Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Tirol
× Datum 2021
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Sprachen Englisch
× Schlagwort Tirol
× Schlagwort Geschichte

Gefunden 94 Dokumente.

Das Zeit- und Wunderbiechl

Buch

Prugger, Hans <1660-1734>

Das Zeit- und Wunderbiechl / Hans Prugger 1660-1734 ; transkribiert von Peter Fischer

1. Auflage

St. Johann in Tirol : Verlag Hannes Hofinger, 2021

Titel / Autor: Das Zeit- und Wunderbiechl / Hans Prugger 1660-1734 ; transkribiert von Peter Fischer

1. Auflage

Veröffentlichung: St. Johann in Tirol : Verlag Hannes Hofinger, 2021

Physische Beschreibung: XXIX, 522 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 3-9505074-0-X

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Das Zeit- und Wunderbiechl des Hans Prugger (1660-1734)
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Johannes Prugger hinterließ mit seinem „Zeit und Wunderbiechl“ eine Chronik, die interessante Einblicke in das Alltagsleben der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts bietet.

Pilgern in Tirol

Buch

Elsner, Susanne

Pilgern in Tirol : 50 Wallfahrtsziele und Besinnungswege in Nord- und Osttirol / Susanne und Walter Elsner

Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, 2021

Titel / Autor: Pilgern in Tirol : 50 Wallfahrtsziele und Besinnungswege in Nord- und Osttirol / Susanne und Walter Elsner

Veröffentlichung: Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, 2021

Physische Beschreibung: 287 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 3-7022-3891-3

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die Blutstropfen des Kohlenrosses

Buch

Lenzer, Bernd

Die Blutstropfen des Kohlenrosses : und andere sagenhafte Geschichten aus Osttirol / Bernd Lenzer

Innsbruck ; Wien : Tyrolia, [2021]

Titel / Autor: Die Blutstropfen des Kohlenrosses : und andere sagenhafte Geschichten aus Osttirol / Bernd Lenzer

Veröffentlichung: Innsbruck ; Wien : Tyrolia, [2021]

Physische Beschreibung: 144 Seiten : Illustrationen ; 23 cm

ISBN: 3-7022-3984-7

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Von Drachen und Rittern, saligen Frauen und Venedigermandern Eine phantastische Sagenreise für Alt und Jung (www.tyroliaverlag.at)

Archäologische Sondierungen außerhalb der Burg = Sondaggi archeologici intorno al castello

Buch

Bombonato, Gino

Archäologische Sondierungen außerhalb der Burg = Sondaggi archeologici intorno al castello / Gino Bombonato ; Vorwort Leo Andergassen

Meran : Schloss Tirol, 2021

Bauforschung auf Schloss Tirol ; Heft 7

Teil von: Bauforschung auf Schloss Tirol

Titel / Autor: Archäologische Sondierungen außerhalb der Burg = Sondaggi archeologici intorno al castello / Gino Bombonato ; Vorwort Leo Andergassen

Veröffentlichung: Meran : Schloss Tirol, 2021

Physische Beschreibung: 50 Seiten : Illustrationen ; 30 cm

Reihen: Bauforschung auf Schloss Tirol ; Heft 7

ISBN: 978-88-95523-42-2

Datum:2021

Sprache: Mehrere Sprachen (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Bauforschung auf Schloss Tirol ; 7
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Fahrend? Um die Ötztaler Alpen

Buch

Fahrend? Um die Ötztaler Alpen : Aspekte jenischer Geschichte in Tirol

Innsbruck : Studienverlag Ges.m.h.H., [2021]

Ötztaler Museen Schriften ; 5

Teil von: Ötztaler Museen Schriften

Titel / Autor: Fahrend? Um die Ötztaler Alpen : Aspekte jenischer Geschichte in Tirol

Veröffentlichung: Innsbruck : Studienverlag Ges.m.h.H., [2021]

Physische Beschreibung: 248 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Ötztaler Museen Schriften ; 5

ISBN: 3-7065-6143-3

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Ötztaler Museen Schriften ; 5
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die Geschichte der Jenischen ist eine scheinbar spurlose, geprägt von wirtschaftlicher Not, Krieg und Vertreibung. Es ist eine Geschichte der Anderen, der Fremden, im besten Fall gespickt mit romantischen Erinnerungen an Pfannenflicker und Scherenschleifer, an Händlerinnen und Bettlerinnen. Jedenfalls ist die Geschichte der Jenischen in Vergessenheit geraten. Grund genug, sie im Rahmen des von der Europaregion Tirol-Trentino 2021 ausgerufenen Museumsjahres zum Thema „Transport –Transit – Mobilität“ in den Fokus zu nehmen. Im vorliegenden Sammelband werden in zehn Beiträgen wichtige Aspekte rund um jenische Geschichte und Gegenwart in Tirol herausgearbeitet. Die unterschiedlichen Herangehensweisen und Fragestellungen sowie verschiedene sprachliche Zugänge machen die Komplexität des Themas deutlich, in dessen Kern jedoch steht: Jenische waren und sind ein wichtiger Teil der Tiroler Geschichte und Identität. (www.studienverlag.at)

Euregio Kompetenzmonitor

Buch

EVTZ Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino

Euregio Kompetenzmonitor : wissenschaftliche Studie zu den Zuständigkeiten der Länder der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino und der Euregio Senza Confini in Gesetzgebung und Verwaltung / Studie erstellt im Rahmen des Interreg-Projekts "fit for Coopeation - Fit4Co"

Bozen : EVTZ Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino, Juni 2021

Titel / Autor: Euregio Kompetenzmonitor : wissenschaftliche Studie zu den Zuständigkeiten der Länder der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino und der Euregio Senza Confini in Gesetzgebung und Verwaltung / Studie erstellt im Rahmen des Interreg-Projekts "fit for Coopeation - Fit4Co"

Veröffentlichung: Bozen : EVTZ Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino, Juni 2021

Physische Beschreibung: 275 Seiten : Illustrationen ; 30 cm

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notizen des Inhaltes:
  • Vergleichende Studie der Kompetenzen der Mitglieder des EVTZ Euregio Senza Confini
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Die antiken Münzen aus Südtirol und dem Trentino in der archäologischen Sammlung des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum

Buch

Höck, Anton <1963->

Die antiken Münzen aus Südtirol und dem Trentino in der archäologischen Sammlung des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum / Anton Höck ; Herausgeber: Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m. b. H

Bozen : Athesia Verlag, [2021]

Monographien der Tiroler Landesmuseen ; Band 3

Teil von: Monographien der Tiroler Landesmuseen

Titel / Autor: Die antiken Münzen aus Südtirol und dem Trentino in der archäologischen Sammlung des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum / Anton Höck ; Herausgeber: Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m. b. H

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Verlag, [2021]

Physische Beschreibung: 252 Seiten : Illustrationen ; 27 cm

Reihen: Monographien der Tiroler Landesmuseen ; Band 3

ISBN: 88-6839-583-5

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Die antiken Münzen aus Südtirol und dem Trentino im Ferdinandeum
Verknüpfte Titel: Monographien der Tiroler Landesmuseen ; Band 3
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Alm- und Hüttenwanderungen Tirol Oberland

Buch

Zahel, Mark <1972->

Alm- und Hüttenwanderungen Tirol Oberland : Silvretta, Verwall, Lechtaler, Ötztaler und Stubaier Alpen : 72 ausgewählte Touren / Mark Zahel

1. Auflage

München : Rother Bergverlag, 2021

Rother Wanderbuch

Titel / Autor: Alm- und Hüttenwanderungen Tirol Oberland : Silvretta, Verwall, Lechtaler, Ötztaler und Stubaier Alpen : 72 ausgewählte Touren / Mark Zahel

1. Auflage

Veröffentlichung: München : Rother Bergverlag, 2021

Physische Beschreibung: 224 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

Reihen: Rother Wanderbuch

ISBN: 3-7633-3273-1

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Das Rother Wanderbuch »Alm- und Hüttenwandern Tirol Oberland« stellt 72 Touren vom Arlberg bis nach Innsbruck mit detaillierten Wanderkarten, aussagekräftigen Höhenprofilen und GPS-Tracks zum Download vor. (www.rother.de)

Berghotels 1890–1930

Buch

Schlorhaufer, Bettina <1963->

Berghotels 1890–1930 : Südtirol, Nordtirol und Trentino : Bauten und Projekte von Musch & Lun und Otto Schmid / Bettina Schlorhaufer ; Herausgeber: Touriseum

Basel : Birkhäuser Verlag GmbH, [2021]

Titel / Autor: Berghotels 1890–1930 : Südtirol, Nordtirol und Trentino : Bauten und Projekte von Musch & Lun und Otto Schmid / Bettina Schlorhaufer ; Herausgeber: Touriseum

Veröffentlichung: Basel : Birkhäuser Verlag GmbH, [2021]

Physische Beschreibung: 2 Bände ; 27 cm +Schuber

ISBN: 978-3-0356-2269-0

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Anna Caterina Gonzaga (1566 –1621)

Buch

Taddei, Elena <1974->

Anna Caterina Gonzaga (1566 –1621) : Erzherzogin von Österreich, Landesfürstin von Tirol und Klosterstifterin / Elena Taddei

Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, 2021

Titel / Autor: Anna Caterina Gonzaga (1566 –1621) : Erzherzogin von Österreich, Landesfürstin von Tirol und Klosterstifterin / Elena Taddei

Veröffentlichung: Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verlag, 2021

Physische Beschreibung: 200 Seiten : Illustrationen. ; 23 cm

ISBN: 3-7022-3982-0

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Anfang August 2021 jährt sich der Todestag Anna Caterina Gonzagas zum 400. Mal. Anlässlich dieses Gedenktages erscheint nun die umfassende Biografie der Tiroler Landesfürstin, die als zweite Frau Ferdinands II. lange Zeit im Schatten der sehr viel bekannteren Philippine Welser stand. Anna Caterina Gonzaga war für das Land Tirol in seinen historischen Grenzen jedoch eine Person herausragender Bedeutung. 1566 in Mantua als Tochter Herzogs Guglielmo Gonzaga und der Erzherzogin Eleonore, Schwester des Tiroler Landesfürsten Erzherzog Ferdinand II. geboren, erhielt Anna Caterina in ihren ersten Lebensjahren eine umfassende höfische und religiöse Erziehung. Auch auf besonderen Wunsch ihrer Mutter wurde sie erst 16-jährig mit ihrem wesentlich älteren Onkel Ferdinand II. verheiratet, der sich von der Ehe vor allem eine durchaus ansehnliche Mitgift sowie die Geburt standesgemäßer Nachkommen erhoffte. Anna Caterina wiederum übersiedelte im Zuge der Hochzeit nach Innsbruck an einen Hof, der durch Ferdinand II. Kunst und Kultur aber auch die Wissenschaft ganz im Geist der Renaissance durchaus schätzte. Im Laufe der folgenden Jahre gebar Anna Caterina ihrem Gemahl zwar drei Kinder, jedoch keinen Sohn. Die dementsprechenden Hoffnungen Ferdinands erfüllten sich also nicht. Sowohl vor als auch nach dessen Tod 1595 prägte Anna Caterina das geistlich-religiöse Leben Innsbrucks bzw. Tirols: Das erste Kapuzinerkloster Österreichs wurde auf ihr Betreiben hin 1593/1594 in Innsbruck gegründet. Sie stiftete später außerdem ein dem Servitenorden angehörendes Doppelkloster für Frauen: Das versperrte Kloster und das Regelhaus. Weiters initiierte sie das Servitenkloster in der heutigen Maria-Theresien-Straße (1614). (www.tyroliaverlag.at)

Passepartoutnotizen

Buch

Passepartoutnotizen : unbekannte italienische Zeichnungen aus eigenem Bestand / zusammengestellt von Ralf Bormann ; Tiroler Landesmuseen

Berlin : Deutscher Kunstverlag, [2021]

Edition TLM ; 1

Teil von: Edition TLM

Titel / Autor: Passepartoutnotizen : unbekannte italienische Zeichnungen aus eigenem Bestand / zusammengestellt von Ralf Bormann ; Tiroler Landesmuseen

Veröffentlichung: Berlin : Deutscher Kunstverlag, [2021]

Physische Beschreibung: 349 Seiten : Illustrationen ; 23 cm x 28 cm

Reihen: Edition TLM ; 1

ISBN: 3-422-98802-5

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Edition TLM ; 1
Notiz:
  • "Diese Publikation erscheint anlässlich einer Präsentation der Grafischen Sammlung der Tiroler Landesmuseen vom 29. Oktober 2021 bis 23. Jänner 2022"
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Gemeinsame Erfahrungen von Flucht, Vertreibung und Integration

Buch

Salvador-Wagner, Elisabeth <1949->

Gemeinsame Erfahrungen von Flucht, Vertreibung und Integration : das Flüchtlingslager Kematen in Tirol (1946-1960) und die Siedlung Frieden in Völs / Elisabeth Salvador-Wagner

Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2021]

Titel / Autor: Gemeinsame Erfahrungen von Flucht, Vertreibung und Integration : das Flüchtlingslager Kematen in Tirol (1946-1960) und die Siedlung Frieden in Völs / Elisabeth Salvador-Wagner

Veröffentlichung: Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2021]

Physische Beschreibung: 248 Seiten : Illustrationen ; 25 cm

ISBN: 3-7030-6526-5

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Erstmalig widmet sich mit dem vorliegenden Buch eine Publikation ausführlich der Geschichte des Flüchtlingslagers Kematen sowie der Siedlung Frieden in Völs, die die Autorin selbst erlebt hat. Der Band berichtet von den Schicksalen donauschwäbischer Flüchtlinge, die nach dem zweiten Weltkrieg nach Tirol kamen und in Kematen untergebracht wurden, bevor sie in den 1950er Jahren nach Völs in die Siedlung Frieden zogen, wo ein erfolgreicher Integrationsprozess stattfand. Dabei wird einerseits eine wissenschaftshistorische Perspektive eingenommen, indem u.a. auf die Geschichte der Donauschwaben zurückgeblickt wird. Andererseits kommen aber auch die Betroffenen in Interviews selbst zu Wort und ihre Schicksale werden in den Fokus gerückt. Die Leistungen der Gemeinde Völs und die freundliche Aufnahme durch die Bevölkerung werden als Grundlage für die gelungene Integration der ehemaligen Flüchtlinge herausgestellt. Der Text wird durch Karten, Pläne und über 200 Fotos anschaulich gemacht. (www.uvw.at)

Tod und Begräbnisse Ferdinands I. und seiner Söhne

Buch

Bůžek, Václav <1959->

Tod und Begräbnisse Ferdinands I. und seiner Söhne : Repräsentation katholischen Glaubens, politischer Macht und dynastischen Gedächtnisses bei den Habsburgern / Václav Bůžek

Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag, [2021]

Titel / Autor: Tod und Begräbnisse Ferdinands I. und seiner Söhne : Repräsentation katholischen Glaubens, politischer Macht und dynastischen Gedächtnisses bei den Habsburgern / Václav Bůžek

Veröffentlichung: Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag, [2021]

Physische Beschreibung: 252 Seiten ; 24 cm

ISBN: 3-205-21294-0

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Smrt a pohřby Ferdinanda I. a jeho synů
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Das Jagdrecht in Südtirol

Buch

Terzer, Benedikt <1990->

Das Jagdrecht in Südtirol / Benedikt Terzer

Dritte, aktualisierte Auflage

[Bozen] : Athesia Verlag, 2021

Wild-Wissen ; Ergänzungsheft

Teil von: Wild-Wissen

Titel / Autor: Das Jagdrecht in Südtirol / Benedikt Terzer

Dritte, aktualisierte Auflage

Veröffentlichung: [Bozen] : Athesia Verlag, 2021

Physische Beschreibung: 63 Seiten : Illustrationen ; 24 cm

Reihen: Wild-Wissen ; Ergänzungsheft

ISBN: 88-6839-563-0

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Wild-Wissen ; Ergänzungsheft
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Kompetentes Wissen rund um das aktuelle Jagdrecht in Südtirol - Stand 2020.

Die schönsten Autotouren in Südtirol

Buch

Stimpfl, Oswald <1946->

Die schönsten Autotouren in Südtirol : spektakuläre Straßen, einladende Gaststätten, kurze Wanderungen / Oswald Stimpfl

1. Auflage

Wien ; Bozen : Folio Verlag, [2021]

"Folio - Südtirol erleben"

Titel / Autor: Die schönsten Autotouren in Südtirol : spektakuläre Straßen, einladende Gaststätten, kurze Wanderungen / Oswald Stimpfl

1. Auflage

Veröffentlichung: Wien ; Bozen : Folio Verlag, [2021]

Physische Beschreibung: 166 Seiten : Illustrationen ; 20 cm

Reihen: "Folio - Südtirol erleben"

ISBN: 3-85256-831-5

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Rundfahrten durch Südtirol – mit Tipps für Sehenswertes und lohnende Kurzwanderungen. (www.folioverlag.com)

Merian.

Buch

Merian.. 74.2021,4. Südtirol : Land der Zauberberge

2021

Teil von: Merian74.2021,4

Titel / Autor: Merian.. 74.2021,4. Südtirol : Land der Zauberberge

Veröffentlichung: 2021

Physische Beschreibung: 130 Seiten +1 Beilage

ISBN: 978-3-8342-3284-7

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Merian74.2021,4
Notiz:
  • Merian - 74.2021,4 - 274 42021 14 - 991000865609702876 -
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen
Hoamkemmen

Buch

Milland, Max von <1985->

Hoamkemmen : ein Roadtrip durch Südtirol mit Max von Milland / Max von Milland

Bozen : Athesia Tappeiner Verlag, 2021

Titel / Autor: Hoamkemmen : ein Roadtrip durch Südtirol mit Max von Milland / Max von Milland

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Tappeiner Verlag, 2021

Physische Beschreibung: 109 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 88-7073-967-8

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Der Brixner Singer/Songwriter nimmt die Leserinnen und Leser mit auf eine Reise durch seine Heimat Südtirol. Er trifft aufstrebende und etablierte Südtiroler Charakterköpfe, entdeckt kulinarische Geheimtipps und erforscht paradiesische Orte mit traditioneller und historischer Bedeutung. Zusammengefasst in zehn Südtirol-Hotspots, die dies alles widerspiegeln, ist dieses Buch ein Must-Have für die neue Generation von Südtirolern und Südtirol-Liebhabern. (www.athesiabuch.it)

Einfach Südtirol: Hütten- und Bergerlebnisse

Buch

Brugger, Leo <1950->

Einfach Südtirol: Hütten- und Bergerlebnisse : unvergessliche Momente in den Südtiroler Bergen / Leo Brugger

Bozen : Athesia Tappeiner Verlag, 2021

Einfach Südtirol

Titel / Autor: Einfach Südtirol: Hütten- und Bergerlebnisse : unvergessliche Momente in den Südtiroler Bergen / Leo Brugger

Veröffentlichung: Bozen : Athesia Tappeiner Verlag, 2021

Physische Beschreibung: 128 Seiten : 60 Fotografien ; 18 cm

Reihen: Einfach Südtirol

ISBN: 88-7073-959-7

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: In diesem Buch werden gut ausgestattete, aber auch urige Hütten in ganz Südtirol vorgestellt, in denen es möglich ist, alleine, zu zweit oder in Gruppen mit Freunden oder der Familie eine Nacht zu übernachten oder gar einen ganzen Urlaub zu verbringen. Auf den Hütten wird alles für das richtige Hütten-Feeling inmitten der Südtiroler Berglandschaft geboten: ein tolles Abendessen mit einheimischen Produkten in gemütlicher Atmosphäre, eine Übernachtung romantisch zu zweit im Zimmer oder mit einer Gruppe im Bettenlager, sowie ein schmackhaftes Frühstück für den guten Start in den Tag. Zudem gibt es tolle Vorschläge für verschiedene Aktivitäten direkt in der Umgebung der Hütte: Sonnenaufgänge am Gipfel eindrucksvoll erleben, Wanderungen zur nächsten Hütte für die wohlverdiente Rast nach einer Wanderung, idyllische Bergseen zum Staunen oder Abkühlen, Klettersteige mit Action-Passagen für jeden Anspruch sowie tolle Gipfelerlebnisse … alles direkt von der Hütte aus. Ein tolles Buch, um die persönliche Auswahl der passenden Hütte zum Übernachten zu erleichtern, um ein einmaliges Bergerlebnis in der fantastischen Südtiroler Landschaft zu erleben. (www.athesia-tappeiner.com)

Scenari in movimento

Buch

Barbiero, Grazia

Scenari in movimento : gli anni settanta e ottanta in Alto Adige/Südtirol / Grazia Barbiero

Bolzano : Edition Raetia, [2021]

Titel / Autor: Scenari in movimento : gli anni settanta e ottanta in Alto Adige/Südtirol / Grazia Barbiero

Veröffentlichung: Bolzano : Edition Raetia, [2021]

Physische Beschreibung: 279 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

ISBN: 88-7283-776-6

Datum:2021

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Grazia Barbiero, protagonista della politica altoatesina degli anni settanta e ottanta, ripercorre la storia locale della sinistra plurilingue, dei movimenti femministi e della cultura alternativa di quel periodo. Barbiero vede le diversità culturali come una ricchezza in difesa di un’identità che per mantenersi viva non deve per forza escludere le altre. Racconti di anni affascinanti, un pozzo culturale da cui attingere per affrontare il futuro. (www.raetia.com)

Südtirol

Buch

Kuntzke, Reinhard

Südtirol / Reinhard Kuntzke

2., aktualisierte Auflage

Ostfildern : DuMont Reiseverlag, 2021

DuMont direkt

Titel / Autor: Südtirol / Reinhard Kuntzke

2., aktualisierte Auflage

Veröffentlichung: Ostfildern : DuMont Reiseverlag, 2021

Physische Beschreibung: 120 Seiten : Illustrationen ; 19 cm +1 Faltplan ([2] Seiten)

Reihen: DuMont direkt

ISBN: 3-616-01093-4

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Südtirol
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Nicht nur auf dem Teller trifft mediterrane Küche auf Alpenspezialitäten, in Südtirol kommt das Beste aus Nord und Süd zusammen. Das Zusammenleben der deutsch-, italienisch- und ladinischsprachigen Kulturgruppen hat sich in den letzten Jahrzehnten spürbar entspannt und bewährt. Brixen, Bozen und Meran, Weinorte am Kalterer See und Postkartenmotive rund um die Drei Zinnen und den Rosengarten, Radtouren in den Tälern und Wandern auf Höhenwegen, Burgen über Burgen, nostalgische Kaffeehäuser, urige Berggasthöfe und moderne Vinotheken. Mit Übersichtskarten, genauen Stadtplänen und separatem großen Faltplan. (www.beck-shop.de)