Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Markenpolitik
× Datum 2012

Gefunden 10 Dokumente.

Marken erleben im digitalen Zeitalter

Buch

Munzinger, Uwe

Marken erleben im digitalen Zeitalter : Markenerleben messen, managen, maximieren / Uwe Munzinger ; Christiane Wenhart

Wiesbaden : Springer Gabler, 2012

Titel / Autor: Marken erleben im digitalen Zeitalter : Markenerleben messen, managen, maximieren / Uwe Munzinger ; Christiane Wenhart

Veröffentlichung: Wiesbaden : Springer Gabler, 2012

Physische Beschreibung: XX, 202 S. : Ill., graph. Darst.

ISBN: 978-3-8349-3119-1

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 183 -189
Den Titel teilen
Die stärkste Marke sind Sie selbst!

Buch

Berndt, Jon Christoph <1969->

Die stärkste Marke sind Sie selbst! : das Human Branding Praxisbuch / Jon Christoph Berndt

München : Kösel, 2012

Coaching

Titel / Autor: Die stärkste Marke sind Sie selbst! : das Human Branding Praxisbuch / Jon Christoph Berndt

Veröffentlichung: München : Kösel, 2012

Physische Beschreibung: 186 S. : Ill., graph. Darst.

Reihen: Coaching

ISBN: 3-466-30928-X

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 184 - 186
Den Titel teilen
Leadership Branding

Buch

Grubendorfer, Christina <1971->

Leadership Branding : wie Sie Führung wirksam und Ihr Unternehmen zu einer starken Marke machen / Christina Grubendorfer

Wiesbaden : Springer Gabler, 2012

Titel / Autor: Leadership Branding : wie Sie Führung wirksam und Ihr Unternehmen zu einer starken Marke machen / Christina Grubendorfer

Veröffentlichung: Wiesbaden : Springer Gabler, 2012

Physische Beschreibung: X, 198 S. : Ill., graph. Darst.

ISBN: 978-3-8349-2986-0

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. 187 - 192
Den Titel teilen
Consumer-Brand Relationships

Buch

Heinrich, Daniel

Consumer-Brand Relationships : Konzeption, Messung und Konsequenzen emotionaler Markenbindung / Daniel Heinrich

Wiesbaden : Springer Gabler, 2012

Schriftenreihe des Instituts für Marktorientierte Unternehmungsführung, Universität Mannheim - Gabler Research

Titel / Autor: Consumer-Brand Relationships : Konzeption, Messung und Konsequenzen emotionaler Markenbindung / Daniel Heinrich

Veröffentlichung: Wiesbaden : Springer Gabler, 2012

Physische Beschreibung: XVIII, 224 S. : graph. Darst.

Reihen: Schriftenreihe des Instituts für Marktorientierte Unternehmungsführung, Universität Mannheim - Gabler Research

ISBN: 978-3-8349-3897-8

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Städte und Regionen als Marke

Buch

Nasutta, Maren

Städte und Regionen als Marke / Maren Nasutta ; Sönke Cordts

Heide : Mana-Buch, 2012

Edition Marketing

Titel / Autor: Städte und Regionen als Marke / Maren Nasutta ; Sönke Cordts

Veröffentlichung: Heide : Mana-Buch, 2012

Physische Beschreibung: LXXVII, 206 S. : graph. Darst.

Reihen: Edition Marketing

ISBN: 978-3-944330-22-8

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. L - LXXVII
Den Titel teilen
Symbole als Instrumente der Markenführung

Buch

Müller, Andreas

Symbole als Instrumente der Markenführung : eine kommunikations- und wirtschaftswissenschaftliche Analyse unter besonderer Berücksichtigung von Stadtmarken / Andreas Müller

Wiesbaden : Springer Gabler, 2012

Innovatives Markenmanagement ; 37 - Research

Teil von: Innovatives Markenmanagement

Titel / Autor: Symbole als Instrumente der Markenführung : eine kommunikations- und wirtschaftswissenschaftliche Analyse unter besonderer Berücksichtigung von Stadtmarken / Andreas Müller

Veröffentlichung: Wiesbaden : Springer Gabler, 2012

Physische Beschreibung: XXII, 279 S. : Ill., graph. Darst.

Reihen: Innovatives Markenmanagement ; 37 - Research

ISBN: 3-8349-3985-4

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Innovatives Markenmanagement ; 37
Den Titel teilen
Was Marken erfolgreich macht

Buch

Scheier, Christian <1968->

Was Marken erfolgreich macht : Neuropsychologie in der Markenführung / Christian Scheier ; Dirk Held

3. Aufl.

Freiburg im Breisgau : Haufe-Gruppe, 2012

Titel / Autor: Was Marken erfolgreich macht : Neuropsychologie in der Markenführung / Christian Scheier ; Dirk Held

3. Aufl.

Veröffentlichung: Freiburg im Breisgau : Haufe-Gruppe, 2012

Physische Beschreibung: 276 S. : Ill., graph. Darst.

ISBN: 978-3-648-02954-1

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 267 - 271
Den Titel teilen
Codes

Buch

Codes : die geheime Sprache der Produkte / Christian Scheier ..

2. Aufl

Freiburg im Breisgau : Haufe-Gruppe, 2012

Titel / Autor: Codes : die geheime Sprache der Produkte / Christian Scheier ..

2. Aufl

Veröffentlichung: Freiburg im Breisgau : Haufe-Gruppe, 2012

Physische Beschreibung: 225 S. : Ill., graph. Darst.

ISBN: 978-3-648-02957-2

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 219 - 224
Den Titel teilen
Social Branding

Buch

Social Branding : Strategien, Praxisbeispiele, Perspektiven / Matthias Schulten .. (Hrsg.)

Wiesbaden : Springer Gabler, 2012

W & V, Werben & Verkaufen

Titel / Autor: Social Branding : Strategien, Praxisbeispiele, Perspektiven / Matthias Schulten .. (Hrsg.)

Veröffentlichung: Wiesbaden : Springer Gabler, 2012

Physische Beschreibung: XXX, 472 S. : Ill., graph. Darst.

Reihen: W & V, Werben & Verkaufen

ISBN: 978-3-8349-3224-2

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • URL- und Literaturangaben
Den Titel teilen
Branded Interactions

Buch

Spies, Marco <1973->

Branded Interactions : digitale Markenerlebnisse planen und gestalten / Marco Spies

Mainz : Schmidt, 2012

Titel / Autor: Branded Interactions : digitale Markenerlebnisse planen und gestalten / Marco Spies

Veröffentlichung: Mainz : Schmidt, 2012

Physische Beschreibung: 361 S.

ISBN: 978-3-87439-830-5

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 358 - 360
Den Titel teilen