Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Tirol
× Schlagwort Südtirol
× Schlagwort Italien
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Datum 8643
× Lokale Veröffentlichung Tirolensie

Gefunden 57 Dokumente.

Verfassungsrecht

Buch

Fassa, Erica

Verfassungsrecht / Erica Fassa

1. Aufl.

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2011

Recht

Titel / Autor: Verfassungsrecht / Erica Fassa

1. Aufl.

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 2011

Physische Beschreibung: 84 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Reihen: Recht

ISBN: 978-88-8266-809-9

Datum:2011

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen

Abstract: Die Themenbereiche, die im vorliegenden Heft behandelt werden, verschaffen einen Überblick über die Grundprinzipien der Verfassung und die Grundrechte der Bürgerinnen und Bürger. Der Lehrtext gibt Einblick in die Organisation des Staates nach dem Grundsatz der Gewaltenteilung und geht auf die wesentlichen Funtkionen der Verfassungsorgane des Staates sowie auf die Befugnisse der Gebietskörperschaften, insbesondere auf jene der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol ein. Die Entstehung von Verfassungsgesetzen, von Staats- und Landesgesetzen und die Instrumente der direkten Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an der Gesetzgebung sind ein weiterer wichtiger Schwerpunkt dieses Hefts. (Umschlagtext)

Das Gesundheitswesen auf Staats- und Landesebene

Buch

Dorigati, Herwig

Das Gesundheitswesen auf Staats- und Landesebene : juristisches Handbuch / Herwig Dorigati

Calliano : Manfrini, 1999

Titel / Autor: Das Gesundheitswesen auf Staats- und Landesebene : juristisches Handbuch / Herwig Dorigati

Veröffentlichung: Calliano : Manfrini, 1999

Physische Beschreibung: 329 S.

ISBN: 88-7024-557-8

Datum:1999

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
La sanità nell'ordinamento statale e provinciale

Buch

Dorigati, Herwig

La sanità nell'ordinamento statale e provinciale / Herwig Dorigati

Calliano : Manfrini, 2000

Manuale giuridico

Titel / Autor: La sanità nell'ordinamento statale e provinciale / Herwig Dorigati

Veröffentlichung: Calliano : Manfrini, 2000

Physische Beschreibung: 309 S.

Reihen: Manuale giuridico

ISBN: 88-7024-559-4

Datum:2000

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Mehrheitswahlrecht contra Proporz

Buch

Peterlini, Oskar <1950->

Mehrheitswahlrecht contra Proporz : die Senatswahlkreise in Südtirol 1988 - 2012 / Oskar Peterlini

St. Pauls : Prokopp & Hechensteiner KG, 2012

Titel / Autor: Mehrheitswahlrecht contra Proporz : die Senatswahlkreise in Südtirol 1988 - 2012 / Oskar Peterlini

Veröffentlichung: St. Pauls : Prokopp & Hechensteiner KG, 2012

Physische Beschreibung: 71 S.

ISBN: 978-88-6069-009-8

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 59 - [72]
Den Titel teilen

Abstract: In Italien werden seit dem Jahr 2005 Abgeordnetenkammer und Senat nach dem Verhältniswahlrecht gewählt. Für den Senat in Südtirol und im Trentino gilt ein überwiegendes Mehrheitswahlrecht. Das hat seine besonderen Gründe: Bis zum Jahr 1991 gab es vier Wahlkreise im Trentino und nur zwei in Südtirol. Entsprechend schwächer war die Vertretung in Rom. Die Maßnahme 111 des Südtirol-Paketes sah vor, dass Südtirol einen dritten Wahlkreis erhalten sollte. Der Verfasser leuchtet zurück in jene Zeit, als die Frage im Mittelpunkt der Verhandlungen zwischen Bozen und Rom stand, zeigt anhand interner Protokolle und Berechnungen die Spannungen auf und gibt gleichzeitig einen Überblick über das Wahlsystem in Südtirol und in Italien. (Umschlagtext)

Die totale Privatisierung

Buch

Peterlini, Oskar <1950->

Die totale Privatisierung : ein gescheiterter Wahn = una pazzia fallita = La privatizzazione totale / Oskar Peterlini

St. Pauls : Prokopp & Hechensteiner KG, 2012

Titel / Autor: Die totale Privatisierung : ein gescheiterter Wahn = una pazzia fallita = La privatizzazione totale / Oskar Peterlini

Veröffentlichung: St. Pauls : Prokopp & Hechensteiner KG, 2012

Physische Beschreibung: 77 S.

ISBN: 978-88-6069-010-4

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Text dt. und ital.
Den Titel teilen

Abstract: Der Glaube an den total freien Markt hat zu großen Wirtschaftskatastrophen geführt. Die arbeitenden Menschen und Familien müssen die dramatischen Folgen der Finanzkrise tragen. Besonders jetzt, wo das Geld knapp wird, müssen die sozial engagierten Kräfte zusammenrücken und verhindern, dass an der falschen Ecke gespart wird. (Umschlagtext)

Steuerdruck auf Kapitalgesellschaften

Buch

Steuerdruck auf Kapitalgesellschaften : Italien und Südtirol im internationalen Vergleich / [Koordinierung und Projektleitung: Oswald Lechner]

Bozen : WIFO, Wirtschaftsforschungsinstitut, 2008

Titel / Autor: Steuerdruck auf Kapitalgesellschaften : Italien und Südtirol im internationalen Vergleich / [Koordinierung und Projektleitung: Oswald Lechner]

Veröffentlichung: Bozen : WIFO, Wirtschaftsforschungsinstitut, 2008

Physische Beschreibung: 67 S. : Ill., graph. Darst.

ISBN: 978-88-88390-69-7

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Ital. Ausg. u.d.T.: La tassazione delle società di capitali
  • Literaturverz. S. 67
Den Titel teilen

Abstract: Unter den Wirtschaftstreibenden und den Verantwortlichen der Wirtschaftspolitik steht die Diskussion um den auf die Unternehmen in Italien lastenden Steuerdruck und die damit verbundenen Risiken für die Wettbewerbsfähigkeit Südtirols als Wirtschaftsstandort stets hoch im Kurs. Mit dieser Studie soll ein objektiver Vergleich zwischen der Situation in Italien beziehungsweise Südtirol und jener in den wichtigsten anderen Ländern Europas geboten werden.(aus dem Vorwort)

Südtirol und der italienische Nationalismus

Buch

Freiberg, Walter

Südtirol und der italienische Nationalismus : Entstehung und Entwicklung einer europäischen Minderheitenfrage / quellenmässig dargest. von Walter Freiberg. Hrsg. von Josef Fontana

Innsbruck : Wagner

Schlern-Schriften ; 282

Teil von: Schlern-Schriften

Titel / Autor: Südtirol und der italienische Nationalismus : Entstehung und Entwicklung einer europäischen Minderheitenfrage / quellenmässig dargest. von Walter Freiberg. Hrsg. von Josef Fontana

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner

Reihen: Schlern-Schriften ; 282

ISBN: 3-7030-0218-2

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Schlern-Schriften ; 282
Es enthält: 6 Titel Artikel/Bände anzeigen In der Suche anzeigen
Den Titel teilen
Kulturgüterrecht in Südtirol

Buch

Mathà, Thomas <1972->

Kulturgüterrecht in Südtirol / Thomas Mathá

Innsbruck : Studia Univ.-Verl., 2005

Schriftenreihe Italienisches Öffentliches Recht an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck ; 2

Teil von: Schriftenreihe Italienisches Öffentliches Recht an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

Titel / Autor: Kulturgüterrecht in Südtirol / Thomas Mathá

Veröffentlichung: Innsbruck : Studia Univ.-Verl., 2005

Physische Beschreibung: 175 S.

Reihen: Schriftenreihe Italienisches Öffentliches Recht an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck ; 2

ISBN: 3-901502-71-8

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Dieses Buch untersucht erstmals, welchen rechtlichen Weg die Südtiroler Autonomie im Bereich der Kulturgüter beschritten und welchen Spielraum sie im Rahmen der verfassungsrechtlichen Schranken genützt hat. Die normativen Grundlagen und die Ausgestaltung des Autonomierechts in diesem Sachbereich werden detailliert beschrieben und einer kritischen Wertung unterzogen. Ein ausführlicher Vergleich zeigt auf, wie die anderen Sonderautonomien Italiens im Rahmen ihres verfassungsrechtlich verankerten Autonomierechts diese Regelung vollzogen haben und worin die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu Südtirol bestehen. (www.studia.at)

Schulreformen in Italien und ihre Umsetzung in Südtirol

Buch

Schulreformen in Italien und ihre Umsetzung in Südtirol / Peter Höllrigl .. (Hrsg.)

Innsbruck : Studien-Verl., 2005

Public Management ; 2

Teil von: Public Management

Titel / Autor: Schulreformen in Italien und ihre Umsetzung in Südtirol / Peter Höllrigl .. (Hrsg.)

Veröffentlichung: Innsbruck : Studien-Verl., 2005

Physische Beschreibung: 242 S. : graph. Darst.

Reihen: Public Management ; 2

ISBN: 3-7065-4191-2

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Verknüpfte Titel: Public Management ; 2
Notiz:
  • Literaturverz. S. 227 - 238
Den Titel teilen

Abstract: Die Reformbestrebungen sind dabei eingebettet in die allgemeinen Bemühungen zu einer am New Public Management (NPM) orientierten Neuausrichtung der öffentlichen Dienste. Dabei wird die Zielsetzung verfolgt, das traditionell zentralistisch aufgebaute Schulsystem zu dezentralisieren und die einzelnen Schulen mit größerer Autonomie auszustatten. In den frühen neunziger Jahren hat auch Italien mit einer umfassenden Verwaltungsreform begonnen. Grundlage für die Verwaltungsdezentralisierung in Italiens Schulbereich und die Autonomie der Schulen ist das Gesetz Nr. 59/1997 (Bassanini-Gesetz I). In der vorliegenden Publikation werden die Themen der Schulreform und Autonomie der Schulen in Italien im Kontext des New Public Management dargestellt, um interessierten Lesern einen systematischen Überblick über die bisherigen und die aktuellen Reformbestrebungen in Italiens Schulbereich zu geben. (Verlagstest)

La «marcia fatale dell'italianitá verso il nord»: L'Italia liberale e il Sudtirolo

Buch

Di Michele, Andrea <1968->

La «marcia fatale dell'italianitá verso il nord»: L'Italia liberale e il Sudtirolo / Andrea Di Michele

Milano, 2001

Titel / Autor: La «marcia fatale dell'italianitá verso il nord»: L'Italia liberale e il Sudtirolo / Andrea Di Michele

Veröffentlichung: Milano, 2001

Physische Beschreibung: S. 42 - 68

Datum:2001

Sprache: Italienisch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • La marcia fatale dell'italianitá verso il nord
Notiz:
  • Aus: Passato e presente ; 19,53
Den Titel teilen
Bestzeit Familie

Buch

Bestzeit Familie : ein Lesebuch der Arbeitnehmer/Innen in der SVP / [hrsg. von den Arbeitnehmer/Innen in der SVP. Autor/innen: Ulrike Egger ..]

1. Aufl.

Bozen : Arbeitnehmer/Innen in der SVP, 2004

Titel / Autor: Bestzeit Familie : ein Lesebuch der Arbeitnehmer/Innen in der SVP / [hrsg. von den Arbeitnehmer/Innen in der SVP. Autor/innen: Ulrike Egger ..]

1. Aufl.

Veröffentlichung: Bozen : Arbeitnehmer/Innen in der SVP, 2004

Physische Beschreibung: 110 S. : Ill.

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Grundzüge des Italienischen Verfassungsrechts

Buch

Riz, Roland <1927->

Grundzüge des Italienischen Verfassungsrechts : unter besonderer Berücksichtigung der verfassungsrechtlichen Aspekte der Südtiroler Autonomie / Roland Riz ; Esther Happacher Brezinka

Stand: April 2003

Innsbruck : Studia Univ.-Verl., 2003

Titel / Autor: Grundzüge des Italienischen Verfassungsrechts : unter besonderer Berücksichtigung der verfassungsrechtlichen Aspekte der Südtiroler Autonomie / Roland Riz ; Esther Happacher Brezinka

Stand: April 2003

Veröffentlichung: Innsbruck : Studia Univ.-Verl., 2003

Physische Beschreibung: 418 S.

ISBN: 3-901502-49-1

Datum:2003

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. [5] - [6]
Den Titel teilen

Abstract: Das vorliegende Buch stellt das erste umfassende Werk über das italienische Verfassungsrecht in deutscher Sprache dar. Es enthält eine konzise und übersichtliche Darstellung dieses Rechtsgebietes, die nicht nur für Studenten, sondern auch für alle am italienischen öffentlichen Recht Interessierten von großem Wert ist. Ausführliche Berücksichtigung fanden die letzten Änderungen der Verfassung hinsichtlich der Regionen, die zu einer teilweisen Neuordnung der Beziehungen zwischen den einzelnen Ebenen der Gebietskörperschaften führen und schwierige Fragestellungen aufwerfen. Besonders eingegangen wird auf die verfassungsrechtlichen Fragestellungen, die mit dem Volksgruppen- und Sprachgruppenschutz im Rahmen der Südtiroler Autonomie und ihrer internationalen Verankerung verbunden sind. Diese werden auch in den Rahmen der aktuellen Verfassungsreformen gestellt und deren Auswirkungen auf die Rechtslage des Landes Südtirols behandelt. (www.studia.at)

Der Wein

Buch

Der Wein / Autonome Provinz Bozen. [Text: Ilares Gandolfi]

Bozen, 1983

Titel / Autor: Der Wein / Autonome Provinz Bozen. [Text: Ilares Gandolfi]

Veröffentlichung: Bozen, 1983

Physische Beschreibung: 206 S. : zahlr. Ill., Kt.

Datum:1983

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Der Wein

Buch

Der Wein / Autonome Provinz Bozen. [Text: Ilares Gandolfi]

Bozen, 1983

Titel / Autor: Der Wein / Autonome Provinz Bozen. [Text: Ilares Gandolfi]

Veröffentlichung: Bozen, 1983

Physische Beschreibung: 206 S. : zahlr. Ill., Kt.

Datum:1983

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Auszug aus dem Nationalen Kollektivvertrag und dem Landesabkommen für Bedienstete im Tourismussektor

Buch

Auszug aus dem Nationalen Kollektivvertrag und dem Landesabkommen für Bedienstete im Tourismussektor / [Hrsg.: Südtiroler Tourismuskasse]

Bozen : Südtiroler Tourismuskasse, 2008

Titel / Autor: Auszug aus dem Nationalen Kollektivvertrag und dem Landesabkommen für Bedienstete im Tourismussektor / [Hrsg.: Südtiroler Tourismuskasse]

Veröffentlichung: Bozen : Südtiroler Tourismuskasse, 2008

Physische Beschreibung: 23 Bl. : graph. Darst.

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Grundzüge des italienischen Verfassungsrechts

Buch

Riz, Roland <1927->

Grundzüge des italienischen Verfassungsrechts : unter Berücksichtigung der verfassungsrechtlichen Aspekte der Südtiroler Autonomie / Roland Riz ; Esther Happacher Brezinka

2., erw. Aufl.

Innsbruck : Studia-Univ.-Verl., 2004

Titel / Autor: Grundzüge des italienischen Verfassungsrechts : unter Berücksichtigung der verfassungsrechtlichen Aspekte der Südtiroler Autonomie / Roland Riz ; Esther Happacher Brezinka

2., erw. Aufl.

Veröffentlichung: Innsbruck : Studia-Univ.-Verl., 2004

Physische Beschreibung: XXIV, 412 S.

ISBN: 3-901502-66-1

Datum:2004

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen

Abstract: Die rasche Fortentwicklung der Rechtsprechung des Verfassungsgerichtshofs, insbesondere zu den Auswirkungen der Verfassungsreform von 2001, haben eine zweite, erweiterte Auflage innerhalb kurzer Zeit notwendig werden lassen. Genauso wie in der ersten Auflage, soll neben der Darstellung des italienischen Verfassungsgefüges besonderes Augenmerk auf die verfassungsrechtlichen Aspekte der Südtiroler Autonomie gelegt werden. (www.studia.at)

Soziale Rechte und Pflichten

Buch

Brugger, Heinrich

Soziale Rechte und Pflichten : Lehrbuch mit interdisziplinären Ansätzen für den Unterricht des Arbeitsrechtes und der Sozialgesetzgebung an den Oberschulen / Heinrich Brugger

Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 1994

Titel / Autor: Soziale Rechte und Pflichten : Lehrbuch mit interdisziplinären Ansätzen für den Unterricht des Arbeitsrechtes und der Sozialgesetzgebung an den Oberschulen / Heinrich Brugger

Veröffentlichung: Bozen : Verl.-Anst. Athesia, 1994

Physische Beschreibung: 200 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 88-7014-795-9

Datum:1994

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Integration Behinderter im Spiegel der italienischen Schulgesetzgebung

Buch

Brugger-Paggi, Edith.

Integration Behinderter im Spiegel der italienischen Schulgesetzgebung : (unter Berücksichtigung der gesetzl. Kompetenzen der Provinz Bozen) / [Brugger/Paggi Edith ; Duregger Josef ; Niederbacher/Duregger Irmgard]

St. Johann in Ahrn : Ahrntal-Druck, [ca. 1985]

Titel / Autor: Integration Behinderter im Spiegel der italienischen Schulgesetzgebung : (unter Berücksichtigung der gesetzl. Kompetenzen der Provinz Bozen) / [Brugger/Paggi Edith ; Duregger Josef ; Niederbacher/Duregger Irmgard]

Veröffentlichung: St. Johann in Ahrn : Ahrntal-Druck, [ca. 1985]

Physische Beschreibung: 75 S.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • Integration Behinderter im Spiegel der italienischen Schulgesetzgebung
Notiz:
  • Literaturverz. S. 73 - 75
Den Titel teilen
Südtiroler Bombenjahre

Buch

Peterlini, Hans Karl <1961->

Südtiroler Bombenjahre : von Blut und Tränen zum Happy End? / Hans Karl Peterlini

Bozen : Ed. Raetia, 2005

Titel / Autor: Südtiroler Bombenjahre : von Blut und Tränen zum Happy End? / Hans Karl Peterlini

Veröffentlichung: Bozen : Ed. Raetia, 2005

Physische Beschreibung: 388 S. : Ill.

ISBN: 88-7283-241-1

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturverz. S. 370 - 372
Den Titel teilen

Abstract: Viel wurde bereits über Südtirols Bombenjahre geschrieben, eine zusammenschauende Publikation zu den Attentaten von 1956 bis heute hat jedoch gefehlt. Hans Karl Peterlini, ehemaliger Chefredakteur der Wochenzeitung FF, liefert erstmals einen Gesamtüberblick. Das Buch erzählt die Geschichte der Südtirol-Anschläge neu: von den bisher unbekannten Anfängen der Werwölfe gleich nach dem Zweiten Weltkrieg bis zu den ungeklärten Anschlägen der letzten Welle von Ein Tirol in den 80er Jahren, von der Existenznot der Südtiroler in den 50er Jahren bis zu der als Modell gerühmten Südtirol-Autonomie der Gegenwart. Das Zusammenspiel von Bomben und Politik wird ebenso offen gelegt wie der Hass der Attentäter auf jene, die sie fallen lassen oder enttäuschen – bis zu Mord- und Vergeltungsplänen gegen Politiker und Journalisten. Gestützt auf Gespräche mit vielen Beteiligten schildert der Autor die Täterszene in Süd- und Nordtirol aus einer ungekannten Nähe: die lange Zurückhaltung der Gewalt durch den Anführer Sepp Kerschbaumer zugunsten eines friedlichen Protestes, der Aufbau der Untergrundsbewegung BAS (Befreiungsausschuss Südtirol), die Planung und Durchführung der Attentate, die verwegenen Kampfeinsätze der Pusterer aus ihren Verstecken in den Bergen, die Stadtguerilla des Luis Amplatz im Bozner Untergrund, die kühnen Vorhaben von Jörg Klotz, die bisher weitgehend bedeckt gebliebene breite Unterstützerszene in Nordtirol, die Namen der eingeschleusten Agenten. Eine neue Bewertung erfährt die Rolle des Alpenvereins als stiller Pate der Aufstandsbewegung. Der Ausbruch der Gewalt und die letztlich unvermeidliche Eskalation werden nicht beschönigt, der Mythos vom guten Südtiroler und vom bösen Nordtiroler Terror wird entzaubert. Die gängigen historischen Verurteilungen oder Verherrlichungen weichen einem ehrlichen, aber respekt- und verständnisvollen Blick für Menschen, die aus Idealismus, Wut, Ohnmacht, Verzweiflung glaubten, nicht mehr anders handeln zu können – und schwer dafür bezahlten. (www.raetia.com)

Südtirol - Italien

Buch

Südtirol - Italien : Lehrbuch für den Erdkunde-Unterricht der 1. Klasse Mittelschule / bearb. von Rudolf Schwarz

Bozen : Athesia, 1973

Titel / Autor: Südtirol - Italien : Lehrbuch für den Erdkunde-Unterricht der 1. Klasse Mittelschule / bearb. von Rudolf Schwarz

Veröffentlichung: Bozen : Athesia, 1973

Physische Beschreibung: 100 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

Datum:1973

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen