Beinhaltet: Alle folgenden Filter
× Schlagwort Aufsatzsammlung
Beinhaltet: Keinen der folgenden Filter
× Datum 2013
× Lokale Veröffentlichung Ausgewählte Tirolensien
× Suchbereich Teßmann-Katalog
× Schlagwort Philosophie

Gefunden 90 Dokumente.

Aller Männerkultur zum Trotz

eBook / digitaler Text

Aller Männerkultur zum Trotz : Frauen in Mathematik, Naturwissenschaften und Technik

Campus, 2008

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Aller Männerkultur zum Trotz : Frauen in Mathematik, Naturwissenschaften und Technik

Veröffentlichung: Campus, 2008

Physische Beschreibung: 364 S.

ISBN: 9783593386140

Datum:2008

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Studentinnen wählten bevorzugt Mathematik und Naturwissenschaften, als sich die Tore deutscher Universitäten für sie öffneten. Sie erwarben in diesen Fächern zuerst den Doktortitel, und einige erreichten bereits vor 1945 Positionen an Hochschulen und Forschungsinstituten. Welche Determinanten bestimmten ihre Wege und wie unterschieden sich die Karrieren der Forscherinnen von denen ihrer männlichen Kollegen? Antworten geben Expertinnen und Experten aus Deutschland, Israel, Österreich und den USA. Sie zeigen, warum Frauen spezifische Forschungsgebiete wählten, inwieweit sie Schule bildend wirkten und unter welchen Bedingungen sie mit Leitungspositionen betraut wurden. Nicht zuletzt gehen sie der Frage nach, warum diese Fächer bis heute als "Männerdomänen" gelten. Erstmals wird auch die Situation in der elektrotechnischen Industrie und in der Luftfahrtforschung untersucht.

Diagnose Burnout

eBook / digitaler Text

Gatterburg, Angela ˜vonœ

Diagnose Burnout : Hilfe für das erschöpfte Ich

Deutsche Verlags-Anstalt <München>, 2012

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Diagnose Burnout : Hilfe für das erschöpfte Ich

Veröffentlichung: Deutsche Verlags-Anstalt <München>, 2012

Physische Beschreibung: 246 S. Ill.

ISBN: 9783641082741

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Volkskrankheit Burnout Millionen Deutsche leiden unter innerer Leere und anhaltender Erschöpfung. Depression und Burnout-Syndrom sind Diagnosen, die oft schwer voneinander abzugrenzen sind, aber eines gemeinsam haben: Auslöser der Erkrankung ist häufig Stress, eine Belastung, die in der beschleunigten, vernetzten Welt ständig zunimmt. Wann aber beginnt Stress, krank zu machen? Im aktuellen Buch stellen SPIEGEL-Autoren die neuesten Erkenntnisse von Neurowissenschaftlern, Psychotherapeuten, Ärzten und Burnout-Experten vor. Sie betrachten Entstehung und Verlauf von Stress-Erkrankungen und fragen dabei vor allem nach der Rolle von Arbeitswelt aber auch sonstigen Lebensumständen. Mit welchen Methoden Firmen dieser Entwicklung gegensteuern, untersuchen die Autoren ebenso wie unterschiedliche Wege zur Heilung: vom Aufenthalt in einer Klinik oder einem Sanatorium über Entspannungstraining bis zur (Selbst-)Hilfe im Internet.

Wer besitzt das Internet?

eBook / digitaler Text

Tschmuck, Peter

Wer besitzt das Internet? : die Freiheit im Netz und das Urheberrecht

Promedia, 2012

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Wer besitzt das Internet? : die Freiheit im Netz und das Urheberrecht

Veröffentlichung: Promedia, 2012

Physische Beschreibung: 143 S.

ISBN: 9783853718001

Datum:2012

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: "Raubkopierer" gegen "Content-Mafia" - so lauten die gegenseitigen Bezeichnungen der Parteien im tobenden Copyright-Krieg. ACTA, ein internationales Handelsabkommen gegen "Produktpiraterie", hat diesem Konflikt neue Schwungkraft verliehen. "Wer besitzt das Internet?" versammelt Meinungen und Personen, die in diese Debatte involviert sind. Die Einen halten das aktuelle Urheberrecht für längst überflüssig und orten in der zunehmenden Kontrolle der Behörden über das Netz eine viel größere Gefahr als im Tausch von Dateien. Andere Autoren wiederum verteidigen die Rechte der Künstler an ihren Werken (und damit auch deren Existenzgrundlage) gegenüber der Gratis-Kultur im Internet.

Quellen zur Steuer-, Bevölkerungs- und Sippengeschichte des Landes Tirol im 13., 14. und 15. Jahrhundert

Remote-Ressource

Quellen zur Steuer-, Bevölkerungs- und Sippengeschichte des Landes Tirol im 13., 14. und 15. Jahrhundert : [Festschrift zum 80. Lebensjahre Oswald Redlichs] / bearb. von mehreren Innsbrucker Historikern

Innsbruck : Wagner, 1939

Schlern-Schriften ; 44

Logo tessdigital

Titel / Autor: Quellen zur Steuer-, Bevölkerungs- und Sippengeschichte des Landes Tirol im 13., 14. und 15. Jahrhundert : [Festschrift zum 80. Lebensjahre Oswald Redlichs] / bearb. von mehreren Innsbrucker Historikern

Veröffentlichung: Innsbruck : Wagner, 1939

Physische Beschreibung: VIII, 311 S.

Reihen: Schlern-Schriften ; 44

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Gewerbeoberschule Max Valier

Remote-Ressource

Gewerbeoberschule Max Valier <Bozen u.a.>

Gewerbeoberschule Max Valier : Meran, Bozen, Bruneck ; 1963 - 1995 ; die "GOB" stellt sich vor und ehrt als Namensträgerin Max Valier

Bozen : Ferrari-Auer, [1995]

Logo tessdigital

Titel / Autor: Gewerbeoberschule Max Valier : Meran, Bozen, Bruneck ; 1963 - 1995 ; die "GOB" stellt sich vor und ehrt als Namensträgerin Max Valier

Veröffentlichung: Bozen : Ferrari-Auer, [1995]

Physische Beschreibung: 44 S. : Ill.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Bibliogr. M. Valier und Literaturverz. S. [45]
Den Titel teilen
55 Jahre sh.asus

Remote-Ressource

55 Jahre sh.asus

2010

Der fahrende Skolast ; 2010, 1

Logo tessdigital

Titel / Autor: 55 Jahre sh.asus

Veröffentlichung: 2010

Physische Beschreibung: 143 S. : Ill.

Reihen: Der fahrende Skolast ; 2010, 1

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Sprache und Politik

eBook / digitaler Text

Sprache und Politik : Deutsch im demokratischen Staat

Dudenverlag, 2005

Logo biblio24
Biblio24

Titel / Autor: Sprache und Politik : Deutsch im demokratischen Staat

Veröffentlichung: Dudenverlag, 2005

Physische Beschreibung: 345 S. graph. Darst.

ISBN: 9783411042210

Datum:2005

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Media:ebook
Externe Ressourcen:
Anhang:
Den Titel teilen

Abstract: Was kennzeichnet demokratische Sprachkultur? Wie wird im Bundestag gesprochen? Gibt es einen "Grundwortschatz" der Demokratie? Wie wirken sich politische Talkshows im Fernsehen auf die demokratische Streitkultur aus und welchen Status hat dieses "Ersatzparlament"? Der sechste Band aus der Reihe "Thema Deutsch" beschreibt und analysiert, wie sich die Demokratie in der politischen Sprache in der Bundesrepublik Deutschland spiegelt. 22 Autorenbeiträge beleuchten auf 345 Seiten kritisch Rolle und Funktion der politischen Sprache und des politischen Sprachgebrauchs im demokratischen Staat.

Festschrift zum 800jährigen Jubiläum des Stiftes Novacella

Remote-Ressource

Festschrift zum 800jährigen Jubiläum des Stiftes Novacella / hrsg. von Ambros Giner. Unter Mitwirkung von Anselm Sparber ..

Bressanone : Weger, 1942

Logo tessdigital

Titel / Autor: Festschrift zum 800jährigen Jubiläum des Stiftes Novacella / hrsg. von Ambros Giner. Unter Mitwirkung von Anselm Sparber ..

Veröffentlichung: Bressanone : Weger, 1942

Physische Beschreibung: getr. Zählung

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Titelvarianten:
  • IDN: 54691 Giner, Ambros : Chorherren-Verzeichnis 1142 - 1942
Den Titel teilen
Wanderjahre in Italien

Remote-Ressource

Gregorovius, Ferdinand <1821-1891>

Wanderjahre in Italien / Ferdinand Gregorovius

Neue, vollst. und erg. Ausg. / bes. von Fritz Schillmann

Dresden : Jess, 1925

Logo tessdigital

Titel / Autor: Wanderjahre in Italien / Ferdinand Gregorovius

Neue, vollst. und erg. Ausg. / bes. von Fritz Schillmann

Veröffentlichung: Dresden : Jess, 1925

Physische Beschreibung: 1186 S. : zahlr. Ill.

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Den Titel teilen
Latsch und seine Geschichte

Remote-Ressource

Latsch und seine Geschichte : Goldrain - Morter - Tarsch - St. Martin / hrsg. von der Marktgemeinde Latsch. [Gesamtred.: Helmuth Gritsch]

Lana : Tappeiner, 2007

Logo tessdigital

Titel / Autor: Latsch und seine Geschichte : Goldrain - Morter - Tarsch - St. Martin / hrsg. von der Marktgemeinde Latsch. [Gesamtred.: Helmuth Gritsch]

Veröffentlichung: Lana : Tappeiner, 2007

Physische Beschreibung: 783 S. : Ill., graph. Darst., Kt.

ISBN: 978-88-7073-403-4

Sprache: Deutsch (Sprache des Textes, der Filmmusik usw.)

Notiz:
  • Literaturangaben
Den Titel teilen