Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Faschismus
× Schlagwort Berlin
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Datum 2018
× Material Gedruckte Texte/Buch

Gefunden 2 Dokumente.

Walhalla-Code

eBook / digitaler Text

Klausner, Uwe

Walhalla-Code

Gmeiner-Verlag, 2009

Gmeiner Original ; 465

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Walhalla-Code

Veröffentlichung: Gmeiner-Verlag, 2009

Physische Beschreibung: 332 S.

Reihen: Gmeiner Original ; 465

ISBN: 9783839234211

Datum:2009

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Berlin, 07.06.1942. Auf einer Parkbank in der Nähe der Siegessäule wird eine Leiche entdeckt. Zunächst deutet alles auf Selbstmord hin. Kommissar Tom Sydow will jedoch nicht so recht daran glauben. Zumal es sich bei dem Toten um ein "hohes Tier" der Gestapo handelt. Der befürchtete Ärger stellt sich auch prompt ein, denn Sydow beharrt auf einer genauen Obduktion. Eine Maßnahme, die sein Gegenspieler, Gestapo-Obersturmführer Moebius, mit allen Mitteln zu verhindern versucht. Ihm geht es nur um eines: Wieder in den Besitz der Akten zu gelangen, die der Tote auf Geheiß von Geheimdienstchef Reinhard Heydrich beiseite geschafft hat. Doch nicht nur die Gestapo und Sydow sind hinter den brisanten Dokumenten her. Ein gnadenloser Wettlauf um den Besitz von Heydrichs "Giftschrank" beginnt ..

Ein weißes Land

eBook / digitaler Text

Fatah, Sherko

Ein weißes Land : Roman

Luchterhand, 2011

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Ein weißes Land : Roman

Veröffentlichung: Luchterhand, 2011

Physische Beschreibung: 409 S.

ISBN: 9783641060930

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Von Bagdad nach Berlin: Die Reise eines jungen Arabers durch eine Welt, die ihre Unschuld verliert Bagdad in den 1930er Jahren. Der junge Araber Anwar versteht nichts von den politischen Wirren seiner Zeit. Er träumt von schönen Häusern, von fernen Reisen und vielleicht ein bisschen von der Schwester seines jüdischen Freundes. Er träumt davon, ein "Jemand" zu werden. Doch dann gerät er mit Ausbruch des Zweiten Weltkriegs unter den Einfluss der "Schwarzhemden ", der faschistischen Jugendorganisation im Irak. Ein bitter wahres Märchen nimmt seinen Lauf, ein Abenteuerroman mitten durch die Katastrophen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.