900, Galeries Nationales du Grand Palais, Paris, 3. Oktober 2005 - 23. Januar 2006] / [org. von der Réunion des Musées Nationaux und dem Musée d'Orsay. Red.: Marie-Amélie zu Salm-Salm]

Veröffentlichung: Stuttgart : Belser, 2005

Physische Beschreibung: 363 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 3-7630-2454-9

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 358 - 363
Den Titel teilen
Graphik aus Landesbeständen

Buch

Graphik aus Landesbeständen : 8. Oktober - 29. November 1992 = Grafica dalle collezioni provinciali / Museion, Museum für Moderne Kunst Bozen

Bozen : Autonome Provinz Bozen-Südtirol, Kulturassessorate für Kultur der deutschen, italienischen und ladinischen Volksgruppe, 1992

Titel / Autor: Graphik aus Landesbeständen : 8. Oktober - 29. November 1992 = Grafica dalle collezioni provinciali / Museion, Museum für Moderne Kunst Bozen

Veröffentlichung: Bozen : Autonome Provinz Bozen-Südtirol, Kulturassessorate für Kultur der deutschen, italienischen und ladinischen Volksgruppe, 1992

Physische Beschreibung: [130] S : zahlr. Ill.

Datum:1992

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und ital.
Den Titel teilen
Arsenale

Buch

Arsenale : Grafik aus der Sammlung Museion = Grafica dalla collezione di Museion = Graphics from the Museion collection ; [Museion, 02.07. - 06.11.2011 ; Lanserhaus, 02.07. - 28.08.2011] / [Kurator/a cura di/curated by Andreas Hapkemeyer]

Bozen : Museion, 2011

Titel / Autor: Arsenale : Grafik aus der Sammlung Museion = Grafica dalla collezione di Museion = Graphics from the Museion collection ; [Museion, 02.07. - 06.11.2011 ; Lanserhaus, 02.07. - 28.08.2011] / [Kurator/a cura di/curated by Andreas Hapkemeyer]

Veröffentlichung: Bozen : Museion, 2011

Physische Beschreibung: 109 S. : Ill.

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Von Albrecht Dürer bis Andy Warhol

Buch

Von Albrecht Dürer bis Andy Warhol : Highlights aus der Graphischen Sammlung ETH Zürich / Konzept: Arianna Quaglio, Linda Schädler, Patrizia Keller ; Textbeiträge: Linda Schädler [und weitere] ; Übersetzung: Claudia Kotte, Beate Susanne Hanen

1. Auflage

Zürich : Scheidegger & Spiess, 2023

Titel / Autor: Von Albrecht Dürer bis Andy Warhol : Highlights aus der Graphischen Sammlung ETH Zürich / Konzept: Arianna Quaglio, Linda Schädler, Patrizia Keller ; Textbeiträge: Linda Schädler [und weitere] ; Übersetzung: Claudia Kotte, Beate Susanne Hanen

1. Auflage

Veröffentlichung: Zürich : Scheidegger & Spiess, 2023

Physische Beschreibung: 312 Seiten ; 28 cm

ISBN: 3-03942-154-9

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Begleitband zur Ausstellung "Von Albrecht Dürer bis Andy Warhol. Highlights aus der Graphischen Sammlung ETH Zürich" vom 10.09.2023–07.01.2024 im Museo d’arte della Svizzera italiana
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Das Kunstkabinett des Johann Caspar Lavater

Buch

Das Kunstkabinett des Johann Caspar Lavater / hrsg. von Gerda Mraz ..

Wien : Böhlau, 1999

Titel / Autor: Das Kunstkabinett des Johann Caspar Lavater / hrsg. von Gerda Mraz ..

Veröffentlichung: Wien : Böhlau, 1999

Physische Beschreibung: 408 S. : Ill.

ISBN: 3-205-99126-5

Datum:1999

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Narren, Masken, Karneval

Buch

Narren, Masken, Karneval : Meisterwerke von Dürer bis Kubin aus der Düsseldorfer Graphiksammlung "Mensch und Tod" / Stefanie Knöll (Hrsg.)

1. Aufl.

Regensburg : Schnell + Steiner, 2009

Titel / Autor: Narren, Masken, Karneval : Meisterwerke von Dürer bis Kubin aus der Düsseldorfer Graphiksammlung "Mensch und Tod" / Stefanie Knöll (Hrsg.)

1. Aufl.

Veröffentlichung: Regensburg : Schnell + Steiner, 2009

Physische Beschreibung: 182 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-7954-2109-0

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
  • Literaturverz. S. 177 - 180
Den Titel teilen
Kasimir Malewitsch

Buch

Kasimir Malewitsch : die Welt als Ungegenständlichkeit ; [anlässlich der Ausstellung Kasimir Malewitsch - Die Welt als Ungegenständlichkeit, Kunstmuseum Basel, 1. März - 22. Juni 2014] / Kunstmuseum Basel. Mit Texten von Simon Baier .. sowie einer Neuübers. von Kasimir Malewitschs Schrift Die Welt als Ungegenständlichkeit.

Ostfildern : Hatje Cantz, 2014

Titel / Autor: Kasimir Malewitsch : die Welt als Ungegenständlichkeit ; [anlässlich der Ausstellung Kasimir Malewitsch - Die Welt als Ungegenständlichkeit, Kunstmuseum Basel, 1. März - 22. Juni 2014] / Kunstmuseum Basel. Mit Texten von Simon Baier .. sowie einer Neuübers. von Kasimir Malewitschs Schrift Die Welt als Ungegenständlichkeit.

Veröffentlichung: Ostfildern : Hatje Cantz, 2014

Physische Beschreibung: 216 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 978-3-7757-3730-2

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Toulouse-Lautrec und die Belle Epoque

Buch

Toulouse-Lautrec und die Belle Epoque : [.. anlässlich der Ausstellung .. im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, 30. August bis 10. November 2002] / Jürgen Döring

München : Prestel, 2002

Titel / Autor: Toulouse-Lautrec und die Belle Epoque : [.. anlässlich der Ausstellung .. im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, 30. August bis 10. November 2002] / Jürgen Döring

Veröffentlichung: München : Prestel, 2002

Physische Beschreibung: 215 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 3-7913-2805-0

Datum:2002

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Oswald Oberhuber

Buch

Oswald Oberhuber : die Leidenschaften des Prinzen Eugen ; [Belvedere Wien 29. Mai - 13. September 2009] / hrsg. von Agnes Husslein-Arco

Wien : Belvedere, 2009

Titel / Autor: Oswald Oberhuber : die Leidenschaften des Prinzen Eugen ; [Belvedere Wien 29. Mai - 13. September 2009] / hrsg. von Agnes Husslein-Arco

Veröffentlichung: Wien : Belvedere, 2009

Physische Beschreibung: 71 S. : überwiegend Ill.

ISBN: 978-3-901508-68-4

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Oswald Oberhuber – Kurator, Lehrender und Künstler - ist eine der wesentlichen Persönlichkeiten des österreichischen Kunstgeschehens. Der Umgang mit Architektur, räumlichen Situationen und dem öffentlichen Raum nimmt in seiner künstlerischen Arbeit einen großen Stellenwert ein. In der Orangerie des Belvedere präsentiert Oberhuber eine raumgreifende Installation, in der er sich mittels Malerei, Objekt und Skulptur mit Prinz Eugen von Savoyen, dem Erbauer und zeitweiligen Bewohner des Belvedere, dem Feldherrn und Förderer von Kunst und Wissenschaft auseinandersetzt. (www.belvedere.at)

Henri de Toulouse-Lautrec

Buch

Henri de Toulouse-Lautrec : Noblesse des Gewöhnlichen ; [anlässlich der Wiedereröffnung des Kupferstich-Kabinetts der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden im Residenzschloß Dresden zur Ausstellung "Weltsichten" vom 25. April bis 18. Juli 2004 und begleitet die Ausstellung "Henri de Toulouse-Lautrec. Noblesse des Gewöhnlichen", Sinclair-Haus Bad Homburg 22. November 2004 bis 9. Januar 2005 ; Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Innsbruck 15. Juni bis 11. September 2005] / Petra Kuhlmann-Hodick ; Wolfgang Holler ; Katja Schumann

Köln : Wienand, 2004

Titel / Autor: Henri de Toulouse-Lautrec : Noblesse des Gewöhnlichen ; [anlässlich der Wiedereröffnung des Kupferstich-Kabinetts der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden im Residenzschloß Dresden zur Ausstellung "Weltsichten" vom 25. April bis 18. Juli 2004 und begleitet die Ausstellung "Henri de Toulouse-Lautrec. Noblesse des Gewöhnlichen", Sinclair-Haus Bad Homburg 22. November 2004 bis 9. Januar 2005 ; Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Innsbruck 15. Juni bis 11. September 2005] / Petra Kuhlmann-Hodick ; Wolfgang Holler ; Katja Schumann

Veröffentlichung: Köln : Wienand, 2004

Physische Beschreibung: 197 S. : zahlr. Ill.

ISBN: 3-87909-833-6

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 186 - 191
Den Titel teilen
Henri de Toulouse-Lautrec

Buch

Henri de Toulouse-Lautrec : Noblesse des Gewöhnlichen; [das Katalogbuch erscheint anläßlich der Wiedereröffnung des Kupferstich-Kabinetts der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden im Residenzschloß Dresden zur Ausstellung "Weltsichten" vom 25. April bis 18. Juli 2004 und begleitet die Ausstellung "Henri de Toulouse-Lautrec. Noblesse des Gewöhnlichen": Sinclair-Haus, Bad Homburg, 22. November 2004 bis 9. Januar 2005; Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Innsbruck 15. Juni bis 11. September 2005] / Petra Kuhlmann-Hodick ; Wolfgang Holler ; Katja Schumann

Köln : Wienand, 2004

Titel / Autor: Henri de Toulouse-Lautrec : Noblesse des Gewöhnlichen; [das Katalogbuch erscheint anläßlich der Wiedereröffnung des Kupferstich-Kabinetts der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden im Residenzschloß Dresden zur Ausstellung "Weltsichten" vom 25. April bis 18. Juli 2004 und begleitet die Ausstellung "Henri de Toulouse-Lautrec. Noblesse des Gewöhnlichen": Sinclair-Haus, Bad Homburg, 22. November 2004 bis 9. Januar 2005; Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Innsbruck 15. Juni bis 11. September 2005] / Petra Kuhlmann-Hodick ; Wolfgang Holler ; Katja Schumann

Veröffentlichung: Köln : Wienand, 2004

Physische Beschreibung: 197 S. : überwiegend Ill.

ISBN: 3-87909-833-6

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Michelangelo und seine Zeit

Buch

Michelangelo und seine Zeit : Meisterwerke der Albertina ; [28. Februar - 16. Mai 2004, Peggy Guggenheim Collection, Venedig ; 15. Juli - 10. Oktober 2004, Albertina, Wien ; 30. November - März 2005, Guggenheim Museum, Bilbao] / hrsg. von Klaus Albrecht Schröder. Katalog bearb. von Achim Gnann

Milano : Electa, 2004

Ausstellung ; 423

Teil von: Graphische Sammlung AlbertinaAusstellung

Titel / Autor: Michelangelo und seine Zeit : Meisterwerke der Albertina ; [28. Februar - 16. Mai 2004, Peggy Guggenheim Collection, Venedig ; 15. Juli - 10. Oktober 2004, Albertina, Wien ; 30. November - März 2005, Guggenheim Museum, Bilbao] / hrsg. von Klaus Albrecht Schröder. Katalog bearb. von Achim Gnann

Veröffentlichung: Milano : Electa, 2004

Physische Beschreibung: 243 S. : überw. Ill.

Reihen: Ausstellung ; 423

ISBN: 88-370-2750-8

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 236 - 243
Den Titel teilen
Bücherwelten - Raumwelten

Buch

Bücherwelten - Raumwelten : Zirkulation von Wissen und Macht im Zeitalter des Barock / Elisabeth Tiller (Hg.)

1. Aufl.

Köln : Böhlau, 2015

Titel / Autor: Bücherwelten - Raumwelten : Zirkulation von Wissen und Macht im Zeitalter des Barock / Elisabeth Tiller (Hg.)

1. Aufl.

Veröffentlichung: Köln : Böhlau, 2015

Physische Beschreibung: 382 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 978-3-412-22401-1

Datum:2015

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Goethes Zeichnungen und Radierungen

Buch

Goethes Zeichnungen und Radierungen / Ludwig Münz

Wien : Österr. Staatsdruckerei, 1949

Titel / Autor: Goethes Zeichnungen und Radierungen / Ludwig Münz

Veröffentlichung: Wien : Österr. Staatsdruckerei, 1949

Physische Beschreibung: 146, 8, 120 S. : Ill.

Datum:1949

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Der »ideale Kunstkörper«

Buch

Grave, Johannes <1976->

Der »ideale Kunstkörper« : Johann Wolfgang Goethe als Sammler von Druckgraphiken und Zeichnungen / Johannes Grave

Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2006

Ästhetik um 1800 ; 4

Teil von: Ästhetik um 1800

Titel / Autor: Der »ideale Kunstkörper« : Johann Wolfgang Goethe als Sammler von Druckgraphiken und Zeichnungen / Johannes Grave

Veröffentlichung: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2006

Physische Beschreibung: 648 S. : Ill.

Reihen: Ästhetik um 1800 ; 4

ISBN: 978-3-525-47503-4

Datum:2006

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Ästhetik um 1800 ; 4
Den Titel teilen