Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Aufsatzsammlung
× Datum 2011

Gefunden 1337 Dokumente.

Aspekte der Freien Improvisation in der Musik

Buch

Aspekte der Freien Improvisation in der Musik / hrsg. Dieter A. Nanz

Orig.-Ausg.

Hofheim : Wolke-Verl., 2011

Titel / Autor: Aspekte der Freien Improvisation in der Musik / hrsg. Dieter A. Nanz

Orig.-Ausg.

Veröffentlichung: Hofheim : Wolke-Verl., 2011

Physische Beschreibung: 223 S. : Ill., Noten

ISBN: 3-936000-88-3

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Hans Glauber, Utopie des Konkreten

Buch

Hans Glauber, Utopie des Konkreten / hrsg. vom Ökoinstitut Südtirol. Konzept und Red.: Astrid Kofler ..

Bozen : Ed. Raetia, 2011

Titel / Autor: Hans Glauber, Utopie des Konkreten / hrsg. vom Ökoinstitut Südtirol. Konzept und Red.: Astrid Kofler ..

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2011

Physische Beschreibung: 269 S. : Ill.

ISBN: 978-88-7283-400-8

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. ital.
  • Literaturangaben
Den Titel teilen

Abstract: Hans Glaubers Einsatz für die Umwelt folgte dem Credo: weg von der Kritik, hin zur konkreten Utopie, zur Vorstellung einer Welt, wie sie sein sollte. Nach diesem Leitbild gilt es dann zu handeln. Glauber lebte nach diesem Grundsatz und hinterlässt ein ermutigendes Lebenswerk: vor der globalen Bedrohung nicht verzagend, die Sorge um die Zukunft nicht in Wut und Protest enden lassend, setzte er sich für konkrete Veränderungen ein – von der Rad fahrenden Stadt zur effizienten Nutzung der Sonnenenergie. Mit den Toblacher Gesprächen und dem Südtiroler Ökoinstitut hat Glauber einen Weg aufgezeigt, den er als erreichbare Utopie der Schönheit zusammenfasste. In diesem Buch zeichnen Weggefährten und Gesprächspartner das Leben und Wirken Glaubers nach – von seiner Familiengeschichte zwischen Toblach, Ljubljana, Prag und Como, von der Zeit bei Olivetti in Mailand, New York und Frankfurt, von seiner Kunst gegen die Entseelung der Welt bis hin zu seiner Gesamtkunst ökologischer Wiederbelebung. „Wir müssen ein Gegenmodell zur herrschenden Konsumkultur präsentieren“, zitiert Frank-Walter Steinmeier in seinem Beitrag Hans Glauber, „das genauso attraktiv ist, wenn nicht attraktiver.“ (www.raetia.com)

Das Geständnis und seine Instanzen

Buch

Das Geständnis und seine Instanzen : zur Bedeutunsverschiebung des Geständnisses im Prozess der Moderne / hrsg. von Anders Engberg-Pedersen ..

Wien : Turia + Kant, 2011

Titel / Autor: Das Geständnis und seine Instanzen : zur Bedeutunsverschiebung des Geständnisses im Prozess der Moderne / hrsg. von Anders Engberg-Pedersen ..

Veröffentlichung: Wien : Turia + Kant, 2011

Physische Beschreibung: 358 S. : Ill.

ISBN: 978-3-85132-638-3

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
Den Titel teilen
Psychodynamische Beratung

Buch

Psychodynamische Beratung : mit einer Tabelle / Heike Schnoor (Hg.)

Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2011

Titel / Autor: Psychodynamische Beratung : mit einer Tabelle / Heike Schnoor (Hg.)

Veröffentlichung: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2011

Physische Beschreibung: 275 S.

ISBN: 978-3-525-40170-5

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Freiheit und Zuwanderung als Spannungsverhältnis

Buch

Freiheit und Zuwanderung als Spannungsverhältnis : Beiträge zur Sarrazin-Diskussion / Jürgen Bellers (Hg.)

Berlin : Lit-Verl., 2011

Politikwissenschaft ; 180

Teil von: Politikwissenschaft

Titel / Autor: Freiheit und Zuwanderung als Spannungsverhältnis : Beiträge zur Sarrazin-Diskussion / Jürgen Bellers (Hg.)

Veröffentlichung: Berlin : Lit-Verl., 2011

Physische Beschreibung: II, 212 S. : graph. Darst.

Reihen: Politikwissenschaft ; 180

ISBN: 978-3-643-11015-2

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Politikwissenschaft ; 180
Notiz:
  • URL- und Literaturangaben
Den Titel teilen
Politik der Zeugenschaft

Buch

Politik der Zeugenschaft : zur Kritik einer Wissenspraxis / Sibylle Schmidt .. (Hg.)

Bielefeld : Transcript-Verl., 2011

Edition Moderne Postmoderne

Titel / Autor: Politik der Zeugenschaft : zur Kritik einer Wissenspraxis / Sibylle Schmidt .. (Hg.)

Veröffentlichung: Bielefeld : Transcript-Verl., 2011

Physische Beschreibung: 355 S. : Ill.

Reihen: Edition Moderne Postmoderne

ISBN: 978-3-8376-1552-4

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Einführen in die Kritische Psychologie, menschliche Natur und moderne Genetik, Biologie und Psychologie

Buch

Einführen in die Kritische Psychologie, menschliche Natur und moderne Genetik, Biologie und Psychologie / [Red.: Frigga Haug .. Autorinnen und Autoren: Baller, Ralph ..]

Hamburg : Argument-Verl., 2011

Forum kritische Psychologie ; 55

Teil von: Forum kritische Psychologie

Titel / Autor: Einführen in die Kritische Psychologie, menschliche Natur und moderne Genetik, Biologie und Psychologie / [Red.: Frigga Haug .. Autorinnen und Autoren: Baller, Ralph ..]

Veröffentlichung: Hamburg : Argument-Verl., 2011

Physische Beschreibung: 157 S.

Reihen: Forum kritische Psychologie ; 55

ISBN: 978-3-88619-794-1

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Forum kritische Psychologie ; 55
Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Tentakel des Geistes

Buch

Tentakel des Geistes : Begegnungen mit Valentin Braitenberg ; 18.6.1926 - 9.9.2011 / hrsg. von Inga Hosp

Bozen : Ed. Raetia, 2011

Arunda ; 81

Teil von: Arunda

Titel / Autor: Tentakel des Geistes : Begegnungen mit Valentin Braitenberg ; 18.6.1926 - 9.9.2011 / hrsg. von Inga Hosp

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2011

Physische Beschreibung: 318 S. : Ill.

Reihen: Arunda ; 81

ISBN: 978-88-7283-403-9

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Arunda ; 81
Den Titel teilen
Fetisch als heuristische Kategorie

Buch

Fetisch als heuristische Kategorie : Geschichte - Rezeption - Interpretation / Christina Antenhofer (Hg.)

Bielefeld : Transcript-Verl., 2011

Kultur- und Medientheorie

Titel / Autor: Fetisch als heuristische Kategorie : Geschichte - Rezeption - Interpretation / Christina Antenhofer (Hg.)

Veröffentlichung: Bielefeld : Transcript-Verl., 2011

Physische Beschreibung: 367 S. : Ill., graph. Darst.

Reihen: Kultur- und Medientheorie

ISBN: 978-3-8376-1584-5

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Weltethos und Recht

Buch

Weltethos und Recht / hrsg. von Anton Pelinka

Wien : Lit-Verl., 2011

Schriftenreihe der Initative Weltethos Österreich ; 4

Teil von: Schriftenreihe der Initative Weltethos Österreich

Titel / Autor: Weltethos und Recht / hrsg. von Anton Pelinka

Veröffentlichung: Wien : Lit-Verl., 2011

Physische Beschreibung: 220 S. : graph. Darst.

Reihen: Schriftenreihe der Initative Weltethos Österreich ; 4

ISBN: 978-3-643-50293-3

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Tentakel des Geistes

Buch

Tentakel des Geistes : Begegnungen mit Valentin Braitenberg ; 18.6.1926 - 9.9.2011 / hrsg. von Inga Hosp

Bozen : Ed. Raetia, 2011

Arunda ; 81

Teil von: Arunda

Titel / Autor: Tentakel des Geistes : Begegnungen mit Valentin Braitenberg ; 18.6.1926 - 9.9.2011 / hrsg. von Inga Hosp

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2011

Physische Beschreibung: 318 S. : Ill.

Reihen: Arunda ; 81

ISBN: 978-88-7283-403-9

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Arunda ; 81
Den Titel teilen
Was kostet Kunst?

Buch

Was kostet Kunst? : ein Handbuch für Sammler, Galeristen, Händler und Künstler / hrsg. von Wolfram Völcker. Mit Beitr. von Daniela Baumberg ..

Ostfildern : Hatje Cantz, 2011

Titel / Autor: Was kostet Kunst? : ein Handbuch für Sammler, Galeristen, Händler und Künstler / hrsg. von Wolfram Völcker. Mit Beitr. von Daniela Baumberg ..

Veröffentlichung: Ostfildern : Hatje Cantz, 2011

Physische Beschreibung: 151 S. : Ill., graph. Darst.

ISBN: 3-7757-2792-2

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Tentakel des Geistes

Buch

Tentakel des Geistes : Begegnungen mit Valentin Braitenberg ; 18.6.1926 - 9.9.2011 / hrsg. von Inga Hosp ..

Bozen : Ed. Raetia, 2011

Arunda ; 81

Teil von: Arunda

Titel / Autor: Tentakel des Geistes : Begegnungen mit Valentin Braitenberg ; 18.6.1926 - 9.9.2011 / hrsg. von Inga Hosp ..

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2011

Physische Beschreibung: 318 S. : Ill.

Reihen: Arunda ; 81

ISBN: 978-88-7283-403-9

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Arunda ; 81
Den Titel teilen

Abstract: Valentin Braitenbergs „Künstliche Wesen – mit Sensoren ausgestattete Fahrzeuge, welche autark auf Umweltreize reagieren – bilden das Referenzwerk für alle, die sich mit künstlicher Intelligenz beschäftigen. Braitenberg, 1926 in Südtirol geboren, war von 1968 bis zur Emeritierung 1994 Direktor am Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik in Tübingen und von 1998 bis 2001 Präsident des Laboratorio di Scienze Cognitive der Universität Trient in Rovereto: ein Menschen- und Forscherleben zwischen Bozen, Meran, Neapel und Tübingen, weltweit ausgreifend. In diesem Buch erzählen Kollegen, Freunde, Familienmitglieder von ihren Begegnungen mit dem Hirnforscher und Kybernetiker, davon, wie Forschung angestoßen und zur weit übers eigene Fach hinausgehenden Denkbewegung wird, wenn „einer der großen Intellektuellen unserer Zeit“ (Niels Birbaumer) mit Wissenschaft umgeht. (www.raetia.com)

Physik im 21. Jahrhundert

Buch

Physik im 21. Jahrhundert : Essays zum Stand der Physik / Werner Martienssen .. Hrsg.

Berlin : Springer, 2011

Titel / Autor: Physik im 21. Jahrhundert : Essays zum Stand der Physik / Werner Martienssen .. Hrsg.

Veröffentlichung: Berlin : Springer, 2011

Physische Beschreibung: XXI, 420 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 3-642-05190-1

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Stationen im 20. Jahrhundert

Buch

Stationen im 20. Jahrhundert / Ingrid Böhler .. (Hrsg.)

Innsbruck : Studien-Verl., 2011

Innsbrucker Forschungen zur Zeitgeschichte ; 27

Teil von: Innsbrucker Forschungen zur Zeitgeschichte

Titel / Autor: Stationen im 20. Jahrhundert / Ingrid Böhler .. (Hrsg.)

Veröffentlichung: Innsbruck : Studien-Verl., 2011

Physische Beschreibung: 256 S. : Ill., graph. Darst.

Reihen: Innsbrucker Forschungen zur Zeitgeschichte ; 27

ISBN: 978-3-7065-5008-6

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Zwischen Denkmalschutz und Naturschutz

Buch

Zwischen Denkmalschutz und Naturschutz : Leitfaden zur naturverträglichen Instandhaltung von Mauerwerk in der Denkmalpflege / Hrsg. von Carl Beierkuhnlein ..

Berlin : E. Schmidt, 2011

Initiativen zum Umweltschutz ; 83

Teil von: Initiativen zum Umweltschutz

Titel / Autor: Zwischen Denkmalschutz und Naturschutz : Leitfaden zur naturverträglichen Instandhaltung von Mauerwerk in der Denkmalpflege / Hrsg. von Carl Beierkuhnlein ..

Veröffentlichung: Berlin : E. Schmidt, 2011

Physische Beschreibung: XI, 189 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Initiativen zum Umweltschutz ; 83

ISBN: 978-3-503-12993-5

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Initiativen zum Umweltschutz ; 83
Notiz:
  • Literaturverz. S. 165 - 173
Den Titel teilen
Gezählte Zeit

Buch

Cipolla, Carlo M. <1922-2000>

Gezählte Zeit : wie die mechanische Uhr das Leben veränderte / Carlo M. Cipolla

Berlin : Wagenbach, 2011

Wagenbachs Taschenbuch ; 665

Teil von: Wagenbachs Taschenbuch

Titel / Autor: Gezählte Zeit : wie die mechanische Uhr das Leben veränderte / Carlo M. Cipolla

Veröffentlichung: Berlin : Wagenbach, 2011

Physische Beschreibung: 140 S. : zahlr. Ill.

Reihen: Wagenbachs Taschenbuch ; 665

ISBN: 978-3-8031-2665-8

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Wagenbachs Taschenbuch ; 665
Den Titel teilen
Semantik der Kulturkritik

Buch

Semantik der Kulturkritik / Hrsg. dieses Heftes: Niels Werber. Rita Franceschini ... 177 S. - Sign.: II Z 1.174/161

Titel / Autor: Semantik der Kulturkritik / Hrsg. dieses Heftes: Niels Werber. Rita Franceschini ... 177 S. - Sign.: II Z 1.174/161

Veröffentlichung: 2011

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • 177 S. - Sign.: II Z 1.174/161 - 991005157809702876 -
  • Zsfassung in engl. Sprache
  • Literaturangaben
Den Titel teilen
Kultur als Wissenschaft

Buch

Brenner, Peter J. <1953->

Kultur als Wissenschaft : Aufsätze zur Theorie der modernen Geisteswissenschaft - vor Bologna, nach Bologna / Peter J. Brenner

2., stark erw. Aufl.

Münster : LIT-Verl., 2011

Literatur, Kultur, Medien ; 1

Teil von: Literatur, Kultur, Medien

Titel / Autor: Kultur als Wissenschaft : Aufsätze zur Theorie der modernen Geisteswissenschaft - vor Bologna, nach Bologna / Peter J. Brenner

2., stark erw. Aufl.

Veröffentlichung: Münster : LIT-Verl., 2011

Physische Beschreibung: 423 S.

Reihen: Literatur, Kultur, Medien ; 1

ISBN: 978-3-8258-6021-9

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Literatur, Kultur, Medien ; 1
Notiz:
  • Literaturverz. S. 367 - 413
Den Titel teilen
Neuroökonomie

Buch

Neuroökonomie : Grundlagen, Methoden, Anwendungen / Martin Reimann .. (Hrsg.)

1. Aufl.

Wiesbaden : Gabler, 2011

Titel / Autor: Neuroökonomie : Grundlagen, Methoden, Anwendungen / Martin Reimann .. (Hrsg.)

1. Aufl.

Veröffentlichung: Wiesbaden : Gabler, 2011

Physische Beschreibung: XV, 324 S. : Ill., graph. Darst.

ISBN: 3-8349-0462-7

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen