Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Fiktionale Darstellung
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Datum 2015
× Namen Koppelstätter, Lenz <1982->
× Datum 2017

Gefunden 122 Dokumente.

Italienische Impressionen

Buch

Tumler, Franz <1912-1998>

Italienische Impressionen : eine Anthologie / Franz Tumler ; herausgegeben von Ferruccio Delle Cave

Meran : Edizioni alphabeta Verlag, dicembre 2018

TravenBooks ; 98

Teil von: TravenBooks

Titel / Autor: Italienische Impressionen : eine Anthologie / Franz Tumler ; herausgegeben von Ferruccio Delle Cave

Veröffentlichung: Meran : Edizioni alphabeta Verlag, dicembre 2018

Physische Beschreibung: 155 Seiten ; 21 cm

Reihen: TravenBooks ; 98

ISBN: 978-88-7223-319-1

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: TravenBooks ; 98
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Franz Tumler begegnete Italien in seinem Leben immer wieder: einerseits als historisch zu begreifendes Gebilde, so etwa im Zusammenhang mit der italienischen Südtirolpolitik, andererseits aber auch vor dem Hintergrund seiner Kunst, seiner Literatur, seiner Landschaften und seiner Menschen. Der junge Tumler stand in den 1930er und 1940er Jahren Italien eher skeptisch gegenüber. Dies änderte sich nach 1945, als er begann, ausgedehnte Reisen nach Italien zu unternehmen und das Land von Norden bis in den äußersten Süden für sich zu erkunden. Der Gardasee, die Toskana und die Maremma, Latium und die Hauptstadt Rom sowie in nächster Nachbarschaft Olevano, und schließlich Sizilien wurden dabei für den Dichter und Schriftsteller Franz Tumler „poetische Orte“, die dem Leser in diesem Buch in Prosa, Lyrik und Essay näher gebracht werden sollen. http://www.alphabetaverlag.it/de/Book/italienische-impressionen/978-88-7223-319-1

La casa del nonno

Buch

Zapperi Zucker, Ada <1937->

La casa del nonno : romanzo / Ada Zapperi Zucker

München : Verlag ohne Geld, ]2016]

Verlag ohne Geld ; 12

Teil von: Verlag ohne Geld

Titel / Autor: La casa del nonno : romanzo / Ada Zapperi Zucker

Veröffentlichung: München : Verlag ohne Geld, ]2016]

Physische Beschreibung: 264 Seiten ; 21 cm

Reihen: Verlag ohne Geld ; 12

ISBN: 978-3-943810-14-1

Datum:2016

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Verlag ohne Geld ; 12
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Serafina, ein junges Mädchen aus der Toscana, kommt zum Studium nach München. Ihr Vater. ein erfolgreichen deutscher Architekt, hat seiner Sehnsucht nach Italien nachgegeben und lebt als Aussteiger mit seiner schwedischen Frau in Roselle, wo Serafina geboren wurde und aufwuchs. Ihr Großvater hat ihr eine große Wohnung in München vererbt, und natürlich wird sie für die Zeit ihres Studiums, in ihre ererbte Wohnung einziehen. Jedoch in dieser Wohnung lebt eine geheimnisvolle alte Frau Elsa mit einem hysterischen Kater, wieso und warum ist nicht ganz klar und Serafina wird auch nicht gerade freundlich empfangen. Allmählich lernt Serafina die Hintergründe kennen: die alte Frau ist die Tochter der ursprünglichen, jüdischen Eigentümer der Wohnung. Im Zuge der Arisierung zu Zeit der Nazi-Herrschaft, kam die Wohnung in den Besitz des Großvaters. Den Hergang erfährt Serafina hauptsächlich von der ersten Frau ihre Vaters und deren Sohn, ihren Halbbruder. Serafina, die von den dramatischen Geschehnissen in der Mitte des 20. Jahrhunderts nur eine nebulöse Vorstellung hat, wird plötzlich hautnah mit diesen Vorgängen konfrontiert und sie begreift allmählich, dass auch über das unbeschwerte Leben ihrer Generation, die Vergangenheit ihre Schatten wirft. Eine Erkenntnis, die sie verändert und reifer werden lässt. (www.verlagohnegeld.de)

Ich & Ignaz

Buch

Seywald, Thomas <1958->

Ich & Ignaz : historischer Kriminalroman im Südtirol der Sechzigerjahre / Thomas Seywald

Wattens : Berenkamp, [2014]

Titel / Autor: Ich & Ignaz : historischer Kriminalroman im Südtirol der Sechzigerjahre / Thomas Seywald

Veröffentlichung: Wattens : Berenkamp, [2014]

Physische Beschreibung: 200 Seiten ; 22 cm

ISBN: 978-3-85093-326-1

Datum:2014

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Sommer 1965 in Südtirol. Vor der Kulisse der Befreiungsbewegung und der Sprengstoffattentate, mit denen die sogenannten Bumser das Land in Aufregung versetzen, ereignet sich im anmutigen Städtchen Glurns ein grausamer Mord. An der Wand ist in blutigen Lettern der Name Ignaz geschrieben. Commissario Carlo Berengo, aus Rafreit im Trentino stammend und seit Jahren im Dienst der Polizei in Bozen stehend, wird mit der Aufklärung des Falles betraut. Ihm zur Seite steht Dottoressa Antonia Zanetti, eine junge Forensikerin. Von ihren neuen Methoden hält Berengo nicht viel, r vertraut lieber seinem kriminalistischen Gespür. Während er den Täter unter den Bumsern vermutet, verfolgt sie die Spur eines Psychopathen. Je länger er mit Antonia Zanetti zu tun hat, desto zartere Gefühle beginnt er für sie zu hegen. Doch da geschieht bereits der nächste Mord. Thomas Seywald erzählt mit historischer Sach- und großer Menschenkenntnis von politischen und privaten Obsessionen. Spannend bis zur letzten Seite, führt dieser Roman in ein zerrissenes Land mit zerrissenen Menschen. Ein Krimi mit einem packenden Fall, psychologischem Tiefgang, ironischem Sprachwitz. (Karl Markus Gauß) Der Autor lebt und schreibt in Salzburg/Aigen. (Umschlagtext) (Umschlagtext)

Luba und andere Kleinigkeiten

Buch

Mahlknecht, Selma <1979->

Luba und andere Kleinigkeiten : Roman / Selma Mahlknecht

Bozen : Edition Raetia, [2016]

Titel / Autor: Luba und andere Kleinigkeiten : Roman / Selma Mahlknecht

Veröffentlichung: Bozen : Edition Raetia, [2016]

Physische Beschreibung: 382 Seiten

ISBN: 978-88-7283-571-5

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Luba ist humorvoll, sarkastisch, ein wenig überdreht – und vor allem völlig durcheinander. Sie ist schwanger und weiß nicht so recht, ob ihr das ins Konzept passt. Ihrem Lebensgefährten Horst erzählt sie nichts davon, sie macht sich ihre eigenen Gedanken. Die großen Pläne, die sie für ihr Leben und ihre Karriere als Radiomoderatorin hatte, sieht sie schon an sich vorbeiziehen. Dennoch freundet sie sich allmählich mit dem Gedanken an, dass sich Bernadette – so nennt sie ihr Baby – in ihr Leben schleicht. Selma Mahlknecht zeichnet in der ihr eigenen präzisen Sprache die Überforderung der Hauptfigur nach. Luba reflektiert und kommentiert den Zustand der Welt ebenso wie ihre eigene Rolle als Frau, trifft auf besondere Mitmenschen und wächst an ihren Schwächen. Letztlich geht es in Mahlknechts Roman aber um nichts Geringeres als die Liebe. (www.raetia.com)

Come i mesi l'anno

Buch

Pichler, Anita <1948-1997>

Come i mesi l'anno / Anita Pichler ; traduzione dal tedesco Valentina Di Rosa

Meran : Alpha Beta Verlag, [2016]

TravenBooks ; 84

Teil von: TravenBooks

Titel / Autor: Come i mesi l'anno / Anita Pichler ; traduzione dal tedesco Valentina Di Rosa

Veröffentlichung: Meran : Alpha Beta Verlag, [2016]

Physische Beschreibung: 126 Seiten

Reihen: TravenBooks ; 84

ISBN: 978-88-7223-263-7

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Wie die Monate das Jahr
Verknüpfte Titel: TravenBooks ; 84
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Le ore spirano nella clessidra, il tempo striscia lungo i muri e le torri. L’ombra misura il tempo, avrebbe detto Oswald, la sabbia l’ora. Noi non cogliamo più il senso delle ore, abbiamo sovrapposto l’ora e il tempo. (www.alphabetaverlag.it)

Mörderischer Jahrgang

Buch

Böckler, Michael <1949->

Mörderischer Jahrgang : ein Wein-Krimi aus Südtirol / Michael Böckler

Originalausgabe

Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2016

Titel / Autor: Mörderischer Jahrgang : ein Wein-Krimi aus Südtirol / Michael Böckler

Originalausgabe

Veröffentlichung: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2016

Physische Beschreibung: 426 Seiten ; 19 cm

ISBN: 978-3-499-27177-9

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Südtirol. Der Winzer Hieronymus Pletzer engagiert den Privatdetektiv Emilio von Ritzfeld-Hechenstein. Sein Problem: Ein Unbekannter hat 4 Flaschen seines Spitzenweines vergiftet und ist nur gegen ein horrendes Lösegeld bereit, die Lage der Flaschen zu verraten. Da ist guter Rat teuer. 3. Fall.

Der Verrat

Buch

Pamer, Benno <1977->

Der Verrat / Benno Pamer

Bozen : Retina, [2016]

Seraphim ; 1

Teil von: Pamer, BennoSeraphim

Titel / Autor: Der Verrat / Benno Pamer

Veröffentlichung: Bozen : Retina, [2016]

Physische Beschreibung: 349 Seiten

Reihen: Seraphim ; 1

ISBN: I978-88-9983-400-5

Datum:2016

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Pamer, BennoSeraphim ; 1
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: "Seraphim sind die ranghöchsten und mächtigsten Engel. Sie erleuchten die Menschen und leiten sie in ihrem Tun. Noah erfährt an seinem 21. Geburtstag, dass sein verstorbener Vater einer von ihnen war und ihm selbst ein verhängnisvolles Erbe hinterlassen hat. Ehe er sichs versieht, gerät er in einen Konflikt zwischen Engeln und Dämonen, welche die Menschen beherrschen wollen. Ungeahnte Gefahren, unerwartete Gefährten, machtvolle Gegner und die unsterbliche Liebe erwarten ihn am Ende dieses Kampfes, der nicht nur über sein Schicksal, sondern über den Fortbestand der Welt, wie wir sie kennen, entscheiden soll. Ein Weltenretter aus Südtirol? Mit Sicherheit ungewohnt. Doch temporeich, unterhaltsam und höchst spannend von einem Südtiroler Autor erzählt. (www.retina-verlag.com)

L Testamënt dl Lëuf

Buch

Senoner, Ivan

L Testamënt dl Lëuf / Ivan Senoner

Bulsan : Provinzia autonoma de Bulsan-Südtirol Intendënza y cultura ladina, 2020

Titel / Autor: L Testamënt dl Lëuf / Ivan Senoner

Veröffentlichung: Bulsan : Provinzia autonoma de Bulsan-Südtirol Intendënza y cultura ladina, 2020

Physische Beschreibung: 341 Seiten : Illustrationen ; 22 cm

ISBN: 978-88-6669-095-5

Datum:2020

Sprache: Ladinisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Cuncors leterer Scribo, Prim pest, sezion senior
  • Grödnerisch
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: La ie la miëura opera dal pont de ududa artistich: l’idea ie bona y nce l fil condutëur ie for tler. L autor se muev danter poejies, enigmes, fanatajia y crimi. La maniera de coche la storia ie cunteda dà la sensazion de unì trac ite te chël che suzed, de viver pea la ntraunides, de vester leprò. La cuntia ie vijuela, frëscia y nce da rì y curespuend de plën ala carateristiches che l genre “fantasy” se damanda. L lingaz adurvà ie l ladin atuel di jëuni, scialdi autentich y da vivanda. (www.provinzia.bz.it/ert-cultura)

Vereintes Blut

Buch

Obwexer, Sophie <1994->

Vereintes Blut / Sophie Obwexer

München : tolino media GmbH & Co. KG, 2023

Die Legende der Draya ; Band 2

Teil von: Obwexer, SophieDie Legende der Draya

Titel / Autor: Vereintes Blut / Sophie Obwexer

Veröffentlichung: München : tolino media GmbH & Co. KG, 2023

Physische Beschreibung: 465 Seiten ; 21 cm

Reihen: Die Legende der Draya ; Band 2

ISBN: 3-7579-0515-6

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Obwexer, SophieDie Legende der Draya ; Band 2
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: „Gespaltenes Blut wird die Grenzen bewahren, Vollkommenes Blut wird sie zerstören.“ Fürst Waddqa ist tot, aber der Krieg noch lange nicht gewonnen. Die Avenialya terrorisieren das Land und haben es sich zur Aufgabe gemacht, Königin Emily Draya und ihre Familie auszulöschen. Zudem giert Gab nach Rache und schmiedet Pläne mit Beatrix. (www.buchhandel.de) Als es ihnen gelingt, die Prinzessin zu entführen, jagen Emily und Jim ihnen hinterher. Dabei treffen sie auf alte Verbündete, aber auch auf neue Feinde, die vor keiner Gräueltat zurückschrecken. Feinde, die Jim dazu zwingen, sich den dunkelsten Jahrhunderten seiner Vergangenheit zu stellen. Unterdessen versucht Christine Balidhvendia in der Hauptstadt ihrer neuen Rolle gerecht zu werden. Seit Raffaels Tod fällt es ihr jedoch schwer, ihre Magie zu kontrollieren. Darüber hinaus verliebt sie sich ausgerechnet in die meistgehasste Person im königlichen Palast. Wird sie es schaffen, ihre empathischen Kräfte zu meistern und der Liebe eine Chance geben? Und welche Opfer müssen Emily und Jim bringen, um ihre Tochter zu retten?

Gespaltenes Blut

Buch

Obwexer, Sophie <1994->

Gespaltenes Blut / Sophie Obwexer

München : Sophie Obwexer, [2022]

Die Legende der Draya ; Band 1

Teil von: Obwexer, SophieDie Legende der Draya

Titel / Autor: Gespaltenes Blut / Sophie Obwexer

Veröffentlichung: München : Sophie Obwexer, [2022]

Physische Beschreibung: 452 Seiten : Illustrationen ; 21 cm

Reihen: Die Legende der Draya ; Band 1

ISBN: 9783982432403

EAN-Code: 9783982432403

Datum:2022

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Obwexer, SophieDie Legende der Draya ; Band 1
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Die letzte Königin Emily Draya ist tot. Das zumindest glaubt ihr Feind, Fürst Waddqa, der sie kaltblütig ermordet hat. In Wahrheit rettete Raffael, der Balidru, ihr mit einem mächtigen Zauber das Leben. Aber als Emily erwacht, kann sie sich an nichts erinnern. Weder an den Krieg noch an die verbotene Beziehung, die sie mit Raffael eingegangen ist. Und warum ist der einzige Name, an den sie sich erinnert, der seines Bruders? Gespaltenes Blut ist der erste Band des Fantasy-Romans Die Legende der Draya. Sophie Obwexer, geboren in Bozen, lebt in München und arbeitet als freie Autorin und Lektorin. (https://www.sophieobwexer.de)

Der Wanderer

Buch

D'Andrea, Luca <1979->

Der Wanderer : Thriller / Luca D'Andrea ; aus dem Italienischen von Susanne Van Volxem und Olaf Matthias Roth

1. Auflage

München : Penguin Verlag, [2019]

Titel / Autor: Der Wanderer : Thriller / Luca D'Andrea ; aus dem Italienischen von Susanne Van Volxem und Olaf Matthias Roth

1. Auflage

Veröffentlichung: München : Penguin Verlag, [2019]

Physische Beschreibung: 372 Seiten ; 22 cm

ISBN: 978-3-328-60025-1

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Werk:
Il respiro del sangue
Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Mit Entsetzen blickt Sibylle auf das Foto ihrer toten Mutter. Es kam in einem Brief ohne Absender. Zwanzig Jahre ist es her, dass man die Leiche der »narrischen Erika«, die aus Tarotkarten die Zukunft las, an einem abgelegenen Bergsee gefunden hat. In Kreuzwirt waren sich alle einig: Selbstmord. Aber das Foto weckt Sibylles Zweifel. Was war damals wirklich geschehen? Zusammen mit dem Schriftsteller Tony, der als junger Lokaljournalist über den Leichenfund berichtet hatte, macht sich Sibylle auf die Suche nach der Wahrheit. Dabei stoßen sie auf ein dunkles Geflecht aus Lügen, Eifersucht und Verrat, Drogen, Okkultismus und Wahnsinn – und stellen mit Entsetzen fest, dass Erika nicht das einzige Opfer war. Auch sie selbst schweben bald in Lebensgefahr… https://www.randomhouse.de/Paperback/Der-Wanderer/Luca-DAndrea/Penguin/e534749.rhd

Mutternichts

Buch

Vescoli, Christine <1969->

Mutternichts : Roman / Christine Vescoli

Salzburg : Otto Müller Verlag GmbH, [2024]

Titel / Autor: Mutternichts : Roman / Christine Vescoli

Veröffentlichung: Salzburg : Otto Müller Verlag GmbH, [2024]

Physische Beschreibung: 168 Seiten ; 20 cm

ISBN: 3-7013-1314-8

Datum:2024

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Es ist auch die radikale Infragestellung dessen, was man eigentlich so tut, wenn man tut, was man immer tut, und es geht nicht zusammen mit dem, was man ist. Die Mutterfigur des Buches wusste darüber Bescheid. Die Autorin im Interview mit Heidi Hintner, Die Dolomiten – Tagblatt der Südtiroler

Schatten über dem Inn

Buch

Kössler, Christian <1975->

Schatten über dem Inn : 17 unheimliche, sagenhafte und gruselige Geschichten aus Innsbruck / Christian Kössler

Innsbruck : Wagner'sche, [2023]

Titel / Autor: Schatten über dem Inn : 17 unheimliche, sagenhafte und gruselige Geschichten aus Innsbruck / Christian Kössler

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner'sche, [2023]

Physische Beschreibung: 232 Seiten ; 19 cm

ISBN: 2023100000044

Datum:2023

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: In siebzehn atemberaubenden Erzählungen verwischen die Grenzen von Realität und Fiktion, vermengt sich Sagenhaftes mit einer ordentlichen Portion Regionalkolorit. Christian Kössler serviert uns Kurzgeschichten aus der Tiroler Landeshauptstadt als schaurige Häppchen. Und die haben es in sich! (Umschlagtext)

Ressentiment.

Buch

Berger, Clemens <1979->

Ressentiment.. I. Erzählungen / Clemens Berger, Anna Kim, Sepp Mall, Lydia Mischkulnig, Anna Weidenholzer

Meran : Edizioni alphabeta Verlag, 2019

Teil von: RessentimentI

Titel / Autor: Ressentiment.. I. Erzählungen / Clemens Berger, Anna Kim, Sepp Mall, Lydia Mischkulnig, Anna Weidenholzer

Veröffentlichung: Meran : Edizioni alphabeta Verlag, 2019

Physische Beschreibung: 171 Seiten ; 21 cm

ISBN: 978-88-7223-331-3

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: RessentimentI
Notiz:
  • Ressentiment - I - 11 - 991005814495802876 -
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Mit Clemens Berger, Anna Kim, Sepp Mall, Lydia Mischkulnig und Anna Weidenholzer stellen sich fünf SchriftstellerInnen erzählend dieser Schlüssel-Empfindung und dem, was durch sie entfesselt werden kann. Sie spüren geheimen Windungen nach und stoßen in die intimsten Regionen des Menschlichen vor, zeichnen die Wege, Entwicklungen und Dynamiken des Ressentiments nach und bieten einen Blick auf unsere Gegenwart mittels der wertvollen Sonde, die Literatur darstellt. http://www.edizionialphabeta.it/it/Book/ressentiment-1/978-88-7223-331-3

Südtirol radelt

Buch

Belz, Markus.

Südtirol radelt : ein Fahrradroman / Markus Belz

1. Auflage 2019

Rodingersdorf : Esterbauer, 2019

bikeline Adventure

Titel / Autor: Südtirol radelt : ein Fahrradroman / Markus Belz

1. Auflage 2019

Veröffentlichung: Rodingersdorf : Esterbauer, 2019

Physische Beschreibung: 180 Seiten ; 19 cm

Reihen: bikeline Adventure

ISBN: 3-85000-763-4

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Südtirol radelt - denn es gilt, Kilometer für den Fahrradwettbewerb zu sammeln.Ramon Pincata und Günther Kerschbaumer liefern sich auf ihren Rennrädern auf verschiedenen Passstraßen ein Fernduell darum, wer die meisten Kilometer radelt. (Quelle: Klappentext)

Mein Amerika

Buch

Höllrigl, Siegfried <1943->

Mein Amerika : Prosastücke / Siegfried Höllrigl

Innsbruck : Edition Laurin, [2019]

Titel / Autor: Mein Amerika : Prosastücke / Siegfried Höllrigl

Veröffentlichung: Innsbruck : Edition Laurin, [2019]

Physische Beschreibung: 92 Seiten ; 21 cm

ISBN: 3-902866-74-8

Datum:2019

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Der Sommer steht in der Gasse. Eltern, Kinder ziehen die Fahrräder aus dem Hauseingang. Die Nachbarin hat hauchdünne Sandalen an den Füßen. Siegfried Höllrigls poetische Prosastücke führen uns von Meran aus quer durch Südtirol und Europa in die ihn aufs Engste umgebenden Lebenswirklichkeiten, Räume und Situationen – sein Amerika. Die Bilder von Bergen, Bäumen, Tieren und Reisen sind fein und immer geheimnisvoll. Denn Siegfried Höllrigl ist ein ruhiger Beobachter, dessen Blick nichts entgeht und der sich zugleich auf das Wesentliche konzentriert. http://www.editionlaurin.at/buecher/9783902866745.htm

Überfahrt

Buch

Lamprecht, Josefa <1956->

Überfahrt / Josefa Lamprecht

Brixen : Provinz Verlag, 2018

Titel / Autor: Überfahrt / Josefa Lamprecht

Veröffentlichung: Brixen : Provinz Verlag, 2018

Physische Beschreibung: 194 Seiten ; 23 cm

ISBN: 978-88-99444-15-0

Datum:2018

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Überfahrt ist das zweite Werk der erfolgreichen Autorin von „Es lehrt das Leben“ (2016). Die Mittelmeerroute ist für Europa zu einem zentralen Thema geworden. Hunger, Gewalt und Terrormiliz treiben viele Menschen in die Fänge geldgieriger Schlepper. Das Werk zeichnet eindrucksvoll den Weg einer solchen Überfahrt auf einem Schlepperboot nach. (www.provinz-verlag.com)

Der stille Einzelgänger

Buch

Nischler, Thomas

Der stille Einzelgänger / Thomas Nischler

Brixen : Verlag A. Weger, 2021

Titel / Autor: Der stille Einzelgänger / Thomas Nischler

Veröffentlichung: Brixen : Verlag A. Weger, 2021

Physische Beschreibung: 36 Seiten ; 18 cm

ISBN: 88-6563-306-9

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: In dieser kurzen Erzählung begleitet der Autor die Leserinnen und Leser durch den Tag eines Einzelgängers. Ein Mensch, der in der Stille sein Zuhause gefunden hat und sich an den kleinen Dingen des Lebens erfreut. (https://www.lovelybooks.de)

Weltachse

Buch

Tilg, Barbara <1963->

Weltachse : Erzählungen / Barbara Tilg

Innsbruck : TAK - Tiroler Autorinnen und Autoren Kooperative, 2021

Titel / Autor: Weltachse : Erzählungen / Barbara Tilg

Veröffentlichung: Innsbruck : TAK - Tiroler Autorinnen und Autoren Kooperative, 2021

Physische Beschreibung: 130 Seiten ; 22 cm

ISBN: 978-3-900888-75-6

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Was für ein seltener erzählerischer Ton kommt einem in diesem Buch entgegen: eine neue Erzählerinnenstimme in der großen Vielfalt der zeitgenössischen österreichischen Literatur. Gleich am Beginn findet man ein wunderliches Bild von der Bestattung eines Kleinbauern, eines "Handwerkers und Landrebellen", der nicht in einer Kirche oder Gruft, sondern mitten in seiner Werkstatt "in einem Steinsarg aus Basalt bestattet werden" wollte (Weltachse). Die Sprache ruft etwas Altes, Rebellisches in Erinnerung, das, besonders im Tiroler Oberinntal, weit zurückführt bis ins revolutionäre 16. Jahrhundert. In einer anderen Erzählung trägt eine Skateboardfahrerin den Strichcode der vereinheitlichten Warenkennzeichnungen auf der Stirn. Sie ist Tätowierungskünstlerin, kennt den kulturellen Reichtum der Zeichen und protestiert gegen dessen Verschwinden (Die tätowierte Stadt). Ein Gemeindebediensteter in einem Recyclinghof findet beim Sortieren in einem Altpapiercontainer Buchseiten mit Hölderlinversen, eine ihn ergreifende rätselhafte Sprache, die er "aus dem tiefen Container hinauf in die Welt" schreit (Vom Abgrund nämlich). Das Hörbarmachen anderer Sprachen, die sich in der geschichtslosen Reklamewelt fremd oder archaisch ausnehmen, macht die eigentümliche Schönheit der Erzählungen dieses Bandes aus. In ihnen rumoren der kritische Geist des Ungleichzeitigen und der Sinn für das Archäologische und die Geologie, die eine besondere Rolle in den Erzählkonstellationen spielen. Denn immer geht es der Autorin um eine menschliche Geologie, um den Zusammenhang von Innen und Außen und um die verborgenen Erschütterungen und Bruchstellen in uns selber. (Univ.-Prof.Dr. Hans Höller im Klappentext)

Feng-Shui: Impossible

Buch

Vesco, Matthias

Feng-Shui: Impossible / Matthias Vesco

Originalausgabe

Berlin : Autumnus Verlag, 2021

Titel / Autor: Feng-Shui: Impossible / Matthias Vesco

Originalausgabe

Veröffentlichung: Berlin : Autumnus Verlag, 2021

Physische Beschreibung: 214 Seiten ; 19 cm

ISBN: 3-96448-037-1

Datum:2021

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ohne Hilfsmittel zu benutzen
Den Titel teilen

Abstract: Barbara verkauft im Duty-free-Shop die neueste Mode. Ein sicherer Job, eine günstige Mietwohnung und Freunde. Im Alter von sechsundzwanzig Jahren gibt es Grund genug, das Leben zu genießen, nur ist da immer wieder dieses Gefühl, mit sich selbst nicht im Reinen zu sein. Eines Abends wird sie beim Fernsehen auf Feng-Shui aufmerksam, lässt sich begeistern und erkennt darin ein Heilmittel für die Seele. So weit, so gut, nur hat Barbara vergessen, die Packungsbeilage zu lesen. Denn bald schon zeigt die Arznei unter bestimmten Bedingungen unerwünschte Nebenwirkungen. (www.autumnus-verlag.de)