Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Italienisch.
× Schlagwort Literatur
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Sprachen Französisch
× Schlagwort Italienisch

Gefunden 24 Dokumente.

Temi svolti di componimenti letterari dal Duecento al Novecento con riferimenti storici

Buch

Romani, Maria

Temi svolti di componimenti letterari dal Duecento al Novecento con riferimenti storici : per gli alunni delle scuole medie superiori (licei - istituti magistrali e technici) / Maria Romani

Napoli : Federico & Ardia, [ca. 1980]

Titel / Autor: Temi svolti di componimenti letterari dal Duecento al Novecento con riferimenti storici : per gli alunni delle scuole medie superiori (licei - istituti magistrali e technici) / Maria Romani

Veröffentlichung: Napoli : Federico & Ardia, [ca. 1980]

Physische Beschreibung: 123 S.

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Trauer und Licht

Buch

Albath, Maike <1966->

Trauer und Licht : Lampedusa, Sciascia, Camilleri und die Literatur Siziliens / Maike Albath

Berlin : Berenberg, [2019]

Titel / Autor: Trauer und Licht : Lampedusa, Sciascia, Camilleri und die Literatur Siziliens / Maike Albath

Veröffentlichung: Berlin : Berenberg, [2019]

Physische Beschreibung: 349 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

ISBN: 3-946334-50-4

Datum:x

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverzeichnis: Seite 345-349.
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Italienische Literatur, 20. Jahrhundert

Buch

Wild, Gerhard <1955->

Italienische Literatur, 20. Jahrhundert / ausgewählt von Gerhard Wild

Stuttgart : Metzler, 2016

Kindler kompakt

Titel / Autor: Italienische Literatur, 20. Jahrhundert / ausgewählt von Gerhard Wild

Veröffentlichung: Stuttgart : Metzler, 2016

Physische Beschreibung: 207 S.

Reihen: Kindler kompakt

ISBN: 978-3-476-04064-0

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: "Kindler kompakt bietet Auszüge aus der dritten, völlig neu bearbeiteten Auflage von "Kindlers Literatur Lexikon", herausgegeben von Heinz Ludwig Arnold. - Die Einleitung wurde eigens für diese Auswahl verfasst und die Artikel wurden, wenn notwendig, aktualisiert"

Italien im Heiligen Land

Buch

Frömmer, Judith <1977->

Italien im Heiligen Land : Typologien frühneuzeitlicher Gründungsnarrative / Judith Frömmer

[Paderborn] : Konstanz University Press, [2018]

Titel / Autor: Italien im Heiligen Land : Typologien frühneuzeitlicher Gründungsnarrative / Judith Frömmer

Veröffentlichung: [Paderborn] : Konstanz University Press, [2018]

Physische Beschreibung: 403 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-8353-9088-0

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die Politisierung des antiken Mythos in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur

Buch

Crăciun, Ioana <1958->

Die Politisierung des antiken Mythos in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur / Ioana Craciun

Tübingen : Niemeyer, 2000

Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 102

Teil von: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte

Titel / Autor: Die Politisierung des antiken Mythos in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur / Ioana Craciun

Veröffentlichung: Tübingen : Niemeyer, 2000

Physische Beschreibung: IX, 349 S.

Reihen: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 102

ISBN: 3-484-32102-4

Datum:2000

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 335 - 343
Den Titel teilen
Ein Jahrhundert schweren Zusammenlebens

Buch

Ein Jahrhundert Schweren Zusammenlebens. Darstellungen der Südtiroler Geschichte von der Annexion ans Königreich Italien bis zum Neuen Jahrtausend in der Deutsch- und Italienischsprachigen Gegenwartsprosa (1968-2018) <Meran ; 2018>

Ein Jahrhundert schweren Zusammenlebens : Darstellungen der Südtiroler Geschichte von der Annexion ans Königreich Italien bis zum neuen Jahrtausend in der deutsch- und italienischsprachigen Gegenwartsprosa (1968-2018) = Un secolo di difficile convivenza : rappresentazioni della storia dell'Alto Adige dall'annessione al Regno d'Italia al nuovo millennio nella prosa letteraria contemporanea italiana e tedesca (1968-2018) / John Butcher, Anna Maria Chierici (herausgegeben von / a cura di)

Meran : Edizioni alphabeta Verlag, [2019]

Territorio - Gesellschaft

Titel / Autor: Ein Jahrhundert schweren Zusammenlebens : Darstellungen der Südtiroler Geschichte von der Annexion ans Königreich Italien bis zum neuen Jahrtausend in der deutsch- und italienischsprachigen Gegenwartsprosa (1968-2018) = Un secolo di difficile convivenza : rappresentazioni della storia dell'Alto Adige dall'annessione al Regno d'Italia al nuovo millennio nella prosa letteraria contemporanea italiana e tedesca (1968-2018) / John Butcher, Anna Maria Chierici (herausgegeben von / a cura di)

Veröffentlichung: Meran : Edizioni alphabeta Verlag, [2019]

Physische Beschreibung: 249 Seiten ; 21 cm

Reihen: Territorio - Gesellschaft

ISBN: 978-88-7223-336-8

Datum:2019

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Un secolo di difficile convivenza
Notiz:
  • Dokumentation der von der Akademie deutsch-italienischer Studien Meran am 26. und 27. Oktober 2018 in Meran veranstalteten Tagung
  • Zusatz auf dem Umschlag: Eine Bilanz über die letzten 50 Jahre Südtiroler Literatur
  • Zusatz auf dem Umschlag: Un bilancio degli ultimi cinquant'anni di letteratura altoatesina
  • Text deutsch und italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Darstellungen der Südtiroler Geschichte von der Annexion ans Königreich Italien bis zum neuen Jahrtausend in der deutsch- und italienischsprachigen Gegenwartsprosa (1968-2018). Diese Aufsatzsammlung ist ein Versuch, Bilanz über 50 Jahre Südtiroler Literatur zu ziehen. Die hier versammelten Beiträge beschäftigen sich mit AutorInnen, die mehr oder minder starke Bezüge zu Südtirol aufweisen und dazu beigetragen haben, wichtige Abschnitte und Wesenszüge der historischen, sozialen und kulturellen Entwicklung dieses Landes hervorzuheben. Eine kritische Begutachtung, aus der ein beträchtlicher und überaus interessanter Bestand an Erzählungen resultiert, die den Rahmen dieses “schwierigen Jahrhunderts” darstellen. (www.alphabetaverlag.it)

Textanalyse und Interpretation zu Joseph Roth, Hiob, Roman eines einfachen Mannes

Buch

Roth, Joseph <1894-1939>

Textanalyse und Interpretation zu Joseph Roth, Hiob, Roman eines einfachen Mannes : alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat plus Musteraufgaben mit Lösungsansätzen / Martin Lowsky

1. Aufl.

Hollfeld : Bange, 2013

Königs Erläuterungen ; 435

Teil von: Königs Erläuterungen

Titel / Autor: Textanalyse und Interpretation zu Joseph Roth, Hiob, Roman eines einfachen Mannes : alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat plus Musteraufgaben mit Lösungsansätzen / Martin Lowsky

1. Aufl.

Veröffentlichung: Hollfeld : Bange, 2013

Physische Beschreibung: 144 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Königs Erläuterungen ; 435

ISBN: 3-8044-2000-1

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Königs Erläuterungen ; 435
Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Zwischen Sprachen und Kulturen: das kritische Wort

Buch

Zwischen Sprachen und Kulturen: das kritische Wort : Festschrift für Italo Michele Battafarano / herausgegeben von Elmar Locher

Würzburg : Königshausen & Neumann, [2016]

Titel / Autor: Zwischen Sprachen und Kulturen: das kritische Wort : Festschrift für Italo Michele Battafarano / herausgegeben von Elmar Locher

Veröffentlichung: Würzburg : Königshausen & Neumann, [2016]

Physische Beschreibung: 548 Seiten ; 24 cm

ISBN: 3-8260-6026-1

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Visualität in Literatur und Film

Buch

Poppe, Sandra <1975->

Visualität in Literatur und Film : eine medienkomparatistische Untersuchung moderner Erzähltexte und ihrer Verfilmungen / Sandra Poppe

Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2007

Palaestra ; 327

Teil von: Palaestra

Titel / Autor: Visualität in Literatur und Film : eine medienkomparatistische Untersuchung moderner Erzähltexte und ihrer Verfilmungen / Sandra Poppe

Veröffentlichung: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2007

Physische Beschreibung: 334 S.

Reihen: Palaestra ; 327

ISBN: 978-3-525-20600-3

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Palaestra ; 327
Notiz:
  • Literaturverz. S. [322] - 334
Den Titel teilen
Thomas Bernhards "Heldenplatz" als politisches Theater

Buch

Gropp, Eckhard.

Thomas Bernhards "Heldenplatz" als politisches Theater : postmoderne Literatur im Deutschunterricht / Eckhard Gropp

Bad Honnef : Keimer [u.a.], 1994

Keimers Abhandlungen zur deutschen Sprache und Kultur ; Bd. 7

Teil von: Keimers Abhandlungen zur deutschen Sprache und Kultur

Titel / Autor: Thomas Bernhards "Heldenplatz" als politisches Theater : postmoderne Literatur im Deutschunterricht / Eckhard Gropp

Veröffentlichung: Bad Honnef : Keimer [u.a.], 1994

Physische Beschreibung: 116 S.

Reihen: Keimers Abhandlungen zur deutschen Sprache und Kultur ; Bd. 7

ISBN: 3-920536-52-5

Datum:1994

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Die Opferung der Iphigeneia in Aulis

Buch

Aretz, Susanne

Die Opferung der Iphigeneia in Aulis : die Rezeption des Mythos in antiken und modernen Dramen / von Susanne Aretz

Stuttgart : Teubner, 1999

Beiträge zur Altertumskunde ; 131

Teil von: Beiträge zur Altertumskunde

Titel / Autor: Die Opferung der Iphigeneia in Aulis : die Rezeption des Mythos in antiken und modernen Dramen / von Susanne Aretz

Veröffentlichung: Stuttgart : Teubner, 1999

Physische Beschreibung: 553 S.

Reihen: Beiträge zur Altertumskunde ; 131

ISBN: 3-598-77680-2

Datum:1999

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Beiträge zur Altertumskunde ; 131
Den Titel teilen
Sigls da lingua

Buch

Sigls da lingua : Poetiken literarischer Mehrsprachigkeit in Graubünden= Sprachsprünge= Salti di lingua / Christa Baumberger, Mirella Carbone, Annetta Ganzoni (Hg.)

Zürich : Chronos, [2018]

Titel / Autor: Sigls da lingua : Poetiken literarischer Mehrsprachigkeit in Graubünden= Sprachsprünge= Salti di lingua / Christa Baumberger, Mirella Carbone, Annetta Ganzoni (Hg.)

Veröffentlichung: Zürich : Chronos, [2018]

Physische Beschreibung: 282 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

ISBN: 3-0340-1459-7

Datum:2018

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Sprachsprünge
  • Salti di lingua
Notiz:
  • Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch, teilweise französisch, teilweise rätoromanisch, teilweise italienisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Textanalyse und Interpretation zu Alfred Andersch, Sansibar oder der letzte Grund

Buch

Andersch, Alfred <1914-1980>

Textanalyse und Interpretation zu Alfred Andersch, Sansibar oder der letzte Grund : alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat plus Musterausgaben mit Lösungsansätzen / Sabine Hasenbach

1. Aufl.

Hollfeld : Bange, 2013

Königs Erläuterungen ; 420

Teil von: Königs Erläuterungen

Titel / Autor: Textanalyse und Interpretation zu Alfred Andersch, Sansibar oder der letzte Grund : alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat plus Musterausgaben mit Lösungsansätzen / Sabine Hasenbach

1. Aufl.

Veröffentlichung: Hollfeld : Bange, 2013

Physische Beschreibung: 135 S. : Ill., graph. Darst.

Reihen: Königs Erläuterungen ; 420

ISBN: 3-8044-1988-7

Datum:2013

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Königs Erläuterungen ; 420
Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Nexus

Buch

Kiel, Martin.

Nexus : postmoderne Mythenbilder - Vexierbilder zwischen Spiel und Erkenntnis ; mit einem Kommentar zu Christoph Ransmayrs "Die letzte Welt" / Martin Kiel

Frankfurt am Main : Lang, 1996

Europäische Hochschulschriften ; 1566

Teil von: Europäische Hochschulschriften

Titel / Autor: Nexus : postmoderne Mythenbilder - Vexierbilder zwischen Spiel und Erkenntnis ; mit einem Kommentar zu Christoph Ransmayrs "Die letzte Welt" / Martin Kiel

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Lang, 1996

Physische Beschreibung: 252 S. : graph. Darst.

Reihen: Europäische Hochschulschriften ; 1566

ISBN: 3-631-30055-7

Datum:1996

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Europäische Hochschulschriften ; 1566
Den Titel teilen
Auswahlkriterien für Gegenwartsliteratur im Deutschunterricht

Buch

Pfäfflin, Sabine

Auswahlkriterien für Gegenwartsliteratur im Deutschunterricht / von Sabine Pfäfflin

Baltmannsweiler : Schneider-Verl. Hohengehren, 2007

Titel / Autor: Auswahlkriterien für Gegenwartsliteratur im Deutschunterricht / von Sabine Pfäfflin

Veröffentlichung: Baltmannsweiler : Schneider-Verl. Hohengehren, 2007

Physische Beschreibung: X, 348, VIII S. : Ill., graph. Darst.

ISBN: 3-8340-0302-6

Datum:2007

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Textanalyse und Interpretation zu Daniel Kehlmann, Die Vermessung der Welt

Buch

Nadolny, Arnd

Textanalyse und Interpretation zu Daniel Kehlmann, Die Vermessung der Welt : alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat plus Musteraufgaben mit Lösungsansätzen / Arnd Nadolny

1. Aufl.

Hollfeld : Bange, 2012

Königs Erläuterungen ; 490

Teil von: Königs Erläuterungen

Titel / Autor: Textanalyse und Interpretation zu Daniel Kehlmann, Die Vermessung der Welt : alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat plus Musteraufgaben mit Lösungsansätzen / Arnd Nadolny

1. Aufl.

Veröffentlichung: Hollfeld : Bange, 2012

Physische Beschreibung: 116 S. : Ill., graph. Darst.

Reihen: Königs Erläuterungen ; 490

ISBN: 978-3-8044-2005-2

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Königs Erläuterungen ; 490
Notiz:
  • Literaturverz. S.109-111. - Literaturangaben
Den Titel teilen
Schwindsucht - zur Darstellung einer tödlichen Krankheit in der deutschen Literatur vom poetischen Realismus bis zur Moderne

Buch

Schader, Brigitta

Schwindsucht - zur Darstellung einer tödlichen Krankheit in der deutschen Literatur vom poetischen Realismus bis zur Moderne / Brigitta Schader

Frankfurt am Main : Lang, 1987

Europäische Hochschulschriften ; 981

Teil von: Europäische Hochschulschriften

Titel / Autor: Schwindsucht - zur Darstellung einer tödlichen Krankheit in der deutschen Literatur vom poetischen Realismus bis zur Moderne / Brigitta Schader

Veröffentlichung: Frankfurt am Main : Lang, 1987

Physische Beschreibung: III, 318 S.

Reihen: Europäische Hochschulschriften ; 981

ISBN: 3-8204-8651-8

Datum:1987

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Europäische Hochschulschriften ; 981
Den Titel teilen
Stundenblätter Goethes "Die Leiden des jungen Werther" und die Literatur des Sturm und Drang

Buch

Könecke, Rainer

Stundenblätter Goethes "Die Leiden des jungen Werther" und die Literatur des Sturm und Drang / Rainer Könecke

1. Aufl.

Stuttgart : Klett, 1989

Reihe: Stundenblätter Deutsch

Titel / Autor: Stundenblätter Goethes "Die Leiden des jungen Werther" und die Literatur des Sturm und Drang / Rainer Könecke

1. Aufl.

Veröffentlichung: Stuttgart : Klett, 1989

Physische Beschreibung: 162 S.

Reihen: Reihe: Stundenblätter Deutsch

ISBN: 3-12-927329-8

Datum:1989

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Perspektiven literarischer Ethik

Buch

Platen, Edgar <1962->

Perspektiven literarischer Ethik : Erinnern und Erfinden in der Literatur der Bundesrepublik / Edgar Platen

Tübingen : Francke, 2001

Titel / Autor: Perspektiven literarischer Ethik : Erinnern und Erfinden in der Literatur der Bundesrepublik / Edgar Platen

Veröffentlichung: Tübingen : Francke, 2001

Physische Beschreibung: 291 S.

ISBN: 3-7720-2765-2

Datum:2001

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. [281] - 291
Den Titel teilen
"Am liebsten wäre mir Rom!"

Buch

"Am liebsten wäre mir Rom!" : Stefan Zweig und Italien / herausgegeben von Arturo Lacarti und Klemens Renoldner

Würzburg : Königshausen & Neumann, [2019]

Schriftenreihe des Stefan Zweig Zentrum Salzburg ; Band 9

Teil von: Stefan-Zweig-CentreSchriftenreihe des Stefan-Zweig-Centre Salzburg

Titel / Autor: "Am liebsten wäre mir Rom!" : Stefan Zweig und Italien / herausgegeben von Arturo Lacarti und Klemens Renoldner

Veröffentlichung: Würzburg : Königshausen & Neumann, [2019]

Physische Beschreibung: 215 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Schriftenreihe des Stefan Zweig Zentrum Salzburg ; Band 9

ISBN: 978-3-8260-6611-5

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Zweigs Texte zu Italien
Notiz:
  • Anhang: Stefan Zweigs Texte zu Italien.
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Für Stefan Zweig war Italien eine der großen europäischen Kulturnationen. Er liebte die italienische Sprache und die Meisterwerke der italienischen Kunst. In der Vergangenheit Italiens, in der Antike und der Renaissance, sah er die Wurzeln der europäischen Kultur. Auf seinen zahlreichen Reisen durch Italien und dank der Begegnungen mit Künstlern und Intellektuellen entdeckte er dieses Land als eine Wahlheimat. Als Zweig 1934 Salzburg verließ, nannte er Rom als ideale Stadt für sein Exil – aber ein Italien unter Mussolini kam natürlich nicht in Betracht.